Skip to main content
ANZEIGE
Mittwoch, 31. Januar, um 20.00 Uhr

Sitzung des Gemeinderats Aichstetten



Aichstetten – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 31. Januar, um 20.00 Uhr in der Dorfhalle Altmannshofen (Laubener Weg 4). Nachstehend die Tagesordnung:

Tagesordnung öffentliche Sitzung: Sitzungsnummer 03/2024

  1. Regionalverband Bodensee-Oberschwaben – Teilregionalplan Energie
    Flächenkulisse der Vorranggebiete für Standorte regionalbedeutsamer WindenergieanlagenFlächenkulisse der Vorbehaltsgebiete für Standorte regionalbedeutsamer Freiflächen- Photovoltaikanlagen
  2. Protokoll der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung
  3. Bekanntgabe eines Beschlusses, der vom Gemeinderat im elektronischen Verfahren gefasst wurde
    Stellungnahme der Gemeinde zum Teilregionalplan Energie – Beauftragung eines Fachanwalts
  4. Bekanntgabe eines Beschlusses, der vom Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung gefasst wurde Personalangelegenheit – Stellenbesetzung Schulbegleiterin Grundschule Eichenwaldschule Aichstetten
  5. Fragen und Anregungen zu Gemeindeangelegenheiten
  6. Baugesuche
    a. Sanierung Erdgeschoss, Teilnutzungsänderung bestehender Heustock in Wohnraum mit
    Erweiterung um zwei Wohneinheiten; Aichstetten, Altmannshofen Flur 1, Flurstück 362,
    Eschach 4
    b. Dacherhöhung an bestehendem Wohnhaus; Aichstetten, Flurstück 131/44, Inselstraße 6
  7. Bauvoranfrage
    Rückbau alte Hofstelle, Neubau Mehrfamilienhäuser und Tiefgarage; Aichstetten, Flurstücke 381 und 381/1, Hauptstraße 28
  8. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2024
    Beratung und Verabschiedung
  9. Sanierung von Gemeinde- und Ortsstraßen
    Auftragsvergaben
  10. Projekt „Altersgerechtes Wohnen in Aichstetten“
    Sachstandsbericht
  11. Verkauf der Flurstücke 44, 118 und 119 Gemarkung Aichstetten (Hauptstraße 70/Wagnerstraße 1)
    Freigabe der Ausschreibung zur Vergabe des Baugrundstücks
  12. Kommunalwahlen am 9. Juni 2024
    Bildung des Gemeindewahlausschusses
  13. Feuerwehr Aichstetten
    Zustimmung zu beantragten Beförderungen
  14. Haus der Begegnung (Schulstraße 5)
    Verlängerung Mietvertrag mit dem Sportverein Aichstetten e.V.
    Weiternutzung Kellerraum (Kinderkrippe St. Teresa)
  15. Wasserversorgung
    Verzinsung interner Kassenkredite
  16. Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
  17. Verschiedenes

Unter Download finden Sie Erläuterungen zu den Tagesordnungspunkten



DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Erlös aus dem Weihnachtskonzert

Gospelchor Aitrach übergab Spende an “Familie in Not”

Aitrach – Der Gospelchor Aitrach hat am Mittwoch, 6. Mai, bei seiner wöchentlichen Chorprobe eine namhafte Spende an die Organisation „Familie in Not“ übergeben. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines Besuchs, zu dem Pfarrer Volker Gerlach und Rudi Patzelt von der Evangelischen Kirchengemeinde Leutkirch gekommen waren.
„Männer mag man eben“

Begeisterndes Frühjahrskonzert des MGV Altmannshofen

Altmannshofen – Wer am 26. April das Konzert des MGV Altmannshofen besuchte und sich auf das angekündigte, interessante Thema „Männer mag man eben“ einließ, der durfte eindrucksvoll erleben, welche Kraft Töne, Melodien und Harmonien in sich haben und wie diese dann die Menschen in den Bann ziehen können. Deshalb sprang der berühmte Funken auch gleich auf die Zuhörer über.
Breitbandausbau

Aitrach erhält vom Land 4,8 Millionen Euro

Stuttgart / Aitrach – Baden-Württemberg treibt den Breitbandausbau weiter voran. In der aktuellen Förderrunde werden 64 Projekte mit insgesamt 142,7 Millionen Euro unterstützt – darunter ist die Gemeinde Aitrach mit 4,810.953,60 €. Seit 2016 hat das Land mehr als 3,2 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt.
Gefälschter ausländischen Führerschein

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Aichstetten – Mit einem gefälschten ausländischen Führerschein war eine 25-Jährige unterwegs, die am Donnerstagabend von Polizisten auf dem Gelände des Rasthofs kontrolliert wurde.
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Kaminfegermeister Paul Brielmair war der Glücksbringer

Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren

Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
Von Mittwoch, 28. Mai, bis 1. Juni

Musikverein Dietmanns lädt zum Frühlingsfest ein

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns lädt wieder zu seinem traditionellen Frühlingsfest ein. Das fünftägige Fest beginnt am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt und geht bis 1. Juni.
Erlös aus dem Weihnachtskonzert

Gospelchor Aitrach übergab Spende an “Familie in Not”

Aitrach – Der Gospelchor Aitrach hat am Mittwoch, 6. Mai, bei seiner wöchentlichen Chorprobe eine namhafte Spende an die Organisation „Familie in Not“ übergeben. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines Besuchs, zu dem Pfarrer Volker Gerlach und Rudi Patzelt von der Evangelischen Kirchengemeinde Leutkirch gekommen waren.
Wahlkreis Wangen-Illertal

Sozialdemokraten nominieren Rosa Hübner für Landtagswahl

Vogt – Rosa Hübner wird für die Sozialdemokraten bei der kommenden Landtagswahl im Wahlkreis 68 (Wangen-Illertal) antreten. Die Mitglieder der SPD nominierten die 34-Jährige aus Isny am Samstag in Vogt. Ersatzbewerber ist Korbinian Sekul vom Ortsverein Aulendorf-Altshausen. Hier der Bericht von Seiten des SPD-Kreisverbandes:

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonze…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben