Skip to main content
ANZEIGE
Jahreshauptversammlung des DRK Aitrach e.V.

Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung: die Ehrungen



Foto: DRK
von li n.r Sascha Vitas, Bereitschaftsleiter; Ehrenbereitschaftsleiter Herbert Reich; Elvira Müller, Bereitschaftsleiterin.

Aitrach – Bei der Jahreshauptversammlung des DRK Aitrach e. V. kamen die jährlich wiederkehrenden Aktivitäten wie Sanitätsdienste, Blutspenden, Dienstabende, Kaffee und Kuchenverkauf bei der Fasnet, Altpapiersammlung und der Hallenflohmarkt zur Sprache. Höhepunkte der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen.

Es wurden die Highlights des vergangenen Jahres durch OV-Vorsitzende Monika Eisele aufgezeigt. Hier waren der Sanitätsdienst beim Freundschaftsspiel des VFB Stuttgart 2 gegen den SSV Ulm auf dem Sportplatz in Aitrach, die Unterstützung des DRK Stuttgart bei der EM auf dem Schlossplatz und auf der Landesgartenschau in Wangen zu nennen. Die Jahresfortbildung führte zum Rettungsdienst Heidenheim-Ulm. Dort gab es einen sehr interessanten und kurzweiligen Fachvortag über den dort stationierten Intensivbus und den Baby-Notarztwagen mit einer Besichtigung der Fahrzeuge.

ANZEIGE

Wahlen

Bei dem Tagesordnungspunkt Wahlen der Vorstandschaft, gab es keine großen Veränderungen: Monika Eisele, erste OV-Vorsitzende, Nina Riedle zu ihrer Stellvertretung. Katharina Menig, Kassenwart, Tanja Forster zu ihrer Stellvertretung. Corinna Eisele nahm das schon lange vakante Amt der Schriftführerin an.

Ehrungen

Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die vorgenommenen Ehrungen. Zwei JRKler, Alina Frömming und Christian Riedle wurden für 5 Jahre Zugehörigkeit zur Rot Kreuz-Familie geehrt. Christian ist die 4. Generation seiner Familie, die im DRK tätig ist. Des Weiteren erhielt Nils Vitas für 10 Jahre und Katharina Menig für 15 Jahre eine Urkunde. Bei der Ehrung langjähriger Mitglieder wurden Gabi Pfalzer für Ihre Mitgliedschaft und Werner Springer für 35 Jahre tatkräftiges Engagement ausgezeichnet.
Ursula Krahn ist seit 40 Jahren dabei. Diese Leidenschaft ist heute nicht mehr selbstverständlich und sehr lobenswert.

ANZEIGE

50 Jahre

Für 50 Jahre wurden Isolde Miorin und Gabriele Wagner ausgezeichnet. Diese besondere Leistung ist von unschätzbarem Wert. Es prägt einen Verein und gibt ein solides Fundament. Beide waren langjährig in der Vorstandschaft tätig (Fr. Wagner auch stellv. KBL) Noch heute sind sie eine soziale Unterstützung im Verein.

Besondere Ehre für Herbert Reich: Ehren-Bereitschaftsleiter

Zum krönenden Abschluss der Versammlung wurde Herbert Reich einstimmig zum Ehren- Bereitschaftsleiter ernannt. In seiner 43jährigen Mitgliedschaft war er 18 Jahre stellv. Bereitschaftsleiter, danach übernahm er für 15 Jahre die Leitung. Seit 1991 wird das Blutspenden von ihm organisiert. Zahlreiche Lehrgänge absolvierte er mit großer Selbstverständlichkeit. Die DRK-Garage steht nur, weil Herr Reich sich mit Nachdruck dafür einsetze, organisierte, plante und beim Bau mit viel Zeit und Muskelkraft dazu beisteuerte, dass das Projekt für den Ortsverein finanzierbar wurde. Maßgeblich war er bei der Gründung der Helfer-vor-Ort-Gruppe dabei. Unzählige Stunden erbrachte Herr Reich für SanDienste, HVO und SEG Einsätze. Neben diesen verantwortungsvollen Aufgaben gestaltete er Dienstabende und organisierte Hüttenaufenthalte. Dabei fand er immer Zeit für die Sorgen und Nöte seiner Helfer. Bei Herrn Reich ist der Dienst am Nächsten eine Selbstverständlichkeit und damit ein großes Vorbild für die nachfolgenden Generationen.

ANZEIGE

Alle anderen geehrten Mitglieder des Abends, Foto: Sascha Vitas




NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. April 2025
Positiv auf THC getestet

Autofahrerin mutmaßlich unter Drogeneinfluss

Aichstetten – Deutliche Anzeichen auf Drogeneinfluss haben Polizeibeamte am Montagvormittag bei einer 26-jährigen Autofahrerin festgestellt, die sie im Ortsgebiet gestoppt hatten. Nachdem ein Vortest positiv auf THC verlief, musste die Frau ihren Wagen stehen lassen und in einem Krankenhaus Blut abgeben. Sie muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld und einem mehrwöchigen Fahrverbot rechnen.
Musikverein und Kirchenchor gemeinsam

Herzerwärmendes Frühlingskonzert in Treherz

Treherz – Frühlingsklänge in Treherz: Ein vom Publikum sehr geschätztes Konzertangebot hat die St. Johannes-Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Uhrzeit und die Programmwahl an diesem Palmsonntag passten den Zuhörern bestens. Ein musikalischer Nachmittag voller Gefühl und Gemeinschaft.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Zwischen Aitrach und Mooshausen

Autofahrerin überschlägt sich nach Überholmanöver

Aitrach – Mittelschwer verletzt wurde die 50 Jahre alte Fahrerin eines Zustellerfahrzeugs bei einem Verkehrsunfall am Montag (14.4.) gegen 15.30 Uhr auf der L 260. Die Frau war zwischen Aitrach und Mooshausen unterwegs, als sie trotz Gegenverkehrs einen Rennradfahrer überholte. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, lenkte sie abrupt nach rechts, wodurch der Wagen ins Schlingern geriet und schließlich nach links von der Straße abkam. Dabei überschlug er sich mehrmals.
Fahrerin erwartet hohes Bußgeld

Bei gelb über Bahnübergang gefahren

Altmannshofen – Teuer zu stehen kommt einer 49-jährigen Autofahrerin ihre Eile: Die Frau war am Montagvormittag (14.4.) vor den Augen einer Polizeistreife bei Gelblicht über einen Bahnübergang beim Eurorasthof in Altmannshofen gefahren. Die Beamten stoppten die Frau, die es eigenen Angaben zufolge eilig hatte, wenig später. Die 49-Jährige wird nun bei der Bußgeldbehörde angezeigt und muss mit einem Bußgeld in Höhe mehrerer hundert Euro sowie einem mehrwöchigen Fahrverbot rechnen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
Musikverein und Kirchenchor gemeinsam

Herzerwärmendes Frühlingskonzert in Treherz

Treherz – Frühlingsklänge in Treherz: Ein vom Publikum sehr geschätztes Konzertangebot hat die St. Johannes-Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Uhrzeit und die Programmwahl an diesem Palmsonntag passten den Zuhörern bestens. Ein musikalischer Nachmittag voller Gefühl und Gemeinschaft.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
Haisterkirch – Eintürnenberg – Molpertshaus – Bad Wurzach – Aulendorf – Schloss Zeil

Kreuzwege im Freien

Region – In der Weihnachtszeit ist das „Kripperl-Schauen“ für viele Menschen eine froh machende Tradition geworden. In der Karwoche, in der mit Ostern gar mehrere der bedeutendsten Hochfeste der Christen gefeiert werden, könnte das Gehen auf einem Kreuzweg eine solche Tradition werden. Gerade das Oberland ist reich an diesen so genannten Kreuzwegen, die es zwar in fast allen katholischen Kirchen zu sehen gibt, seltener aber auch im Freien. Nun sind diese Kreuzwege das ganze Jahr über „geöffne…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonze…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben