Skip to main content
Sieg im Kreisfinale

Mixed Team der Otl Aicher Realschule qualifiziert sich für das Landesfinale Jugend trainiert für Olympia

Leutkirch – Schülerinnen und Schüler der OARS gehören nach dem Sieg im Kreisfinale zu den zwölf besten Leichtathletik Schulteams in Baden- Württemberg. Am 11. Juni nahmen Schüler und Schülerinnen der Otl Aicher Realschule am Kreisfinale “Jugend trainiert für Olympia” in der Disziplin Leichtathletik teil. Die Schule stellte zwei Mixed-Teams in der Altersklasse U16 sowie eine Mädchen- und eine Jungen-mannschaft in der Altersklasse U13.
veröffentlicht am 5. Juli 2024
In eigener Sache

Wichtige Hinweise zur Sport- und Schulberichterstattung

Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den …
ANZEIGE
Franz Xaver Miller pfeift noch mit 88 Jahren

60 Jahre Schiedsrichter – “Xare” hat wohl den deutschen Rekord

Arnach – Xare Miller ist mit einer 60-jährigen Schiedsrichterkarriere und mehr als 1200 Spielen auf dem Buckel ein bundesweites einmaliges Exemplar von einem Schiedsrichter, einer der absolut zum Vorbild taugt. Entsprechend gefeiert wurde der Jubilar bei der Jahreshauptversammlung des SV Arnach, aber noch einmal direkt vor dem Anpfiff des Spieles Lokalderbys Arnach II gegen Immenried II am Samstag, 19. Mai.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Mai 2024
Alle Jahre wieder

Wenn ganz Bad Waldsee fiebert

Bad Waldsee – Samstagabend, 18.30 Uhr. Die Stadt atmet durch. Tausende Läufer, Helfer, Zuschauer verlassen langsam das Städtle. Sie haben es wieder einmal toll hinter sich gebracht: das Lauffieber. Eine der größten Laufsportveranstaltungen in Süddeutschland. Und die schönste allemal.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Mai 2024
ANZEIGE
40 Teilnehmer/innen

Viel Begeisterung beim Jugendcamp beim TC Leutkirch

Leutkirch – Pünktlich zum Saisonauftakt fand das Jugend-Tenniscamp am 26./27.April auf der Anlage des TC Leutkirch statt. Eingeladen waren diesmal auch die Kinder der TA des SV Aichstetten.
Fitness-Start am Mittwoch, 17. April, um 18:30 Uhr

Fitness-Treff der TSG-Skiläuferzunft startet

Leutkirch – Nach dem Ende der Skigymnastik im März startet der diesjährige Fitnesstreff der TSG-Skiläuferzunft am Mittwoch, 17. April, um 18:30 Uhr. Treffpunkt ist wie gewohnt am Start des Trimm-Dich-Pfades am Krählohweg, auch bei zweifelhaftem Wetter.
ANZEIGE
Triathlon Abteilung SVH

Ein Verein lebt von Solidarität und Miteinander

Herlazhofen – Die Herlazhofer Triathleten trafen sich in einer gut besuchten Mitgliederversammlung, um die Berichte aus der Vorstandschaft zu hören und um einen neuen Vorstand zu wählen. Die Abteilung präsentierte in ihren Berichten eine sportlich und sozial erfolgreiche Gemeinschaft.
Jahreshauptversammlung der Mitglieder – TA SV Aichstetten –

Neue Vorstandschaft bei der TA SV Aichstetten

Aichstetten – Kürzlich kamen die Mitglieder der TA SV Aichstetten wieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung zusammen. Dabei berichtete der bisherige Abteilungsleiter Johannes Stölzle von den Tätigkeiten des Ausschusses der letzten Jahre. Anschließend ging der Sportwart Bernhard Diepolder auf die sportlichen Events und die Ergebnisse der Verbandsrunden der aktiven Vereinsmitglieder in den vergangenen zwei Jahren ein.
Extremradsportler Daniel Steinhauser

Der Wille kann Berge versetzen

Bad Waldsee – Daniel Steinhauser ist einer, der die Herausforderung liebt. Der an Grenzen geht. Der sich auspowert bis zum Geht-nicht-mehr. Unvergessen ist seine Grabener-Höhe-Challenge: 96-mal ist er im Sommer 2020 Bad Waldsees Hausberg hochgeradelt. Binnen 24 Stunden. Am 1. März sprach der Extrem-Radsportler in der Stadthalle Bad Waldsee über seine Ziele. Über seinen Vorstoß in den Kreis der weltbesten Ultra-Cyclisten. Und darüber, wie er sich in der dünnen Luft der Besten behaupten möchte.
Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung

Schüler der Don-Bosco-Schule besuchten den Oberbürgermeister

Leutkirch – Schüler der Klassen 6 und 7 der Leutkircher Don-Bosco-Schule besuchten Oberbürgermeister Henle und blickten hinter die Kulissen der Stadtverwaltung.
ANZEIGE
Langläufer der TSG Skiläuferzunft Leutkirch

Langläufer der TSG Skiläuferzunft Leutkirch mit guten Ergebnissen beim Deutschland-Pokal in Oberstdorf

Leutkirch – Der WSV Isny veranstaltete am 27. und 28. Januar in Oberstdorf den Deutschland-Pokal. Bei strahlender Sonne und sehr guten Loipenverhältnissen konnten sich die jungen Sportler Rosa-Lina Schneider, Jonas Reich und Michl Mendler in der Altersklasse U16 beweisen. Philipp Moosmayer, der sich zur Zeit auf die Junioren-WM in Planica vorbereitet, startete in der Altersklasse U20.
Ein Meistertitel und vier Klassensiege für die TSG Skiläuferzunft Leutkirch

Vera Gruber ist Schwäbische Meisterin im Skilanglauf

Leutkirch – Die SG Niederwangen veranstaltete am vergangenen Wochenende im Langlaufstadion in Isny die Schwäbischen Meisterschaften im Skilanglauf. Bei guten Bedingungen standen am Samstag die Entscheidungen im Teamsprint in Freier Technik, am Sonntag die Distanzrennen in Freier Technik auf dem Programm.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Großes Tischtennisturnier in Blitzenreute

2. Bezirksrangliste für alle Aktiven aus dem Raum Allgäu-Bodensee

Bad Wurzach – Zum Auftakt der Rückrunde sind alle Damen und Herren des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee am Sonntag den 28. Januar 2024 in die Biegenburg-Halle in der Bauhofstrasse 41 nach Blitzenreute zur 2. Bezirksrangliste der Saison 2023/24, in allen Klassen, eingeladen.
In St. Ulrich am Pillersee

Philipp Moosmayer läuft beim Continental Cup in die Top Ten

Leutkirch – Beim seinem ersten Start im COC kurz vor Weihnachten in St. Ulrich am Pillersee konnte der Leutkircher Skilangläufer seine Nominierung durch den Deutschen Skiverband eindrucksvoll bestätigen.
ANZEIGE
Deutschlandpokal Skilanglauf

Isny im Fokus des Wintersports

Isny-Oberstdorf – Der DSV Deutschlandpokal im Skilanglauf findet vom 26. bis zum 28. Januar 2024 im Nordic Zentrum Oberstdorf statt. Der WSV Isny ist Ausrichter und Organisator des Wettkampfs und rückt so auch die Stadt Isny als Wintersportort ins Rampenlicht.
TSG SLZ Leutkirch

Philipp Moosmayer sprintet beim Deutschlandpokal auf Platz eins

Leutkirch – Philipp Moosmayer, der seit eineinhalb Jahren an der Univeristy of Fairbanks in Alaska studiert und dank eines Stipendiums im dortigen Langlaufteam trainiert, hält sich momentan in Deutschland auf, um an einigen Qualifikationsrennen des Deutschen Skiverbandes teilzunehmen.
ANZEIGE
Hohe Meisterprüfungen im Jiu Jitsu

Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen

Bad Wurzach-Leutkirch-Ottmannshofen – Einen herausragenden Tag im Budo Sport Jiu Jitsu, gab es anlässlich dreier Meister (Dan) – Prüfungen und einer Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen. von links nach rechts: Günther Stökler – Alfred Bliem – Lea de Hesselle – Markus Lechthaler
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. November 2023
Tennis

Niklas Klein ist Bezirksmeister

Leutkirch – In Leutkirch und Biberach wurden die Jugend-Bezirksmeisterschaft (WTB-Bezirk F) ausgetragen. Es siegte der für den TC Leutkirch startende Niklas Klein.
2 Tage Bezirksmeisterschaften in Altshausen.

Über 120 Tischtennis Akteure aus 30 Vereinen wollten die Titel

Altshausen – Spannung, oft bis zum Schluss, herrschte in der neuen Schul-Sporthalle in Altshausen als die aktiven Damen und Herren des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee zwei Tage lang um den begehrten Titel des Bezirksmeisters in den verschiedenen Klassen spielten.
Heimsieg der Towerstars

Towerstars drehen irres Spiel in letzter Minute

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich mit einem 6:5-Heimsieg in die Länderspielpause verabschiedet und sich zugleich auf den 4. Tabellenplatz vorgekämpft. Der Weg dorthin war allerdings steinig, denn zwischenzeitlich lagen die Oberschwaben mit 3 Toren zurück.
Verdienter Sieg

Towerstars kämpfen hart für Heim-Dreier

Ravensburg – Nach vier Auswärtsspielen in Folge waren die Ravensburg Towerstars am Sonntagabend wieder auf eigenem Eis im Einsatz. Dank einer kämpferischen und taktisch disziplinierten Leistung feierten sie einen denkbar knappen, insgesamt aber durchaus verdienten Sieg über die Eispiraten Crimmitschau.
Neu bei der vhs

Fit mit Hula Hoop

Leutkirch – Zwei Kurse für alle, die mit dem Hula Hoop-Reifen üben und dabei immer fitter werden möchten, bietet die vhs Leutkirch mit Kursleiterin Beate Weirather an.
„LUCKY PUNCH“

TOWERSTARS SETZEN „LUCKY PUNCH“ IN DER OVERTIME

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben ein anspruchsvolles Reisewochenende mit der starken Ausbeute von fünf Punkten abgeschlossen. Das Team von Coach Gergely Majoross hätte beim Gastspiel in Bad Nauheim ein zunächst solides Spiel beinahe über Bord geworfen, behielt am Ende aber die Nerven und erkämpfte einen schnellen Siegtreffer in der Overtime.
Nach dreiwöchiger Durststrecke wieder ein Sieg

Towerstars legen Heimsieg gegen Dresden nach

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben nach dreiwöchiger Durststrecke wieder einen Sieg auf eigenem Eis gefeiert. Das Team von Coach Gergely Majoross bezwang die Dresdner Eislöwen verdient mit 3:1.
ANZEIGE
Eishockey

PERSONELLER WECHSEL IM TOWERSTARS-AUFSICHTSRAT

Ravensburg – Der Aufsichtsrat der EVR Towerstars GmbH wurde im Rahmen der turnusgemäßen Gesellschafterversammlung neu gewählt. Hierbei kam es zu einer personellen Veränderung. Peter Horne scheidet aus eigenem Wunsch aus dem Gremium aus, ihm folgt Dr. Patrick Kuchelmeister.
Eishockey

TOWERSTARS KÄMPFEN SICH ZU VERDIENTEM AUSWÄRTSSIEG IN FREIBURG

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind nach den Enttäuschungen der vergangenen zwei Wochen endlich wieder als Sieger vom Eis gegangen. Sie feierten am Sonntagabend beim EHC Freiburg einen knappen, am Ende aber verdienten 2:1-Auswärtssieg und hielten damit den Anschluss an das Mittelfeld der DEL2-Tabelle.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch (rei) – In den sieben katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Leutkirch (SE) waren bei den Kirch…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Leutkirch
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
Zum Baumfällen am Stadtweiher
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online

Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…

Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf

Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit i…

„Hoschd koine Freind?”

Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?