Skip to main content
20-jähriger Stürmer

Towerstars nehmen Anselm Gerg unter Vertrag

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars setzen einen Tag nach dem ersten Neuzugang die Besetzungen des künftigen Kaders fort. Vom SC Riessersee kommt der 20-jährige Stürmer Anselm Gerg nach Oberschwaben.
veröffentlicht am 9. Mai 2025
Vom 22. bis 25. Mai

Weltcupreiter in Isny am Start

Ratzenhofen – Vom 22. bis 25. Mai reisen überraschend viele Spitzenreiter nach Ratzenhofen (bei Isny) zum großen Springturnier an. Nach 100 Jahren Vereinsgeschichte startet der RFV Isny-Rohrdorf in eine viertägige Großveranstaltung, die seit Jahren Zuschauer aus Nah und Fern anzieht und spannenden Pferdesport verspricht.
ANZEIGE
26-jährige Allrounder

Towerstars präsentieren mit Thomas Reichel den ersten Neuzugang

Ravensburg – Eine der vakanten Positionen in der Offensive der nächsten Saison haben die Towerstars attraktiv nachbesetzt: Von den Eispiraten Crimmitschau wechselt Thomas Reichel nach Ravensburg. Der 26-jährige Allrounder hat sowohl in der PENNY DEL als auch in der DEL2 vielseitige Erfahrungen gesammelt.
Nach der außergewöhnlichen und erfolgreichen Saison

Towerstars vermelden Abgänge aus dem Vizemeisterteam

Ravensburg – Eine außergewöhnliche und erfolgreiche Saison ist zu Ende gegangen.  Neben dem Rückblick auf Emotionen und prägende Momente der vergangenen Spielzeit richtet sich der Blick nun bereits auf die kommende Saison. Die Ravensburg Towerstars benennen dabei eine Reihe von Spielern, mit denen sich die Wege trennen werden.
ANZEIGE
Tischtennis-Relegationsspiele in Meckenbeuren am 10. Mai

Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht

Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminplan des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee. In der Sporthalle Buch im Bildungszentrum Meckenbeuren (Theodor-Heuss-Platz 5/6) werden an 10 Tischen die letzten Auf-oder Absteiger von der Kreisliga bis zur Landesklasse der Tischtennissaison 2024/25 gesucht.
Ravensburg Towerstars

Tragisches Ende einer unfassbar starken Saison

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben die längste Saison der Ravensburger Eissportgeschichte mit dem Vizemeister-Titel beendet. Sie unterlagen im siebten und entscheidenden Spiel der Finalserie mit 1:2 – das entscheidende Tor für die Dresdner Eislöwen fiel in der 7. Minute der Verlängerung.
ANZEIGE
Am 29. April das alles entscheidende Spiel

Towerstars schafften den Ausgleich – Am Dienstag der Showdown

Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapitel geschrieben. Das Team von Coach B. Subr wehrte am Sonntagabend auch den zweiten Matchpuck der Dresdner Eislöwen ab und kämpft damit am Dienstag (29.4.) im letzten und alles entscheidenden Spiel 7 auf eigenem Eis um den DEL2-Meistertitel.
7:4 im fünften Match gegen Dresden

Mit dem Rücken zur Wand: Towerstars wehren das Ausscheiden ab

Ravensburg – Getreu dem Playoff-Slogan „Mit dem Rücken zur Wand gibt es nur den Weg nach vorne“ haben die Ravensburg-Towerstars die Entscheidung im Kampf um den DEL2-Titel vertagt. Das Team von Coach Bo Subr entschied das fünfte Finalduell gegen die Dresdner Eislöwen verdient mit 7:4 für sich. Jetzt steht es nach Matches 3:2 für Dresden. Am Sonntag um 17.00 Uhr geht es in Dresden erneut um die Wurst: Siegen die Towerstars dort, kommt es anschließend in Ravensburg zum siebenten und alles entsc…
Towerstars

Es steht 1:3 – Am Freitag muss ein Sieg her

Dresden / Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten im vierten Finalduell gegen die Dresdner Eislöwen die dritte Niederlage hinnehmen und stehen im Kampf um die DEL2-Meisterschaft nun vor den ersten Matchpucks gegen sich. Das Team von Coach Bo Subr zeigte insgesamt eine gute Leistung, doch ein Doppelschlag der Eislöwen in der 24. und 25. Minute erwies sich als zu große Hypothek.
Am Mittwoch ab 19.30 Uhr wieder in Dresden

Towerstars müssen Break schlucken

Ravensburg – Die Voraussetzungen für den zweiten Sieg in der Finalserie gegen die Dresdner Eislöwen waren am Ostermontagabend weitgehend perfekt – zumindest bis zur 42. Minute. Dann drehten die Gäste aus der sächsischen Landeshauptstadt die 2:0-Führung der Gastgeber mit gnadenloser Effizienz. Die nächste Chance auf Wiedergutmachung bietet sich am Mittwoch – dann wieder in Dresden.
ANZEIGE
Towerstars

Dank aufopferungsvollem Kampf zum ersten Final-Sieg

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben am Donnerstagabend (17.4.) den ersten von vier erforderlichen Siegen gegen die Dresdner Eislöwen eingefahren. Das Team von Coach Bo Subr profitierte von einer frühen Führung und überzeugte mit einer hart kämpfenden Defensive um Torhüter Ilya Sharipov.
Breitensport

TSG-Radabteilung startet in die Saison

Leutkirch – Am Samstag, 12. April, um 14.00 hatten die Mountainbiker sowie die Rennradfahrer des Radtreffs der TSG-Radabteilung ihr Anradeln. Dienstags findet dann wöchentlich um 18.00 der MTB-Rad-Treff für Erwachsene und ab Freitag, 18. April, wöchentlich um 17.30 der Rad-Treff für Renn- und Tourenradfahrer statt. In den Sommermonaten Juni bis August beginnt der Freitagsradtreff um 18.00. Die Radtreffs soll sportliche Radler ansprechen.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Towerstars verlieren Spiel 3 in Krefeld

Spiel 3 in Krefeld ist schon nach 23 Minuten entschieden!

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im dritten Spiel der Halbfinalserie in Krefeld eine herbe 1:8-Niederlage eingehandelt und mussten die Hoffnung auf den zweiten Sieg schon kurz nach dem ersten Drittel begraben. Neben einem frühen Gegentor waren vor allem Fehler in der eigenen Zone und Strafzeiten die prägenden Probleme an diesem Abend. Die Chance zur Wiedergutmachung gibt es am kommenden Sonntag, wenn die Serie zum vierten Duell wieder nach Ravensburg zurückkehrt.
Towerstars gleichen Halbfinalserie gegen Krefeld aus

Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pinguine einen besonders dramatischen Schlagabtausch geliefert. Am Ende stand ein 6:5 auf der Anzeigetafel, nachdem Mat Santos den Puck in der dritten Minute der Verlängerung durch die Beine des Krefelder Torhüters schob. Damit steht es in der Serie 1:1.
ANZEIGE
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
0:2-Rückstand gegen Landshut gedreht – Karlssohn traf viermal

Towerstars stehen im Halbfinale

Landshut – Die Ravensburg Towerstars haben ihren ersten Matchpuck genutzt und stehen dank eines 4:2-Auswärtserfolgs in Landshut im Halbfinale der DEL2-Playoffs. Das Team von Headcoach Bo Subr ließ sich auch von einem 0:2-Rückstand nicht beeindrucken und drehte das Spiel vier Minuten vor dem Ende zu seinen Gunsten. Die Ravensburg Towerstars mussten personell zwei Veränderungen vornehmen. Für den gesperrten Luca Hauf rückte Tim Gorgenländer in die Aufstellung, Nico Wiens ersetzte auf der Bac…
ANZEIGE
Heute um 17.00 Uhr das sechste Match gegen Landshut

Die Tür zum Halbfinale ist geöffnet

Ravensburg – Dank eines aufopferungsvoll erkämpften 6:2-Heimsiegs über den EV Landshut haben die Towerstars die Tür zum Halbfinale weit aufgestoßen. Das Team von Coach Bo Subr überzeugte sowohl durch Kampfgeist als auch durch eine abgezockte Chancenverwertung. Damit sicherten sich die Towerstars zwei Matchpucks zum Einzug ins Halbfinale. Am heutigen Sonntag (23.3.) wartet allerdings das bislang schwerste Spiel der Saison, wenn die Serie wieder nach Landshut wechselt. Dort ist um 17.00 Uhr Spi…
Aulendorfer wird zum sechsten Mal württembergischer Meister

Marius Deuer gewinnt die Württembergische Blitzmeisterschaft

Aulendorf – Den ersten Titel auf Landesebene sicherte sich der 16jährige Aulendorfer noch bei der Jugendmeisterschaft in der Altersklasse U10 vor einigen Jahren. Danach spielte er nur noch bei den Turnieren der Erwachsenen mit und wurde zweimal Württembergischer Meister der Herren (2022 und 2023). Im vergangenen Jahr folgten zwei Meistertitel mit der Mannschaft des TSV Schönaich, im Schnellschach und im Blitzschach.
ANZEIGE
Sie hat viele Frauen für das Turnen begeistert

TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag

Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in die Innenstadt, egal, welches Wetter: Gisela Wagenseil – das „Urgestein“ der TSG Leutkirch. 1953 ist sie in die TSG eingetreten und hat gleich das Frauenturnen gegründet und geleitet. 2003 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt, als sie für 50 Jahre Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden ist.
Sensationeller Erfolg der jungen Fußballer im Württembergischen Landesfinale

Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!

Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unterzeil/Seibranz: Die jungen Fußballer erreichten Platz vier auf Landesebene!
ANZEIGE
Tennis

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg. Über 50 Kinder und Jugendliche der eingeladenen Tennisclubs aus Leutkirch, Herlazhofen , Aichstetten, Isny und Kisslegg spielten auf den sieben aufgebauten Kleinfeldplätzen die Sieger aus.
Jetzt zählt jede Spielerin!

Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?

Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfolgreich vertreten – doch nun steht das Team vor dem Aus. Wenn sich die Situation nicht ändert, kann in der kommenden Saison keine Mannschaft mehr gemeldet werden.
ANZEIGE
Für die Nachbarschaftshilfe Bad Wurzach

3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €

Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteilung des SV Herlazhofen mit Spendenaufruf im Hallenbad Bad Wurzach erfolgreich durchgeführt wurde, konnte die Aktion mit der Übergabe der gesammelten Spenden abgeschlossen werden.
C-Junioren

SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister

Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister. Der Sparkassen-Juniorcup 2024/2025 (WFV-Hallenrunde) der C-Junioren begann mit fünf Begegnungen (gegen SGM Waltershofen/Gebrazhofen, FC Isny, FC Wuchzenhofen 06, SGM TSV Ratzenried/Eglofs und die SGM FC Leutkirch/Herlazhofen I) in Leutkirch, von denen alle Spiele gewonnen wurden.
ANZEIGE
Die Liftgenossenschaft Thaler Höhe ist die erste ihrer Art in Deutschland

Wintersport in Wiederhofen

Missen-Wilhams / Thaler Höhe – Der Lift und die Kinderlifte an der Thaler Höhe in Wiederhofen (Gemeinde Missen-Wilhams) sind in Betrieb, die Piste ist bestens präpariert und die Eigentümergenossenschaft blickt optimistisch in die Zukunft. Neuschnee von 40 cm wurde zu Jahresbeginn voller Freude registriert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Januar 2025
Der SV Arnach hat sich auf die Wintersport-Saison vorbereitet

Hoffen auf Schnee

Arnach (kh/dbsz) – Die Info-Tafel steht, die Markierungsstecken für das Loipenspurgerät sind eingepflockt: Die Skiabteilung des SV Arnach hat sich auf die Wintersportsaison vorbereitet. Jetzt fehlt bloß noch die weiße Pracht.
ANZEIGE
Spielbericht FV Molpertshaus

Letztes Hinrundenspiel der Saison

Molpertshaus – Zum letzten Hinrundenspiel der Saison ging es für den FVM zur SGM Herlazhofen/Friesenhofen. Die zweite Mannschaft trat in guter Besetzung an und machte das auch gleich zu Beginn deutlich. Nach einer schönen Hereingabe konnte K. Altvater die verdiente Führung erzielen. Unmittelbar vor der Halbzeit konnte der FVM in Person von P. Fink auf 2:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit gelang der SGM Herlzazhofen/Friesenhofen II zwar der Anschluss, doch die Defensive des FVM stand in der F…
Movsar Sulimanov stark

Kickboxer aus Leutkirch erfolgreich bei internationalem Turnier in Österreich 

Leutkirch – Das vergangene Wochenende (19./20.10.) markierte einen echten Triumph für die Kickboxer aus Leutkirch, die seit Jahren auf der internationalen Bühne mit bemerkenswerten Erfolgen glänzen. Unter der Leitung des erfahrenen Trainers für Boxen, Kickboxen und Selbstverteidigung, Sulimanov, nahmen seine Schüler – zugleich seine Söhne – an einem angesehenen internationalen Kickboxturnier in Österreich teil. Dieses Turnier zog Spitzenkämpfer aus der ganzen Welt an und stellte einen wichtig…
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleit…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Leutkirch – In den Schaufenstern des Stadtarchivs, Marktstraße 8, ist derzeit eine Ausstellung über die letzten Krieg…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Kommentar

Nie wieder Krieg!

Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung, zum 8. Mai:
Leserbrief

Mehr Abstand!

Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofener Wald
Kommentar

Die zwei Wege

Auf der heutigen Gemarkung der Großen Kreisstadt Leutkirch gab es gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zwei dramatische…
Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte…

Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber 

Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schl…

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitike…

Keine Windkraft im Diepoldshofer Wald!

Als Jagdausübungsberechtigter im Diepoldshofer Wald sehe ich mich in der Pfli…

Das Magazin für Oberschwaben

BLIX Editorial Mai 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…

Gibt es ein Leben nach dem Dorf?

Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…

Wann bin ich alt?

Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…

Mehr gefällig?