Skip to main content
ANZEIGE
Sie hat viele Frauen für das Turnen begeistert

TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag

Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in die Innenstadt, egal, welches Wetter: Gisela Wagenseil – das „Urgestein“ der TSG Leutkirch. 1953 ist sie in die TSG eingetreten und hat gleich das Frauenturnen gegründet und geleitet. 2003 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt, als sie für 50 Jahre Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden ist.
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Sensationeller Erfolg der jungen Fußballer im Württembergischen Landesfinale

Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!

Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unterzeil/Seibranz: Die jungen Fußballer erreichten Platz vier auf Landesebene!
ANZEIGE
Tennis

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg. Über 50 Kinder und Jugendliche der eingeladenen Tennisclubs aus Leutkirch, Herlazhofen , Aichstetten, Isny und Kisslegg spielten auf den sieben aufgebauten Kleinfeldplätzen die Sieger aus.
Jetzt zählt jede Spielerin!

Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?

Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfolgreich vertreten – doch nun steht das Team vor dem Aus. Wenn sich die Situation nicht ändert, kann in der kommenden Saison keine Mannschaft mehr gemeldet werden.
ANZEIGE
Für die Nachbarschaftshilfe Bad Wurzach

3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €

Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteilung des SV Herlazhofen mit Spendenaufruf im Hallenbad Bad Wurzach erfolgreich durchgeführt wurde, konnte die Aktion mit der Übergabe der gesammelten Spenden abgeschlossen werden.
C-Junioren

SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister

Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister. Der Sparkassen-Juniorcup 2024/2025 (WFV-Hallenrunde) der C-Junioren begann mit fünf Begegnungen (gegen SGM Waltershofen/Gebrazhofen, FC Isny, FC Wuchzenhofen 06, SGM TSV Ratzenried/Eglofs und die SGM FC Leutkirch/Herlazhofen I) in Leutkirch, von denen alle Spiele gewonnen wurden.
ANZEIGE
Die Liftgenossenschaft Thaler Höhe ist die erste ihrer Art in Deutschland

Wintersport in Wiederhofen

Missen-Wilhams / Thaler Höhe – Der Lift und die Kinderlifte an der Thaler Höhe in Wiederhofen (Gemeinde Missen-Wilhams) sind in Betrieb, die Piste ist bestens präpariert und die Eigentümergenossenschaft blickt optimistisch in die Zukunft. Neuschnee von 40 cm wurde zu Jahresbeginn voller Freude registriert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Januar 2025
Der SV Arnach hat sich auf die Wintersport-Saison vorbereitet

Hoffen auf Schnee

Arnach (kh/dbsz) – Die Info-Tafel steht, die Markierungsstecken für das Loipenspurgerät sind eingepflockt: Die Skiabteilung des SV Arnach hat sich auf die Wintersportsaison vorbereitet. Jetzt fehlt bloß noch die weiße Pracht.
Spielbericht FV Molpertshaus

Letztes Hinrundenspiel der Saison

Molpertshaus – Zum letzten Hinrundenspiel der Saison ging es für den FVM zur SGM Herlazhofen/Friesenhofen. Die zweite Mannschaft trat in guter Besetzung an und machte das auch gleich zu Beginn deutlich. Nach einer schönen Hereingabe konnte K. Altvater die verdiente Führung erzielen. Unmittelbar vor der Halbzeit konnte der FVM in Person von P. Fink auf 2:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit gelang der SGM Herlzazhofen/Friesenhofen II zwar der Anschluss, doch die Defensive des FVM stand in der F…
Movsar Sulimanov stark

Kickboxer aus Leutkirch erfolgreich bei internationalem Turnier in Österreich 

Leutkirch – Das vergangene Wochenende (19./20.10.) markierte einen echten Triumph für die Kickboxer aus Leutkirch, die seit Jahren auf der internationalen Bühne mit bemerkenswerten Erfolgen glänzen. Unter der Leitung des erfahrenen Trainers für Boxen, Kickboxen und Selbstverteidigung, Sulimanov, nahmen seine Schüler – zugleich seine Söhne – an einem angesehenen internationalen Kickboxturnier in Österreich teil. Dieses Turnier zog Spitzenkämpfer aus der ganzen Welt an und stellte einen wichtig…
ANZEIGE
Tennisclub Leutkirch

Steffi Bachofer gewann das Ranglistenturnier

Leutkirch – Das am Wochenende erstmals ausgetragene Damen-Ranglistenturnier des TC Leutkirch war ein voller Erfolg. 16 Spielerinnen kämpften dabei um Ranglistenpunkte für die Deutsche Rangliste sowie um Preisgelder von insgesamt 750 €. Es siegte Steffi Bachofer vom TC Bernhausen.
Ravensburg Towerstars

Auch im zweiten Auswärtsspiel gab es ein Happy-End

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben in einem heiß umkämpften Südwest-Duell in Freiburg zwei Punkte auf der Habenseite gutgeschrieben. Die Cracks von Coach Bo Subr lagen bis zur 42. Minute bereits mit 1:3 zurück, ehe die Aufholjagd in einem Penaltykrimi mit dem Sieg belohnt wurde. Am heutigen Sonntag (22.9.) haben die Towerstars die nächste Möglichkeit, entsprechend nachzulegen. Dann sind um 18:30 Uhr die Krefeld Pinguine zu Gast, die am Freitag im dritten Spiel den dritten Sieg einge…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Wetterglück zur Eröffnung des Herlazhofer Bikeparks

Viele lobende Worte und tolle Überschläge

Herlazhofen – Zur Heiligen Messe direkt am neuen Bikepark war der Himmel noch bedeckt, doch pünktlich zur Eröffnungsfeier am vergangenen Sonntag (15.9.) strahlte die Sonne und tauchte das Fest und den Parcours in herrliches Licht. Nach vielen lobenden Gruß- und Dankesworten hatten unzählige Kinder und Jugendliche ihren Spaß im Bikepark, sausten ihre Runden, zeigten Kunststücke und die älteren sogar etliche Salti mit dem Radl. Die Herlazhofer verstanden es wieder einmal, etwas gemeinsam auf di…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. September 2024
Eishockey, Zweite Liga

Krimi in Crimmitschau: Towerstars siegten in der Overtime

Crimmitschau / Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben in einem von der ersten bis zur allerletzten Sekunde heiß umkämpften Spiel einen Auswärtssieg in Crimmitschau errungen. Das Team von Bo Subr siegte mit 4:3, der entscheidende Treffer fiel 49 Sekunden vor Ende der Overtime. Dass die Oberschwaben einen zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Vorsprung nicht verwalten konnten, war am Ende so gut wie vergessen.
ANZEIGE
Zeitfahren zur Grabener Höhe

Radsportliche Höchstleistungen am Waldseer „Alpe d’Huez“

Bad Waldsee – Zum 31. Mal richtete die LRG Möhre das Einzelzeitfahren auf die Grabener Höhe, Bad Waldsees „Alpe d´Huez“, aus. 92 Fahrer und Fahrerinnen traten an, 91 erreichten das Ziel.
Furioses Finale beim Hauerzer Pfedefestival

Spannendes S-Springen und Ehrung für den Hauerzer Reiternachwuchs

Hauerz – Am Sonntag, 1.September, endete das diesjährige Hauerzer Pferdefestival mit einem hochspannenden S-Springen mit Stechen, das die zahlreichen Zuschauer bis zur letzten Sekunde in seinen Bann zog.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. September 2024
ANZEIGE
Der Showabend beim Hauerzer Pferdefestival

Sport, Spiel und Spaß mit Pferden

Hauerz – Nicht nur Pferde haben die Hufe geschwungen am Showabend in Hauerz auf dem Reitgelände. Zweibeiner sind genauso gefordert werden. Es galt nämlich zu hüpfen, gegen ein Bungee-Seil anzurennen und Tennisbälle sammeln und, man beachte, unter einer Hindernisstange durchzuspringen. Darunter war der Wassergraben, der sonst eine Erschwernis für Springpferde ist. Nachstehend Eindrücke unseres Reporters Hans Reichert, der viele Bilder “geschossen” hat (siehe Galerie). Ergebnisse vom Samstagab…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. September 2024
Viertägiges Turnier

Weitere Ergebnisse vom Turnier in Hauerz

Hauerz – Das viertagägie Pferdefestivals in. Hauerz neigt sich dem Ende entgegen. Bei schönstem Sommerwetter gab es tollen Reitsport in verschiedenen Leistungsklassen zu sehen. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” Ergebnisse der ersten drei Tage. Berichte über den Showabend am Samstag und den großen Sport am Sonntag folgen noch.
ANZEIGE
Erfolgreiche Sommerrunde

Sportschützen schließen erfolgreich ab!

Bad Wurzach – Die Sommerrunde haben die Sportschützen aus Bad Wurzach( Rang 1)in der Kreisliga sehr gut und erfolgreich abgeschlossen. Ebenso schnitten sie in der Einzelwertung beachtenswert ab.
Offene Tennis-Stadtmeisterschaft

Leutkircher Hirscher, Takacs und Janusch erfolgreich

Leutkirch – Auf der Anlage des Tennisclubs Leutkirch fand am Wochenende die 34. Auflage der Tennis-Stadtmeisterschaft im Einzel statt. Bei den Herren B siegte der an Nr. 5 gesetzte Leutkircher Andi Hirscher. Bei den Herren 55 und 60 blieben die Titel in Leutkirch: Gabor Takacs war im Feld der Herren 55 ebenso nicht zu schlagen wie Gerhard Janusch bei den Herren 60.
ANZEIGE
ALSO

Alexander Rösch und Simon Weiß sind Stadtmeister im Beachvolleyball

Leutkirch – Im Rahmen des Altstadt-Sommerfestivals in Leutkirch wurden am vergangenen Dienstag und Mittwoch die Stadtmeisterschaften im Beachvolleyball ausgetragen. Neun Teams haben an den beiden Turniertagen um den Titel gekämpft.
Sieg im Kreisfinale

Mixed Team der Otl Aicher Realschule qualifiziert sich für das Landesfinale Jugend trainiert für Olympia

Leutkirch – Schülerinnen und Schüler der OARS gehören nach dem Sieg im Kreisfinale zu den zwölf besten Leichtathletik Schulteams in Baden- Württemberg. Am 11. Juni nahmen Schüler und Schülerinnen der Otl Aicher Realschule am Kreisfinale “Jugend trainiert für Olympia” in der Disziplin Leichtathletik teil. Die Schule stellte zwei Mixed-Teams in der Altersklasse U16 sowie eine Mädchen- und eine Jungen-mannschaft in der Altersklasse U13.
In eigener Sache

Wichtige Hinweise zur Sport- und Schulberichterstattung

Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den …
Franz Xaver Miller pfeift noch mit 88 Jahren

60 Jahre Schiedsrichter – “Xare” hat wohl den deutschen Rekord

Arnach – Xare Miller ist mit einer 60-jährigen Schiedsrichterkarriere und mehr als 1200 Spielen auf dem Buckel ein bundesweites einmaliges Exemplar von einem Schiedsrichter, einer der absolut zum Vorbild taugt. Entsprechend gefeiert wurde der Jubilar bei der Jahreshauptversammlung des SV Arnach, aber noch einmal direkt vor dem Anpfiff des Spieles Lokalderbys Arnach II gegen Immenried II am Samstag, 19. Mai.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Mai 2024
ANZEIGE
Alle Jahre wieder

Wenn ganz Bad Waldsee fiebert

Bad Waldsee – Samstagabend, 18.30 Uhr. Die Stadt atmet durch. Tausende Läufer, Helfer, Zuschauer verlassen langsam das Städtle. Sie haben es wieder einmal toll hinter sich gebracht: das Lauffieber. Eine der größten Laufsportveranstaltungen in Süddeutschland. Und die schönste allemal.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Mai 2024
40 Teilnehmer/innen

Viel Begeisterung beim Jugendcamp beim TC Leutkirch

Leutkirch – Pünktlich zum Saisonauftakt fand das Jugend-Tenniscamp am 26./27.April auf der Anlage des TC Leutkirch statt. Eingeladen waren diesmal auch die Kinder der TA des SV Aichstetten.
Fitness-Start am Mittwoch, 17. April, um 18:30 Uhr

Fitness-Treff der TSG-Skiläuferzunft startet

Leutkirch – Nach dem Ende der Skigymnastik im März startet der diesjährige Fitnesstreff der TSG-Skiläuferzunft am Mittwoch, 17. April, um 18:30 Uhr. Treffpunkt ist wie gewohnt am Start des Trimm-Dich-Pfades am Krählohweg, auch bei zweifelhaftem Wetter.
Triathlon Abteilung SVH

Ein Verein lebt von Solidarität und Miteinander

Herlazhofen – Die Herlazhofer Triathleten trafen sich in einer gut besuchten Mitgliederversammlung, um die Berichte aus der Vorstandschaft zu hören und um einen neuen Vorstand zu wählen. Die Abteilung präsentierte in ihren Berichten eine sportlich und sozial erfolgreiche Gemeinschaft.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
Leutkirch – Die Sternsingeraktion in St., Martin Leutkirch erzielte in diesem Jahr ein Rekordergebnis von 60.257,48 E…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Rudelsingen im „Sapperlott” in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. Februar, veranstaltet der Wirt Antonio im “Sapp…

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-…

Tätliche Auseinandersetzung um Mitternacht

Friesenhofen – Im Zusammenhang mit einer Feier am Sportgelände Friesenhofen k…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?