Skip to main content
ANZEIGE
Neue Impulse für die gymnasiale Bildung

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und setzt neue Impulse für die gymnasiale Bildung. Unter dem Schlagwort “Gymnasium Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9” präsentieren wir richtungsweisende Neuerungen, die unsere Schule als Ort der Lernbegleitung und Persönlichkeitsbildung stärken.
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Der Informationstag beginnt um 9.30 Uhr

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der offenen Tür. Der Informationstag mit Angeboten für Eltern und Kinder beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
ANZEIGE
Für das Schuljahr 2025/2026

Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen

Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Klasse in den nachstehenden Schulen finden wie folgt statt:
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
ANZEIGE
Besonderer Schultag für die Zweitklässler am Oberen Graben

Mit sich und mit anderen klar kommen

Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft.“ Christina Rathgeber ist in ihrem Element, wenn sie mit den Zweitklässlern der Grundschule Oberer Graben ein Selbstbehauptungs- und Resilienztraining durchführt. Die Kinder sind begeistert, das ist zu spüren. Und wie von selbst sprechen sie mit, bewegen sie ihre Hände und Arme und bilden die zum Text eingeübten Gesten.
Vortrag von Carina Rodi

Gesamtelternbeirat greift das Thema Mobbing auf

Bad Wurzach – Das Thema Mobbing an Schulen ist ein Problem, das immer mehr in den Vordergrund tritt. Deshalb hat der Gesamtelternbeirat der Bad Wurzacher Schulen dieses Thema aufgegriffen und zu dem Fachvortrag „Mobbingprävention für Kinder und Jugendliche“ von Carina Rodi am 24. Oktober in die Mensa des Schulzentrums Breite eingeladen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. November 2024
ANZEIGE
Wadood Rahimi unterstützt den Förderverein der Grundschule Oberer Graben

Ein besonderes Geburtstagsgeschenk

Leutkirch – Schulfördervereine sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus der Schullandschaft einer jeden Stadt. Ihr Ziel ist es, den Bildungsalltag zu unterstützen und Dinge zu ermöglichen. Insbesondere wird Kindern aus finanziell benachteiligten Familien Teilhabe ermöglicht, beispielsweise an Ausflügen, Klassenfahrten und ähnlichem. Darüber hinaus organisieren und finanzieren sie besondere Workshops und AGs, so manche Anschaffung oder kleine Extras.
Geschwister-Scholl-Schule

Workshop mit Osman Citir

Leutkirch – Osman Citir läuft durch die Reihen, begrüßt hier mit Handschlag, hält dort ein Schwätzchen. Er hat einen guten Draht zu den Jugendlichen, so viel wird deutlich. Dabei kennt er sie noch gar nicht. Eben sind sie angekommen, gleich wird er mit seinem Bühnenprogramm beginnen.
Gefördert von der Kreissparkasse

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen

Ravensburg – Über 100.000 Kinder aus 4934 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Gefördert von den Sparkassen in Baden-Württemberg war die Teilnahme für über 39.000 Kinder aus 223 Grundschulen kostenlos. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Fünf Grundschulen aus dem Landkreis Ravensburg waren dabei: Friesenhofen, Horgenzell, Oberzell, Ebersb…
Schuljahr 2024/2025

Schulbeginn an den Leutkircher Schulen

Leutkirch – Zu folgenden Terminen starten die Leutkircher Schulen in das neue Schuljahr 2024/2025:
ANZEIGE
Schuljahr 2024/2025

Schulbeginn an den Leutkircher Schulen

Leutkirch – Zu folgenden Terminen starten die Leutkircher Schulen in das neue Schuljahr 2024/2025:
Vom Verein „Gegen Vergessen – für Demokratie“ gefördert

Otl-Aicher-Realschule bildet Peer Guides aus

Leutkirch – Was ist das für eine Statue da vor unserer Schule? Diese Frage können mittlerweile wohl ausnahmslos alle Schülerinnen und Schüler der Otl-Aicher-Realschule (OARS) beantworten. Lilo Gollowitsch steht überlebensgroß in Holz vor ihrer Schule, weil sie 1942 als 16-jährige aus Leutkirch deportiert und im Konzentrationslager ermordet wurde.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Musikalische Lesung am Hans-Multscher-Gymnasium

Songs und Texte aus dem Roman „Hard Land“ berühren die Zuhörer  

Leutkirch – „Neue Emotionen kennenlernen, so richtig verliebt sein, über den eigenen Schatten springen, das sind Erlebnisse und Gefühle, die wir alle irgendwie kennen“, erklärt  Feride Hoti. Es ist 7.30 Uhr. Erste Stunde. Die Klasse 10b des Hans-Multscher-Gymnasiums lädt an diesem Morgen zu einer musikalischen Lesung in den Cubus ein. Thema ist ein Roman, den die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr im Deutschunterricht zusammen mit ihrem Lehrer Stefan Ammermann behandelt haben. Die 10er…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Juli 2024
Viele Preise und Belobigungen

Abitur 2024 am Hans-Multscher-Gymnasium Leutkirch

Leutkirch – 52 junge Menschen haben heuer das Abitur am Hans-Multscher-Gymnasium abgelegt. Die feierliche Zeugnisübergabe in der Festhalle fand am Samstag, 6. Juli, statt. Die besten Abiturnoten haben Linus Haslach (1,0), Mona Banhardt (1,0) und Julian Hirsch (1,0). Nachstehend die Namen jener Schüler und Schülerinnen, die einen Preis (P) oder eine Belobigung (B) erhalten haben.
ANZEIGE
Sieg im Kreisfinale

Mixed Team der Otl Aicher Realschule qualifiziert sich für das Landesfinale Jugend trainiert für Olympia

Leutkirch – Schülerinnen und Schüler der OARS gehören nach dem Sieg im Kreisfinale zu den zwölf besten Leichtathletik Schulteams in Baden- Württemberg. Am 11. Juni nahmen Schüler und Schülerinnen der Otl Aicher Realschule am Kreisfinale “Jugend trainiert für Olympia” in der Disziplin Leichtathletik teil. Die Schule stellte zwei Mixed-Teams in der Altersklasse U16 sowie eine Mädchen- und eine Jungen-mannschaft in der Altersklasse U13.
In eigener Sache

Wichtige Hinweise zur Sport- und Schulberichterstattung

Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den …
ANZEIGE
Gemeinsame Aktion gegen Ausgrenzung

Grundschüler aus Reichenhofen gestalteten Parkbank zur Internationalen Woche gegen Rassismus

Reichenhofen – Anlässlich zur Internationalen Woche gegen Rassismus haben Schüler der 4. Klasse der Grundschule Reichenhofen in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit eine bemerkenswerte Initiative ergriffen.
Bedeutender Schritt zur Verbesserung des Ganztagesangebots mit Mittagessen

Neue Küche für die Grundschule im Regenbogenhaus in Gebrazhofen

Gebrazhofen – Mit einem kleinen Festakt und der Segnung der Räumlichkeiten durch Pater Robert Sliwa wurde kürzlich die Einweihung der neuen Profiküche für die Grundschule im Regenbogenhaus in Gebrazhofen gefeiert.
ANZEIGE
Naturtagebuch-Landeswettbewerb der BUND-Jugend Baden-Württemberg

5. Klasse des Hans-Multscher-Gymnasiums gewinnt ersten Preis

Leutkirch / Stuttgart – Die Schülerinnen und Schüler des Hans-Multscher-Gymnasiums in Leutkirch erreichten im 31. Naturtagebuch-Landeswettbewerb der BUNDjugend Baden-Württemberg einen ersten Platz im Klassenwettbewerb. In den Kategorien Einzelwertung, Gruppe und Klasse erreichten landesweit insgesamt 43 Kinder einen ersten Platz. Am Samstag, 9. März, wurden diese Kinder in Stuttgart ausgezeichnet – darunter 20 Kinder des Hans-Multscher-Gymnasiums in Leutkirch. 
100 Jahre Salvatorkolleg Bad Wurzach

Eröffnungskonzert zum Jubiläumsjahr

Bad Wurzach – Am 17. März um 17.00 Uhr findet ein Eröffnungskonzert zum Jubiläumsjahr mit Orgel- und Trompetenmusik in der Gottesbergkirche statt.
ANZEIGE
Magita e.V.

Magita hat Familien in Keramikwerkstatt eingeladen

Leutkirch – „Gar kein Gewusel hier. Die sind alle ganz Ohr“, stellt Conny Baeyer fest. Sie führt seit einigen Jahren die Keramikwerkstatt „Paint your Style“ in der Isnyer Straße in Leutkirch. 14 Familien waren der Einladung durch den Verein Magita gefolgt und verbrachten hier einen Nachmittag mit dem Bemalen von Keramikstücken.
Informationen über alle Schulen in Stadt und Land

Die Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen beginnt ab 26. Februar

Leutkirch – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Klasse in den nachstehenden Schulen finden wie folgt statt:
Gerüstet fürs Leben

Selbstbehauptungstraining durchgeführt an Grundschule

Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft.“ Lisa Schuler ist in ihrem Element, wenn sie mit den Zweitklässlern der Grundschulen Friesenhofen und Gebrazhofen ein Selbstbehauptungs- und Resilienztraining durchführt. Die Kinder sind begeistert, das ist zu spüren. Und wie von selbst sprechen sie mit, bewegen sie ihre Hände und Arme und bilden die zum Text eingeübten Gesten.
Hilfe für Eltern mit Migrationshintergrund

Elternmentoren unterstützen bei der Kindergartenanmeldung

Leutkirch – Bei einem Anmeldetag berieten Interkulturelle Elternmentoren andere Eltern, um Sprachbarrieren bei der Kindergartenanmeldung zu überwinden.
ANZEIGE
12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Das Hans-Multscher-Gymnasium hat am 3. Februar Tag der offenen Tür

Leutkirch – Für viele Kinder steht mit dem Ende dieses Schuljahres ein Schulwechsel an eine weiterführende Schule an. Um den Eltern bei dieser Entscheidung zu helfen, veranstaltet das Hans-Multscher-Gymnasium (HMG) am Samstag, 3. Februar, einen Tag der offenen Tür. Von 12.00 bis 16.00 Uhr gibt es für Eltern und Kinder die Möglichkeit, den Lern- und Lebensraum der Schule mit seinen vielfältigen Angeboten kennen zu lernen.
Leiterin der Sprachheilschule Arnach verabschiedet

Ein Hoch auf Heidi Doubek

Arnach – Mit einer fulminanten Feier verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Sprachheilschule Arnach, die Geschäftsführung des Hör-Sprachzentrums der Zieglerschen, Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Schulrat Steffen Rooschütz, Andrea Müller vom Landkreis Ravensburg und Schulleiterkollege André Radke von der langjährigen Schulleiterin Heidi Doubek. Gleichzeitig wurde das neue Schulleiterteam, bestehend aus Iris Kunzendorf und Sandra Weder, herzlich begrüßt.
Feierstunde in Blönried

Zwölf Schulen des Landkreises mit dem „Siegel Gesunde Schule“ ausgezeichnet

Blönried – Während einer Feierstunde im Studienkolleg St. Johann konnte der Erste Landesbeamte Dr. Honikel-Günther des Landkreises zwölf Schulen des Landkreises die Urkunden und die Auszeichnungsschilder „Gesunde Schule“ für die Gebäude übergeben. Fünf Schulen erhielten die Auszeichnung in Bronze, fünf in Silber und zwei Schulen konnten sich über eine Auszeichnung in Gold freuen.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
Leutkirch – Die Sternsingeraktion in St., Martin Leutkirch erzielte in diesem Jahr ein Rekordergebnis von 60.257,48 E…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Rudelsingen im „Sapperlott” in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. Februar, veranstaltet der Wirt Antonio im “Sapp…

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-…

Tätliche Auseinandersetzung um Mitternacht

Friesenhofen – Im Zusammenhang mit einer Feier am Sportgelände Friesenhofen k…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?