Leserbrief
Windkraft: Eine Hoffnung nicht nur für Wurzacher
Zum Beitrag „Windkraft am Ried: der Wert des Moores“
Lukas Häfele
veröffentlicht am 6. Oktober 2023
Leserbrief
Es wird Neid gesät
Zur Diskussion um Windkraft
Ein Lehrfilm für die Bürger aus dem Umfeld des Hummelluckenwaldes, von Wolfegg, Bad Waldsee und den anderen Orten am Rande des Altdorfer Waldes ist auf Youtube unter diesem Link zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=09W1qdiBXXE. Der Film sei allen Gemeinde- und Ortschaftsräte, Bürgermeistern und Ortsvorstehern empfohlen, damit ihnen vor Augen geführt wird, was sie den betroffenen Bürgern antun, sofern sie der Errichtung dieser Anlagen keinen Widerstan…
Talk im Bock
Der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter fordert Taurus-Waffen
Leutkirch – Montagabend, 2. Oktober, im „Bock“-Saal in Leutkirch. „Talk im Bock.” Volles Haus mit 140 Leuten. Diesmal auf der Bühne: der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter (Wahlkreis Aalen/Heidenheim). Der Oberst a. D ist als „Hardliner” angekündigt. Seine Kernaussage: Wenn die ukrainische Armee „weitreichende“ Waffen bekommt und die Krim abtrennen kann, hätte das auf Russland eine „massive Wirkung”. Wenn nicht, würden zehn bis zwölf Millionen Menschen aus der Ukraine nach Deutsch…
Kommentar
Verhandeln!
Verdun 1916. Riesige Heere liegen sich gegenüber. Kämpfen um jeden Meter. Mal gerät ein Hügel in die Gewalt der einen Seite; mal wird er von den Anderen zurückerobert. Monatelang geht das Gemetzel. Am Ende sind 400.000 Soldaten tot und geändert hat sich – nichts.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 5. Oktober 2023
CDU
Joachim Krimmer neuer Vorsitzender der Leutkircher Senioren-Union
Leutlirch – Die Senioren Union Leutkirch hat sich neu aufgestellt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Joachim Krimmer gewählt, Stellvertreterin wurde Hedwig Seidel-Lerch.
BLIX-Interview mit Gottfried Härle und Ursula Maurer-Härle
„Kann Putin ohne Waffen Einhalt geboten werden? Für mich persönlich lautet die Antwort auf die Frage: Nein.“
Leutkirch (rr/rei) – Nach Volkswirtschaftsstudium in Konstanz und Friedensaktivismus in Stuttgart („Aktionsbüro“) tat Gottfried Härle, was von ihm erwartet wurde: sich in vierter Generation um die Brauerei seiner Vorfahren zu kümmern; er kehrte 29-jährig Ende 1983 in seine Heimatstadt nach Leutkirch zurück.
Gotfried Härle / Ursula Maurer-Härle
veröffentlicht am 2. Oktober 2023
Stadtplanung
„Auf zu neuen Ufern, Plätzen und Straßen“ – heißt es in Leutkirch
Leutkirch – Zehn Büros für Innenstadtgestaltungen hatten ihre Bewerbungen abgegeben. Ein Leutkircher Preisgericht, bestehend aus OB Hans-Jörg Henle, jeder Gemeinderatsfraktion und sowie Fachberatern (ohne Stimmrecht) aus der Branche, haben drei Entwürfe für eine Neugestaltung von Marktstraße, Kornhausplatz, Gänsbühl, Postplatz (beim Geschäft Dörner) als Altstadt-Eingangstor sowie entlang der Eschach an der Oberen Vorstadt- und Unteren Grabenstraße prämiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
88260 Argenbühl
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88339 Bad Waldsee
Öffentliche Sitzung
Gemeinderat hat am 9. Oktober Sitzung
Leutkirch (dbsz) – Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leutkirch kommt am 9. Oktober zur nächsten öffentlichen Sitzung zusammen (Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl, 18.00 Uhr).
Das Familienbündnis lädt ein
Workshop „Sicher unterwegs & wie schütze ich mich“
Das Familienbündnis lädt am Donnerstag, 26.10.2023 um 18:30 Uhr, in den Bocksaal zum Workshop „Sicher unterwegs und wie kann ich mich schützen“ ein.
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch (rei) – In den sieben katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Leutkirch (SE) waren bei den Kirch…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Leutkirch
Kommentar
Die Kraft, die vom Wasser kommt
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…
Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen
Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…
„Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit …
Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf
Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit i…
„Hoschd koine Freind?”
Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…