Skip to main content
ANZEIGE
Der Schützenverein wünscht allen ein gutes neues Jahr 2025!

Immenrieder Schützen schließen das Jahr 2024 erfolgreich ab



Immenried – Am 21. Dezember 2024 fand sich der Schützenverein Immenried zu seinem Jahresabschluss zusammen. Vorstand Dieter Felsmann konnte zahlreiche Mitglieder an diesem Abend begrüßen. In diesem würdigen Rahmen wurden zahlreiche Siegerehrungen durchgeführt.

Vereinsmeister

Vereinsmeister 2025 wurden mit dem Luftgewehr: 1. Heinold Marie-Sue mit 353 Ringen, 2. Bischofberger Werner mit 344 Ringen, 3. Ettmüller Silke mit 339 Ringen.
Vereinsmeister Luftgewehr Jugend: 1. Bischofberger Pauline mit 292 Ringen.
Mit der Luftpistole: 1. Bischofberger Werner mit 376 Ringen, 2. Schulze Ben-Mike mit 338 Ringen, 3. Felsmann Dieter mit 317 Ringen.
In der Auflage: 1. Felsmann Dieter mit 392 Ringen, 2. Dietenberger Hugo mit 388 Ringen, 2. Fischer Marta mit 388 Ringen.

ANZEIGE

Vereinspokal 2025 in allen Disziplinen:

Luftgewehr: 1. Heinold Marie-Sue 47,5-Teiler, 2. Felsmann Christa 85,20-Teiler, 3. Bischofberger Werner 109,60-Teiler
Jugendpokal: 1. Bischofberger Pauline 308,3-Teiler
Luftpistole: 1. Bischofberger Werner 159,70-Teiler, 2. Schulze Ben-Mike 326,40-Teiler, 3. Felsmann Dieter 410,10-Teiler
Auflageschützen: 1. Felsmann Dieter 21,20-Teiler, 2. Ziegler Hubert mit einem 28,30-Teiler, 3. Schee Thomas mit einem 36,23-Teiler.
Beim Mehrwaffenkampf stellte Bischofberger Werner sein Können unter Beweis. Er wurde 1. mit 242,83 Punkten, gefolgt von Felsmann Dieter als 2. mit 318,47 Punkten und Heinold Kristin als 3. mit 426,23 Punkten.

Pokalgewinner (von links nach rechts): Felsmann Dieter (Aufl.), Bischofberger Pauline (Jugend), Marie Sue Heinold (LG), Bischofberger Werner (LP)

ANZEIGE

Die Schützenkönige und Schützenköniginnen

Die wohl wichtigste Siegerehrung war die Bekanntgabe der neuen Schützenkönige und Schützenköniginnen.
Luftgewehr: Schützenkönigin Heinold Marie-Sue, mit einem 29,00-Teiler, 1 Ritter Ettmüller Silke mit einem 148,70-Teiler, 2 Ritter Bischofberger Werner mit einem 185,60-Teiler
Jugendschützenkönigin: Bischofberger Pauline mit einem 205,30 -Teiler
Luftpistole: Schützenkönig Bischofberger Werner mit einem 235,80-Teiler, 1 Ritter Felsmann Dieter mit einem 340,0 Teiler, 2 Ritter Schulze Ben-Mike 525,20-Teiler.
Schützenkönigin im Bereich Luftgewehr Auflage: Heinold Kristin mit einem 28,80-Teiler, 1 Ritter Matt Hermann mit einem 68,70-Teiler, 2 Ritter Felsmann Dieter mit einem 84,30-Teiler.

Schützenkönige (von links): Heinold Kristin (Aufl.), Bischofberger Pauline (Jug.), Bischofberger Werner (LP), Heinold Marie-Sue (LG)

ANZEIGE

Die Geburtstagsscheibe

Als Schmankerl wurde noch die von Bischofberger Werner gestiftete Geburtstagsscheibe vergeben.
Gewonnen hat sie Schulze Ben-Mike mit einem 21,3-Teiler, 2. wurde Ziegler Hubert mit einem 28,6-Teiler auf dem 3. Platz landete Dietenberger Hugo mit eine 50,2-Teiler.
Dies ist ein Auszug aus unserer Siegerehrung, die kompletten Listen findet ihr auf unsere Homepage oder in unserm Schaukasten.
Der Schützenverein wünscht weiterhin allen Schützen Gut Schuss!

Der Gewinner der Geburtstagsscheibe Ben-Mike Schulze mit Vorstand Dieter Felsmann (links) und Stifter Werner Bischofberger.

ANZEIGE

Dienstags und freitags

Für Interessierte, die aktiv am Schießsport teilnehmen wollen, besteht die Möglichkeit, dienstags und freitags ab 19.30 Uhr bei uns im Schützenraum vorbeizuschauen.



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Gewerbegebiet Waltershofen Nord – Windkraft – Fahrradweg – Medizinisches Versorgungszentrum

Am Mittwoch, 14. Mai, tagt der Gemeinderat

Kißlegg – In öffentlicher Sitzung versammelt sich der Kißlegger Gemeinderat am Mittwoch, 14. Mai: Die Sitzung im Neuen Schloss, Esthersaal, beginnt um ab 17.30 Uhr. Anfragen aus der Bürgerschaft können um ca. 19.00 Uhr nach Tagesordnungspunkt 3 in öffentlicher Sitzung gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Anliegen vor der Sitzung schriftlich über den Bürgermeister an den Gemeinderat einzureichen. Auf der Tagesordnung stehen die nachstehend aufgeführten 13 Punkte:
Besuch bei Kapellenfreunden in Oberharprechts und bei Wangen

Raimund Haser MdL auf Kapellentour

Argenbühl / Wangen – Bei herrlichem Sonnenschein besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser zwei Kapellen in seinem Wahlkreis, die ehrenamtlich betreut werden und dringenden Renovationsbedarf haben beziehungsweise nach der Renovierung wieder beispielhaft unsere schöne Allgäuer Kulturlandschaft prägen.
Am Dienstag, 13. Mai

Hospizgruppe lädt zu „Wir leben weiter“-Nachmittag

Kißlegg – Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen. Häufig fehlt die Kraft, neue Kontakte zu knüpfen.
Bei Zaisenhofen

Autofahrer mit 2,5 Promille aus dem Verkehr gezogen

Kißlegg – Am Samstagnachmittag (10.5.) führten Alkoholkontrollen um 17.45 Uhr zum Anhalten eines VW-Busses bei Zaisenhofen. Die Beamten des Verkehrsdienstes stellten beim 64-jährigen Fahrer deutliche Anzeichen für eine alkoholische Beeinflussung fest. Ein Atemalkoholtest ergab knapp über 2,5 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme in einem Krankenhaus unterziehen und seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben, weshalb ihm bis auf Weiteres auch die Teilnahme am Straßenverkehr mit …
Fröhlich wurden Frühlingslieder gesungen

Besuch im „Café Vergissmeinnicht“

Kißlegg – Susanne Mennig von der Seniorenberatungsstelle „Herz und Gemüt“ und Doris Kurzhagen, Vorsitzende des Vereins Bürger für Bürger in Kißlegg, schauten mal wieder im „Café Vergissmeinnicht“ vorbei. Begrüßt wurden sie von einer gut gelaunten Gruppe engagierter Kißlegger Mitbürgerinnen, die dieses wichtige Angebot, auch zur Entlastung pflegender Angehöriger, wöchentlich für von Demenz Betroffene, anbieten.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Feuerwehreinsatz in der Ratperoniusstraße

Saunabrand in Arnach

Arnach (rei) – Am 11. Mai, zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusstraße eine in einer Gartenhütte untergebrachte Sauna gebrannt. Die Feuerwehrabteilungen Arnach unter der Leitung von Kommandant Florian Buck und Bad Wurzach mit Kommandant Rolf Butscher an der Spitze waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort und brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. An der Hütte entstand Totalschaden, ein Gewächshaus der benachbarten Gärtnerei Grad wurde durch die Hitzeentwicklung in…
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Von Mittwoch, 28. Mai, bis 1. Juni

Musikverein Dietmanns lädt zum Frühlingsfest ein

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns lädt wieder zu seinem traditionellen Frühlingsfest ein. Das fünftägige Fest beginnt am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt und geht bis 1. Juni.
Bürgerinitiative dezentrale Wasserversorgung (BdW) in großer Sorge

Furcht ums Trinkwasser vom Bremberger Wald

Kißlegg – „Unsere größte Sorge geht ums Trinkwasser.” So ein Mitglied der Bürgerinitiative dezentrale Wasserversorgung (BdW) bei der BdW-Jahreshauptversammlung am 26. März 2025 im „Ochsen”-Saal in Kißlegg. Er sagte, er spreche da für die meisten der 18 Anwohnerfamilien, die mit eigenen Brunnen Quellwasser aus dem Bremberger Wald beziehen. Um und in diesem Forst sollen Windkraftanlagen errichtet werden. Der BdW-Vorstand schilderte der Bildschirmzeitung im Bremberger Wald seine Bedenken dagegen.
Bernd Mauchs historischer Kalender

Das Mai-Blatt gilt dem Kißlegger Bahnhof

Kißlegg – Auf dem Mai-Blatt seines historischen Kalenders befasst sich Heimatpfleger Bernd Mauch mit den Kißlegger Bahnhof. Er schreibt:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Arnach (rei) – Am 11. Mai, zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusstraße eine in einer Gartenhütte untergebr…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Kißlegg – Auf dem Mai-Blatt seines historischen Kalenders befasst sich Heimatpfleger Bernd Mauch mit den Kißlegger Ba…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg