Bauen und wohnen
Badplanung: Tipps für die Renovierung
Ein in die Jahre gekommenes Bad kann oftmals eine Renovierung vertragen. Doch meistens stellen sich Bauherren die Frage, wo sie beginnen sollen. Aus dem Badezimmer soll eine Wohlfühloase entstehen, die neben Funktionalität auch schön aussieht und Ruhe sowie Entspannung zulässt. Das kann mit ein wenig Aufwand und Mühe verbunden sein – mit ein paar Tipps lässt sich allerdings sogar ein sehr altes Bad wieder angenehm herrichten.
veröffentlicht am 26. April 2024
Nachruf der Narrenzunft Aulendorf auf Klaus Wekenmann
Er hat den Menschen Freude gebracht
Aulendorf – Klaus Wekenmann war ein begnadeter „Fasneter“, wortgewandt und schlagfertig, der in seinen närrischen Beiträgen die Dinge auf den Punkt brachte, ohne zu verletzen. Die hohe Kunst der feinen Kritik, dargeboten im Narrenkleid, beherrschte er aus dem Effeff. Im Fasnetsgetümmel war Klaus mit dem eleganten Florett unterwegs, nie mit dem schweren Säbel draufhauend. So hat er über eine lange Zeit die Aulendorfer Fasnet mitgeprägt und den Menschen Freude gebracht. Ein Quell seiner Inspira…
Vortrag beim Seniorennachmittag
Am Ende sang man das Eisenbahnlied
Kißlegg – Donnerstagnachmittag, 11. April, kurz nach 14.30 im Bankettsaal des Neuen Schlosses Kißlegg. Trotz vergleichsweise warmer Vorfrühlingssonne sorgen rund 80 meist nicht mehr ganz junge Besucherinnen und Besucher für einen rappelvollen Vortragsraum bei diesem Altennachmittag. Mitveranstalterin Margret Kehle (Bild) kündigt am Mikrofon freudig Dr. Eberhard Fritz als Redner an. Sein Thema: Geschichte der Eisenbahn/Geschichte der Eisenbahn in und um Kisslegg.
Am 13. April
Bus aus Aulendorf fährt nach München zum „Marsch für das Leben“
Aulendorf (rei) – Am 13. April kommen Christen auf dem Königsplatz in München zusammen, um beim „Marsch für das Leben“ für das Lebensrecht aller Menschen, auch der gezeugten und noch nicht geborenen Menschen, einzutreten. Aus Oberschwaben fahren Busse ab Aulendorf und ab Ochsenhausen nach München.
„gusto!“-Sommerfestival vom 20. bis 23. Juni
Vier genussreiche Sommertage in Bärenweiler
Bärenweiler – Die Sommergenüsse kehren zurück nach Bärenweiler: Im Juni wird das historische Areal bei Kißlegg zum zweiten Mal die malerische Kulisse für das Genuss-Event „gusto! Sommerfestival“. Vier Tage lang kann man es sich dort gut gehen lassen unter Sonnenschirmen und alten Bäumen, in Liegestühlen und den imposanten historischen Gebäuden von Bärenweiler. Los geht es am Donnerstag, 20. Juni. Ab dann hat das „gusto! Sommerfestival“ täglich geöffnet bis Sonntag, 23. Juni.
“Energiebündnis” informierte über Heizen mit Holz
Heiße Öfen
Leutkirch – Behagliche Wärme vom hauseigenen Ofen. Sie deutet auf Gemütlichkeit und Sicherheit. Aber nicht überall. Beim Streit ums „Gebäudeenergiegesetz” von 2023 kam Feinstaub aus Holzöfen ins Gespräch. Das Ganze wurde „zu schwarz und zu weiß gesehen”, sagt Ofenbaumeister Ulrich König von der Ofenmanufaktur Kohler GmbH. Zusammen mit Energieberater Berthold König informierte Ulrich König am Dienstagabend im TSG-Vereinsheim Leutkirch über „sauberes und richtiges Heizen mit Holz”. Eingeladen d…
Gesund kochen
Gesund Kochen: 3 Regeln für eine bessere Gesundheit
Nicht alles, was wir zu uns nehmen, ist auch wirklich für die Gesundheit förderlich. Ganz im Gegenteil: Wir nehmen sogar täglich zu viel Zucker, Kohlenhydrate und auch Fett zu uns. Das kann nicht nur das Gewicht beeinträchtigen, sondern auch den Cholesterinspiegel. Sich im Alltag gesund zu ernähren, ist jedoch nicht schwierig. Mit ein paar Tipps gelingt es ganz einfach, eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung umzusetzen.
Vom 11. bis 15. April auf der neuen Schießanlage
Der Schützenverein Immenried lädt zum Laienschießen
Immenried (dbsz) – Der Schützenverein Immenried lädt die gesamte Bevölkerung – ob Verein, Club, Stammtisch, Familie oder Einzelperson – zu seinem 32. Mannschaftslaienschießen auf der neuen Schießanlage recht herzlich ein. Die Schießtermine sind: Donnerstag, 11. April, Freitag, 12. April, Montag, 15. April. Schießbeginn jeweils ab 19.00 Uhr. Terminwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Anmeldeschluss ist am Dienstag, 2. April.
88316 Isny
88430 Rot a. d. Rot
88430 Rot a. d. Rot
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88430 Rot a. d. Rot
Filme und Serien
New Faith Network Deutschland: Ein Streamingdienst für den gläubigen Filmfan
Es gibt heutzutage viele Streamingdienste, alle mit unterschiedlichen Ansätzen und Angeboten. Oft entsprechen diese, jedoch nicht den christlichen Werten und dem Glauben. Ist Ihnen bekannt, dass es nun auch ein Streamingdienst gibt, der speziell auf christliche Inhalte ausgerichtet ist?
Gestricktes, Genähtes und Osterdekorationen
Ausstellung der Immenrieder Strick-, Näh- und Bastelgruppe
Immenried – An diesem Sonntag, 17. März, lädt die Immenrieder Strick-, Näh- und Bastelgruppe ab 13.30 Uhr in die Turn- und Festhalle Immenried zu ihrer traditionellen Ausstellung ein. Die Besucher können, wie jedes Jahr, Gestricktes, Genähtes und Osterdekorationen erwerben und einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verbringen. Der Erlös kommt karitativen Zwecken sowie Projekten oder Einrichtungen in Immenried zugute.
Hautpflege
Naturkosmetik: Gutes für Natur und Haut
Region – Naturkosmetika werden immer beliebter – und das aus gutem Grund: Sie sind nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt. Spezielle Inhaltsstoffe heben die Hautpflege auf ein neues und vor allem natürlicheres Level. Wer sich für Naturkosmetikprodukte entscheidet, entscheidet sich bewusst dafür, die Haut schonend zu pflegen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Was macht Naturkosmetik aus und wie genau unterscheidet sie sich von herkömmlichen Produkten? …
Reitsport
Sattelschrank selber bauen oder kaufen?
Jeder Reiter kennt es: Man möchte sich gerne einen Sattelschrank für die Sattelkammer im Stall zulegen, weiß aber nicht genau, ob dieser gekauft oder selber gebaut sein soll. Es gibt dabei wesentliche Aspekte, die für beide Varianten sprechen, jedoch auch Nachteile.
Tipp
Steuererklärung leicht gemacht!
Nahezu jedem Privatmenschen ist die Steuererklärung am Ende des Jahres ein Graus. Um hier Erleichterung zu verschaffen, gibt es unterschiedliche Programme, mit denen die Abgabe einfacher ist.
Am 17. März verkaufsoffener Sonntag in Bad Wurzach
Diesjähriger Fit-Fun-Shopping Tag wartet mit einigen Neuerungen auf
Bad Wurzach – Für den diesjährigen Fit-Fun-Shopping-Tag mit verkaufsoffenem Sonntag – wird am 17. März abgehalten – haben sich Johanne Gaipl und Albertine Schoeters als Organisationsverantwortwortliche seitens der Bad Wurzach-Info gemeinsam mit dem HGV wieder einige Neuerungen einfallen lassen, die sie bei einem Pressegespräch gemeinsam mit HGV-Vorstandsmitglied Klaus Michelberger vorstellten.
Am 13. April
Bus aus Aulendorf fährt nach München zum „Marsch für das Leben“
Aulendorf (rei) – Am 13. April kommen Christen auf dem Königsplatz in München zusammen, um beim „Marsch für das Leben“ für das Lebensrecht aller Menschen, auch der gezeugten und noch nicht geborenen Menschen, einzutreten. Aus Oberschwaben fahren Busse ab Aulendorf und ab Ochsenhausen nach München.
Kinderbetreuung
Die Kunst, den richtigen Babysitter zu finden
Region – In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft, wo beide Elternteile oft berufstätig sind, wird die Suche nach einem Babysitter in der Nähe zu einer wichtigen Aufgabe für viele Familien. Es geht nicht nur um die Bequemlichkeit, jemanden in der Nähe zu haben, sondern auch um das Vertrauen und die Sicherheit, die mit dieser Entscheidung einhergehen. Die digitalen Plattformen haben diese Vermittlung stark vereinfacht, indem sie Zugang zu einer Vielzahl von Betreuern bieten, die durch Bewer…
Nachhaltigkeit
Luxus im Wandel
Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und ein insgesamt bewussterer Umgang mit Ressourcen wirkt sich zunehmend auf das Verständnis von Luxus aus. Höher, schneller, weiter, mehr und lauter – diese Maximen gehören ebenso wie Prunk der Vergangenheit an. An ihre Stellen rücken Minimalismus, Purismus und die Fähigkeit, Momente, Erlebnisse und Einfachheit zu genießen.
Der Kristall-Weizen wurde 1924 erfunden
Kißleggs berühmtestes Bier wird 100 Jahre alt
Dürren (dbsz) – Das Kristall-Weizenbier von Farny gibt es seit 1924. Ursprünglich Champagner-Weizen geheißen, löscht es als Kristall-Weizen seit 100 Jahren den Durst. Das Jubiläum nahmen sich drei bekennende Verehrer des perlend-frischen Gerstensaftes zum Anlass, eine Würdigung besonderer Art zu gestalten.
Gesundheit
Fit durch Laufen – warum der Laufsport glücklich macht!
Bewegung und Sport fördert nicht nur die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist, sondern dient vielen Menschen auch als gelegener Ausgleich vom Job und Alltag. Genau ist der Laufsport, der gerade eine echte Bewegung in Deutschland auslöst. Denn das Laufen fördert nicht nur die Gesundheit und verbessert die Kondition, sondern wirkt sich auch auf ganz verschiedene Muskelgruppen aus. Somit ist das Laufen ein ideales Ganzkörpertraining. Ebenso kann das Laufen erwiesenermaßen Glücksgefühle auslösen.
Gesundheit
Personalisierte Kosmetik – wie Technologie zu mehr Hautgesundheit beiträgt
Technik und Kosmetik wirken auf den ersten Blick völlig artenfremd, haben aber eine Menge gemeinsam. Seit einigen Jahren kommen immer mehr Möglichkeiten auf den Markt, wie Technologie das Kosmetikerlebnis von Nutzern verbessern kann. Der Trick dabei: Die Unternehmen und Hersteller setzen vermehrt auf Personalisierung. Wie das funktioniert und welche Trends besonders beliebt sind, wird nachfolgend genauer beleuchtet.
Personalisierte Analysen helfen bei der Produktsuche
Wer schon einmal i…
Ökobilanz
Energie sparen im Haushalt – die effizientesten Möglichkeiten
Während der Energiekrise wurde viel darüber gesprochen, wie mehr Energie im Haushalt eingespart werden kann. Doch nicht jeder Tipp, der in diesem Kontext genannt wurde, ist gleichermaßen zielführend. Hier in diesem Artikel möchten wir deshalb die Maßnahmen herausstellen, die sich im Hinblick auf die ökologische Bilanz und die Situation im Geldbeutel besonders positiv auswirken.
Intelligente Thermostate einsetzen
Ein erster Schritt zur Verbesserung ist der Kauf von smarten Thermostaten. …
Medizin
Alternative Methoden für die Gesundheit
Dass unsere Gesundheit ein sehr wichtiges und hohes Gut ist, das ist uns allen bekannt. Vielleicht ist es uns in den vergangenen Jahren und in unserer modernen Zeit noch bewusster geworden, wie wichtig es wirklich ist, sich um sich selbst zu kümmern.
Gesundheit
Bewegungsmangel vorbeugen – Urlaub und Alltag aktiv gestalten
Die moderne Lebensweise ist durch Bewegungsmangel geprägt. Daher entsteht oft der Wunsch, zumindest im Urlaub aktiv zu sein. Aktives Reisen bedeutet, ein Land oder eine Region beim Wandern, Radfahren oder während einer Rundreise kennenzulernen.
Kino
Das Programm im Centraltheater Leutkirch
Leutkirch – Folgende Filme werden ab 18. Januar im Centraltheater in Leutkirch gezeigt:
Pressemitteilung
OSK und Sportklinik gehen getrennte Wege
Ravensburg – Wie die Bildschirmzeitung aus dem Umfeld der OSK erfuhr, gehen die Oberschwabenklinik und die private Sportklinik künftig wieder „getrennte Wege“. Die Kooperationsgespräche seien geplatzt. Rudolf Bindig, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag, hat uns die nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Erklärung ungekürzt (die Zwischentitel wurden von der Redaktion der Bildschirmzeitung eingefügt):
Solarenergie
So können auch Mieter und Mieterinnen von der ökologischen Stromerzeugung profitieren
Ob eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Gebäudes installiert wird, ist eine Entscheidung, die den jeweiligen Eigentümern und Eigentümerinnen obliegt. Das bedeutet aber nicht, dass nicht auch Mieter und Mieterinnen von der ökologischen Stromerzeugung profitieren können, denn im Rahmen des Mieterstrom-Modells aus dem Jahr 2017 kann unter bestimmten Voraussetzungen auch ihnen selbst erzeugter, kostengünstiger Strom angeboten werden.
Am 24. Februar in Ingoldingen
Vortrag über finanzielle Hilfen für Kinder mit Behinderung, chronischer Krankheit oder bei OPs
Region – Eltern und Interessierte sind herzlich zum Vortrag „Finanzielle Hilfen für Kinder mit Behinderung, chronischer Krankheit oder OPs“ am Samstag, den 24. Februar eingeladen.
Künstliche Intelligenz
Zukünftige Herausforderungen in der Hardware-Entwicklung
Die Hardware-Entwicklung steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die in den kommenden Jahren bewältigt werden müssen. Mit der zunehmenden Komplexität von Hardware-Systemen, der Integration von Künstlicher Intelligenz, der Entwicklung energieeffizienter Lösungen, den Sicherheitsherausforderungen und der Optimierung der Leistungsfähigkeit von Hardware-Komponenten stehen Entwickler vor neuen Aufgaben und Möglichkeiten.
TOP-THEMEN
Kisslegg
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Kisslegg
Zum Artikel “Gemeinderat befasste sich mit dem Thema Biosphärengebiet” (DBSZ vom 14. März). Die betreffende Sitzung w…
Kommentar
Derzeit
Eher deutlich, manchmal gar etwas lauter. Sehr belebt wirkte am Mittwochabend die Debatte im Gemeinderat Kißlegg um d…
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Fragwürdige Vergabe
Der Webseite der Gemeinde Kißlegg entnehmen wir, dass das Amtsblatt „Der Kißlegger“, das bisher von der „Schwäbischen…
VERANSTALTUNGEN
Kisslegg
MEISTGELESENE ARTIKEL
Kisslegg
Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet
Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. …
Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es…
Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus
Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in B…
Maschinenring hatte Mitgliederversammlung
Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand i…
Bitte um Geduld
Bad Wurzach / Kißlegg / Bad Waldsee / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Ait…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…