Künstlerische Bilanz eines Lebenswerks
Erwin-Roth-Retrospektive in der Residenz Kempten
Kempten / Ausnang – Unter dem Ausstellungstitel „Vollgas“ hat sich der passionierte Motorradfahrer Erwin Roth zum Siebzigsten einen Wunsch erfüllt. In einer großen Überblicksschau zeigte der Künstler im Hofgartensaal der Residenz in Kempten eine breite Auswahl von Arbeiten aus fünf Jahrzehnten. Eine Woche lang, bis 17. Dezember, war dieser äußerst anregende Querschnitt durch ein – ja, man muss es so sagen – Lebenswerk zu sehen gewesen. Unser Kultur-Reporter Herbert Eichhorn hat sich die Ausst…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Dezember 2023
“Caveman” im Haus am Stadtsee
Höhlenmensch beschert Spektrum K volle Hütte
Bad Waldsee – Als letztes Stück der Reihe „Kultur am See“ im Jahr 2023 brachte Spektrum K den Broadway-Hit „Caveman“ auf die Bühne. Der „Höhlenmensch“ kam beim Bad Waldseer Publikum bestens an. Das Ein-Personen-Stück mit viel Wortwitz und Gags brachte das Publikum ein ums andere Mal zum Lachen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Dezember 2023
Krippensaison im Allgäu und in Oberschwaben
Wo das Heilige Land noch heil ist
Allgäu / Oberschwaben – Spätestens an Heiligabend ist es wieder so weit: Hunderte von freiwilligen Helfern haben ihre Arbeit beendet und in zahllosen Kirchen und Kapellen, aber auch in vielen Museen im Allgäu und in Oberschwaben, sind wieder die Weihnachtskrippen aufgebaut. In der Regel sind sie dort nun bis zum 2. Februar, Mariä Lichtmess, zu sehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Dezember 2023
Ausstellung „Meine Realität“ in der Galerie im Torhaus
Galeriekreis Leutkirch zeigt Terence Carr
Leutkirch – Im Rahmen seiner traditionellen Winterausstellung zeigt der Galeriekreis Leutkirch im Torhaus noch bis zum 6. Januar Werke von Terence Carr.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Dezember 2023
Dorfweihnacht im Schulhof
Immenrieder Weihnachtsmarkt war gut besucht
Immenried – Der diesjährige Immenrieder Weihnachtsmarkt am Samstag, 9. Dezember, wurde wieder bestens angenommen. Schon vor dem offiziellen Beginn um 15 Uhr fanden sich zahlreiche Besucher im Immenrieder Schulhof ein. Auch dem zum Ende hin einsetzenden Regen trotzten noch viele.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Dezember 2023
Konzert war innerhalb von zwei Tagen ausverkauft.
Adventlicher Klangzauber im Kornhaus zu Waldsee
Bad Waldsee – Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßte die Gäste zum oberschwäbischen Advent 2023 und freute sich über den Zuspruch, der sich dadurch ausdrückte, dass sämtliche Karten innerhalb von knapp zwei Tagen ausverkauft waren. Sie bedankte sich bei den Musikern und dem Museums- und Heimatverein insbesondere bei Klaus Neher und bei den Mitarbeiterinnen aus der Verwaltung. So schmeichle nun die Saitenmusik der Gruppe Salteris dem Ohr der Konzertgäste!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Dezember 2023
St. Peter in Bad Waldsee
Die Brassband Oberschwaben-Allgäu konzertiert in der Stadtpfarrkirche
Bad Waldsee – Ein musikalisches Erlebnis der etwas anderen Art wird am Sonntag, 7. Januar,, in der Pfarrkirche St. Peter in Bad Waldsee von der Brassband Oberschwaben-Allgäu geboten.
10. bis 17. Dezember
Erwin Roth stellt in der Residenz in Kempten aus
Leutkirch / Kempten (rei) – 70 Jahre ist er heuer geworden, Anlass, Bilanz zu ziehen. Und das tut der in Ausnang beheimatete Künstler auch: Vom 10. bis 17. Dezember ist eine große Retrospektive auf das Werk von Erwin Roth im Hofgartensaal der Residenz in Kempten zu sehen.
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Hauerz
10. bis 17. Dezember
Erwin Roth stellt in der Residenz in Kempten aus
Leutkirch / Kempten (rei) – 70 Jahre ist er heuer geworden, Anlass, Bilanz zu ziehen. Und das tut der in Ausnang beheimatete Künstler auch: Vom 10. bis 17. Dezember ist eine große Retrospektive auf das Werk von Erwin Roth im Hofgartensaal der Residenz in Kempten zu sehen.
9. und 10. Dezember
Freilichtmuseum Kürnbach lädt zur Oberschwäbischen Dorfweihnacht
Kürnbach – Spazieren Sie durch das winterliche Museumsdorf und entdecken Sie in den geschmückten Stuben eine stimmungsvolle Adventsveranstaltung abseits des üblichen Trubels. Kunsthandwerker/innen und Aussteller/innen aus der Region präsentieren Dekoratives und Köstliches zur Adventszeit. Freuen Sie sich am Sonntag auf eine Schauspielführung und den Heiligen Nikolaus. Wann: Samstag, 9. Dezember, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 10. Dezember, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Der Nikolausabend früher und heute
Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen
Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Vorgeführt in Kißlegg
„Leni muss fort“ – ein bewegender Film
Kißlegg – „Erschüttert und bewegt“ habe ihn dieser Dokumentarfilm, sagte der frühere Bundesarbeitsminister Walter Riester nach der Vorführung von „Leni muss fort“ im Kißlegger Sportheim am Abend des 29. November. Darin wird die Geschichte eines jüdischen Mädchens aus dem benachbarten bayerischen Stiefenhofen erzählt, das im Alter von noch nicht einmal sechs Jahren am 16. März 1943 in Auschwitz ermordet wurde.
Vom 1. bis 3. Dezember
Endlich wieder: Kißlegger Weihnachtsmarkt im Neuen Schloss und im Schlossgarten
Kisslegg – Nach coronabedingter Pause findet dieses Jahr wieder der allseits bekannte und beliebte Kißlegger Weihnachtsmarkt von Freitag, 1. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember, rund um das Neue Schloss statt.
Anfang Dezember
Kleine Teufeleien in Immenried – Kinder spielen Theater
Immenried – In Immenried wird Anfang Dezember wieder Theater gespielt. Der jüngste Nachwuchs spielt in der Turn- und Festhalle Immenried für seine jüngsten Zuschauer mit „Kleine Teufeleien“ eine freche Kindervorstellung.
Eindrucksvolles Schultheater
Studienkolleg St. Johann inszenierte „Einer flog über das Kuckucksnest”
Aulendorf – Das Schultheater des Studienkollegs St. Johann inszenierte mit großem Erfolg die packende Tragödie “Einer flog über das Kuckucksnest”. Die beeindruckende Aufführung entführte das Publikum in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche und sorgte für einen unvergesslichen Theaterabend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. November 2023
Wertvolle Dokumentation
Leutkircher Cineclub zeigte Film über die jüdische Gemeinde in Bad Buchau
Leutkirch – Manche Dinge bekommen durch politische Geschehnisse eine andere Bedeutung. So war bereits lange geplant, den Film „Jüdisches Leben am Federsee. Eine Spurensuche in Bad Buchau“ im Leutkircher Kino zu zeigen. „Das kann man im November 2023 aber nicht tun, ohne etwas zum Nahostkonflikt zu sagen“, so Veranstalterin Maria Hönig von „Demokratie leben!“ in ihren einleitenden Wortenvor der Vorführung am 22. November.
Wertvolle Glasmalerei
Chorfenster in der Pfarrkirche Wuchzenhofen erstrahlen wieder wie anno 1895
Wuchzenhofen – Besonderer Besuch in der Kirche St. Johannes Baptist Wuchzenhofen am Dienstag, 14. November: Der Altlandrat war gekommen, ein ehemaliger Dekan, ein amtierender Dekan, ein pensionierter Archivdirektor und Buchautor, der designierte Sparkassen-Chef, die Leiterin der Museen der hessischen Schlösserverwaltung, der Leiter des Kreiskulturamtes, die örtliche Kirchenpflegerin und … Es war der Verein zur Erhaltung sakralen Kulturguts e. V., kurz, “der Heiligenverein”, der in der Pfar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. November 2023
Aufruf
Marinechor sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin
Aulendorf – Der Marinechor Aulendorf (MCA), bekannt durch seine vielen Auftritte, auch im Radio und Lokalfernsehen, sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin.
Altes Pfarrhaus Diepoldshofen
Überraschung bei der Vernissage: Dorothea Schrade bekommt Hugo-Häring-Preis
Diepoldshofen – Am vergangenen Samstag, 11.11., öffnete Dorothea Schrade ihr Altes Pfarrhaus in Diepoldshofen für eine Vernissage ihrer Gemälde. Für die Überraschung des Tages sorgte ihr Sohn Tobias. Er brachte den Hugo-Häring-Preis für Schrades Strohballen-Atelier mit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. November 2023
Kino-Programm
Filme ab 16. November im Centraltheater
Leutkirch – Diese Filme laufen ab 16. November im Centraltheater Leutkirch:
Kino in Isny
filmreif zeigt The Art of Love
Isny – Intelligent, schräg, erfrischend! Am Dienstag, 14. November, um 20 Uhr zeigt die Isnyer Programmkinoreihe filmreif die charmante britische Komödie „The Art of Love“ (ab 16 Jahren, 107 Min., Schweiz/Großbritannien 2022, Regie: Philippe Weibel). filmreif steht für handverlesenes Programmkino in Isny jeden zweiten Dienstag im Monat. Das Kulturforum Isny e. V. realisiert die Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Neuen Ringtheater Isny und der Buchhandlung Mayer.
Uraufführung im Bibliothekssaal in Bad Schussenried
Et lux perpetua – das ewige Licht leuchte ihnen
Bad Schussenried – Im an Festlichkeit und barocker Pracht kaum zu überbietenden Rahmen lud Gregor Simon zu einem Konzert, das in die christlich-ökumenische Feiertagsserie der Novembertristesse passen sollte und gleichzeitig eine neue moderne und doch traditionsverbundene Komposition eines Requiems, geschaffen während der Corona-Pandemie, zur Uraufführung bringen sollte.
ANZEIGE

Filme in OmU
22. Leutkircher Kinotage sind gestartet
Leutkirch – Folgende Filme werden zu den 22. Kinotagen in Leutkirch im Centraltheater seit 9. November gezeigt:
„Wir sind überglücklich“
Cúl na mara beim Deutschen Rock- & Pop-Preis in acht Kategorien nominiert
Aulendorf – Am 4. November hat die Aulendorfer Band “Cúl na mara” eine großartige Nachricht erreicht: Das Celtic-Folk-Rock-Ensemble wurde Rock- & Pop-Preis in Siegen ´ in acht Kategorien für die Plätze 1 bis 3 nominiert. Die erste Reaktion beim Öffnen des Kuverts mit der so begeisternden Nachricht beschreibt Songwriter und Gitarrist Martin J. Waibel als „fassungslos und zugleich unbeschreibbare Glücksgefühle“.
Texte zu Kästner-Zitat erbeten
Isny lädt zum Schreibwettbewerb 2024
Isny – Autorinnen und Autoren, Schüler und Jugendliche – alle, die Sprache lieben und gerne Texte zu Papier bringen, sind jetzt wieder aufgerufen die Gedanken kreisen und daraus Lyrik- oder Prosatexte entstehen zu lassen. Seit Jahren ist der Schreibwettbewerb ein fester Bestandteil der Isnyer Literaturtage. Schon jetzt lädt der Arbeitskreis Literatur ein zur Teilnahme am nächstjährigen Wettbewerb.
Zu sehen noch bis 3. Dezember
Kunstausstellungen “LebensKunst” im Waaghaus in Ravensburg
Region – Im Juni 2023 verwandelte sich die Don-Bosco-Schule in Hegenberg in ein großes Atelier. Eine ganze Woche wurde Kunst gemacht.
Doppelkonzert am 19. November
KreisverbandsJUGENDblasorchester und Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt
Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
“Groove Galaxy” in Beutelsau am 10. November
Fetter Jazzrock im Stil der 70er und 80er
Wangen – Freunde des Jazzrock kommen voll auf ihre Kosten im Jazz Point Wangen e.V., am Freitag, 10. November, wenn “Groove Galaxy” im Clublokal “Schwarzer Hasen” in Beutelsau auftritt. Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr.
TOP-THEMEN
Kisslegg
Arnach (rei) – Am 11. Mai, zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusstraße eine in einer Gartenhütte untergebr…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Kißlegg – Auf dem Mai-Blatt seines historischen Kalenders befasst sich Heimatpfleger Bernd Mauch mit den Kißlegger Ba…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Kisslegg
Zum Artikel “Gemeinderat befasste sich mit dem Thema Biosphärengebiet” (DBSZ vom 14. März). Die betreffende Sitzung w…
Kommentar
Derzeit
Eher deutlich, manchmal gar etwas lauter. Sehr belebt wirkte am Mittwochabend die Debatte im Gemeinderat Kißlegg um d…
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Fragwürdige Vergabe
Der Webseite der Gemeinde Kißlegg entnehmen wir, dass das Amtsblatt „Der Kißlegger“, das bisher von der „Schwäbischen…
VERANSTALTUNGEN
Kisslegg
MEISTGELESENE ARTIKEL
Kisslegg
Saunabrand in Arnach
Arnach (rei) – Am 11. Mai, zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusst…
Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte…
Musikverein Dietmanns lädt zum Frühlingsfest ein
Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns lädt wieder zu seinem traditionellen Fr…
Furcht ums Trinkwasser vom Bremberger Wald
Kißlegg – „Unsere größte Sorge geht ums Trinkwasser.” So ein Mitglied der Bür…
Das Open-Air in Durlesbach kehrt zurück!
Bad Waldsee – Save the date. Oder auf Schwäbisch: Schreibet den Dag en de Kal…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…