Feuerwehr schaute auf das Jahr 2024 zurück
330 Einsätze – 69 Menschen zu Hilfe gekommen
Bad Waldsee – Die Feuerwehr Bad Waldsee hat im Jahr 2024 insgesamt 69 Menschen aus den verschiedensten Notlagen gerettet – eine beeindruckende Zahl, auf die die 196 Feuerwehrangehörigen der Gesamtwehr mit Recht stolz sein können. Insgesamt leisteten sie 6796 ehrenamtliche Einsatzstunden, davon 1872 Stunden beim Hochwassereinsatz Ende Mai. „Das ist eine außergewöhnliche Leistung“, betonte Kommandant Alois Burkhardt bei der Jahreshauptversammlung am 31. März.
veröffentlicht am 10. April 2025
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region
Bürger und Behörden können erneut Stellungnahmen abgeben
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee
Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein
Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
12. April
Claudia Siegele lädt zu Mystery-Game im Steinacher Ried
Bad Waldsee – “Mystery-Game im Steinacher Ried – auf der Suche nach den Elementarkräften” – so wirbt Claudia Siegele für ein Naturerlebnis der besonderen Art. Auf der Suche nach … Luft, die wir atmen, Wasser, das wir trinken, Feuer, das uns wärmt und mit der Erde als unser Fundament. Am Samstag, 12. April, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich am Riedparkplatz. Anmeldung bei der Bauernschule unter claudia.siegele@bauernschule.de.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr
Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”
Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Die Bildschirmzeitung nennt die Vorhaben in unserer Region
Großes Förderprogramm für Rad- und Fußwege
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 2025 bis 2029 umfasst mehr als 1000 Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von über einer Milliarde Euro. Das Land Baden-Württemberg stellt hierfür insgesamt über 400 Millionen Euro bereit. Damit handelt es sich um das bisher größte Förderprogramm für Rad- und Fußwege in Baden-Württemberg. Die Bildschirmzeitung nennt die Vorhaben in unserer Region (siehe auch Tabelle unter Downlo…
Er bringt umfassendes Wissen und große Leidenschaft mit!
Peter Holl ist neuer Storchenbetreuer für Bad Waldsee
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich: Künftig kümmert sich Peter Holl um alle Belange rund um die Störche in Bad Waldsee und der Region. Als erfahrener Storchenbetreuer und Vorsitzender der NABU-Gruppe Südliches Riss- und Umlachtal bringt er umfassendes Wissen und große Leidenschaft für den Schutz der Weißstörche mit.
Am 18. April um 20 Uhr
Lichter der Hoffnung an Karfreitag
Bad Waldsee – Zum 15. Mal Lichter der Hoffnung – auch dieses Jahr werden wieder Lichter der Hoffnung am Karfreitag um 20.00 Uhr ins Labyrinth am Stadtsee unterhalb des früheren Krankenhauses gestellt.
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88316 Isny
88410 Bad Wurzach
Vom 10. April bis voraussichtlich 25. April
Sperrung des Haldenwegs in Reute
Bad Waldsee/Reute – Aufgrund von Belagserneuerungsarbeiten wird der Haldenweg vom 10. April bis voraussichtlich 25. April gesperrt.
Passionsspiele an Karfreitag
Kirchengemeinde Haisterkirch fährt nach Engerazhofen
Haisterkirch – Am Karfreitag 18. April – Besuch der Passionsspiele in Engerazhofen:
Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 25.000 Euro beziffert
Ein Verletzter bei Unfall
Bad Waldsee – Bei einem Verkehrsunfall auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Heurenbach und Gaisbeuren ist am Dienstag kurz vor 8 Uhr ein 54-Jähriger leicht verletzt worden. Ein 62-jähriger Wohnmobil-Fahrer war mittig auf der schmalen Straße in Richtung Heurenbach unterwegs.
Re-use statt Re-cycle (Wiederbenutzung statt Entsorgung)
Alte Mensakarten werden gesammelt
Bad Waldsee – Die Koordinationsstelle Mensa der Großen Kreisstadt Bad Waldsee ruft zur Rückgabe alter Mensakarten auf. Diese wurden ab dem Jahr 2009 am Schulzentrum Döchtbühl ausgegeben und können auch im neuen Bestell- und Abrechnungssystem (in Betrieb seit 2022) verwendet werden. Die Abfrage eines eventuellen Restguthabens ist über die Mailadresse mensa@bad-waldsee.de möglich. Hierüber wird gesondert informiert.
Bericht von der Generalversammlung
Großer Umbruch im Vorstandsteam des Musikvereins Mühlhausen
Mühlhausen – Bei der diesjährigen Generalversammlung stand dem Musikverein Mühlhausen bei den Wahlen ein großer Umbruch bevor. Sowohl das Vorstandsduo bestehend aus Peter Branz und Eugen Birk, wie auch die passive Beisitzerin Monika Branz stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl. Über viele Jahre prägten sie den Musikverein Mühlhausen maßgeblich mit und investierten viel Zeit und Herzblut in die Ausschussarbeit und das Vereinsleben. In Anbetracht ihrer Verdienste für den Verein und ihren unerm…
Bad Waldsee putzt sich raus
Machen Sie mit! Stadtputzete am 12. April in Stadt und Ortschaften!
Bad Waldsee – Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, in der Kernstadt und den Ortschaften mitzuhelfen, Bad Waldsee ein Stück schöner zu machen. Gemeinsam wird an diesem Tag achtlos weggeworfener Müll eingesammelt. Die Stadtverwaltung und die Ortschaftsverwaltungen freuen sich über viele fleißige und motivierte Helferinnen und Helfer.
Jahreshauptversammlung des SV Reute
SV Reute wächst weiter und investiert in neue Materialhütte
Reute – Auf der mit rund 100 Teilnehmern erneut sehr gut besuchten und rund 60-minütigen Jahreshauptversammlung des SV Reute am vergangenen Freitagabend (4.4.) im Saal des Gasthauses “Stern” konnte Vorsitzender Karlheinz Hörmann von aktuell 592 Mitgliedern, davon 230 aktive Kinder und Jugendliche, berichten. Als Vertreter von Stadt und Gemeinde konnte Hörmann Erich Arzenbacher begrüßen, der neben Grußworten auch den Tagesordnungspunkt “Entlastung der Vorstandschaft” übernahm.
„Caren Fimpel (K1/Gymnasium Bad Waldsee) nahm beim Finale teil
Redewettbewerb „Concours d`éloquence transfrontalier 2025“ in Straßburg
Bad Waldsee – Der deutsch-französische Redewettbewerb nimmt als Zielsetzung die deutsch-französischen Beziehungen und das Verständnis der beiden Kulturen füreinander in den Blick. Unter der Schirmherrschaft Frau Theresa Schoppers, der Kultusministerin Baden-Württembergs und des Rektors der Akademie Straßburg, Monsieur Olivier Klein, kam der Wettbewerb dieses Jahr wieder zustande und stand unter dem Motto „Energie sparen“ und, wie die Länder Frankreich und Deutschland voneinander lernen könnte…
Um 9.30 Uhr in Mittelurbach
Fortbildungsveranstaltung für Waldbesitzer am 26. April in Bad Waldsee
Kreis Ravensburg – Das Forstamt des Landkreises Ravensburg lädt Waldbesitzer zu einer kostenlosen Fortbildung am 26. April ein. Die Fortbildung findet von 9.30 bis 14.00 Uhr in Bad Waldsee-Mittelurbach statt.
TSV Reute Gerätturnen
TSV Reute Gerätturnen: Erfolgreiche Wettkampftage mit starken Qualifikationen
Reute – Am Wochenende 15. und 16. März startete für die Turnerinnen des TVS Reute die Wettkampfsaison mit dem Gaufinale P-Stufen Einzel und Mannschaft. Dieses fand erstmals an zwei Wettkampftagen in Ailingen statt. Die sechs besten Turnerinnen pro Altersklasse sowie die ersten drei besten Mannschaften konnten sich hierbei für das Bezirksfinale qualifizieren.
Information für Bürger, Familien und ehemalige Schüler
Rückerstattung von Mensa-Restguthaben
Bad Waldsee – Das elektronische Bezahlsystem in unserer Mensa am Schulzentrum Döchtbühl wurde bereits vor einiger Zeit auf das Bestell- und Abrechnungssystem MensaMax umgestellt. Bei der Überprüfung der Abrechnungskonten hat die Verwaltung festgestellt, dass auf einigen Mensakarten (sowohl von aktuellen als auch ehemaligen Schülerinnen und Schülern) noch Restguthaben vorhanden ist. In vielen Fällen handelt es sich dabei um Cent‑Beträge. Sofern das Restguthaben den Betrag v…
Am 10. April in Bergatreute
Lichtbildervortrag von und mit Monika Küble
Bergatreute – Die Schriftstellerin Monika Küble kommt nach Bergatreute. Krimifreunden ist sie besser bekannt unter ihrem Pseudonym Helene Wiedergrün. Am 10. April um 19.00 Uhr zeigt sie einen Lichtbildvortrag in der Mensa (Schmidstraße 4, Ortsmitte). Eintritt: 5 Euro.
Windkraft
200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde
Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Kommentar
Es braucht die ehrliche Abwägung
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufolge – Windkraft konzentrieren. Unser Redaktionsmitglied Erwin Linder betrachtet die Energiewende aus überlokaler Warte:
Erwin Linder
veröffentlicht am 8. April 2025
Am Montag, 28. April
Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga
Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Dienstag, 15. April, in Haisterkirch
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf: Jetzt Blutspender*in werden
Haisterkirch – Blut wird täglich zur Behandlung von Patient*innen in Krankenhäusern benötigt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert an alle Unentschlossenen, sich jetzt einen Termin zur Blutspende zu buchen: Es ist nie zu spät für eine gute Tat.
130 Jahre alt ist dieser Magnolien-Baum
Botanisches Prachtexemplar auf dem Meisterberg
Bad Waldsee – 130 Jahre alt ist ein Magnolien-Baum, der im Garten der Familie Schellhorn jetzt am ersten Aprilwochenende noch in voller Blütenpracht stand. Inzwischen fallen die Blütenblätter aber schon zu Boden.
Veranstaltung des Ernährungszentrums im April mit freien Plätzen
Ein Ostermenü für kleine Meisterköchinnen und -köche
Kreis Ravensburg/Bad Waldsee – Beim Workshop „Ein Ostermenü für kleine Meisterköchinnen und -köche“ unseres Ernährungszentrum gibt es aktuell noch freie Plätze. Am Mittwoch, 16. April zaubern Kinder ab 8 Jahren im Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben, Schillerstraße 34, Bad Waldsee zusammen mit Referentin Andrea Geißler ein leckeres 3-Gänge-Menü für das Osterfest.
Kino
Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 10. April bis einschließlich 23. April im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
500 Jahre Bauernkrieg
Enthüllung einer Gedenktafel und Festvortrag am 15. April
Gaisbeuren – Am Karsamstag, 15. April 1525, standen sich im Bauernkrieg das Bundesheer unter Führung von Georg III, Truchsess von Waldburg-Zeil und der „Seehaufen“ der aufständischen Bauern bei Gaisbeuren gegenüber. Es kam zu einem Gefecht, bei dem keine Entscheidung erreicht werden konnte. Der „Bauernjörg“ hinterließ in Gaisbeuren verbrannte Gehöfte.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
111. Bürgersprechstunde von Axel Müller
Ravensburg – Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Axel Müller steht am 10. April von 10.30 bis 12.30 Uhr …
Sperrung „Am Römerbühl“ wegen Verlegung von Starkstromkabeln
Hittisweiler – Aufgrund der Verlegung von Starkstromkabeln ist im Zeitraum vom 14. bis 30. April …
Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 u…
Sperrung in Michelwinnaden
Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung
Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …
Sperrung in Gaisbeuren
Gaisbeuren – Aufgrund von Breitbandausbauarbeiten wird die Kirrlohstraße in Gaisbeuren im Zeitrau…
Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…
Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen
Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…
Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn
Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …
Sperrung in der Landstraße
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Redewettbewerb „Concours d`éloquence transfrontalier 2025“ in Straßburg
Bad Waldsee – Der deutsch-französische Redewettbewerb nimmt als Zielsetzung die deutsch-französis…
Rückerstattung von Mensa-Restguthaben
Bad Waldsee – Das elektronische Bezahlsystem in unserer Mensa am Schulzentrum Döchtbühl wurde ber…
Gymnasium Bad Waldsee: Mit Erasmus + auf nach Europa
Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus + Programme ergeben sich …
2040 Euro erarbeitet – für Jugendliche in der Region und in Lateinamerika
Bad Waldsee – Am Gymnasium Bad Waldsee finden regelmäßig Charity-Veranstaltungen statt, deren Erl…
SBBZ-Grundschüler sammelten Müll
Bad Waldsee – Die Grundstufenschüler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee machten sich im Rahmen der Stadt…

SPORT
Bad Waldsee
Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein
Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Sam…
Der TC Bad Waldsee meldete sieben Mannschaften für die Winterhallenrunde
Bad Waldsee – Die Kids-Cup-U12- und Herren-1-Mannschaft bei einem gemeinsamen Spieltag.
Es fehlt nur noch 1 Sieg
Krefeld / Ravensburg – Im fünften Spiel gegen die Krefeld-Pinguine gelang den Towerstars das erst…
SV Reute wächst weiter und investiert in neue Materialhütte
Reute – Auf der mit rund 100 Teilnehmern erneut sehr gut besuchten und rund 60-minütigen Jahresha…
TSV Reute Gerätturnen: Erfolgreiche Wettkampftage mit starken Qualifikationen
Reute – Am Wochenende 15. und 16. März startete für die Turnerinnen des TVS Reute die Wettkampfsa…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Kommentar
Es braucht die ehrliche Abwägung
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…
Gastkommentar:
Anlass zur Hoffnung
Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Gastkommentar
Glückwunsch, Dank und Ausblick
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangeh…
Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende
Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-O…
Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt
Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmor…
Verkehrsunfall zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich
Bad Waldsee – Mit mehreren Strafanzeigen muss ein 30-Jähriger rechnen, der am…
200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde
Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoverans…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee
4/10/2025

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – Die Feuerwehr Bad Waldsee hat im Jahr 2024 insgesamt 69 Menschen aus den verschiedensten Notlagen geret…
Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4.,…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…