B-Junioren
FV Bad Schussenried/SC Michelwinnaden wird Bezirkspokalsieger
Michelwinnaden – Die B-Junioren der SGM FVS/SCM haben das Endspiel um den Bezirkspokal Donau gegen die SGM Zwiefalten im Elfmeterschießen mit 8:6 gewonnen.
veröffentlicht am 10. Mai 2024
Pokalendspiel
FV Bad Waldsee vs SV Maierhöfen/Grünenbach
Bad Waldsee – Bereits im Oktober letzten Jahres setzten sich die Spielerinnen unter der Leitung der Trainer Roland Ruoff und Ralf Kibler mit 2:1 im Viertelfinale bei der PSG Friedrichshafen durch.
Vor großer Zuschauerkulisse im Teledata-Stadion Lindenhof in Weingarten
A-Junioren der JSG Reute/Bad Waldsee sind Bezirkspokalsieger 2024
Reute – Durch einen 2:0-Finalsieg gegen den TSV Tettnang holten sich die A-Junioren der JSG Reute/Bad Waldsee um die beiden Trainer Sascha Ebenhoch und Wolfgang Branz am Feiertag Christi Himmelfahrt vor großer Zuschauerkulisse im Teledata-Stadion Lindenhof in Weingarten verdientermaßen den Bezirkspokal 2024.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Mai 2024
Torreiche Begegnung in Haisterkirch
Der SV Haisterkirch besiegt den Tabellenführer SV Bergatreute mit 4:3
Haisterkirch – Im Spitzenspiel der Kreisliga A (Bodensee) trafen der SV Haisterkirch und der SV Bergatreute im Nachbarschaftsduell aufeinander.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Mai 2024
Die Junioren Theresa Sonnberger, Jonas Frickel und Finn Göttel
Waldseer Junioren auf der internationalen Juniorenregatta in München
Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende waren drei unserer Junioren Theresa Sonnberger, Jonas Frickel und Finn Göttel auf der internationalen Juniorenregatta in München, auf der sie sich mit Gegnern aus ganz Europa messen konnten.
Bändelesturnier der TA SV Haisterkirch
Es war ein sonniger Start in die Tennissaison
Haisterkirch – Es gehört schon zur Tradition der Tennisabteilung des SV Haisterkirch, dass die Tennissaison mit einem Bändelesturnier eröffnet und im Oktober dann wieder beendet wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2024
SV Reute
SV Bergatreute I – SV Reute I 2:2
Reute – Der SV Reute lag im Lokalderby beim Tabellenführer SV Bergatreute zweimal in Front, musste sich am Ende aber mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden begnügen und bleibt seit fünf Partien ungeschlagen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Mai 2024
Saisonstart beim Tennisclub Bad Waldsee
Auftakt mit einem Spaßturnier
Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr gab ein traditionelles Bändelesturnier am 1. Mai den offiziellen Startschuss für die Freiluftsaison 2024.
88339 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88436 Eberhardzell
FV Molpertshaus I – SGM Fronhofen/Fleischwangen I
Spielbericht FV Molpertshaus
Molpertshausen – Am vergangenen Sonntag traf der FV Molpertshaus I auswärts auf die SGM Fronhofen/Fleischwangen I. Die Zweite Mannschaft des FVM hatte spielfrei.
TG Bad Waldsee-Tischtennis
II. Herren schließen Saison erfolgreich ab
Bad Waldsee – Die II. Herren-Mannschaft der TG Bad Waldsee hat die Saison in der Tischtennis-Kreisliga C im Bezirk Allgäu-Bodensee mit einem Erfolg und auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen.
Remis im Stadtderby
Zehn Waldseer egalisierten 0:1-Rückstand
Haisterkirch – Man erinnere sich: Das Hinspiel am 15. Oktober hatte der SV Haisterkirch gegen den FV Bad Waldsee unerwartet hoch mit 2:5 verloren. Die damals gezeigte Leistung der Haisterkircher Fußballer beim Stadtderby war indiskutabel. Jetzt wollte man sich rehabilitieren. Doch zehn starke Waldseer entführten einen Punkt. Wichtig für den abstiegsbedrohten FVW.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. April 2024
Beendet seine Karriere als Torhüter des Oberligisten FV Ravensburg
Kevin Kraus erfüllt sich beim SV Reute seinen “Feldspieler”-Traum
Reute – Mit Kevin Kraus wechselte im Oktober 2023 ein namhafter Akteur zum SV Reute in die Kreisliga. Der Torwarttrainer des Oberligisten FV Ravensburg beendete vergangenen Sommer seine Karriere als Torhüter und läuft nun in Reute als Feldspieler auf. Damit erfüllt sich der frühere Regional- und Oberliga-Keeper einen langen gehegten Wunsch, auch noch auf dem Feld zu agieren.
Wiener Marathon und Halbmarathon in Fischbach
Julian Schubert von der LG Bad Waldsee beim Wiener Marathon -Heidi Abendschein beim Halbmarathon in Fischbach
Bad Waldsee – Bei fast perfekten Bedingungen, Sonnenschein, angenehm kühle 5 Grad und leichter Wind, starteten Morgens um 9.00 Uhr über 22.000 Marathonis und Halbmarathonis gemeinsam beim 41. Vienna City Marathon auf der Reichsbrücke über der Donau.
Deutschen Meisterschaften des TBVD
Rentschler unter Top Ten bei den Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen
Bad Waldsee – Bei zum Teil winterlichen Bedingungen fanden die Deutschen Meisterschaften des TBVD (Traditioneller Bogensport Verband Deutschland) am vorletzten Aprilwochenende statt.
Sportlerehrung
Sie siegten zu Lande, zu Wasser und mit der Luft
Bad Waldsee – Am vergangenen Freitagabend (19.4.) konnte OB Henne im Haus am Stadtsee mehr als 50 Sportler mit der Sport-Ehrenmedaille der Stadt Bad Waldsee samt Urkunde auszeichnen. Der Festsaal im Haus am Stadtsee war gut gefüllt. Mehr als 200 Personen, vornehmlich jüngere Leute, waren gekommen, um die herausragenden Leistungen Bad Waldseer Sportler zu feiern und das Rahmenprogramm zu genießen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. April 2024
Spielbericht
FV Bad Waldsee – SV Reute 0:1
Reute – Der SV Reute triumphierte mit zahlreichen und lautstarken Anhängern im Rücken beim Bad Waldseer Stadtderby verdientermaßen mit 1:0 und verschaffte sich damit einen immens wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenhalt. Goldener Torschütze für den SVR war ausgerechnet der langjährige Keeper Kevin Kraus.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2024
SV Wolpertswende war im Waldstadion in Molpertshaus zu Gast!
Spielbericht FV Molpertshaus
Molpertshaus – Am vergangenen Sonntag war der SV Wolpertswende im Waldstadion in Molpertshaus zu Gast. Nachdem die Partie der zweiten Mannschaften aufgrund des Schneefalls und der daraus resultierenden Platzverhältnissen abgesagt werden musste, konnte das Spiel der ersten Mannschaften nach Plan angepfiffen werden.
Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bad Waldsee
Neubesetzungen im Vorstandsteam
Bad Waldsee – Bei der Jahreshauptversammlung ließ der FVW ein erfolgreiches Vereinsjahr Revue passieren und erweitert den Vorstandsbereich mit neuen Kräften.
SV Reute ist glücklich
SV Reute gewinnt erfahrenes Trainerduo für A-Junioren
Reute – Mit Sven Sürgand und Thomas Müller konnten die Verantwortlichen des SV Reute zur neuen Saison 2024/2025 ein erfahrenes Trainerduo für die A-Junioren verpflichten.
Eine Mega-Leistung
A-Junioren der JSG Reute/Bad Waldsee stehen im Bezirkspokalfinale
Reute – Die A-Junioren der JSG Reute/Bad Waldsee haben es geschafft und stehen nach einem 3:0-Auswärtssieg beim Ligarivalen SV Kressbronn im Finale des Bezirkspokales der Saison 2023/2024 – eine Mega-Leistung des gesamten Teams !!!
Gute Ergebnisse bereits zum Beginn der Straßenlauf-Saison
TSV Reute Runners sind mit guten Leistungen in die neue Laufsaison gestartet
Reute – Zu Beginn der neuen Straßenlauf-Saison können die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute bereits mit einigen Erfolgen aufwarten.
13 Starter – drei Altersklassensiege in Hergensweiler
Die Bad Waldseer Laufgruppe beim 7. Leiblachlauf.
Bad Waldsee – Für den einen oder anderen Läufer war`s vielleicht zu heiß, für die vielen Zuschauer aber hätte das Wetter beim 7. Leiblachlauf in Hergensweiler bei Lindau nicht besser sein können. Unter den 223 Hauptlaufteilnehmer/innen über 11,4 Kilometer und fast 200 Höhenmetern starteten 10 Mitglieder der Laufgruppe Bad Waldsee. Einer absolvierte mit 66 Teilnehmern die 7,4 KM Kurzstrecke und 2 Waldseer/innen hatten sich mit weiteren 38 Nordic Walkern/innen die 7,4 KM lange Strecke vorgenommen.
Bei herrlichem Sonnenschein war mal wieder ordentlich was los
Sonniger Auftakt für Frühjahrsrunde der F-Junioren beim SV Reute
Reute – Bei schönstem Aprilwetter sind die F-Junioren am Samstagvormittag mit dem ersten Spieltag am Reutener Durlesbach in die Frühjahrsrunde gestartet. Gastgeber SV Reute durfte zwei Staffeln begrüßen und ist bereits kommenden Samstag Ausrichter des zweiten Bambini-Spieltages.
Zwei Siege für SV Reute!
Spielbericht SV Reute – FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf
Reute – Folgende Ergebnisse wurden im letzten Spiel SV Reute gegen FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf erzielt:
Kreisliga A
Nachbarschaftsduell SVH gegen FVM endete 3:0 für die Gastgeber
Haisterkirch – Deutlich fiel der Heimsieg des SV Haisterkirch gegen den FV Molpertshaus mit 3:0 aus. Mit diesem klaren Ergebnis hatten weder die Haisterkircher noch die voller Erwartung gekommenen Fans aus dem nahen Molpertshaus gerechnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. April 2024
Vereinigte Schützengesellschaft Bad Waldsee
VSG mit durchwachsenem Start in die Sommerrunde
Bad Waldsee – Die Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee startet mit insgesamt neun Mannschaften in verschiedenen Disziplinen und Ligen in die Sommerrunde. Allein in der Kreisklasse Unterhebelrepetierer geht die VSG mit vier Mannschaften an den Start. In der Bezirksliga starten drei Mannschaften in der Disziplin Großkaliberpistole. Mit dem KK-Gewehr gehen zwei Mannschaften an den Start, eine ebenfalls in der Bezirksliga und die andere Mannschaft startet in der Landesliga, der höchsten L…
26 Starter. Drei Erste und zwei dritte Altersklassenplätze
Die Laufgruppe Bad Waldsee beim Freiburg Marathon.
Bad Waldsee – Einen neuen Anmelde-Rekord mit 16.000 Läuferinnen und Läufern aus 90 Nationen vermeldeten die Organisatoren des Freiburg Marathons. Auf den fünf angebotenen unterschiedlichen Wettkampfstrecken schwitzten auch 26 Mitglieder der Laufgruppe Bad Waldsee, beim Marathon, dem Halbmarathon und den 10 Kilometern.
B-Junioren Regionenstaffel Donau:
B-Junioren der SGM mit verdientem Heimsieg
Michelwinnaden – Am vergangenen Sonntag konnte die B-Jugend der SGM erfolgreich in die Rückrunde der Regionenstaffel starten. Die SGM ist eine Spielgemeinschaft des SC Michelwinnaden mit dem FV Bad Schussenried im Jugendbereich.
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
Schnurrer sind wieder unterwegs in Reute
Reute/Gaisbeuren – Die Vorbereitungen für das „Schnurren“ laufen auf Hochtour…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…