Bad Waldsee – Tropischer Hitze und Saharastaub zum Trotz beteiligten sich dieses Jahr acht Läuferinnen und Läufer des TSV Reute am Altstadtlauf in Wangen.
Bad Waldsee – Nach dem unerwartet knappen Sieg im 1. Verbandsspiel zeigte das Juniorenteam der Tennisvereine TC Bad Waldsee und TA SV Haisterkirch eine klasse Leistung gegen die Nachwuchs-hoffnungen des TK SSV Ulm.
Ankenreute – Am gestrigen Freitagabend (28.6.) gastierten die Ü30-Herren des SV Reute beim Jubiläumsturnier des SV Ankenreute. Bei extremer Hitze erwischten die Mannen einen starken Tag und holten den Turniersieg.
Reute – Mit insgesamt 70 neuen Warmup-Shirts wurden die Spieler und Trainer der Reutener A- und B-Junioren ausgestattet, ermöglicht durch eine großzügige Spende der Bad Waldseer Firma Trio.
Bad Waldsee – Am Wochenende vom 28. bis 30. Juni lädt der FV Bad Waldsee viele Jugendmannschaften zum Jugendturnier um den Thüga Energie Cup ins Stadion an der Lorztingstraße ein.
Bad Waldsee – Nach dem Gewinn des Bezirkspokals sicherten sich die B-Mädels des FV Bad Waldsee nun auch vorzeitig die Meisterschaft und krönten eine überragende Saison mit den „Double“.
Haisterkirch – Am vorletzten Juni -Wochenende überzeugten die Herren 50 (Samstag) wie auch die Herren 30 (Sonntag) erneut mit deutlichen Heimerfolgen. Die Herren 50 um Spielführer Mark Overhage hatten TSG Söflingen II zu Gast und gewannen mit 7:2. Momentan nimmt die Mannschaft den Spitzenplatz ein.
Bad Waldsee – Zu ihrem Saisonauftakt in der Bezirksliga empfingen die Herren 1 die stark eingeschätzte Mannschaft vom TC Isny. Diese war als Absteiger aus der Bezirksoberliga gleich ein Wegweiser, in welche Richtung die Saison für die Waldseer gehen sollte.
Reute – Die A-Junioren des SV Reute freuen sich über einen neuen Trikotsatz für die Saison 2024/2025, der von der Deutschen Vermögensberatung Patrik Steinhart gesponsert wurde.
Bad Waldsee – Bei der Deutschen Meisterschaft der Masters (ehemals Deutsche Senioren-Meisterschaft) waren mit Hermann Kemmler und Matthias Koch zwei Athleten der TG Bad Waldsee 1848 in Erding am Start. Sie zeigten beeindruckende Leistungen: Hermann Kemmler holte mit Bronze, Silber und Gold einen kompletten Medaillensatz. Mathhias Koch wurde über 800 Meter starker Dritter.
Bad Waldsee – Unvergessliche Eindrücke, sportliche Höhepunkte, ein fantastisches Naturerlebnis und Emotionen pur – das weltbekannte und atemberaubende Zugspitzmassiv bildet die Kulisse für eine ganz besondere Herausforderung für Bergsportlerinnen und Bergsportler: Am höchsten Berg Deutschlands findet jährlich ein ganz besonderer Trailrun statt – das Zugspitz Ultratrailrunning-Event. Sechs Unterschiedlich lange Distanzen führt die fast 4000 Teilnehmenden um den imposanten Gipfel.
Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag war Hubert Maurer von der TG Bad Waldsee in Heilbronn am Start. Bei angenehmen Temperaturen hieß es 1,9 km im frischen Neckar, 17 Grad, schwimmen, 90 km bei 1200 Höhenmetern radeln und zuletzt noch einen Halbmarathon, 21 km, zu rennen.
Haisterkirch – Als erfolgreiche Tennissportler zeichneten sich am Wochenende (15./16. Juni) zuhause und auswärts alle im Punktebetrieb stehenden Mannschaften der Tennisabteilung des SV Haisterkirch aus. Dass gleich alle fünf Mannschaften als Sieger die Plätze verlassen durften, hat schon Seltenheitswert in der Geschichte des Haisterkircher Tennissports und wurde dann auch entsprechend gefeiert.
Bad Waldsee – Zahlreiche Zuschauer verfolgten das erste Heimspiel der Juniorinnen und Junioren der Tennisspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch auf der Anlage hinter dem Stadtsee.
Bad Waldsee – 5 Verbandspiele an einem Spieltag fanden diesen Samstag auf der Tennisanlage hinter dem Stadtsee statt. Die zahlreichen Zuschauer bekamen somit spannende, abwechselnde und zum Teil auch hochklassige Tennisspiele von den Juniorenmannschaften sowie den Jungseniorenteams zu sehen.
Reute – Unter dem Fahnenmeer im Home Ground der Deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach hängt auch die Vereinsfahne des SV Reute – die SVR-Fußballer signalisieren damit ihre Unterstützung für die Deutsche Elf bei der Heim-Europameisterschaft 2024.
Bad Waldsee – Zum Ende der Saison fand auch in diesem Jahr am Stadion an der Lortzingstraße beim FV Bad Waldsee ein inzwischen traditionelles Zusammentreffen statt.
Bad Waldsee – 16 mutige Teilnehmer des Ruderverein Waldsee im Alter von 30 bis 76 Jahren meldeten sich unter dem Teamnamen „Stadtseedrachen Bad Waldsee“ an um ihren ersten Drachenbootwettkampf unter traumhafter Kulisse zu bestreiten.
Bad Waldsee – Zum Saisonauftakt in der Oberligastaffel musste die Damen 40 Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Berkheim. Nach umkämpften Spielen und drei Siegen im Match-Tiebreak konnte ein Zwischenstand von 3:1 nach den Einzeln erzielt werden.
Reute – Am Donnerstag 6. Juni, fand beim SV Reute ein Aktionstag für fußballbegeisterte Kinder statt – mit über 100 Teilnehmern plus zahlreiche Eltern war die Veranstaltung auf dem Sportgelände am Reutener Durlesbach ein voller Erfolg.
Haisterkirch – Traditionsgemäß lud die Fußballabteilung des SV Haisterkirch beim letzten Punktespiel der Saison 2023/2024 in der Kreisliga A 1 (Bodensee) ihre treuen Fans und Spieler zu einem vom SVH gespendeten Abschlussessen ins Vereinsheim und ins Foyer ein. Proppenvoll waren die Räumlichkeiten.
Haisterkirch – Die SG Aulendorf musste am letzten Spieltag noch beim SV Haisterkirch antreten. Trotz des anhaltenden Dauerregens und der akuten Hochwassergefahr in der näheren Umgebung fand das Spiel statt. Der Platz des SV Haisterkirch war in einem erstaunlich guten Zustand.
Reute – Mit einem spontan organisierten internen Turnier und der abendlichen Saisonabschlussfeier in der Lounge1950 rundeten die Aktiven des SV Reute zusammen mit Anhängern, Funktionären und Zuschauern die Saison 2023/2024 ab.
Bad Waldsee – Die lange Anreise zum „Running and Music“-Meeting am 31.05. in Weinstadt bei Stuttgart hatte sich für zwei TSV Reute Runners gelohnt. Die Geschwister Laurin und Paulina Wolf zeigten über 800 m und 3000 m starke Leistungen auf der regennassen Rundbahn.
Bad Waldsee – Ein gelungener Saisonauftakt im Kraichgau für Tobias Schanne von der TG Bad Waldsee Abtlg.Triathlon mit einem guten 6.-ten Platz in der Altersklasse M50-54.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…