Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung
Faustballer erneut Vizemeister vor tollem Publikum
Bad Waldsee – Ende November fand in der Gymnasiumhalle Bad Waldsee der letzte Spieltag der Faustballer statt.
veröffentlicht am 7. Dezember 2023
Einer der letzten Halbmarathons in 2023
Laufgruppe Bad Waldsee beim 48. Nikolauslauf in Tübingen
Bad Waldsee – Nicht nur für Nikoläuse ist der Tübinger Nikolauslauf in der wettkampfarmen Zeit am Ende des Jahres und Anfang des Winters ein Muss. Jedes Jahr beweisen die innerhalb von zwei Tagen über 3500 eingehenden Anmeldungen bei nur 3000 Startplätzen die Beliebtheit dieses Halbmarathons auf`s Neue.
Die Laufgruppe Bad Waldsee beim 13. KoBoLT-Lauf
73 Kilometer durch die nasse, neblige und kalte Nacht
Bad Waldsee – Diese Läufe können nur „Laufverückte“ mitmachen. Seit 13 Jahren findet im November der Privat organisierte KoBoLT Lauf (Koblenz-Bonn-Trail-Lauf) mit Start in Bonn- Oberkassel statt. Angeboten werden drei Strecken; Der KoBoLT mit 140 Kilometer und 4440 Höhenmetern, der kleine KoBoLT mit 99 Kilometern und 3360 Höhenmetern und der Auge um Auge Lauf mit 73 Kilometern und 2800 Höhenmetern. Pro Lauf sind nur 40 Starter zugelassen.
Samstag, 02. Dezember 2023
Erstmalig – Adventspaddeln der Pink Paddling Gruppe Bad Waldsee
Bad Waldsee – Starke Schneefälle erschwerten den Zugang zum Bootshaus und zum Stadtsee.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Landesfinale der Pflichtübungen im Gerätturnen
Die E-Jugend des TSV Reute ist drittbeste Mannschaft aus Württemberg
Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende fand in Fellbach-Schmiden das Landesfinale der Pflichtübungen im Gerätturnen statt. Die E-Jugend Mannschaft (8/9 Jahre) des TSV Reute hatte sich über das Gaufinale und schließlich über das Bezirksfinale dafür qualifiziert.
SG Aulendorf I – SV Haisterkirch I 2:1 (0:1)
Die SG Aulendorf zeigt Moral und dreht in Unterzahl die Partie gegen den SV Haisterkirch
Aulendorf/Haisterkirch – Von Beginn an entwickelte sich auf dem sehr gut bespielbaren Aulendorfer Rasen im Stadion am Lehmgrubenweg ein abwechslungsreiches Kreisliga A Spiel zweier Mannschaften die den Anschluss an die Tabellenspitze durch ein Erfolgserlebnis nicht verlieren wollten.
Turnerinnen des TSV Reute erfolgreich
TSV Reute Turnerinnen erfolgreich bei den Oberschwäbischen Mannschaftsmeisterschaften
Reute – Drei erfolgreiche Wochenenden hatten die Turnerinnen des TSV Reute bei der diesjährigen Schülerliga des Turngau Oberschwabens. Nach zwei Wettkampftagen in Reute und Tettnang, trafen sich über 350 Turnerinnen zum letzten Schülerligawettkampf am 11.11.2023 in Ailingen und kämpften um den Titel des Oberschwäbischen Mannschaftsmeisters. Vom TSV Reute nahmen insgesamt vier Mannschaften teil.
Erneut Tabellenführung
Die Schachspieler der TG Bad Waldsee erobern wieder die Tabellenführung
Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag spielten die Bad Waldseer zu Hause gegen den bisherigen Tabellenführer aus Markdorf. Es dauerte fast zwei Stunden, ehe der erste Punkt für die Heimmannschaft gewonnen war.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
Mordsspaß bei ritterlichen Manieren
C-Junioren des SV Reute gemeinsam beim Ritteressen
Reute – Mit dem gesamten Trainerteam waren die C-Junioren des SV Reute nach Abschluss der Herbstrunde beim gemeinsamen Ritteressen in Aulendorf und hatten bei ritterlichen Manieren einen Mordsspaß.
Sowohl die “Erste” als auch die “Zweite” gewannen
SG Aulendorf im Derby mit Reute zweifacher Sieger
Aulendorf/Reute – Spielberichte SV Reute – SG Aulendorf und SV Reute II – SG Aulendorf II.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. November 2023
2 Tage Bezirksmeisterschaften in Altshausen.
Über 120 Tischtennis Akteure aus 30 Vereinen wollten die Titel
Altshausen – Spannung, oft bis zum Schluss, herrschte in der neuen Schul-Sporthalle in Altshausen als die aktiven Damen und Herren des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee zwei Tage lang um den begehrten Titel des Bezirksmeisters in den verschiedenen Klassen spielten.
Der FVM konnte am Gegner aus Bad Waldsee vorbeiziehen
Spielbericht FV Molpertshaus
Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag war der FVM zum Derby in Bad Waldsee zu Gast.
SV REUTE 1950 e.V.
Spielbericht SV Wolfegg – SV Reute
SV Wolfegg I – SV Reute I 0:1
Reute – Mit einem taktisch und mannschaftlich geschlossenen Auftritt überraschte der SV Reute beim bisherigen Spitzenreiter SV Wolfegg und holte nach einer sieglosen Serie von sieben Partien mit einem toll erkämpften 1:0-Auswärtssieg einen immens wichtigen Dreier.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. November 2023
Zwei Läufer der TSV Reute Runners auf Jahres-Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes
M65-Senioren des TSV Reute auf der 10-km-Strecke an der deutschen Spitze
Reute – Mit Siegfried Borsutzky und Hans Breuninger führen aktuell zwei Läufer der TSV Reute Runners die Jahres-Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes im 10-km-Straßenlauf der Altersklasse M65 an.
Spielbericht vom Sonntag
Spielbericht FV Molpertshaus – FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf
Molpertshaus – Nach der Niederlage in Waldburg war am vergangenen Sonntag die FG 2010 WRZ in Molpertshaus zu Gast.
Spielbericht vom Wochenende
SV Reute – SV Ankenreute
SV Reute I – SV Ankenreute I 1:3
Reute – Der SV Reute kam im Heimspiel gegen den SV Ankenreute im ersten Spielabschnitt überhaupt nicht in die Gänge, in einer wesentlich besseren zweiten Hälfte konnte der Gastgeber bei grottenschlechtem Wetter die vorhandenen Chancen nicht mehr zu seinen Gunsten nutzen und unterlag nach schlecht verteidigten Gegentreffern mit 1:3.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Heimsieg der Towerstars
Towerstars drehen irres Spiel in letzter Minute
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich mit einem 6:5-Heimsieg in die Länderspielpause verabschiedet und sich zugleich auf den 4. Tabellenplatz vorgekämpft. Der Weg dorthin war allerdings steinig, denn zwischenzeitlich lagen die Oberschwaben mit 3 Toren zurück.
Jugendfußball
Reutener C-Junioren landen wichtige Siege in Leistungsstaffel
Reute – Gleich mit zwei Elfer-Mannschaften bestreiten die C-Junioren des SV Reute die Saison 2023/2024. Dabei konnten sich die C1-Junioren zuletzt in der Leistungsstaffel ordentlich Luft verschaffen und zwei wichtige Siege gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt landen.
E2-Junioren des SV Reute ungeschlagen
E2-Junioren des SV Reute werden souverän “Herbstmeister” – auch die Reutener E1- und E3-Teams überzeugen
Reute – Die E2-Junioren des SV Reute holten am letzten Spieltag bei der SGM Mochenwangen/ Wolpertswende mit einem 13:1-Erfolg den siebten Sieg im siebten Spiel und blieben während der gesamten Herbstrunde ungeschlagen.
1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Bad Wurzach – Bericht zum 6. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.
Drachenlauf im Siebengebirge
Die Laufgruppe Bad Waldsee beim 42. Eibsee-Herbstlauf
Bad Waldsee – Silvia Gropper und Günter Leykum finishen den Drachenlauf im Siebengebirge. An den Fuß des höchsten Berges Deutschlands, der Zugspitze, reisten Richard Köberle und Roman Schnetz um einen der letzten Wettkämpfe und Bergläufe in 2023 zu absolvieren.
Kreisliga A
TSG Bad Wurzach – SV Reute trennen sich 1:1
Bad Wurzach – Der SV Reute konnte beim Gastspiel im Bad Wurzacher Riedstadion zunächst seine Möglichkeiten nicht nutzten, kassierte direkt nach Wiederanpfiff den Gegentreffer und konnte mit einer Schlussoffensive wenigstens noch den späten Ausgleich zum 1:1-Endstand erzielen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Oktober 2023
Verdienter Sieg
Towerstars kämpfen hart für Heim-Dreier
Ravensburg – Nach vier Auswärtsspielen in Folge waren die Ravensburg Towerstars am Sonntagabend wieder auf eigenem Eis im Einsatz. Dank einer kämpferischen und taktisch disziplinierten Leistung feierten sie einen denkbar knappen, insgesamt aber durchaus verdienten Sieg über die Eispiraten Crimmitschau.
VSG setzt Erfolgsserie fort
Saskia Harr wird Kreisschützenkönigin
Bad Waldsee – Beim alljährlichen Kreispokal- und Königsschießen des Schützenkreises Ravensburg konnten die Schützinnen und Schützen der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee mit starken Ergebnissen überzeugen.
Towerstars holen einen Punkt in Rosenheim
Towerstars erleben Dramatik ohne Happy End
Ravensburg – In einem spannenden und ausgeglichenen DEL2-Spiel in Rosenheim haben sich die Ravensburg Towerstars immerhin einen Punkt erkämpft. Dabei fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen, zuvor hatten sich auf beiden Seiten dramatische Szenen abgespielt. Vor der starken Kulisse von 3.628 Zuschauern – darunter 200 aus Ravensburg – gab es bereits in der Startphase ein flottes Hin und Her fast ohne Unterbrechungen.
Spaß und Spannung für Kinder :
Neuer Kidi-Mountainbike-Parcours auf der Grabener Höhe fertiggestellt
Bad Waldsee/Grabener Höhe – Auf der Grabener Höhe gibt es Grund zur Freude für kleine Mountainbike-Enthusiasten. In den vergangenen Wochen wurde der neue Kidi-Mountainbike-Parcours fertiggestellt und eröffnet. Dieser spezielle Parcours ist für Kinder konzipiert und bietet eine spannende Gelegenheit für junge Abenteurer, ihre Fähigkeiten auf zwei Rädern zu testen.
Herbstzeit- Marathonzeit
Die Laufgruppe Bad Waldsee unterwegs
Bad Waldsee – Das Läuferjahr neigt sich dem Ende zu und erfahrungsgemäß finden Landauf und Landab noch viele interessante Laufveranstaltungen in allen Klassen statt. Auch die Aktiven der Bad Waldseer Laufgruppe beteiligten sich rege an den angebotenen Events.
Bezirksfinale Meßstetten
TSV Reute Turnerinnen erfolgreich beim Bezirksfinale
Reute – Am vergangenen Samstag fand in Meßstetten das Bezirksfinale Mannschaft im Gerätturnen weiblich statt. Zu diesem Wettkampf kommen die besten Mannschaften Südwürttembergs zusammen und turnen um die Qualifikation zum Landesfinale auf Württembergebene. Für das Bezirksfinale hatten sich im Frühjahr 2 Mannschaften des TSV Reute jeweils als Erstplatzierte des Turngau Oberschwabens qualifiziert.
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Gastkommentar:
Anlass zur Hoffnung
Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Gastkommentar
Glückwunsch, Dank und Ausblick
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
Leserbrief
Wissenschaft oder Panikmache?
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
75-jähriges Vereinsjubiläum steht an
Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshaupt…
Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeistert…
BIG-Party bei der BAG
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…
Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen
Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche….
Ehrung für Josef Bautz
Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. M…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…