Skip to main content
ANZEIGE
Eugen-Bolz-Schule

Abschlussfahrt der Klassen 10 der EBS nach Berlin

Bad Waldsee – Die drei 10. Klassen der Eugen-Bolz-Schule Bad Waldsee hatten das Vergnügen, eine Woche nach Berlin auf Abschlussfahrt zu gehen. Spaß und Freizeit brachten die Klassen näher zusammen und jede/r konnte eindrucksvolle Erfahrungen sammeln.
veröffentlicht am 27. Oktober 2023
Döchtbühlschüler stärken ihren Zusammenhalt

Drei starke Tage im Allgäu für die Fünftklässler

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Döchtbühl-Werkrealschule wieder auf zu den „Starken Tagen” ins Allgäu.
ANZEIGE
Eugen-Bolz-Schule

Leseausflug der 3c zur Stadtbücherei

Bad Waldsee – Passend zum neuen Leseförderkonzept der Grundschule hat die Klasse 3c der Eugen-Bolz-Schule im Rahmen des Fredericktages die Stadtbücherei Bad Waldsee besucht.
Realschule Bad Waldsee

Verleihung des Preises Gesunde Schule

Bad Waldsee – Schon zum dritten Mal in Folge konnte sich die Realschule Bad Waldsee die Auszeichnung in Bronze für ihr Engagement im Bereich Suchtprävention des Projektes „Gesunde Schule“ sichern.
ANZEIGE
Eugen-Bolz-Schule

Waldtag mit dem Förster

Bad Waldsee – Bildung heißt, Sachverhalte aus verschiedenen Perspektiven zu erfahren und vernetzen zu können. Zum VU-Thema “Der Mensch und der Wald” erfuhren die SchülerInnen der Klasse 7 viel Wissenswertes rund um das Beziehungsgeflecht Mensch – Wald von Stadtförster Martin Nuber. Vielen Dank für diesen tollen Tag!
Gymnasium Bad Waldsee

Unterstützung für südamerikanische Kinder geht in die zweite Runde

Bad Waldsee – Rund 13.000 Euro hatten die Schüler und Schülerinnen beim Charity-Lauf um den Stadtsee vor den Sommerferien nicht nur rechnerisch erlaufen, sondern so viel wurde danach auch wirklich von deren Sponsoren an den Verein „Desierto Florido“ überwiesen (Stand 30.9.23).
ANZEIGE
Feierstunde in Blönried

Zwölf Schulen des Landkreises mit dem „Siegel Gesunde Schule“ ausgezeichnet

Blönried – Während einer Feierstunde im Studienkolleg St. Johann konnte der Erste Landesbeamte Dr. Honikel-Günther des Landkreises zwölf Schulen des Landkreises die Urkunden und die Auszeichnungsschilder „Gesunde Schule“ für die Gebäude übergeben. Fünf Schulen erhielten die Auszeichnung in Bronze, fünf in Silber und zwei Schulen konnten sich über eine Auszeichnung in Gold freuen.
Erlebnisse im Tannenbühl

Startertage an der Realschule Bad Waldsee

Bad Waldsee – Wie schon seit vielen Jahren Tradition dürfen auch unsere diesjährigen 5er an den Startertagen teilnehmen. Nachdem sie nun die Gelegenheit hatten, die Schule und die Lehrkräfte kennenzulernen, sind die Startertage ein weiterer Baustein, eine Klassengemeinschaft aufzubauen und zu festigen. Hier erleben die Schüler, dass sie nur gemeinsam stark sind und dass sie sich auf die anderen und auf sich selbst verlassen können.
Gymnasium

Rekord bei Startertagen im Tannenbühl der Klassen 5

Bad Waldsee – Bei stabilen und auch schönem Herbstwetter konnten die neuen Fünfer des Gymnasiums Bad Waldsee ihre Startertage abhalten.
Förderung durch die Bildungsstiftung

Realschule Bad Waldsee erhält großzügige Unterstützung für iPad-Klassen-Projekt

Bad Waldsee – Die Realschule Bad Waldsee freut sich über die großzügige Spende der Bildungsstiftung Bad Waldsee, die dazu beitragen wird, das innovative iPad-Klassen-Projekt weiter voranzutreiben. Der Scheck in Höhe von 25.000 Euro wurde im Rahmen der Eröffnung der Bildungsmesse überreicht.
ANZEIGE
Eugen-Bolz-Schule

Lebenswerkstatt – Runde 2!

Bad Waldsee – Wenn in den Klassenzimmern über Glück geredet, ein Vorbild gesucht, ein Baustück anhand einer englischen Anleitung geplant und gefertigt, Klimaschutz diskutiert wird und man endlich lernt, welche Versicherungen eigentlich wirklich notwendig sind, sind sich SchülerInnen und Eltern einig: Die Lebenswerkstatt an der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee startet wieder.
Traditionell am Schuljahresanfang

Bundesjugendspiele am SBBZ Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Mittwoch, den 04.10.2023 fanden, traditionell am Schuljahresanfang, die Bundesjugendspieledes SBBZ-Lernen Döchtbühl Bad Waldsee statt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einschulung in Haisterkirch

Schulanfänger in Haisterkirch wurden freudvoll begrüßt

Haisterkirch – Dreizehn Haisterkircher Schulanfänger der Abt-Hermann-Vogler-Schule Haisterkirch durften sich über einen allseits frohmachenden Start in den nun beginnenden Schulalltag freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. September 2023
Jugendmusikschule Bad Waldsee

„Unterrichtsbeginn in der Musikschule“

Bad Waldsee – Die Jugendmusikschule Bad Waldsee bietet zum Schulhalbjahresbeginn am 1. Oktober 2023 wieder die Möglichkeiten zum Einstieg an.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversamm…

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das G…

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeistert…

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshaupt…

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche….

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. M…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?