Skip to main content
Gymnasium Bad Waldsee

Mobiles Theater Karlsruhe präsentierte Büchners “Woyzeck”

Bad Waldsee – Die Erwartungen an ein Schultheater mögen vielfältig sein, sicherlich sind jene aber auch geprägt von einer gehörigen Portion Vorurteile, zum Beispiel, dass es ja kein „richtiges“ Theater sei, wenn die Bühne fehle, ein Theaterstück wie Woyzeck 7o Minuten von nur einem Schauspiel aufgeführt würde.
veröffentlicht am 26. Dezember 2023
Spenden für Kinderklinik in Ulm

EBS hat sich an herzerwärmender Aktion beteiligt

Bad Waldsee – Das Herzensprojekt von Frau Balsano, selber Mutter eines Schulkindes an der EBS, und Frau Pleli dürfte mittlerweile allen Waldseer/innen bekannt seit. Schon länger sammeln beide Spenden für die Kinderklinik in Ulm und die Elternhäuser leukämie- und tumorkranker Kinder.
ANZEIGE
Immer montags nach der Großen Pause

Die Klasse 1/2 des SBBZ-Lernen nimmt am Achtsamkeitstraining teil

Bad Waldsee – Seit November 2023 wird der „klassische“ Unterricht der Klasse 1/2 des SBBZ-Lernen Bad Waldsee durch ein Angebot zur Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen ergänzt. Immer montags nach der Großen Pause kommt Frau Nicole Kersting-Schoof, um mit den Kindern ein Achtsamkeits- und Selbstwirksamkeitstraining durchzuführen. Auch Entspannungs- / bzw. Aktivierungstechniken werden dabei mit den Kindern geübt und eingesetzt.
Eugen-Bolz-Schule

Shoppen für den guten Zweck an der EBS

Bad Waldsee – Ruhe und Besinnung – aus der Weihnachtszeit ist in unserer Gesellschaft mittlerweile ein hektisches Konsumfest geworden. Dass dieser Konsum inmitten von Trubel und Stress auch überaus nachhaltige Seiten hat und herzerwärmende Auswirkungen für alle Beteiligten hervorbringt, zeigte das „Shoppen für den guten Zweck“ in der EBS Bad Waldsee.
ANZEIGE
Die Klasse 3 a der Döchtbühlschule

Singen im Spital – eine echte Freude für alle!

Bad Waldsee – Die Klasse 3a der Döchtbühlschule besuchte zur Weihnachtszeit das Spital in Bad Waldsee. In drei verschiedenen Wohngruppen gaben die 26 Kinder mit ihrem Lehrer Stefan Betz ein buntes und auch besinnliches musikalisches Repertoire zum besten.
Adventskonzert in St. Peter

250 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums sangen und musizierten

Bad Waldsee – Es braucht jede Menge Zutaten, um so ein großes Konzert vorzubereiten, zusammenzustellen und letztlich zur Aufführung zu bringen. Erst nach vielen Proben, Orchester- und Chorprobentagen, unzähligen selbst geschriebenen musikalischen Arrangements für Sänger und Musiker, kann der Höhepunkt der Anstrengung, das eigentliche Konzert stattfinden.
ANZEIGE
Besonderer Dank gilt hier der IT-Abteilung der Stadt Bad Waldsee

Digitalisierung am SBBZ geht einen großen Schritt voran

Bad Waldsee – Am Dienstag, 12. Dezember, wurden am SBBZ-Lernen sechs Klassenzimmer digital ausgestattet.
Mitmachen Ehrensache

70 Teilnehmer/innen allein am Gymnasium Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am 5. Dezember nahm das Gymnasium Bad Waldsee mit einer starken Gruppe an dem Aktionstag “Mitmachen Ehrensache” des Kreisjugendrings Ravensburg teil.
Vorlesewettbewerb

Ryan Andrews (6b) gewinnt den Schulentscheid am Gymnasium Bad Waldsee

Bad Waldsee – Ryan wurde in einem Kopf-an-Kopf-Rennen zum besten Vorleser des Gymnasiums gekürt. Der Sechstklässler setzte sich im Vorlesewettbewerb 2023/2024gegen fünf Mitschüler/innen durch. Er zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein.
Spannend ging es zu

Vorlesewettbewerb an der Realschule Bad Waldsee

Bad Waldsee – Spannend ging es beim diesjährigen Vorlesewettbewerb unserer 6. Klässler zu. Die Schülerinnen und Schüler fanden sich am Dienstag, 5. Dezember, nach der ersten großen Pause im festlich geschmückten Foyer der Realschule Bad Waldsee ein, um ihren Klassensiegern die Daumen für den Vorlesewettbewerb zu drücken.
ANZEIGE
Jahresmotto „Eine Welt“

Aktion Weihnachtsfreude – die Realschule hilft

Bad Waldsee – Passend zu unserem Jahresmotto „Eine Welt“, bei dem wir im Religions- und Ethikunterricht die Themenbereiche “Zusammen – Miteinander – Wir als Teil des Ganzen” erarbeiten, unterstützten wir auch in diesem Jahr die Aktion „Weihnachtsfreude“ des Hilfswerks Hoffnung.
Große Freude

Nikolausbesuch am SBBZ

Bad Waldsee – Am 6. Dezember herrschte große Aufregung am SBBZ-Lernen in Bad Waldsee. Der Nikolaus besuchte die Grundstufenschüler/innen.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Eugen-Bolz-Schule

Schüler und Schülerinnen werkelten zu weihnachtlicher Musik

Bad Waldsee – Mit dem Einsetzen des ersten Schneefalls wird auch in der EBS in den Klassenzimmern und Gängen zu meist weihnachtlicher Musik gewerkelt – sogar der allseits sehr beliebte und unumstrittene Hit ‘Last Christmas’ von WHAM! war zu hören…
Erlös für Finanzierung der Abschlussfahrt

SBBZ-Schüler verkaufen selbstgenachte Holzofenanzünder auf dem Wochenmarkt

Bad Waldsee – Die Klasse 8/9 verkauft ihre selbstgemachten Holzofenanzünder am 5. Dezember auf dem Wochenmarkt. Der Erlös wird zur Finanzierung der Abschlussfahrt der Klasse 8/9 genutzt.
ANZEIGE
“Oma is watching you!”

Theater-AG des Gymnasiums Bad Waldsee führte Stück von Thomas Volkwein auf

Bad Waldsee – Eine knappe Stunde dauern sie, diese Stückchen Thomas Volkweins. Am Mittwoch und Donnerstag, den 22. und 23. November, wurde das neue Stück aufgeführt.
8.-Klässler des Gymnasiums

70 Schüler und Schülerinnen besuchten Moschee und Kirche in Ravensburg

Bad Waldsee/Ravensburg – Am Donnerstag, 16. November, machten sich die Religionskolleginnen Judith Moser, Birgit Bader-Sickinger und Christine Schramm in guter Tradition auf, um mit allen 8.-Klässlern des Gymnasiums Bad Waldsee die Mevlana-Moschee in Ravensburg zu besuchen.
ANZEIGE
Gymnasium

Social Media – Vertrauen zu den Eltern ist der Schlüssel!

Bad Waldsee – Präventionsveranstaltung gegen Kriminalität im Internet für Eltern und Kinder der Klassen 5 und 6 am Gymnasium. Am 14. November fand der Elternabend zur alljährlichen Präventionsveranstaltung „Social Media – aber sicher!“ für die Klassen 5 und 6 am Gymnasium Bad Waldsee statt. Diese Veranstaltung der Kriminalpolizei Ravensburg wurde auch dieses Jahr wieder von Herrn Messer in der Mensa durchgeführt und war mit circa 65 anwesenden Eltern gut besucht.
Die Lebenswerkstatt der Eugen-Bolz-Schule

Helden gesucht – und gefunden!

Bad Waldsee – Die Lebenswerkstatt hat sich an der EBS mittlerweile voll etabliert. In verschiedenen Modulen lernen unsere SchülerInnen von Klasse 1 bis 10, worauf es im Leben nach der Schule wirklich ankommt. Ganz besondere Lebenswerkstatt-Wochen mit drei heldenhaften Persönlichkeiten hatte nun die Klasse 2b und ihre Klassenlehrerin Frau Brändle im Modul ‚Helden gesucht‘.
ANZEIGE
Thüga besucht die Döchtbühlschule

Energieworkshop für die Viertklässler

Bad Waldsee – Letzte Woche führte Michael Groh von der Thüga mit allen vierten Klassen einen zweistündigen Workshop zum Thema “Energie” durch. Ganz praktisch mussten die Kinder zuerst einmal Hampelmänner machen, um bewusst menschliche Energie zu erleben.
Drittklässler der Döchtbühlschule in der Stadtbücherei

Döchtbühlschüler waren auf Lese-Rallye

Bad Waldsee – Im Rahmen der Frederikwoche besuchten die Drittklässler der Döchtbühlschule die Stadtbücherei Bad Waldsee. Dort wurden sie von der Kinder- und Jugendbuchbibliothekarin Lisa Thomasch empfangen.
Leiterin der Sprachheilschule Arnach verabschiedet

Ein Hoch auf Heidi Doubek

Arnach – Mit einer fulminanten Feier verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Sprachheilschule Arnach, die Geschäftsführung des Hör-Sprachzentrums der Zieglerschen, Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Schulrat Steffen Rooschütz, Andrea Müller vom Landkreis Ravensburg und Schulleiterkollege André Radke von der langjährigen Schulleiterin Heidi Doubek. Gleichzeitig wurde das neue Schulleiterteam, bestehend aus Iris Kunzendorf und Sandra Weder, herzlich begrüßt.
Schulleitung und Schülerschaft in der Mensa

Neues Forum zum Wohle der Schulgemeinschaft

Bad Waldsee – Am vergangenen Freitag, 10. November, fand zum ersten Mal eine neuartige Schulveranstaltung des Gymnasiums statt. Wie die Schulleitung bereits im Oktober allen Schülerinnen und Schülern in einem Schreiben mitgeteilt hatte, wollte sie zusammen mit der SMV für alle Klassenstufen jeweils eine Stunde in der Mensa bereitstellen.
Suchtprävention an der Realschule Bad Waldsee

Kinder stark machen

Bad Waldsee – Am 12. Oktober durften unsere Fünftklässler mit ihren Klassen- und Sportlehrern an einer sportlichen Aktion im Rahmen des Projekts „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung teilnehmen. In der Turnhalle gab es viele verschiedene Stationen, bei denen die Kinder ihre Geschicklichkeit, ihren Mut und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen konnten, Vertrauensübungen mit einem Partner machten und so erfuhren, dass sie fähig sind, Aufgaben gut zu bewältigen.
Döchtbühlschule

Drittklässler pflanzten acht Bäume im Schorren

Bad Waldsee – Anlässlich der Einschulung ihrer Kinder hatten vor zwei Jahren die Eltern der Döchtbühlschüler jeweils einen Baum gesät. Diese sind inzwischen unter den Fittichen von Schulgärtnerin Beate Weber so groß geworden, dass es nun ans Umsiedeln in den Schorrenwald ging.
ANZEIGE
Fünfte Auflage des Forums

Döchtbühlforum für Ausbildung mit wertvollen Impulsen

Bad Waldsee – Unter dem Motto „Sitzt, passt, wackelt und hat Luft“ fand bereits zum fünften Mal das Döchtbühlforum für Ausbildung statt. Eingeladen waren diesmal alle Neuntklässler der Döchtbühlschule, Vertreter der Berufsverbände und die Bildungspartner der Döchtbühlschule. Bei einem kurzen Auftakt von Konrektor Uli Gassner wurden die Teilnehmer ermuntert, gemeinsam an der Berufsfindung junger Menschen zu arbeiten, was auch praktisch durch einen Turmbau versinnbildlicht wurde. Als Ivan Leno…
Erlös für Finanzierung der Abschlussfahrt

SBBZ-Schüler verkaufen selbstgenachte Holzofenanzünder auf dem Wochenmarkt

Bad Waldsee – Die Klasse 8/9 verkauft ihre selbstgemachten Holzofenanzünder am 5. Dezember auf dem Wochenmarkt. Der Erlös wird zur Finanzierung der Abschlussfahrt der Klasse 8/9 genutzt.
Örtliche Unternehmen stellten sich vor

Berufswahlhilfewoche an der Realschule Bad Waldsee

Bad Waldsee – In der vergangenen Woche durften wir wieder besondere Gäste an unserer Realschule begrüßen. Vertreter der Firmen Baby-Walz, Boehringer Ingelheim, Hymer, der Stadt Bad Waldsee, der Volksbank Oberschwaben, der Schreinerei Wirth-Bucher und des ZfP nahmen sich die Zeit, unseren Neuntklässlern ihren interessanten Berufsalltag und die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb ihrer Unternehmen näher zu bringen.
„Robinson & Crusoe“ – deutsch-ukrainisches Schul-Theaterstück

Döchtbühlschüler besuchten Theater Ravensburg

Bad Waldsee – Das deutsch-ukrainische Schul-Theaterstück „Robinson & Crusoe“, das die 6. Klasse und die 7b der Döchtbühlschule im Theater Ravensburg besuchen konnten, traf genau die Lebensrealität der Jugendlichen: Zwei Menschen treffen ungeplant auf einander.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Gastkommentar:

Anlass zur Hoffnung

Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshaupt…

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangeh…

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. M…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?