Hautpflege
Naturkosmetik: Gutes für Natur und Haut
Region – Naturkosmetika werden immer beliebter – und das aus gutem Grund: Sie sind nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt. Spezielle Inhaltsstoffe heben die Hautpflege auf ein neues und vor allem natürlicheres Level. Wer sich für Naturkosmetikprodukte entscheidet, entscheidet sich bewusst dafür, die Haut schonend zu pflegen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Was macht Naturkosmetik aus und wie genau unterscheidet sie sich von herkömmlichen Produkten? …
veröffentlicht am 9. März 2024
Reitsport
Sattelschrank selber bauen oder kaufen?
Jeder Reiter kennt es: Man möchte sich gerne einen Sattelschrank für die Sattelkammer im Stall zulegen, weiß aber nicht genau, ob dieser gekauft oder selber gebaut sein soll. Es gibt dabei wesentliche Aspekte, die für beide Varianten sprechen, jedoch auch Nachteile.
Tipp
Steuererklärung leicht gemacht!
Nahezu jedem Privatmenschen ist die Steuererklärung am Ende des Jahres ein Graus. Um hier Erleichterung zu verschaffen, gibt es unterschiedliche Programme, mit denen die Abgabe einfacher ist.
Um 20.00 Uhr in Haidgau
Am 16. März Jahreskonzert der Musikkapelle Molpertshaus
Molpertshaus – Die Musikkapelle Molpertshaus veranstaltet am Samstag, 16. März, um 20.00 Uhr ihr Jahreskonzert in der Turn- und Festhalle in Haidgau.
Am 17. März verkaufsoffener Sonntag in Bad Wurzach
Diesjähriger Fit-Fun-Shopping Tag wartet mit einigen Neuerungen auf
Bad Wurzach – Für den diesjährigen Fit-Fun-Shopping-Tag mit verkaufsoffenem Sonntag – wird am 17. März abgehalten – haben sich Johanne Gaipl und Albertine Schoeters als Organisationsverantwortwortliche seitens der Bad Wurzach-Info gemeinsam mit dem HGV wieder einige Neuerungen einfallen lassen, die sie bei einem Pressegespräch gemeinsam mit HGV-Vorstandsmitglied Klaus Michelberger vorstellten.
Am 16. März in der Burg
SC Michelwinnaden veranstaltet„So´n Mädels Ding“ und Kinderbörse.
Michelwinnaden – In die dritte Runde geht „So´n Mädels Ding“, der Mädels-Flohmarkt: Am 16. März können in der Burg in Michelwinnaden Mädchen und Frauen wieder ausgiebig Klamotten, Schmuck und Accessoires kaufen und verkaufen. Bereits zum dritten Mal findet der Mädelsflohmarkt statt.
Am 3. März in der Bauernschule (19.00 Uhr)
Andreas Büchele bei “Brot & Wein”
Bad Waldsee – Die Reihe Brot & Wein wird am 3. März fortgesetzt. Um 19.00 Uhr trifft man sich in der Bauernschule zu Begegnung, Gespräch, Musikhören, bei Fingerfood und einem Glas Wein. Motto: Nahrung für Sinn und Seele. Künstlerischer Gast ist diesmal der Singer/Songwriter Andreas Büchele aus Bad Waldsee; er spielt mit seiner Akustikgitarre eigene Songs in deutscher und englischer Sprache aus dem weiten Feld zwischen Folk und Pop.
Am 13. April
Bus aus Aulendorf fährt nach München zum „Marsch für das Leben“
Aulendorf (rei) – Am 13. April kommen Christen auf dem Königsplatz in München zusammen, um beim „Marsch für das Leben“ für das Lebensrecht aller Menschen, auch der gezeugten und noch nicht geborenen Menschen, einzutreten. Aus Oberschwaben fahren Busse ab Aulendorf und ab Ochsenhausen nach München.
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
Kinderbetreuung
Die Kunst, den richtigen Babysitter zu finden
Region – In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft, wo beide Elternteile oft berufstätig sind, wird die Suche nach einem Babysitter in der Nähe zu einer wichtigen Aufgabe für viele Familien. Es geht nicht nur um die Bequemlichkeit, jemanden in der Nähe zu haben, sondern auch um das Vertrauen und die Sicherheit, die mit dieser Entscheidung einhergehen. Die digitalen Plattformen haben diese Vermittlung stark vereinfacht, indem sie Zugang zu einer Vielzahl von Betreuern bieten, die durch Bewer…
Nachhaltigkeit
Luxus im Wandel
Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und ein insgesamt bewussterer Umgang mit Ressourcen wirkt sich zunehmend auf das Verständnis von Luxus aus. Höher, schneller, weiter, mehr und lauter – diese Maximen gehören ebenso wie Prunk der Vergangenheit an. An ihre Stellen rücken Minimalismus, Purismus und die Fähigkeit, Momente, Erlebnisse und Einfachheit zu genießen.
Der Kristall-Weizen wurde 1924 erfunden
Kißleggs berühmtestes Bier wird 100 Jahre alt
Dürren (dbsz) – Das Kristall-Weizenbier von Farny gibt es seit 1924. Ursprünglich Champagner-Weizen geheißen, löscht es als Kristall-Weizen seit 100 Jahren den Durst. Das Jubiläum nahmen sich drei bekennende Verehrer des perlend-frischen Gerstensaftes zum Anlass, eine Würdigung besonderer Art zu gestalten.
Ein schönes Stück ländlicher Tradition
Stark besuchter Funken in Kümmerazhofen
Kümmerazhofen – Der Funken in Kümmerazhofen zog gut und gerne 500 Menschen an – und in seinen Bann. Auflodernde Flammen, fliegende Funken und das in tiefschwarzer Nacht hat immer eine magische Wirkung.
Gesundheit
Fit durch Laufen – warum der Laufsport glücklich macht!
Bewegung und Sport fördert nicht nur die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist, sondern dient vielen Menschen auch als gelegener Ausgleich vom Job und Alltag. Genau ist der Laufsport, der gerade eine echte Bewegung in Deutschland auslöst. Denn das Laufen fördert nicht nur die Gesundheit und verbessert die Kondition, sondern wirkt sich auch auf ganz verschiedene Muskelgruppen aus. Somit ist das Laufen ein ideales Ganzkörpertraining. Ebenso kann das Laufen erwiesenermaßen Glücksgefühle auslösen.
Gesundheit
Personalisierte Kosmetik – wie Technologie zu mehr Hautgesundheit beiträgt
Technik und Kosmetik wirken auf den ersten Blick völlig artenfremd, haben aber eine Menge gemeinsam. Seit einigen Jahren kommen immer mehr Möglichkeiten auf den Markt, wie Technologie das Kosmetikerlebnis von Nutzern verbessern kann. Der Trick dabei: Die Unternehmen und Hersteller setzen vermehrt auf Personalisierung. Wie das funktioniert und welche Trends besonders beliebt sind, wird nachfolgend genauer beleuchtet.
Personalisierte Analysen helfen bei der Produktsuche
Wer schon einmal i…
Moor-Momente
Still und starr ruht der See
Bad Wurzach – Die kalten Temperaturen des Winters lassen die Natur im Wurzacher Ried erstarren. Nicht nur sprichwörtlich, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes. An der Eisdecke, die sich bisweilen auf den stehenden Gewässern bildet, ist dies deutlich zu erkennen. Von den Fischen, Fröschen oder Insekten, die sich üblicherweise im und am Kurparkweiher oder Riedsee tummeln, ist nichts zu sehen. Wo stecken sie im Winter?
Unser Reporter Josef Hanss war mit der Kamera dabei
Große Bilder-Serie vom Umzug am Gumpigen
Bad Waldsee – Bei windigem, aber trockenem Wetter säumten zahlreiche Zuschauer am Gumpigen den Umzugsweg durch Waldsees Altstadt. Getreu dem diesjährigen Motto der Waldseer Fasnet „Hamburg: Tor zur Fasnetswelt“ waren viele Fußgruppen als „Fischers Fritze“, Alsterschwäne, Fischköpfe … verkleidet. Sogar Leuchttürme von Blankenese waren zu sehen. Unser Reporter Josef Hanss war mit der Kamera dabei.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2024
Ökobilanz
Energie sparen im Haushalt – die effizientesten Möglichkeiten
Während der Energiekrise wurde viel darüber gesprochen, wie mehr Energie im Haushalt eingespart werden kann. Doch nicht jeder Tipp, der in diesem Kontext genannt wurde, ist gleichermaßen zielführend. Hier in diesem Artikel möchten wir deshalb die Maßnahmen herausstellen, die sich im Hinblick auf die ökologische Bilanz und die Situation im Geldbeutel besonders positiv auswirken.
Intelligente Thermostate einsetzen
Ein erster Schritt zur Verbesserung ist der Kauf von smarten Thermostaten. …
Gratulation der Stadt
Ehepaar Maronn feierte Goldene Hochzeit
Bad Waldsee – Eine Liebe, die vor mehr als 55 Jahren begann, wurde vergangene Woche mit der Goldenen Hochzeit von Monika und Elmar Maronn gekrönt. Das Ehepaar, das sich vor über fünf Jahrzehnten im „Romantika“, einem passend verheißungsvollen Lokal, beim Tanzen kennenlernte, feierte nun dankbar und glücklich diesen bedeutenden Meilenstein.
Medizin
Alternative Methoden für die Gesundheit
Dass unsere Gesundheit ein sehr wichtiges und hohes Gut ist, das ist uns allen bekannt. Vielleicht ist es uns in den vergangenen Jahren und in unserer modernen Zeit noch bewusster geworden, wie wichtig es wirklich ist, sich um sich selbst zu kümmern.
19.00 Uhr
Am Freitag auf der Hochstatt Kundgebung „Bad Waldsee gegen Rechts“
Bad Waldsee (rei) – An diesem Freitag, 26. Januar, gibt es auf der Hochstatt eine Kundgebung „Bad Waldsee gegen Rechts“. Zu dieser Veranstaltung ruft eine Gruppe zivilgesellschaftlich engagierter Personen auf. Es spricht unter anderem OB Henne. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr.
Gesundheit
Bewegungsmangel vorbeugen – Urlaub und Alltag aktiv gestalten
Die moderne Lebensweise ist durch Bewegungsmangel geprägt. Daher entsteht oft der Wunsch, zumindest im Urlaub aktiv zu sein. Aktives Reisen bedeutet, ein Land oder eine Region beim Wandern, Radfahren oder während einer Rundreise kennenzulernen.
Pressemitteilung
OSK und Sportklinik gehen getrennte Wege
Ravensburg – Wie die Bildschirmzeitung aus dem Umfeld der OSK erfuhr, gehen die Oberschwabenklinik und die private Sportklinik künftig wieder „getrennte Wege“. Die Kooperationsgespräche seien geplatzt. Rudolf Bindig, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag, hat uns die nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Erklärung ungekürzt (die Zwischentitel wurden von der Redaktion der Bildschirmzeitung eingefügt):
Solarenergie
So können auch Mieter und Mieterinnen von der ökologischen Stromerzeugung profitieren
Ob eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Gebäudes installiert wird, ist eine Entscheidung, die den jeweiligen Eigentümern und Eigentümerinnen obliegt. Das bedeutet aber nicht, dass nicht auch Mieter und Mieterinnen von der ökologischen Stromerzeugung profitieren können, denn im Rahmen des Mieterstrom-Modells aus dem Jahr 2017 kann unter bestimmten Voraussetzungen auch ihnen selbst erzeugter, kostengünstiger Strom angeboten werden.
Saisonbilanz
Ruderverein Waldsee 1900 e.V. schaut auf erfolgreiches Jahr zurück
Bad Waldsee – Der Ruderverein Waldsee blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Sportlich lief es sehr gut und das Vereinsleben ist so munter und frohgemut wie eh und je. Ein Wohlfühlverein.
An Dreikönig um 19.00 Uhr
Haidgauer Narren eröffnen Fasnet mit Kuhschwanzlüften
Haidgau – Heuer im 49. Jahr seit Gründung der Zunft starten die Haidgauer Narren wie eh und je am Dreikönigstag mit dem traditionellen „Kuhschwanzlüften“ in die Fünfte Jahreszeit. Am Samstag, 6. Januar, um 19.00 Uhr ist es wieder soweit: Mystisch steigt der Schwarznarr „Wolfsleib“, der von der wilden Einzelfigur „Wago“ bereits erwartet wird, aus seiner Höhle. Gemeinsam suchen sie die Chadalohs, die Hugibolde und Pebos, die alsbald aus allen Gassen strömen, um auf dem Haidgauer Rathausplatz ih…
Am 24. Februar in Ingoldingen
Vortrag über finanzielle Hilfen für Kinder mit Behinderung, chronischer Krankheit oder bei OPs
Region – Eltern und Interessierte sind herzlich zum Vortrag „Finanzielle Hilfen für Kinder mit Behinderung, chronischer Krankheit oder OPs“ am Samstag, den 24. Februar eingeladen.
Künstliche Intelligenz
Zukünftige Herausforderungen in der Hardware-Entwicklung
Die Hardware-Entwicklung steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die in den kommenden Jahren bewältigt werden müssen. Mit der zunehmenden Komplexität von Hardware-Systemen, der Integration von Künstlicher Intelligenz, der Entwicklung energieeffizienter Lösungen, den Sicherheitsherausforderungen und der Optimierung der Leistungsfähigkeit von Hardware-Komponenten stehen Entwickler vor neuen Aufgaben und Möglichkeiten.
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Thomas Gottschalk bekommt die Goldene Narrenschelle der VSAN
Rust/Bad Dürrheim – Die 17. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) wird am Mittwoch, 31. Januar, um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust an Thomas Gottschalk verliehen. Die Laudatio wird der nach Gottschalk zweitbekannteste Franke, der aktuelle Schellenträger und bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, halten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimschirmzeitung gibt es drei VSAN-Zünfte: die Aulendorfer, die Waldseer und die Kißlegger.
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…