Skip to main content
ANZEIGE
Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ hatte beim Voting mitgeholfen

Der Eistruck von SWR 3 hat in Bad Wurzach Station gemacht

Bad Wurzach – Die Chance auf Gratis-Eis und Partystimmung zusammen mit SWR3-Moderatoren ließen sich in der Mittagspause am Dienstag, 30. Juli, zahlreiche Bad Wurzacher nicht entgehen. Dass der SWR3-Eistruck nach Bad Wurzach gekommen war, war möglicherweise auch der Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ zu verdanken. Denn wir vom „Wurzacher“ haben kräftig fürs Mitmachen bei der Online-Abstimmung getrommelt – nicht nur in Bad Wurzach, sondern in allen unseren Erscheinungsorten – also auch in unsere…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. August 2024
Altstadt- und Seenachtfest

Bilder vom Sonntag

Bad Waldsee – Während am Fest-Samstag unser Reporter Erwin Linder mit Kamera und Block durch die Straßen der Stadt streifte, um für den „Waldseer“ Impressionen zu sammeln, war am Fest-Sonntag Rudi Martin für uns unterwegs. Nachstehend seine Ausbeute. Er schreibt:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juli 2024
ANZEIGE
Der Samstag

Eine rauschende Festnacht

Bad Waldsee – Es war eine rauschende Festnacht, das Altstadtfest in Bad Waldsee am Samstagabend. Um es kurz zu machen: Besser geht’s nicht. Unser Reporter Erwin Linder war dabei.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Juli 2024
Rosa Eisele hat das Ortsvorsteher-Amt übergeben

20 Jahre ihrem Dorf gedient

Haisterkirch – Flott kommt Rosa Eisele mit dem Fahrrad angefahren. Wir treffen uns an ihrem Haus im Öschweg, sie kommt soeben vom Klosterhof. „Ja freilich können Sie Ihr Auto bei uns im Hof abstellen. Jetzt kommen Sie nur herein.“ Vorbei am Kachelofen geht es ins Esszimmer. Auf der Ofenbank noch die Geschenke von der offiziellen Verabschiedung in der letzten Ortschaftsratssitzung. Der Rucksack vom OB. Gefüllt mit Nudeln von Atzenweiler Freilandeiern, zwei Weinkartons, dekoriert mit Grissini u…
ANZEIGE
Reisedokumente rechtzeitig beantragen!

Lange Bearbeitungszeiten bei Ausweisdokumenten

Bad Waldsee – Derzeit nimmt die Bearbeitungszeit von Ausweisdokumenten, insbesondere von Reisepässen, viel Zeit in Anspruch.
Tolles Jahrgängertreffen

Babybommer 1963/64 stachen in See

Bad Waldsee (gd) – Rund 100 Passagiere auf dem Traumschiff der MS „Jahrgänger 1963/64“ konnten die Crew-Mitglieder – Gabriela Dörflinger, Roland Haag, Hardy Neff, Kristin Konrad, Markus Leser, Sigi Schmidinger, Birgit Sonntag und Susanne Wirth – am Samstag, 20. Juli an Bord begrüßen. Nach dem Einschiffen wurden die Gäste zu einem Landausflug an drei Stationen um den Stadtsee eingeladen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juli 2024
ANZEIGE
Sicherheit im Internet

7 Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Online-Fotos und -Videos

Im heutigen digitalen Zeitalter ist das Teilen von Fotos und Videos im Internet zur zweiten Natur geworden. Ob über Social-Media-Plattformen, Cloud-Speicher oder persönliche Blogs – unsere visuellen Inhalte finden oft ihren Weg ins Internet. Dieser Komfort birgt jedoch auch das Risiko, dass unsere persönlichen Medien missbraucht, gestohlen oder unerwünschten Blicken ausgesetzt werden. Um Ihre Online-Fotos und -Videos zu schützen, sollten Sie die folgenden sieben wichtigen Vorsichtsmaßnahmen t…
Vorstellung und Fotoshooting auf der Landesgartenschau in Wangen

Die Bewerberinnen als Braunviehkönigin 2024

Wangen – Das Allgäu ist die Heimat des Braunviehs! In Wangen im Allgäu fand kürzlich die Vorstellung und das Fotoshooting der Bewerberinnen zur baden-württembergischen Braunviehkönigin 2024 auf der Landesgartenschau statt. Gemeinsam mit der schauerprobten Kuh Geli posierten die Damen für das Pressefoto und den Filmbericht des SWR. Den dreiminütigen Film finden Sie unter unten unter “Links”:
Schule im Wandel

Gamifizierung in der Bildung: Eine neue Ära des Lernens

Die Bildung befindet sich in einem stetigen Wandel, und eine der aufregendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Gamifizierung. Diese innovative Methode integriert Spielelemente in den Lernprozess, um die Motivation und das Engagement der Schüler zu steigern. Doch warum ist Gamifizierung in der Bildung notwendig, und welche Vorteile bietet sie? In diesem Artikel werden wir diese Fragen untersuchen und einen umfassenden Überblick über die Gamifizierung im Bildungswesen geben.
Themenparty und kreative Einladung

Planung einer großen Geburtstagsfeier – was ist wirklich wichtig?

Nicht alle Menschen legen großen Wert auf ihren Geburtstag. Für den ein oder anderen handelt es sich um einen Tag wie jeden anderen, an dem sie zwar Glückwünsche entgegennehmen, aber keine große Feier veranstalten. Andere hingegen lieben es, ihren Geburtstag zu feiern. Das gilt gerade dann, wenn es sich um einen wichtigen Geburtstag wie den 30. oder 50. handelt. Doch worauf kommt es bei der Planung einer großen Geburtstagsfeier eigentlich an?
ANZEIGE
40 Jahre Gast bei Familie Miller

Blutreitergruppe Reute-Gaisbeuren beim Blutritt in Bad Wurzach

Bad Wurzach / Reute-Gaisbeuren – Beim diesjährigen Blutritt waren 14 Reiterinnen und Reiter der Blutreitergruppe Reute-Gaisbeuren mit dabei. Bei idealem Reiterwetter genossen sie den frühen Start als Gruppe 3 in der Prozession.
Hauptzelebrant war Abt Vinzenz Wohlwend aus Wettingen-Mehrerau (Vorarlberg)

„Herz Jesu – König und Mittelpunkt aller Herzen“ war das Leitwort des Pontifikalamtes

Bad Wurzach – Vinzenz Wohlwend OCist, Abt der Zisterzienser-Abtei Wettingen-Mehrerau bei Bregenz, der zuvor mit der Heiligblutreliquie die Blutreiter gesegnet hatte, hatte den Festgottesdienst unter das Leitwort „Herz Jesu – König und Mittelpunkt aller Herzen“ gestellt. Dieses Motiv mit lateinischer Umschrift findet sich einem Fenster seiner Abtei prangt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2024

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Heiligblutfest

„Petrus muss ein Wurzacher sein!“

Bad Wurzach – „Petrus muss ein Wurzacher sein!“ Das sagte Abt Vinzenz Wohlwend beim Pontifikalamt am Blutfreitag in Bad Wurzach, das um 10.30 Uhr nach der Reiterprozession gefeiert wurde. Am Morgen des Blutfreitags hatte es noch getröpfelt und die Wetterprognosen waren schlecht. Doch Prozession, Hochamt und Bergpredigt blieben von Regen verschont. Morgens um 7.00 Uhr hatten sich an die 1000 Reiter aus 65 Blutreitergruppen auf den Weg hinaus in Bad Wurzachs Fluren gemacht. Bad Wurzachs ehemali…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2024
Von rauchigen Aromen bis süßen Noten

Wie entdeckt man seinen neuen Lieblingswhisky? – Ein persönlicher Ratgeber

Die Welt des Whiskys ist so vielfältig wie ihre Liebhaber. Von rauchigen Aromen bis hin zu sanften, süßlichen Noten bietet jeder Schluck die Möglichkeit, in eine neue Dimension des Geschmacks einzutauchen. Doch wie findet man in dieser großen Auswahl genau den Whisky, der einem am besten schmeckt? Hier finden Sie hilfreiche Tipps, um Ihren ganz persönlichen Lieblingswhisky zu entdecken.
Ortstermin

Betreff: Wasserqualität Metzisweiler Weiher

Bad Wurzach-Metzisweiler – Der Eintürner Ortsvorsteher Berthold Leupolz versteht die Welt nicht mehr: Die Wasserqualität des Metzisweiler Weiher ist seit Monaten wieder so gut wie in den letzten Jahrzehnten. Dennoch bekommt der EU-zertifizierte Badesee bei der Angabe der Wasserqualität die Einstufung „Mangelhaft“ nicht los. Ein Ortstermin beim Weiher.
Veranstaltungen im Monat Juli

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert über folgende Veranstaltungen im Monat Juli:
ANZEIGE
Zelebriert wurde die Hochzeitsmesse von Dekan Susak

Eine richtige Musikantenhochzeit

Bergatreute – Annalena Hepp aus Bergatreute und Emil Kolodziej aus Mennisweiler gaben sich das Ja-Wort.
Die Nord-Süd-Ost-Böhmischen gastieren am Samstag, 6. Juli, beim Mühlenfest

Die Gewinner des Grand Prix der Blasmusik kommen nach Eggmannsried!

Eggmannsried – Die Gewinner des Grand Prix der Blasmusik spielen am morgigen Samszah, 6. Juli, beim Mühlenfest der Musikkapelle Eggmannsried auf! Der Kartenvorverkauf ist gestartet.
Raimund Haser MdL neuer Schirmherr der Deutschen Mühlenstraße

Oberschwaben ist Mühlenland

Region – Nach über 19 Jahren erfolgreicher Arbeit als Schirmherrin der Mühlenstraße Oberschwaben hat die ehemalige Europaabgeordnete Elisabeth Jeggle diese Tätigkeit an den Landtagsabgeordneten Raimund Haser abgegben. Vom 5. bis 7. Juli ist Mühlenfest in Eggmannsried.
Die Preisträger des Sozialen Förderpreises von Omnibus-Müller

Eine leibhaftiger Bundesverdienstkreuz-Träger als Vorbild

Bad Waldsee – In einer Feierstunde erhielten acht Preisträger-Gruppen den Sozialen Förderpreis der Firma Omnibus-Müller. Ein besonderer Ehrengast kam zur Preisverleihung in die Mensa des Döchtbühl-Schulzentrums: Paul Jung. Der 75-jährige hat im April diesen Jahres für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten.
Veranstaltungen im Monat Juli

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert über folgende Veranstaltungen im Monat Juli:
Der 28. Juni in Bad Waldsee

Sommer, Sonne, Einkaufsnacht

Bad Waldsee – Die Einzelhändler der Bad Waldseer Innenstadt luden am Freitagabend (28.6.) zur langen Einkaufsnacht und lockten viele Besucher an.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juni 2024
Frühzeitig mit der Planung beginnen

Hochzeit reibungslos organisieren – so sieht der Terminplan aus

Region – Eine Hochzeit wirft bei der Planung früh ihren Schatten voraus. Gerade aus dem Grund ist es wichtig, sich einen Überblick über all die wichtigen Termine zu verschaffen, die auf dem Weg dorthin noch zu erledigen sind. Hier in diesem Artikel blicken wir auf diesen Ablauf, der seinen Teil dazu beiträgt, dass alles möglichst stressfrei über die Bühne gehen kann.
Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
ANZEIGE
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…
Clip von Joachim Schnabel

Video vom Biker-Treffen in Arnach

Arnach (rei) – Joachim Schnabel, passionierter Amateur-Filmer aus Arnach, hat auf Youtube ein Video vom Bikertreffen in Arnach veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die legendäre Dorfrundfahrt. Das von der Motorradfahrer-Gemeinschaft Arnach e. V. alljährlich ausgerichtete Treffen fand heuer zu 43. Mal statt. Der 1978 gegründete Club hat 61 Mitglieder. Nachstehend der Link zum Video.
Essen und Trinken, Shoppen und Probieren in historischem Ambiente

Die „gusto!“ lockt wieder nach Bärenweiler

Kißlegg – Im Juni kommt das „gusto!-Sommerfestival“ zum zweiten Mal nach Bärenweiler bei Kißlegg. Vier Tage lang können Gäste auf dem historischen Areal essen und trinken, shoppen und probieren. Etwa 80 Aussteller, Brauer und Gastronomen, Künstler und Manufakturen aus der Region machen mit.
Deine Karriere-Challenge!

Sommer der Berufsausbildung gestartet

Ulm – Eine duale Ausbildung ist attraktiv und bietet hervorragende Karrierechancen. Aber die richtige Entscheidung für einen Ausbildungsberuf zu treffen, erfordert umfassende Informationen und Vorbilder. Infos gibt es auf der IHK-Lehrstellenbörse (www.ihk-lehrstellenboerse.de) und bei der „Nacht der Ausbildung – Deine Karrierechallenge!“ am 20. Juni im Roxy Ulm.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?