Skip to main content
ANZEIGE
Solidarische Gemeinde

Neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert un…
veröffentlicht am 22. September 2024
Polizeibericht

Unbekannter entwendete hochwertige Uhr

Bad Waldsee – Einen unachtsamen Moment ausgenutzt hat ein unbekannter Dieb, der am Sonntag im Zeitraum zwischen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr eine hochwertige Uhr der Marke Breitling entwendet hat.
ANZEIGE
Mosterei Krieg in Hauerz

Tradition und Moderne in der Apfelverarbeitung

Hauerz – Was tun mit den vielen Äpfeln aus dem heimischen Garten oder der Streuobstwiese? Diese Frage stellen sich in jedem Jahr viele Obstliebhaber und heuer fallen die Obsternten in der Region besonders reichlich aus. Die Mosterei Krieg in Hauerz hat dafür eine traditionelle und zugleich moderne Antwort: Aus den Äpfeln wird entweder süßer Apfelsaft oder – nach entsprechender Vergärung – ein kalorienarmer Apfelmost hergestellt.
2. Historisches Radrennen in Wielazhofen mit 60 Teilnehmern

Über 2,2 Kilometer maßen sich die Ein-Gang-Radfahrer

Wielazhofen – Freitagabend, 17.30 Uhr – noch ist es ganz ruhig im Weiler Wielazhofen. Doch dann kommen sie nach und nach aus allen Richtungen, Radler mit Rädern, die wie aus der Zeit gefallen sind, schwer tretend, nicht so leicht, wie mit einem E-Bike der modernen Zeit. 60 Teilnehmer messen sich dann auf 2200 Metern über Feldweg und Heuballen, bis zum Ziel am Rottmar-Hof. Alle kamen gut an, trotz kleinen Hindernissen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. September 2024
ANZEIGE
Gratulation

Marie-Luise von Wuthenau feierte ihren 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 23. August feierte Marie-Luise von Wuthenau ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierte Bürgermeisterin Monika Ludy – auch im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne – der Jubilarin von ganzem Herzen und besuchte sie zu diesem Ehrentag persönlich. Verbunden mit den herzlichsten Glückwünschen übergab die Bürgermeisterin einen Geschenkkorb mit regional und fair gehandelten Produkten, eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und eine Glückwunschkarte der Stadt Bad W…
Wirtschaft

Lokale Unternehmen stärken: Warum Kleinunternehmer wichtig sind

Region – Lokale Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie tragen erheblich zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Stärkung der regionalen Identität bei. Kleinunternehmer sind die Innovatoren und Risikoträger, die in vielfältigen Branchen tätig sind und maßgeschneiderte Dienstleistungen und Produkte anbieten.
ANZEIGE
Gesellschaft

Technologischer Rückzug: Ein Blick auf lokale Initiativen für digitalen Minimalismus

Region – In der heutigen schnelllebigen und digital vernetzten Welt streben immer mehr Menschen danach, den Einfluss von Technologie auf ihr tägliches Leben zu reduzieren. Insbesondere in der Region Allgäu-Oberschwaben wächst das Interesse an digitalen Minimalismusbewegungen, die darauf abzielen, die digitale Präsenz zu verringern und die Nutzung technologischer Geräte bewusster zu gestalten.
Gottesdienst und Handysammelaktion

AG Eine Welt und Fairtrade-Stadt Bad Waldsee laden zur Fairen Woche ein

Bad Waldsee – Die bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels findet vom 13. bis 27. September unter dem Motto FAIR. UND KEIN GRAD MEHR statt. Die Arbeitsgemeinschaft Eine Welt und der Weltladen laden Sie zum ökumenischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche am morgigen Sonntag 15. September, um 9.30 Uhr ein. Der Gottesdienst wird gestaltet von der AG Eine Welt und mit jugendlichen beider Kirchengemeinden. Weiterer Termin in der Fairen Woche: Sonntag, 22, September, 14.00 Uhr: Handysamme…
Polizeibericht

Vandalen an Realschule im Döchtbühlweg

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (6.9./9.9.) in der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen haben Unbekannte die Glasscheibe einer Tür an der Realschule beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise zu den unbekannten Tätern gibt es bislang nicht. Für sachdienliche Hinweise zu Tat oder Tätern wenden Sie sich bitte an den Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0
Solidarische Gemeinde

Neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert un…
ANZEIGE
27. bis 29. September und 3. Oktober

Schussenrieder lädt zu Oktoberfest und Fuhrmannstag

Bad Schussenried – Herzlich Willkommen zum Schussenrieder Oktoberfest 2024! Vom 27. bis 29. September wird in allen Gaststuben der Brauereigaststätte und im Bierkrugstadel in Bad Schussenried ordentlich gefeiert! Der Fuhrmannstag findet auch dieses Jahr wieder am 3. Oktober in Bad Schussenried statt.
Wirtschaft

Allgäu-Oberschwaben: Wo Tradition auf Innovation trifft – Unternehmen zwischen Handwerk und Hightech

Region – Der regionale Wirtschaftsraum Allgäu-Oberschwaben ist reich an spannenden Unternehmen, die sowohl traditionelles Handwerk als auch innovative Technologien vereinen. Diese Firmen spielen eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Hier erfahren Sie mehr über einige der bemerkenswerten Unternehmen und ihre bedeutenden Beiträge.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Am Mittwoch 11. September 2024

Die Landfrauen besuchen Kräutergarten im Kloster Reute

Reute-Gaisbeuren – Die Landfrauen Reute-Gaisbeuren besuchen am 11. September den Kräutergarten des Klosters Reute. Man trifft sich um 14.00 Uhr am Klostergarten Reute.
Bericht eines Leidgeprüften

Auf der schwäb’scha Eisabahna

Ravensburg / Durlesbach / Kluftern – Stefan Weinert ist Bahnfahrer. Ein passionierter. Passion meint oft Leidenschaft. In diesem Fall aber: Leiden. Nachstehend der Er-Fahrungsbericht eines Leidgeprüften. Anders gesagt: Stefan W. kann ein Lied davon singen, wie Bahnfahren heutzutage geht.
Entdecken Sie die feinen Unterschiede

Profi-Bier-Verkostung bei der Brauerei Clemens Härle

Leutkirch – Profi-Bier-Versuchung am 20. September um 18.00 Uhr in der Brauerei Clemens Härle in Leutkirch. Karten kosten 30 € im Vorverkauf (keine Abendkasse!). Anmeldung bitte bis 18. September per Mail an info@haerle.de.
Schulweg ist oft eine Herausforderung

Am Montag beginnt die Schule – Polizei appelliert an Eltern, den Schulweg mit Kindern zu üben

Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis – Die Sommerferien sind vorüber, und am Montag beginnt die Schule wieder.
ANZEIGE
Entdecken Sie den Kletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee

Abenteuer in den Baumwipfeln

Bad Waldsee – „Nur Fliegen ist schöner,“ das fühlt die junge Mitarbeiterin des Klettergartens, wenn sie den höchsten Abschnitt am Seil überquert. Der Klettergurt sichert garantiert jede Person, die da oben schwebt, dort wo die Freiheit grenzenlos ist. Unser Reporter Hans Reichert hat es ihr nachgetan.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. September 2024
Gratulation

Erwin Kübler feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 12. August feierte Erwin Kübler seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Verwandten und Freunde im Pfarrsaal in Haisterkirch. Bürgermeisterin Monika Ludy überbrachte dem Jubilar gemeinsam mit Ortsvorsteher Matthias Covic die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne. Verbunden mit den Glückwünschen übergab die Bürgermeisterin einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb, eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und eine Glück…
Vorstand: Christof Rauhut – 28 Gründungsmitglieder

Der Bürgerbus-Verein ist gegründet

Bad Waldsee – Die Gründung des Vereins „Bürgerbus Bad Waldsee e.V.“ war für die Stadt und damit auch für die Bürger ein voller Erfolg. Am Montag, 29. Juli, fanden sich 38 engagierte Personen zur Gründungsveranstaltung im historischen Sitzungssaal des Rathauses ein. Bürgermeisterin Monika Ludy betonte dabei die Bedeutung des Dialogs und ermutigte die Anwesenden, Fragen zu stellen.
Ausflugstipp

Mit unserem Reporter Hans Reichert in den Illerwinkel

Legau – Unser Reporter hat eine Empfehlung für einen perfekten Tag: eine Radtour durch den Illerwinkel.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. August 2024
Franz Xaver Miller

Dauerbrenner

Arnach – Er ist ziemlich sicher Deutschlands ältester aktiver Schiedsrichter. Mit 89. Und auch einer der ältesten aktiven Musikanten: Franz Xaver („Xare“) Miller.
Urlaub in der Region

Hilfreiche Tipps für barrierefreies Reisen in Allgäu-Oberschwaben

Barrierefreies Reisen ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für viele Menschen. Die Region Allgäu-Oberschwaben bietet zahlreiche Möglichkeiten, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Urlaub barrierefrei und stressfrei gestalten können.
Personalmanagement in Unternehmen

HR Software Vergleich – das muss ein gutes Programm können

Unternehmen, die ein neues HR-System implementieren oder ein altes Programm ersetzen möchten, haben viele Optionen zur Auswahl. Doch nicht jede Software eignet sich für jedes Unternehmen gleichermaßen. Zudem gelten einige der Programme als grundsätzlich besser als andere. Häufig sind Softwarelösungen mit Modulen eine sinnvolle Variante, da sie sich genau an die Anforderungen eines Unternehmens anpassen lassen. Nicht benötigte Module müssen entsprechend nicht bezahlt werden. Doch worauf kommt …
Allgäu pur

Der Tag in Isny an Mariä Himmelfahrt

Isny – Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August verwandelte sich die malerische Stadt Isny im Allgäu stets in ein Zentrum für Kultur, Tradition und Genuss: Traditionell findet an dem hohen Marien-Fest, das in der bayerischen Nachbarschaft sogar ein staatlicher Feiertag ist, der Allgäu-Tag statt. Dieser Tag, der fest im Veranstaltungskalender der Stadt verankert ist, bot Besuchern auch heuer wieder eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Lebensfreude der Allgäuer Region hautnah zu erle…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. August 2024
ANZEIGE
Reisen

Urlaub in Australien – Tipps für die schönsten Orte auf dem 5. Kontinent

Region – Das ganze Jahr über gibt es in Allgäu-Oberschwaben viel zu erleben. Doch gelegentlich darf man auch an Urlaub denken. Bei der Wahl des Urlaubsziels stehen in den letzten Jahren besonders viele Fernziele hoch im Kurs. Auf ein Reiseziel, welches so mancher neben Mauritius, Kanaren und Co. nicht auf dem Schirm hat, ist Australien. Die drei Must Sees der schönsten Orte, die in diesem Beitrag zu finden sind, sollen Lust auf eine Reise auf den fünften Kontinent machen.
Unser Reporter Hans Reichert war dabei

Erste Bilder vom Roter Dorffest

Rot an der Rot – „Riesiger Besucherstrom durch die Pforten von Rot an der Rot – Wegezoll nur zwei Euro – Parkflächen gut voll – Wetter ideal“, diese Stichworte lieferte unser Reporter heute (10.8.) um 13.08 Uhr und schickte uns nachstehende Bilder vom Auftakt des zweitägigen Roter Dorffestes. Am Sonntag (11.8.) geht das Fest weiter: Um 10.00 Uhr am Sonntag ist Einzug des Dorfvolkes und der historischen Gruppen mit anschließendem historischem Spiel auf der Freilichtbühne. Im Anschluss daran ka…
Fußball verbindet

RAFI veranstaltete EM-Tippspiel für einen guten Zweck

Ravensburg – Fußball verbindet – und hilft helfen: Mit einem Einsatz von 5 Euro pro Person konnte jeder Mitarbeitende von RAFI am Standort Berg an dieser sportiven Aktion teilnehmen. 560 Euro kamen am Ende zusammen. Die Geschäftsführung stockte um weitere 440 auf insgesamt 1.000 Euro auf. Die Summe kommt nun dem Verein Brennessel in Ravensburg zugute.
Blutspende für das Rote Kreuz – diesmal in der Hauerzer Halle 

Werke der Barmherzigkeit

Seibranz / Hauerz – Wenn sich im beschaulichen Hauerz die Turnhallentüren zur DRK-Blutspendeaktion öffnen, ist dies ein wichtiger Termin für viele Bürgerinnen und Bürger der Region. Weil die Seibranzer Halle gerade renoviert wird, hat die Spendenaktion diesmal in Hauerz stattgefunden. 250 Spender und Spenderinnen waren am 2. August zur Aktion der DRK-Ortsgruppe Seibranz gekommen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?