Ticketpreise bleiben stabil
Keine Erhöhung der bodo-Tarife zum 1. Januar
Region – Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) verzichtet auf eine Erhöhung der Ticketpreise zum Jahresbeginn. In den zurückliegenden Jahren waren stets am 1. Januar neue Tarife in Kraft getreten. Mit Blick auf eine Anpassung im vergangenen Sommer bleiben die Preise diesmal aber stabil.
veröffentlicht am 13. Dezember 2023
“Grüner Patriarch”
Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”
Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ökologe der ersten Stunde und grüner Vorzeige-Unternehmer, einst ein Aktivist der Friedensbewegung, wird in der Wochenend-Beilage der “Stuttgarter Zeitung” vom 9. Dezember 2023 mit einem ganzseitigen Porträt gewürdigt. Der Text stammt von Uli Fricker, das in Leutkirch in der Brauerei aufgenommen Foto wurde von Andres Reiner gemacht. Nachstehend geben wird die Seite im Faksimile wieder (in zwei Teilen):
Streikauswirkungen am 8. Dezember
Zugangebot erneut stark eingeschränkt
Region – Der erneute Streikaufruf der Lokführergewerkschaft GDL wird sich auch im bodo-Verbundgebiet voraussichtlich stark auswirken. Der Verbund geht davon aus, dass am späten Donnerstagabend sowie am Freitag überwiegend kein Bahnbetrieb stattfindet.
Klares Ziel: Barrierefreiheit
Bauabschluss von „Altstadt für Alle“ rückt näher
Bad Waldsee – Die Baustelle zur Neugestaltung der Grabenmühle, dem letzten Bauabschnitt des nationalen Vorzeigeprojekts „Altstadt für Alle“, hat die letzten Monate den Zugang zur Altstadt dominiert. Das Ziel dieses ambitionierten Projekts ist es, einen wertvollen Aufenthaltsort sowie eine attraktive Verkehrsfläche für Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu schaffen. Die Grabenmühle hat dabei eine ganze Reihe von Aufgaben und Funktionen zu erfüllen.
Donnerstag, 7. bis Sonntag, 10. Dezember
Sperrungen wegen Weihnachtsmarkt „Adventsglühen“
Bad Waldsee (bg) – Der Bad Waldseer Weihnachtsmarkt „Adventsglühen“ erfordert für die Durchführung Sperrungen.
Der Nikolausabend früher und heute
Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen
Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Spende an den Verein “Musik hilft Menschen”
Haisterkircher Lichtmomente unterstützen Kinder in Not
Haisterkirch – Das Kulturprogramm der Haisterkircher “Lichtmomente” erfreut sich jedes Jahr einer großen Beliebtheit und ist stark nachgefragt. Künstler aus der näheren und weiteren Umgebung treten im Stundentakt in der Pfarrkirche gegen Gotteslohn auf und verbreiten so den Weihnachtsgedanken.
Freitagabend
Schneeflocken lockten zum Leutkircher Weihnachtsmarkt
Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten großen Spaß an der Eislaufbahn. Unser Reporter Hans Reichert besuchte am 1. Dezember den Leutkircher Weihnachtsmarkt und hat viele Bilder mitgebracht.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
88430 Rot a. d. Rot
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung
Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar
Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Angebote ab 1. Dezember
Die magische Verbindung von Wasser, Wärme und Wohlbefinden in der Waldsee-Therme erleben
Bad Waldsee – Die perfekte Kombination von Wasser, Wärme und Wohlbefinden in der erstklassigen Therme genießen, um gestärkt und voller Energie in die bevorstehenden Feiertage zu starten – das ist jetzt in der winterlichen Zeit besonders attraktiv.
Dezemberheft
Das neue Blix ist da!
Aulendorf (rei/rr) – Die Blix-Ausgabe Dezember ist soeben erschienen. Das Monatsmagazin, herausgegeben von Dr. Roland Reck, kann an zahlreichen Auslegestellen in Oberschwaben kostenlos mitgenommen werden. Neben weihnachtlichen Themen finden sich in dem 92-seitigen Heft auch die widrigen Themen unserer Zeit: Krieg draußen in der Welt und im heimischen Oberschwaben eine zunehmend kontroverse Diskussion um Windkraft. Nachstehend die Schwerpunkte im neuen Heft, das – wie immer – über einen großen…
Volkstrauertag in Bad Waldsee:
Gemeinsames Gedenken und Appell für Frieden
Bad Waldsee – Am diesjährigen Volkstrauertag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von Bad Waldsee an der Aussegnungshalle auf dem Alten Friedhof, um gemeinsam der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft zu gedenken. Die feierliche Zeremonie wurde von Pfarrer Stefan Werner, der die Bedeutung des Gedenktags betonte, an der Aussegnungshalle eröffnete, wo das Buch mit den Namen der Verstorbenen und Gefallenen liegt. Anschließend schritten die Anwesenden gemeinsam zum Ehrenmal.
Angebote ab 1. Dezember
Die magische Verbindung von Wasser, Wärme und Wohlbefinden in der Waldsee-Therme erleben
Bad Waldsee – Die perfekte Kombination von Wasser, Wärme und Wohlbefinden in der erstklassigen Therme genießen, um gestärkt und voller Energie in die bevorstehenden Feiertage zu starten – das ist jetzt in der winterlichen Zeit besonders attraktiv.
Zu Gast bei Klingeles im Haus am Stadtsee
Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen
Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: „Wer die Wahrheit im Wein finden möchte, darf nicht gleich nach dem ersten Glas aufgeben.” Die „18. Waldseer Weintage“, die am vergangenen Wochenende von Erwin und Martina Klingele vom „Waldseer Weinmarkt“ im „Haus am See“ veranstaltet wurden, boten dazu reichlich Gelegenheit. Denn hier blieb es nicht bei einem Glas. Schließlich waren etwa 20 Winzer und Weinimporteure der Einladung Klingeles gefolgt und stellten im F…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2023
Waldsees Wirte ziehen Bilanz
Spezialitätenwochen wieder ein Erfolg
Bad Waldsee – Heuer kamen die Bad Waldseer Spezialitätenwochen ins Schwabenalter: Über 40 Jahre kochten die Bad Waldseer Wirte schon für ihre Gäste – thematisch ging es rund um die Welt. Kaum ein Land, das die Bad Waldseer in diesen 40 Jahren nicht kulinarisch kennen lernen konnten. Die nächsten Nachbarn Frankreich, Österreich sowieso, aber auch exotische Destinationen fanden den Weg in die Bad Waldseer Küchen.
An der 40. Auflage der Spezialitätenwochen beteiligten sich neun Restaurants. V…
Eingeladen vom Fürstlichen Golf-Resort
Kinder bastelten wetterfesten Christbaum-Schmuck
Bad Waldsee – Im Juni hatte die Schirmherrin, Sarah-Jane Henne, Gattin des Oberbürgermeisters von Bad Waldsee, Kindergärten von Weingarten bis Bad Schussenried eingeladen, sich am neuen Projekt des Fürstlichen Winterleuchtens zu beteiligen. Gefragt waren Kinder, die für die neue “Tannenbäumchen-Allee” wetterfesten Christbaumschmuck basteln wollen.
Aus Kißlegg, Aichstetten, Wangen und Ravensburg mit Umgebung
Kinder und Eltern haben Weihnachtssäckchen für Rumänien gefüllt
Kißlegg – Viele Eltern und Kinder haben dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder selbstgenähte Taschen für die Aktion „Weihnachtspäckchen für Rumänien“ der Pater-Berno-Stiftung gefüllt und abgeben. Alois Weiler aus Kisslegg, der Cousin des verstorbenen Pater Berno aus Bad Wurzach, führt die Tradition dieser Weihnachtsaktion Jahr für Jahr fort, um ein Stück Weihnachten nach Rumänien zu bringen.
Pflanzaktion für den Klimaschutz
Mitarbeiter von BauGrund Süd setzten 600 Bäume im Wald bei Haidgau
Haidgau – Am Samstag, 18. November, setzte das Team von BauGrund Süd gemeinsam mit dem Revierförster Jan Holder (Forstamt, Landratsamt Ravensburg) ein klares Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. In einer Baumpflanzaktion im Wald bei Haidgau wurden 600 neue Bäume gesetzt – ein eindrucksvolles Beispiel für gemeinschaftliches Engagement.
Gutachten
Arnach leidet unter starkem Durchgangsverkehr – Tempo 30 gefordert
Arnach – Engagierte Diskussion, fast flehentliche Appelle: Der Durchgangsverkehr in Arnach war wieder einmal Thema im Ortschaftsrat und einhellig war man der Meinung: Tempo 30 muss kommen.
Herrenstraße 7
Treff für Kommunikation, Kunst und den gemütlichen Kaffee
Kißlegg – Mitten in Kisslegg – direkt gegenüber der katholischen Barockkirche. Hier, im ehemaligen Blumenladen Dunst, lässt sich in der „Herrenstraße 7″ neuerdings vieles erleben und genießen. Kunstausstellungen, Vorträge, allerhand Zusammenkünfte – und vor allem viel Leckeres. Vom Kuchen bis zum Wein. Weiter im Angebot: Handgemachtes, Kunsthandwerkliches, Geschenkartikel, Schmuck, Naturheilmittel und Kosmetik, Blumen, Tonwaren und anderes mehr. Das „niederschwellige“ Angebot des Verkehrs- un…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. November 2023
Windkraft-Protest
Landschaftsschützer lassen nicht locker
Humberg / Haisterkirch (rei) – Die Bad Wurzacher Landschaftsschützer werden nicht müde, auf die drohende „Umspargelung“ des Wurzacher Riedes durch bis zu 300 Meter hohe Windkraftanlagen (WKA) hinzuweisen. Am Sonntag, 19. November, hat eine Gruppe den Hummelluckenwald bei Humberg durchwandert, in dem der Projektierer Laoco GmbH (Kirchdorf / Iller) drei WKA errichten möchte. Und am Samstag, 18. November, haben sie an der Gemeindehalle in Haisterkirch, wo der Musikverein Haisterkirch sein Jahres…
Das Jubiläum wurde an zwei Tagen gefeiert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es: 15 Jahre Suppenküche-Klosterstüble
Bad Waldsee – Am Freitag (17.11.) feierte die Suppenküche im Klosterstüble ihren 15. Geburtstag. Das treffende Wort zum Jubiläum fand Charlotte Moser am Ende ihres Gedichtes auf die Jubilarin: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“
Am 2./3. Dezember
Am ersten Adventswochenende: Weihnachts- und Künstlermarkt in und um Maria Rosengarten
Bad Wurzach – Am ersten Adventswochenende, Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt auf dem Klosterplatz und im ehemaligen Kloster Maria Rosengarten wieder in festlichem Glanz erstrahlen.
Große Zuhörerkulisse
Musikkapelle Haisterkirch bot ein Jahreskonzert vom Feinsten
Haisterkirch – Daniel Maucher vom Vorstandstrio des Musikvereins Haisterkirch zeigte sich sichtlich erfreut über die große Zuhörerkulisse beim Jahreskonzert des Musikvereins Haisterkirch am Samstagabend in der Haisterkircher Gemeindehalle. Der neue Dirigent Klaus Wachter hatte einen bravourösen Einstand.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. November 2023
Leiterin der Sprachheilschule Arnach verabschiedet
Ein Hoch auf Heidi Doubek
Arnach – Mit einer fulminanten Feier verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Sprachheilschule Arnach, die Geschäftsführung des Hör-Sprachzentrums der Zieglerschen, Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Schulrat Steffen Rooschütz, Andrea Müller vom Landkreis Ravensburg und Schulleiterkollege André Radke von der langjährigen Schulleiterin Heidi Doubek. Gleichzeitig wurde das neue Schulleiterteam, bestehend aus Iris Kunzendorf und Sandra Weder, herzlich begrüßt.
“Adler”-Saal in Gaisbeuren war voll besetzt
Narrengilde Schussentäler feierte Fasnetauftakt am Elften Elften
Reute – Pünktlich um 19.00 Uhr marschierte der Fanfarenzug Reute in den voll besetzten Saal im Gasthaus “Adler” in Gaisbeuren ein. Die Reutener Narren waren voller Vorfreude auf die kommende Fasnet und machten entsprechend mit. Gildemeister Hermann Sommer war sehr erfreut über die zahlreich anwesenden Narren.
Krippenlandschaft Oberschwaben
Neuauflagen der regionalen Krippenführer erschienen
Uttenweiler / Konstanz – Spätestens seit September signalisieren die im Supermarkt gestapelten Christstollen, dass in absehbarer Zeit wieder Weihnachten vor der Tür steht. Wenn in diesen Tagen nun auch die bekannten regionalen Krippenführer neu erschienen sind, wird klar, dass der Advent und die Feiertage unwiderruflich näher rücken.
Frühgeboren
“Merle war in den besten Händen“
Ravensburg – Am 17. November war Weltfrühgeborenentag. Eine Mutter mit einem 770-Gramm-Baby berichtet von ihrer Zeit in der Kinderklinik in Ravensburg
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Kommentar
Es braucht die ehrliche Abwägung
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…
Gastkommentar:
Anlass zur Hoffnung
Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Gastkommentar
Glückwunsch, Dank und Ausblick
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein
Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika …
200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde
Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoverans…
Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende
Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-O…
Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert
Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison ne…
Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler
Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im …

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…