Am 16. März in der Burg
SC Michelwinnaden veranstaltet„So´n Mädels Ding“ und Kinderbörse.
Michelwinnaden – In die dritte Runde geht „So´n Mädels Ding“, der Mädels-Flohmarkt: Am 16. März können in der Burg in Michelwinnaden Mädchen und Frauen wieder ausgiebig Klamotten, Schmuck und Accessoires kaufen und verkaufen. Bereits zum dritten Mal findet der Mädelsflohmarkt statt.
veröffentlicht am 29. Februar 2024
Am 3. März in der Bauernschule (19.00 Uhr)
Andreas Büchele bei “Brot & Wein”
Bad Waldsee – Die Reihe Brot & Wein wird am 3. März fortgesetzt. Um 19.00 Uhr trifft man sich in der Bauernschule zu Begegnung, Gespräch, Musikhören, bei Fingerfood und einem Glas Wein. Motto: Nahrung für Sinn und Seele. Künstlerischer Gast ist diesmal der Singer/Songwriter Andreas Büchele aus Bad Waldsee; er spielt mit seiner Akustikgitarre eigene Songs in deutscher und englischer Sprache aus dem weiten Feld zwischen Folk und Pop.
Am 13. April
Bus aus Aulendorf fährt nach München zum „Marsch für das Leben“
Aulendorf (rei) – Am 13. April kommen Christen auf dem Königsplatz in München zusammen, um beim „Marsch für das Leben“ für das Lebensrecht aller Menschen, auch der gezeugten und noch nicht geborenen Menschen, einzutreten. Aus Oberschwaben fahren Busse ab Aulendorf und ab Ochsenhausen nach München.
Kinderbetreuung
Die Kunst, den richtigen Babysitter zu finden
Region – In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft, wo beide Elternteile oft berufstätig sind, wird die Suche nach einem Babysitter in der Nähe zu einer wichtigen Aufgabe für viele Familien. Es geht nicht nur um die Bequemlichkeit, jemanden in der Nähe zu haben, sondern auch um das Vertrauen und die Sicherheit, die mit dieser Entscheidung einhergehen. Die digitalen Plattformen haben diese Vermittlung stark vereinfacht, indem sie Zugang zu einer Vielzahl von Betreuern bieten, die durch Bewer…
Nachhaltigkeit
Luxus im Wandel
Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und ein insgesamt bewussterer Umgang mit Ressourcen wirkt sich zunehmend auf das Verständnis von Luxus aus. Höher, schneller, weiter, mehr und lauter – diese Maximen gehören ebenso wie Prunk der Vergangenheit an. An ihre Stellen rücken Minimalismus, Purismus und die Fähigkeit, Momente, Erlebnisse und Einfachheit zu genießen.
Der Kristall-Weizen wurde 1924 erfunden
Kißleggs berühmtestes Bier wird 100 Jahre alt
Dürren (dbsz) – Das Kristall-Weizenbier von Farny gibt es seit 1924. Ursprünglich Champagner-Weizen geheißen, löscht es als Kristall-Weizen seit 100 Jahren den Durst. Das Jubiläum nahmen sich drei bekennende Verehrer des perlend-frischen Gerstensaftes zum Anlass, eine Würdigung besonderer Art zu gestalten.
Ein schönes Stück ländlicher Tradition
Stark besuchter Funken in Kümmerazhofen
Kümmerazhofen – Der Funken in Kümmerazhofen zog gut und gerne 500 Menschen an – und in seinen Bann. Auflodernde Flammen, fliegende Funken und das in tiefschwarzer Nacht hat immer eine magische Wirkung.
Gesundheit
Fit durch Laufen – warum der Laufsport glücklich macht!
Bewegung und Sport fördert nicht nur die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist, sondern dient vielen Menschen auch als gelegener Ausgleich vom Job und Alltag. Genau ist der Laufsport, der gerade eine echte Bewegung in Deutschland auslöst. Denn das Laufen fördert nicht nur die Gesundheit und verbessert die Kondition, sondern wirkt sich auch auf ganz verschiedene Muskelgruppen aus. Somit ist das Laufen ein ideales Ganzkörpertraining. Ebenso kann das Laufen erwiesenermaßen Glücksgefühle auslösen.
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
Gesundheit
Personalisierte Kosmetik – wie Technologie zu mehr Hautgesundheit beiträgt
Technik und Kosmetik wirken auf den ersten Blick völlig artenfremd, haben aber eine Menge gemeinsam. Seit einigen Jahren kommen immer mehr Möglichkeiten auf den Markt, wie Technologie das Kosmetikerlebnis von Nutzern verbessern kann. Der Trick dabei: Die Unternehmen und Hersteller setzen vermehrt auf Personalisierung. Wie das funktioniert und welche Trends besonders beliebt sind, wird nachfolgend genauer beleuchtet.
Personalisierte Analysen helfen bei der Produktsuche
Wer schon einmal i…
Moor-Momente
Still und starr ruht der See
Bad Wurzach – Die kalten Temperaturen des Winters lassen die Natur im Wurzacher Ried erstarren. Nicht nur sprichwörtlich, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes. An der Eisdecke, die sich bisweilen auf den stehenden Gewässern bildet, ist dies deutlich zu erkennen. Von den Fischen, Fröschen oder Insekten, die sich üblicherweise im und am Kurparkweiher oder Riedsee tummeln, ist nichts zu sehen. Wo stecken sie im Winter?
Unser Reporter Josef Hanss war mit der Kamera dabei
Große Bilder-Serie vom Umzug am Gumpigen
Bad Waldsee – Bei windigem, aber trockenem Wetter säumten zahlreiche Zuschauer am Gumpigen den Umzugsweg durch Waldsees Altstadt. Getreu dem diesjährigen Motto der Waldseer Fasnet „Hamburg: Tor zur Fasnetswelt“ waren viele Fußgruppen als „Fischers Fritze“, Alsterschwäne, Fischköpfe … verkleidet. Sogar Leuchttürme von Blankenese waren zu sehen. Unser Reporter Josef Hanss war mit der Kamera dabei.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2024
Ökobilanz
Energie sparen im Haushalt – die effizientesten Möglichkeiten
Während der Energiekrise wurde viel darüber gesprochen, wie mehr Energie im Haushalt eingespart werden kann. Doch nicht jeder Tipp, der in diesem Kontext genannt wurde, ist gleichermaßen zielführend. Hier in diesem Artikel möchten wir deshalb die Maßnahmen herausstellen, die sich im Hinblick auf die ökologische Bilanz und die Situation im Geldbeutel besonders positiv auswirken.
Intelligente Thermostate einsetzen
Ein erster Schritt zur Verbesserung ist der Kauf von smarten Thermostaten. …
Gratulation der Stadt
Ehepaar Maronn feierte Goldene Hochzeit
Bad Waldsee – Eine Liebe, die vor mehr als 55 Jahren begann, wurde vergangene Woche mit der Goldenen Hochzeit von Monika und Elmar Maronn gekrönt. Das Ehepaar, das sich vor über fünf Jahrzehnten im „Romantika“, einem passend verheißungsvollen Lokal, beim Tanzen kennenlernte, feierte nun dankbar und glücklich diesen bedeutenden Meilenstein.
Medizin
Alternative Methoden für die Gesundheit
Dass unsere Gesundheit ein sehr wichtiges und hohes Gut ist, das ist uns allen bekannt. Vielleicht ist es uns in den vergangenen Jahren und in unserer modernen Zeit noch bewusster geworden, wie wichtig es wirklich ist, sich um sich selbst zu kümmern.
19.00 Uhr
Am Freitag auf der Hochstatt Kundgebung „Bad Waldsee gegen Rechts“
Bad Waldsee (rei) – An diesem Freitag, 26. Januar, gibt es auf der Hochstatt eine Kundgebung „Bad Waldsee gegen Rechts“. Zu dieser Veranstaltung ruft eine Gruppe zivilgesellschaftlich engagierter Personen auf. Es spricht unter anderem OB Henne. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr.
Gesundheit
Bewegungsmangel vorbeugen – Urlaub und Alltag aktiv gestalten
Die moderne Lebensweise ist durch Bewegungsmangel geprägt. Daher entsteht oft der Wunsch, zumindest im Urlaub aktiv zu sein. Aktives Reisen bedeutet, ein Land oder eine Region beim Wandern, Radfahren oder während einer Rundreise kennenzulernen.
Pressemitteilung
OSK und Sportklinik gehen getrennte Wege
Ravensburg – Wie die Bildschirmzeitung aus dem Umfeld der OSK erfuhr, gehen die Oberschwabenklinik und die private Sportklinik künftig wieder „getrennte Wege“. Die Kooperationsgespräche seien geplatzt. Rudolf Bindig, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag, hat uns die nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Erklärung ungekürzt (die Zwischentitel wurden von der Redaktion der Bildschirmzeitung eingefügt):
Solarenergie
So können auch Mieter und Mieterinnen von der ökologischen Stromerzeugung profitieren
Ob eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Gebäudes installiert wird, ist eine Entscheidung, die den jeweiligen Eigentümern und Eigentümerinnen obliegt. Das bedeutet aber nicht, dass nicht auch Mieter und Mieterinnen von der ökologischen Stromerzeugung profitieren können, denn im Rahmen des Mieterstrom-Modells aus dem Jahr 2017 kann unter bestimmten Voraussetzungen auch ihnen selbst erzeugter, kostengünstiger Strom angeboten werden.
Saisonbilanz
Ruderverein Waldsee 1900 e.V. schaut auf erfolgreiches Jahr zurück
Bad Waldsee – Der Ruderverein Waldsee blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Sportlich lief es sehr gut und das Vereinsleben ist so munter und frohgemut wie eh und je. Ein Wohlfühlverein.
An Dreikönig um 19.00 Uhr
Haidgauer Narren eröffnen Fasnet mit Kuhschwanzlüften
Haidgau – Heuer im 49. Jahr seit Gründung der Zunft starten die Haidgauer Narren wie eh und je am Dreikönigstag mit dem traditionellen „Kuhschwanzlüften“ in die Fünfte Jahreszeit. Am Samstag, 6. Januar, um 19.00 Uhr ist es wieder soweit: Mystisch steigt der Schwarznarr „Wolfsleib“, der von der wilden Einzelfigur „Wago“ bereits erwartet wird, aus seiner Höhle. Gemeinsam suchen sie die Chadalohs, die Hugibolde und Pebos, die alsbald aus allen Gassen strömen, um auf dem Haidgauer Rathausplatz ih…
Am 24. Februar in Ingoldingen
Vortrag über finanzielle Hilfen für Kinder mit Behinderung, chronischer Krankheit oder bei OPs
Region – Eltern und Interessierte sind herzlich zum Vortrag „Finanzielle Hilfen für Kinder mit Behinderung, chronischer Krankheit oder OPs“ am Samstag, den 24. Februar eingeladen.
Künstliche Intelligenz
Zukünftige Herausforderungen in der Hardware-Entwicklung
Die Hardware-Entwicklung steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die in den kommenden Jahren bewältigt werden müssen. Mit der zunehmenden Komplexität von Hardware-Systemen, der Integration von Künstlicher Intelligenz, der Entwicklung energieeffizienter Lösungen, den Sicherheitsherausforderungen und der Optimierung der Leistungsfähigkeit von Hardware-Komponenten stehen Entwickler vor neuen Aufgaben und Möglichkeiten.
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Thomas Gottschalk bekommt die Goldene Narrenschelle der VSAN
Rust/Bad Dürrheim – Die 17. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) wird am Mittwoch, 31. Januar, um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust an Thomas Gottschalk verliehen. Die Laudatio wird der nach Gottschalk zweitbekannteste Franke, der aktuelle Schellenträger und bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, halten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimschirmzeitung gibt es drei VSAN-Zünfte: die Aulendorfer, die Waldseer und die Kißlegger.
Landjugend Michelwinnaden
Engagiert bei der Nikolaus- und Sternsingeraktion
Michelwinnaden – Die Nikolausaktion der Landjugend Michelwinnaden (KLJB) am 5. Dezember kam in der Pfarrei wieder bestens an. Der Nikolaus (Simon Gerth) und die zwei von der Landjugend gestellten Ruprechts durften zehn Familien besuchen und die Augen der Kinder zum Leuchten bringen. Die Landjugend dankt dem Nikolaus und ihren zwei Ruprechts für ihr Engagement.
Weihnachtsaktion vom 24. bis 26. Dezember
Kostenlos fahren mit der eCard
Region – Als Weihnachtsgruß und Dankeschön spendiert der bodo-Verkehrsverbund allen, die mit der eCard unterwegs sind, an den Weihnachtstagen kostenloses Fahren in Bus und Bahn.
Schulungstreffen auf dem Hof Dorn-Bohner
Wie sich Bauernhöfe zum Lernort qualifizieren können
Bad Waldsee-Hittisweiler – Wie kommt die Milch in Tetrapacks? Woher kommen die Kartoffeln im Supermarkt? Was steckt im Wiener Würstchen? Gibt es wirklich lila Kühe?
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Dezember 2023
Fahndung
Vermisster Mann tot aufgefunden
Bad Waldsee – Der vermisste Domenico D. wurde heute Nachmittag (14.12.) von Zeugen im Raum Bad Waldsee tot aufgefunden. Im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung am Tod des Mannes. Das gab die Polizei heute bekannt
Weihnachtspäckchen Aktion 2023
Manuela Pietsch bittet um Spenden für Bedürftige
Bad Waldsee – Auch in Bad Waldsee sind immer mehr Menschen bedürftig, vor allem ältere Leute. Die Obdachlosenhilfe braucht immer wieder Spenden. Auch der Kontaktladen “die Insel”, Anlaufstelle für suchtkranke Personen, die teils auf der Straße leben oder keine richtige Wohnung haben, sind auf Spenden wie haltbare Lebensmittel, Drogerieartikel und Gutscheine zum Einkaufen angewiesen. Gut erhaltene Jogginghosen und Winterschuhe, aber bitte nur für Männer, werden dringend gebraucht.Wie seit eini…
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Kommentar
Es braucht die ehrliche Abwägung
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…
Gastkommentar:
Anlass zur Hoffnung
Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Gastkommentar
Glückwunsch, Dank und Ausblick
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein
Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika …
200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde
Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoverans…
Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende
Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-O…
Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert
Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison ne…
Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler
Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im …

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…