Skip to main content
ANZEIGE
Große Zuhörerkulisse

Musikkapelle Haisterkirch bot ein Jahreskonzert vom Feinsten

Haisterkirch – Daniel Maucher vom Vorstandstrio des Musikvereins Haisterkirch zeigte sich sichtlich erfreut über die große Zuhörerkulisse beim Jahreskonzert des Musikvereins Haisterkirch am Samstagabend in der Haisterkircher Gemeindehalle. Der neue Dirigent Klaus Wachter hatte einen bravourösen Einstand.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. November 2023
Leiterin der Sprachheilschule Arnach verabschiedet

Ein Hoch auf Heidi Doubek

Arnach – Mit einer fulminanten Feier verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Sprachheilschule Arnach, die Geschäftsführung des Hör-Sprachzentrums der Zieglerschen, Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Schulrat Steffen Rooschütz, Andrea Müller vom Landkreis Ravensburg und Schulleiterkollege André Radke von der langjährigen Schulleiterin Heidi Doubek. Gleichzeitig wurde das neue Schulleiterteam, bestehend aus Iris Kunzendorf und Sandra Weder, herzlich begrüßt.
ANZEIGE
“Adler”-Saal in Gaisbeuren war voll besetzt

Narrengilde Schussentäler feierte Fasnetauftakt am Elften Elften

Reute – Pünktlich um 19.00 Uhr marschierte der Fanfarenzug Reute in den voll besetzten Saal im Gasthaus “Adler” in Gaisbeuren ein. Die Reutener Narren waren voller Vorfreude auf die kommende Fasnet und machten entsprechend mit. Gildemeister Hermann Sommer war sehr erfreut über die zahlreich anwesenden Narren.
Krippenlandschaft Oberschwaben

Neuauflagen der regionalen Krippenführer erschienen

Uttenweiler / Konstanz – Spätestens seit September signalisieren die im Supermarkt gestapelten Christstollen, dass in absehbarer Zeit wieder Weihnachten vor der Tür steht. Wenn in diesen Tagen nun auch die bekannten regionalen Krippenführer neu erschienen sind, wird klar, dass der Advent und die Feiertage unwiderruflich näher rücken.
ANZEIGE
Frühgeboren

“Merle war in den besten Händen“

Ravensburg – Am 17. November war Weltfrühgeborenentag. Eine Mutter mit einem 770-Gramm-Baby berichtet von ihrer Zeit in der Kinderklinik in Ravensburg
Durlesbachhalle, 19.00 Uhr

Am 22. November ist der Impulstag 1+1 = 3

Bad Waldsee – Alle Eltern von Kindern in den Waldseer Kindertagesstätten sowie der Grundschulklassen 1 und 2 sind herzlich zum Impulstag „1+1 = 3“ am Mittwoch, 22. November, um 19.00 Uhr in der Durlesbachhalle Reute eingeladen. 
ANZEIGE
Ab 18.15 Uhr

Suppenküche am 16. November in der Landesschau

Bad Waldsee – Die Suppenküche im Klosterhof gibt es seit 15 Jahren. Am Freitag und Samstag wird das Bestehen dieser in heutiger Zeit notwendigen Einrichtung gefeiert. Auch das Fernsehen ist auf diese wertvolle sozial-caritative Einrichtung aufmerksam geworden. Am Donnerstag (16. November) wird in der SWR-Landesschau ein Beitrag über diese wichtige Waldseer Institution gesendet. Zu sehen im Zeitraum ab 18.15 Uhr.
Bilder vom Bus-Unglück

Rückblick auf den Unfall zwischen Lenatweiler und Steinenberg

Bad Waldsee (ots) – Drei schwer und sieben leichtverletzte Personen hat ser Verkehrsunfall am Montag (13.11.) gegen 12.30 Uhr auf der K 7943 zwischen Steinenberg und Lenatweiler gefordert. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war der Schulbus, der in Richtung Michelwinnaden unterwegs war, mutmaßlich aufgrund eines Fahrfehlers des 52-jährigen Lenkers nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dort gelangte der Omnibus in den Abwassergraben und schrammte im Anschluss über eine Querstraße, wod…
Fasnetsauftrakt am Elften Elften fest gefeiert

Narrenzunft Chadaloh hat am 18. November Generalversammlung

Haidgau – Am 11.11. um genau 11 Uhr 11 begrüßte die Narrenzunft Chadaloh im Narrenstüble des Haidgauer Rathauses die herannahende Fasnacht 2024.
Er hat der Allgemeinheit in vielen Ehrenämtern gedient

Willy Dorner feierte 80. Geburtstag

Bad Waldsee – Am Tag vor Allerheiligen feierte Willy Dorner seinen 80. Geburtstag. Er verbrachte diesen besonderen Tag mit seiner Familie am Starnberger See, wo einer seiner beiden Söhne lebt und dort als Pater wirkt. „Es war einfach herrlich, wir hatten eine wunderschöne gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie“, schwärmt der Jubilar, der zudem Großvater von zwei Enkeln ist.
ANZEIGE
Wir gratulieren – Viel Glück und AHA

Hochzeit am Elften Elften

Bad Waldsee – Michaela und Sascha Scheerer gaben sich am Elften Elften, dem Fasnetsauftakt in Bad Waldsee, im Rathaus das Jawort. Danach zogen die frisch vermählten und dem närrischen Brauchtum sehr gewogenen Eheleute zur Hochstatt, wo traditionell am Elften Elften der Fasnetsauftakt begangen wurde. Dort gratulierten Zunftmeister Roland Haag, Fasnetslader Ralph Zell, OB Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy, der Elferrat, die Sammlermusik, die Bäckergesellen und alle 550 Zuschauer am Na…
Ausstellung im Hasenheim geht am Sonntag weiter

Die Vereinsmeister verschiedener Kleintiere wurden am Samstag prämiert

Leutkirch – An diesem Wochenende findet die traditionelle November-Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Leutkirch-Urlau im eigenen Vereinsheim (Hasenheim), Ende Krählohweg, statt. Am Sonntag, 12. November, wird von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet sein. Neben Kaninchen, Hühnern, Gänsen, Enten und Puten gibt es auch eine Sonderschau von Thüringer Farbentauben. Es ist ein interessantes Erlebnis, diese schönen, aufgeweckten, teils preisgekrönten Tiere zu sehen, besonders für Familien. Der Verein so…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2023

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Leserbrief

Dann wird es vorbei sein mit „beschaulich“

Zur Diskussion um Windkraft im württembergischen Allgäu und im Altdorfer Wald
Alex Knor, Bad Wurzach
veröffentlicht am 11. November 2023
Eugen-Bolz-Schule

In der Weihnachts-, äh St.-Martins-Bäckerei

Bad Waldsee – Passend zum Sankt Martins-Tag am morgigen Samstag haben die 1. Klassen der EBS mit Frau Allgäuer, Frau Huonker und Herrn Brändle die Backstube Gueter in Bad Waldsee besucht und dabei über 250 Martinsgänse ausgestochen, verziert und gebacken.
„Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“

Feierliche Lossprechungsfeier der Auszubildenden der Haus- und Landwirtschaft im Kreis Ravensburg

Ravensburg – „Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“ starten zwölf Absolventinnen der Hauswirtschaft und 37 Absolventen der Landwirtschaft im Landkreis Ravensburg.
Fasnet 2024

Verkauf der Buskarten für Auswärtsfahrten online und an den Infoabenden

Bad Waldsee – Für die Fasnet 2024 können erstmals die Buskarten für die Auswärtsfahrten im Online-Shop der Narrenzunft reserviert werden.
ANZEIGE
100 Jahre Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte

Narren feiern ein Jahr lang – Höhepunkt: Dreitägiges Treffen in Weingarten

Weingarten/Bad Dürrheim – Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) feiert 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wird am Gründungstag, dem 16. November 2023, eröffnet. Herausragendes Ereignis wird das Große Narrentreffen vom 19. bis 21. Januar 2024 in Weingarten (Württemberg) sein. Der VSAN gehören aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung drei Zünfte an: jene aus Aulendorf, aus Bad Waldsee und aus Kißlegg.
Landfrauen Reute-Gaisbeuren

Mitgliederversammlung im “Adler” in Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – Die Landfrauen Reute-Gaisbeuren hielten ihre jährliche Mitgliederversammlung am 2. November im Gasthaus “Adler” in Gaisbeuren ab. Auf dem Programm standen Anpassung der Satzung, Wahlen der 1. Vorsitzenden, der Schriftführerin und einer Beisitzerin. Die anderen Ämter wurden letztes Jahr gewählt. Somit ist die Vorstandschaft wieder komplett neu in ihren Ämtern bestätigt.
Gefördert über das EU-Programm LEADER

„Herrenstraße 7″ und Café HEIMAT sind eröffnet

KIßlegg – Vor kurzem fanden in Kißlegg zwei Projekteröffnungen statt, die die Gemeinde positiv beeinflussen und die Gemeinschaft fördern: zum einen das Projekt in der „Herrenstraße 7 – Shop und Begegnung“ und zum anderen das Café HEIMAT als Teil des Projekts „Heimat Bärenweiler“. Am 28. Oktober öffnete die Herrenstraße 7 ihre Türen und verwandelte sich in einen Treffpunkt für Menschen jeden Alters und Herkunft. Das Projekt bietet eine einladende Atmosphäre für Begegnungen, Innovation und s…
Fasnet 2024

Verkauf der Buskarten für Auswärtsfahrten online und an den Infoabenden

Bad Waldsee – Für die Fasnet 2024 können erstmals die Buskarten für die Auswärtsfahrten im Online-Shop der Narrenzunft reserviert werden.
TiK soll es einmal im Jahr geben

Erfolgreicher Start für “Treff im Klosterhof”

Haisterkirch (dbsz) – Starke Frauen aus dem ländlichen Raum waren zu Gast bei TiK, dem neuen Treff im Klosterhof. Eingeladen zu dieser Gesprächsrunde mit anschließendem Stehempfang im barocken Klosterhof Haisterkirch hatte die Ortsgruppe der Landfrauen Mittelurbach-Haisterkirch.
Rock in town in Bad Waldsee: eine fette Sache

Sechs Bars, sechs Bands, sechs Styles

Bad Waldsee – Seit mehr als zehn Jahren rockt sich die Stadt am See durch eine ganze Nacht. Die Idee ist simpel, aber gut. In jeder Kneipe, die sich an der Rock-Nacht beteiligt, kann man ein Bändchen für schlappe zehn Euronen kaufen und hat dann überall freien Zutritt. Dieses Jahr konnten die Partygänger in sechs Bars sechs Bands mit sechs Styles anhören und anschauen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Stadtradeln 2023

Landkreis Ravensburg mit 2,6 Millionen Radkilometern so stark wie nie

Kreis Ravensburg – Das Ergebnis ist offiziell: Der Landkreis Ravensburg verteidigt beim Stadtradeln auch in diesem Jahr bundesweit seinen starken 3. Platz in der Einwohnerklasse zwischen 100.000 und 499.999 Einwohnern.
Bericht der Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten

Der „Fleiß-Pegel“ für den Kreis Ravensburg: 2,8 Millionen Überstunden im Jahre 2022

Kreis – Der „Fleiß-Pegel“ des Kreis Ravensburg: Rund 2,8 Millionen Überstunden haben die Menschen im Landkreis Ravensburg im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet – davon 1,7 Millionen für „umsonst“. Das schreibt die Gewerkschaft Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten.
ANZEIGE
Der Kreisseniorenrat hat neuen Vorstand gewählt

Alfred Fischer folgt auf Helmut G. Brecht

Landkreis Ravensburg – Bei der Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrates im Landkreis Ravensburg am 26. Oktober in Weingarten wurde Alfred Fischer zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er folgt Helmut G. Brecht nach, der nicht mehr für dieses Amt kandidiert hatte.
21 Unternehmen präsentierten sich

Gewerbeschau im Wasserstall stößt auf großes Interesse

Bad Waldsee – „Das sind doch lauter nasse Wiesen, das heißt doch nicht umsonst Wasserstall“, unkten die Pessimisten, als Bad Waldsee dieses neue Gewerbegebiet auswies. Langsam, aber stetig füllte sich das Gelände mit neuen Gewerbeansiedlungen. Am vergangenen Samstag (28. Oktober) präsentierten sich an 18 Standorten zwischen Biberacher und Rudolf-Diesel-Straße insgesamt 21 Unternehmen in einer groß angelegten Gewerbeschau.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. November 2023
Ein erlebnisreicher Nachmittag auf dem Bauernhof

Kinderschutzbund lud 30 Grundschüler zum Kürbisschnitzen ein

Bad Waldsee – Am Freitag vor Halloween lud der Kinderschutzbund Bad Waldsee wieder Kinder aus der Hausaufgabenbetreuung des Kinderschutzbundes, die im Eschle und im Pfaffenstüble stattfindet, sowie der 3. Klasse der Eugen-Bolz-Schule zum Kürbisschnitzen nach Ampfelbronn ins Kürbisparadies ein.
Wildgehege

Neues aus dem Tannenbühl

Tannenbühl – Aufmerksame Besucher des Wildgeheges im Tannenbühl dürften in letzter Zeit einige Veränderungen bemerkt haben. Bis Mitte September wurde ein weiterer Bauabschnitt zur Erweiterung der Zaunanlage im Schwarzwildgehege abgeschlossen. Und im Tierbestand gab es erfreuliche Veränderungen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?