Abendgottesdienst in Haisterkirch
Pater Alfred Tönnis gab Zeugnis für das „Liebesgebot“
Haisterkirch – Am letzten Sonntagabend im Oktober strömten wiederum ungewöhnlich viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee und dem Nahbereich (Haidgau und südlicher Kreis Biberach) zum Abendgottesdienst nach Haisterkirch. Es zelebrierte Pater Alfred Tönnis, der sich mit sozialen Projekten wie „Heimat geben“ einen Namen gemacht hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. November 2023
Hochfest
Kirchengemeinde Reute-Gaisbeuren feiert Allerheiligen und gedenkt der Toten
Reute-Gaisbeuren – Am Vormittag des Feiertags wurde das Fest „Allerheiligen“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul gebührend gefeiert. Nachmittags versammelten sich einige hundert Personen auf dem Friedhof zum Totengedenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. November 2023
Schöne Tradition
Mehr als 100 Personen beim Ehrenamtsfest der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren
Reute-Gaisbeuren – Es hat bereits Tradition, dass die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren alle Personen der sozial-caritativen Einrichtungen vor Ort zu einem Ehrenamtsfest einlädt. Gekommen sind am Samstagnachmittag mehr als 100 ehrenamtlich- und bürgerschaftlich engagierte Frauen und Männer ins Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren. Vorsitzender Konstantin Eisele freute sich über die große Resonanz.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Oktober 2023
Ungewöhnliche Darbietung
Drehorgelkonzert in der Kapelle St. Sebastian
Haisterkirch – Die Sebastianskapelle, die zur Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Haisterkirch gehört, ist bekanntlich das ganze Jahr über Ziel unzähliger Menschen. Jetzt am vorletzten Oktobersonntag wurde in der Kapelle ein ganz besonderes Konzert angeboten: ein Drehorgelkonzert mit all den dazugehörigen musikalischen Facetten dieses Musikinstrumentes, das im Volksmund auch als Leierkasten bekannt ist.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Oktober 2023
20 Jahre Gebetsabend im Regina Pacis
Zeit zum Auftanken oder Gleichgesinnte zu treffen
Leutkirch – Unzählige Menschen sind seit Oktober 2003 jeden 13. des Monats zum traditionellen Gebetsabend mit Heiliger Messe in die Kapelle des Regina Pacis gekommen. Unzählige haben für ihren Alltag viel mitnehmen können. „Hier werden meine Fragen beantwortet, meine Fragen an den Sinn des Lebens“, sagt eine Besucherin. Ein wundervolles Resümee eines Abends mit Gottesdienst, Lobpreis, eucharistischer Anbetung, Einzelsegen, Live-Musik und anschließendem Austausch im Nachtcafe.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Oktober 2023
Waldseer Theatertage
Zweitklässler der Döchtbühlschule besuchten das Figurentheater
Bad Waldsee – Eine spannende Vorführung des Figurentheaters “Kunstdünger” aus München durften die Kinder der Klassen zwei der Döchtbühlschule vor kurzem bei den Waldseer Theatertagen erleben.
Gottesdienst in der Sorge um den Frieden in der Welt
Festliches Kapellenpatrozinium in Kümmerazhofen
Kümmerazhofen – Am Gründungstag der Schönstattgemeinschaft feierten die Bewohner von Kümmerazhofen r in der neugotischen MTA-Kapelle das Kapellenpatrozinium.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Oktober 2023
5. November
Leonhardsfest mit Umritt in Gaisbeuren
Bad Waldsee-Gaisbeuren – Das traditionelle Leonhardsfest in Gaisbeuren am Sonntag, 5. November, beginnt um 10.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus mit einer Eucharistie zum Patrozinium des Hl. Leonhard.
88430 Rot a. d. Rot
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
Franz Franz Wohlfahrt mit “Quint-Essenz” und Gisela Hecht
Musikalische Lesung in Haisterkirch am 5. November
Haisterkirch – Die Kirchengemeinde Haisterkirch lädt herzlich zu einer musikalischen Lesung mit Franz Wohlfahrt und Quint-Essenz sowie Gisela Hecht am Sonntag, 5. November, ein. Beginn in der Pfarrkirche um 17.00 Uhr.
Vortrag mit Diskussion am 14. November in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee
Friedensethik im Zeiten des Krieges
Bad Waldsee – Vorankündigung: Am 14. November findet in der Bauernschule in Bad Waldsee ein öffentlicher Vortrag mit Diskussion zum Thema “Friedensethik im Zeiten des Krieges” statt. Es spricht die evangelische Theologin Prof. Johanna Haberer. Beginn: 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Suppenküche
Expert-Keßler spendet Elektrogeräte für Hilfstransport in die Ukraine
Bad Waldsee – Seit eineinhalb Jahren kümmert sich die Suppenküche im Klosterstüble auch um die in Bad Waldsee und im Kloster Reute wohnenden Flüchtlinge aus der Ukraine.
Kirchenchor Reute
An Erntedank: Erster Auftritt unter neuem Chorleiter
Reute – Am Sonntag, 1. Oktober, gestaltete der Kirchenchor St. Peter und Paul Reute – erstmalig unter der neuen Leitung von Leo Straßner – gemeinsam mit der FaSo-Band Reute den Gottesdienst zum Erntedankfest.
Abendgottesdienst Haisterkirch
Wallfahrtspfarrer Hubert Veeser erinnerte an historische Bezüge von Maria Steinbach nach Haisterkirch
Haisterkirch – Wiederum auffallend viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee und dem Nahbereich waren am letzten Sonntag im September zum Abendgottesdienst nach Haisterkirch gekommen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. September 2023
25 Jahre im priesterlichen Dienst
Pfarrer Klaus Stegmaier feiert Jubiläum in Wolfegg
WOLFEGG – „Gott loben, das ist unser Amt“, so sang die versammelte Gemeinde mit dem 100. Psalm ihrem Pfarrer als eine Aufforderung an Israel zum jubelnden Dank dem Ewigen, der sein Volk in seiner Huld aus der Mitte der Völker auserwählt hat. Am vergangenen Sonntag, 17. September erklang dieses Lied zur Eröffnung des feierlichen Festgottesdienstes aus Anlass des silbernen Priesterjubiläums von Pfarrer Klaus Stegmaier.
Hunderte Gemeindemitglieder der Pfarreien Bergatreute, Molpertshaus, Alt…
ANZEIGE

TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / BadWaldsee – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat das Straßen-Sanierungsprogramm für 2025 v…
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch mode…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
Leserbrief
Wissenschaft oder Panikmache?
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
Leserbrief
Der Indizienbeweis
Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversamm…
Leserbrief
Druckpulse sind Realität
Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nich…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das G…
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebe…
Die Haidgauer Quellseen
Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebe…
Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeistert…
Bad Waldsees DEHOGA-Wirte hatten Versammlung
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 20. März, diskutierten die Waldseer Wirte im Ort…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…