Württembergisches Allgäu erneut als ADFC-RadReiseRegion ausgezeichnet
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/34/RadReiseRegion-Naturschatzkammern-erhaelt-erneut-ADFC-Auszeichnung-ADFC-BW-Liz-Kellerer-34e7bad7.jpeg)
Allgäu-Oberschwaben – Die RadReiseRegion “Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu” wurde zum zweiten Mal vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als ADFC-RadReiseRegion zertifiziert. Sie bleibt damit die erste und einzige Region in Baden-Württemberg mit dieser Auszeichnung und gehört zu den insgesamt sechs offiziellen ADFC-RadReiseRegionen in Deutschland. Die feierliche Urkundenübergabe erfolgte durch den ADFC Baden-Württemberg auf der Messe CMT – Fahrrad- und Wanderreisen in Stuttgart.
Mehr als 1000 Kilometer ausgeschilderte Radwege
Die erneute Zertifizierung unterstreicht die hohe Qualität des radtouristischen Angebots der Region. Mit über 1.000 Kilometern ausgeschilderten Radwegen und 13 thematischen Rundtouren bietet die RadReiseRegion Naturschatzkammern vielfältige Möglichkeiten für Genussradler und sportlich ambitionierte Radfahrer. Jede Tour ist einem regionaltypischen Thema gewidmet und führt zu besonderen Naturschätzen, historischen Städten und kulinarischen Genussstationen.
Die Auszeichnung des ADFC gilt als bedeutender Qualitätsindikator für die gesamte Tourismusregion. Sie bestätigt die hervorragende Infrastruktur, radfreundliche Unterkünfte, sowie die umfassenden Serviceleistungen wie Radverleih, E-Bike-Ladestationen und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Zudem stärkt sie die Position des Württembergischen Allgäus als Flaggschiff für radtouristische Angebote in Baden-Württemberg.
“Unsere Gäste erwartet eine Region, die von Kopf bis Fuß auf das Thema Rad eingestellt ist und damit die speziellen Wünsche von Radfahrerinnen und Radfahrern auch erfüllen kann,“ betont Belinda Unger, Geschäftsführerin des Zweckverbands Tourismus Württembergisches Allgäu. „Dass wir diesem Anspruch laut ADFC gerecht werden, freut uns und zeigt die Bemühungen, die wir als touristischer Zusammenschluss in den vergangenen Jahren unternommen haben.”
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
Übersichtskarte mit Kurzbeschreibung der Touren
Eine kostenlose Übersichtskarte mit Kurzbeschreibung der Touren und den jeweiligen Tourendaten wie Länge und Höhenprofil ist in den Tourist-Informationen des Württembergischen Allgäus erhältlich oder kann auf www.radreiseregionallgaeu.de bestellt werden.
Information und Kontakt
Tourismus Württembergisches Allgäu
Andrea Zinserm, Bindstr. 10, 88239 Wangen im Allgäu
Tel. 07522 / 74271
zinser@wuerttembergisches-allgaeu.info