Skip to main content
ANZEIGE
230 Veranstaltungen

Volkshochschule startet ins neue Semester



Foto: Matthias Hufschmid
vhs-Mitarbeiterin Edina Schmidt bestückt den Prospektständer der vhs-Geschäftsstelle mit druckfrischen Semesterprogrammen.

Leutkirch – Mit dem neuen Jahr startet auch die Volkshochschule (vhs) in ein neues Semester. Erste Kurse beginnen bereits in den kommenden Tagen. Alle Veranstaltungen sind online unter www.vhs-leutkirch.de zu finden, dort können auch direkt Anmeldungen gemacht werden. Das gedruckte Semesterheft wird in diesen Tagen in und um Leutkirch an den bekannten Auslagestellen ausgelegt. Alle Informationen und Anmeldungen sind persönlich über Telefon (87187 und 87188) sowie zu den Öffnungszeiten direkt in der vhs-Geschäftsstelle in der Marktstraße 32 möglich.

230 Veranstaltungen hat die vhs-Geschäftsstelle zusammen mit den beiden Außenstellen Aichstetten und Aitrach für das Frühjahr- und Sommersemester 2025 organisiert. Neben regulären Kursangeboten sind darunter auch Vorträge, Lesungen und auch Filmabende geplant. Hinzu kommen die Kulturveranstaltungen der aktuellen Spielzeit. Hier stehen bis Sommer noch drei Klassik-Konzerte, zwei Theater-Gastspiele, zwei Kleinkunstabende und drei Sommerjazz-Konzerte auf dem Programm.

ANZEIGE

“Alles Wien”

Die erste Kulturveranstaltung im neuen Jahr ist ein Konzert am Sonntag, 19. Januar um 17.00 Uhr.
Dann wird in der Festhalle das Duo Verena Stei (Cello) und Marcus Mc Laren (Piano) zu hören sein, die mit ihrem Programm „Alles Wien!“ ein spannendes Gesprächskonzert bieten.

Juli Zehs “Corpus delicti”

Eine zweite Kulturveranstaltung im Januar findet am Dienstag, 28. Januar statt, wenn die Württembergische Landesbühne Esslingen mit einer Dramatisierung des Romans von Juli Zeh „Corpus delicti“ zu Gast sein wird. Beginn ist dann bereits um 18.30 Uhr in der Festhalle.

ANZEIGE

Literatur-Film „Gräfin Maria – Die Frau des Bauernjörg“,

Das Bildungsprogramm des neuen Semesters bietet eine thematische Vielfalt aller Sparten und für alle Zielgruppen, von Babys, Kinder, Familien, bis hin zu speziellen Seniorenangeboten. In der Festhalle zeigt am Montag, 12. Mai, Hermann Miller seinen neuesten Literatur-Film in 3D „Gräfin Maria – Die Frau des Bauernjörg“, eine inhaltlich wie auch technisch spannende Umsetzung des Romans „Die Truchsessin” der Leutkircher Autorin Maria Müller-Gögler. Zum Jahrestag 80 Jahre Kriegsende sind ein weiterer Filmabend („Die Brücke“ am Mittwoch, 23. April) sowie Führungen geplant.

Umwelt- und Natur

Wer sich für Umwelt- und Naturthemen interessiert, findet im neuen vhs-Programm mit 14 Veranstaltungen eine Fülle von Angeboten.

ANZEIGE

Kultur und Gestalten

Kunst, Musik, Tanz, Fotografie, Kunsthandwerk, Handarbeit, Kochen und Kulinarik sind Themen im Fachbereich „Kultur und Gestalten“.

Im November Ballett in der Festhalle

In der vhs-Ballettschule stehen bald die ersten Proben an für die große Tanz- und Ballett-Aufführung, die voraussichtlich vom 21. bis 23. November in der Festhalle stattfinden wird.

Gesundheit und Fitness

Der zahlenmäßig größte Fachbereich ist nach wie vor „Gesundheit und Fitness“ mit insgesamt über 90 Kursangeboten. Von Yoga, Tai Chi und Qigong über Entspannung, Gymnastik und Fitness bis hin zu Wasserangeboten und Gesundheitsthemen gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten für alle Bedarfe.

vhs-Sprachenschule

Die vhs-Sprachenschule organisiert Deutschkurse für zugewanderte Menschen und bietet hier auch offizielle Prüfungen an. Mit Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch komplettiert die vhs das Grundangebot in diesem Fachbereich.

EDV und mehr

Tastschreiben lernen, Kurse zu EDV-Grundlagen wie auch Fortgeschrittenen-Wissen runden schließlich das neue vhs-Programm ab. Hier sind auch Webinare zu finden, in denen es unter anderem um die Welt der Apps oder Sicherheit am PC geht, ebenso Seminare zu ChatGPT (Künstliche Intelligenz) oder auch, wie man „ganz einfach“ seine Steuererklärung richtig macht.



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Eilmeldung

CDU vor AfD und den Grünen

Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in Leutkirch 36,6 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,0 Prozent, auf die Grünen entfielen 11,4 Prozent, die Kanzlerpartei SPD kommt auf 10,2 %. Unter Sonstige werden weitere Parteien mit einem Stimmenanteil von 19,8 Prozent angegeben (Homepage der Stadt Leutkirch: 20.16 Uhr). Weitere Informationen folgen.
Bundestagswahl am 23. Februar

In Leutkirch sind 16 959 Bürger und Bürgerinnen zur Wahl aufgerufen

Leutkirch – In der Großen Kreisstadt Leutkirch gibt es bei der Bundestagswahl am 23. Februar exakt 16.959 Wahlberechtigte. Ca. 5000 dieser Wahlberechtigten haben Briefwahlunterlagen beantragt, wie Thomas Stupka von der Pressestelle der Stadt der Bildschirmzeitung “Der Leutkircher” auf deren Anfrage hin am 18. Februar mitteilte. Es gibt im Gebiet der Großgemeinde 22 Wahllokake und sieben Briefwahlbezirke mit jeweils acht Wahlhelfern. Die Briefwahllokale befinden sich im Rathaus, die Adres…
Am Donnerstag, 27. Februar

Beim Seniorenkreis geht es um Wilhelm Busch

Leutkirch – Wilhelm Busch steht im Mittelpunkt beim Seniorenkreis der Ev. Kirchengemeinde Leutkirch am Donnerstag, also am Gumpige Donschdig, 27. Februar, ab 14.30 Uhr. Eingeladen sind alle Interessierten.
Am Mittwoch, 26. Februar, um 19.00 Uhr

Der Förderverein Kirchenmusik lädt zur Jahreshauptversammlung

Leutkirch – Der Förderverein Kirchenmusik St. Martin in Leutkirch lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 19.00 Uhr ins Bischof-Moser-Haus, Marienplatz 13 ein.
Frauenbund lud zum närrischen Kaffee-Kränzchen

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Viele Insider wussten um die Qualität des Programms, und so war eine Stunde vor Beginn die Halle vom närrischen Publikum fast komplett eingenommen. Bei über 35 hausgemachten Kuchen und Torten, im Foyer angeboten, hatte jede/r die Qual der Wahl, doch Nachschub gab es reichlich. Schlag 14.00 Uhr öffnete sich der samtrote Vorhang zum Fasnetsspektakel vor toller Kulisse unter dem Mot…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Hinweise auf den Besitzer der Drohne gesucht

Unbekannter lässt Drohne über Ferienpark fliegen

Leutkirch – Das Polizeirevier Leutkirch hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet, nachdem ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Mittwochabend wiederholt eine Drohne über einem Ferienhaus in einem Ferienpark bei Urlau fliegen lassen hat.
Rund 25.000 Euro Sachschaden

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Leutkirch im Allgäu – Zwei Leichtverletzte und rund 25.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls am Dienstag gegen 11.30 Uhr im Bereich der Autobahnanschlussstelle Leutkirch-Süd.
„Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung

Frauengruppe der Moscheegemeinde setzt Zeichen gegen Gewalt

Leutkirch – Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, entwickelte die Frauengruppe der Moscheegemeinde Leutkirch eine besondere Idee: ein gemeinsames „Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung. Frauen und Männer, die sich gegen Gewalt engagieren, sollen sich vernetzen, um Betroffenen Halt zu geben.
Geschlossen von Freitag, 28. Februar, bis Sonntag, 9. März

Fasnetsferien Schwimmhalle Oberer Graben

Leutkirch – Während der Fasnetsferien bleibt die Schwimmhalle am Oberen Graben ab Freitag, 28. Februar, bis einschließlich Sonntag, 9. März, geschlossen.
Der nächste Sommer kommt bestimmt

Badegewässer werden kontrolliert und bewertet

Leutkirch – Welche Badegewässer sollen regelmäßig durch das Gesundheitsamt kontrolliert werden? Vorschläge dafür werden gesucht.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Premiere am Samstag, 5. April

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofen eine Komödie des britischen Autors Ray Cooney spielt. So wurden in Reichenhofen bereits 2010 „Doppelt leben hält besser“ und 2012 „Einer für alles“ aufgeführt. Nun greift die Theatergruppe Reichenhofen ein weiteres Mal eines seiner Stücke auf. Martin Schöllhorn, der sich für die Spielleitung verantwortlich zeichnet, erklärt dazu: „Cooney ist der unangefochtene Star-Autor der englischen Boulevard-Komödie. Es ist ein…
Frauenbund lud zum närrischen Kaffee-Kränzchen

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Viele Insider wussten um die Qualität des Programms, und so war eine Stunde vor Beginn die Halle vom närrischen Publikum fast komplett eingenommen. Bei über 35 hausgemachten Kuchen und Torten, im Foyer angeboten, hatte jede/r die Qual der Wahl, doch Nachschub gab es reichlich. Schlag 14.00 Uhr öffnete sich der samtrote Vorhang zum Fasnetsspektakel vor toller Kulisse unter dem Mot…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Nachruf auf Pfarrer Hans Schall

Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch

Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereitet, aber von Krankheit gezeichnet, in Wurmlingen, seinem Heimatort. Als Seelsorger war er ein Spätberufener, ein beliebter und treuer Diener des Herrn, für den das Feiern der Heiligen Messe und das Sakrament der Heiligen Beichte besonders wichtig waren. Ihm zu Ehren wird es am Donnerstag, 20. Februar, um 19.00 Uhr ein Requiem in der St. Martinskirche in Leutkirch geben.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch