Schaden in Höhe von jeweils etwa 10.000 Euro
Unfall mit Sachschaden
Foto: Pixabay
Leutkirch – Ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmittag an der Kreuzung L 318 / L 319 bei Urlau ereignet hat.
Der 64-jährige Fahrer eines Mercedes bremste aus Richtung Hinznang kommend seinen Wagen verkehrsbedingt bis zum Stillstand ab. Die 44-jährige Fahrerin eines VW erkannte dies zu spät und fuhr auf den Mercedes auf. An beiden Fahrzeugen ist ein Schaden in Höhe von jeweils etwa 10.000 Euro entstanden, verletzt wurde aber niemand. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
LESEN SIE HIERZU AUCH …
Unfallverursacher geht flüchtig
Unfall durch Fehler beim Fahrstreifenwechsel
Leutkirch – Ein blauer Pkw fuhr am Samstag gegen 15.55 Uhr auf dem Beschleunigungsstreifen auf die BAB 96 bei Leutkirch-Süd in Richtung Lindau ein.
Hoher Sachschaden
Unfall mit leicht Verletzten
Ravensburg – Sachschaden von etwa 15.000 Euro und zwei leicht verletzte Personen sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 16 Uhr in der Jahnstraße ereignet hat.
Sachschaden von mehreren tausend Euro
Unfallflucht
Ravensburg – Einen Sachschaden ich Höhe von mehreren tausend Euro hinterließ ein unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von Montag 20.30 Uhr bis Dienstag 14 Uhr an einem geparkten Auto in der Königin-Katharina-Straße.
Zwischen Wolferazhofen und Gebrazhofen einen Unfall verursacht
Betrunkener verursacht Unfall
Leutkirch – Wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt die Verkehrspolizei Kißlegg gegen einen 35-jährigen Mann, der am Sonntag gegen 17.30 Uhr an der Einmündung K 8025 / K 7907 zwischen Wolferazhofen und Gebrazhofen einen Unfall verursacht hat.
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten
Fronreute – Staig – Auf regennasser Fahrbahn kam es am Mittwoch gegen 16.15 Uhr an der Blitzenreuter Steige zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88332 Bad Waldsee
NEUESTE BEITRÄGE
Leutkirch
In Zusammenarbeit mit den Johannitern
Generationendialog macht Fortschritte
Leutkirch – Mit dem Projekt „Generationendialog Leutkirch“ verfolgt die Stadt Leutkirch seit Anfang letzten Jahres das Ziel, den sozialen Zusammenhalt generationenübergreifend zu stärken. Unterstützt wird die Stadt dabei von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., die das Projekt personell und räumlich durch das Begegnungszentrum „Sonnentreff“ in der Eschachstraße 8 begleitet. Nächster wichtiger Termin: 15. Mai.
von Hans-Joachim Schodlok
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Am Donnerstag, 6. Februar
Sitzung des Ortschaftsrates Wuchzenhofen
Wuchzenhofen – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Wuchzenhofen am Donnerstag, 6. Februar 2025, um 19.30 Uhr im Rathaus Adrazhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Auszeichnung durch die Kultusministerin
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
Am 8. März im Stadttheater
Joy of Voice konzertiert bei der “Night of Musical“ in Kaufbeuren
Kaufbeuren – Ein Abend voller Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Besucher der “Night of Musical” am 8. März im Stadttheater Kaufbeuren. Veranstaltet von Spot on Entertainment, verspricht dieses einzigartige Event ein musikalisches Feuerwerk, das die schönsten und bekanntesten Songs aus weltberühmten Musicals zum Leben erweckt. Die alljährliche „Night of Musical“ mit dem Show-Ensemble „Joy of Voice – STAGE ART“ kommt auch dieses Jahr wieder in das wunderschöne Stadttheater in …
Beginn am Montag, 17. Februar
Vhs bietet Seminar zu Stressbewältigung an
Leutkirch – mbsr (mindfulness based stress reduction) ist ein Weg zu mehr Achtsamkeit, Präsenz und (Selbst)akzeptanz im Alltag, auch angesichts von Stresssituationen und Belastungen, informiert die Volkshochschule.
Premiere am Samstag, 12. April
Engerazhofen ist wieder im Passionsfieber
Engerazhofen – In 2025 wird es nach 10 Jahren wieder ein Passionsspiel in der kleinen Pfarrgemeinde geben. Unter der Leitung des engagierten Pfarrers Waldemar Wrobel und des Spielleiters Alfred Sipple bereitet sich die 400-Seelen-Gemeinde Engerazhofen im württembergischen Allgäu auf ihre bereits sechsten Passionsspiele vor.
€ 4200.-
Großzügige Spende des Städteorchester-Publikums verteilt
Wangen – Bei den Herbstkonzerten des Städteorchester Württembergisches Allgäu sammelte das Publikum Geld und Instrumente für die vom Hochwasser im Landkreis Valencia betroffenen Blaskapellen.
Zulässige Gesamtmasse um rund 24 % überschritten
Polizei stoppt Lkw-Fahrer ohne Fahrerlaubnis
Leutkirch – Ein 24-jähriger Lkw-Fahrer muss sich nach einer Kontrolle am Montagvormittag auf der A96 gleich wegen mehrerer Verstöße verantworten.
Nachfolgerin von Carmen Scheich
Maria Hönig ist die neue Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte
Leutkirch – Maria Hönig übernimmt die Position der Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragten der Stadt Leutkirch. Sie tritt die Nachfolge von Carmen Scheich an und wird in dieser Funktion künftig die Bedürfnisse und Anliegen von Familien, Kindern und Jugendlichen in der Stadt vertreten.
MEISTGELESEN
Leutkirch
Weitere Berichte folgen
Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug
Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
30 Jahre Baadgoischdr
Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum
Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle Hauerz. Bereits kurz nach Einlass um 12.00 Uhr füllte sich die Halle rasend schnell mit zahlreichen Gästen, Ehrengästen und Zunftmitgliedern. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt, um auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten und spiegelte die Tradition und Freu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Technischer Defekt?
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Kommentar
Kein Ruhmesblatt
In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fehlers, vielleicht sogar wegen einer externen Manipulation für 1 Cent den Liter feilgeboten. Das hatte sich rasch herumgesprochen und so machten sich die Schnäppchenjäger auf den Weg. Bis nachts um 4.00 Uhr wurden So-gut-wie-gratis-Tankende an den Zapfsäulen gesehen. Stimmt die Angabe des geschädigten Tankstellenbetreibers, der von 3000 Litern „abgeschlauchtem“ Kraftstoff sprich…
TOP-THEMEN
Leutkirch
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württembe…
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
Kommentar
Kein Ruhmesblatt
In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch