Tautenhofer Kindertheater bezaubert Groß und Klein

Leutkirch-Tautenhofen – Dreimal volles Haus und viele glückliche Gesichter: Mit seinem diesjährigen Kinderstück „Philly Phantastico“ von Christina Stenger hat der Theaterverein Tautenhofen-Heggelbach e.V. bei der Premiere am vergangenen Wochenende seine kleinen und großen Zuschauer im Kultur- und GemeindeTREFF Tautenhofen begeistert. Am 12. und 13. April wird das Theater nochmals aufgeführt. Es gibt noch wenige Restkarten.
Reichlich Applaus und eine gehörige Portion Lob waren der verdiente Lohn für alle, die in den letzten Wochen viel Zeit und Herzblut investiert haben, um auch heuer wieder ein kurzweiliges und mitreißendes Kindertheater auf die Beine zu stellen. Wer bereits eine Vorstellung besucht hat, weiß: In den rund 75 Spielminuten stecken jede Menge Arbeit und Engagement – vor wie auch hinter den Kulissen. Bereits seit Ende Januar wird emsig geprobt und gewerkelt, gebastelt und genäht.
Drei verschiedene, handgemalte Bühnenbilder entführen das Publikum tief unter die Erde und in den zauberhaften Elfenwald. Im Mittelpunkt der abenteuerlichen Geschichte stehen die beiden Erdmännchen Philly und Harry, großartig gespielt von Juliane Ehrmann und Eva Gronmayer. Bei Tunnelbau-Arbeiten fällt den beiden zufällig der Zauberstab der Elfenkönigin vor die Füße, den sie mithilfe der liebenswerten Biologielehrerin Bettina Buntspecht (Nikola Dorner) und der resoluten Walburga Waldmeister (Sonja Jost) schnellstmöglich zurückbringen müssen. Das geht jedoch nicht ohne die tatkräftige Unterstützung des Publikums: Mal gilt es, die fiese Hexe Grusella (Svenja Stano) mit ohrenbetäubendem Eulengeheul in Schach zu halten, mal die lustige Bio-Betty von einem gemeinen Fluch zu befreien.
Wie gut, dass sich die jungen Besucher da nicht lange bitten ließen: Alle waren mit Feuereifer dabei – ebenso wie die 30 Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren, die heuer mit den fünf erwachsenen Hauptdarstellerinnen in wechselnder Besetzung auf der Bühne stehen. Ob als Mitglied des Erdrates, Postbote oder Elfenkönigin, Ohrenschmetterling, Brummler oder Wichtel, ob mit Text oder ohne: Aufwendig geschminkt und in fantasievolle Kostüme gehüllt gehen alle in ihren Rollen auf und tragen souverän zum Gelingen eines ganz besonderen Theatererlebnisses bei. Nicht zu vergessen: Selbstverständlich hat sich Spielleiter Tobias Gröber auch diesmal wieder den ein oder anderen „Special Effect“ einfallen lassen, um die Zuschauer zum Staunen zu bringen.
Noch wenige Restkarten verfügbar
Wer sich noch kein Ticket gesichert hat, sollte allerdings schnell sein: Es sind nur noch wenige Restkarten für die Vorstellungen am Samstag, 12. April, und Sonntag, 13. April, jeweils 15 Uhr, verfügbar. Reserviert werden können diese telefonisch bei Tobias Gröber, Tel. 07561 3964 sowie per Mail an theater-tautenhofen@gmx.de. Der Eintrittspreis beträgt 1 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene. Für das leibliche Wohl ist nach den Vorstellungen bestens gesorgt. Der Erlös kommt dem gemeinnützigen Verein „Lichtblick hilft Familien e.V.“ aus Wangen im Allgäu zugute.
INFO:
Termine (Spieldauer ca. 75 Minuten):
Sa, 12. April, 15 Uhr
So, 13. April, 11 Uhr (bereits ausverkauft) und 15 Uhr
Eintritt: Kinder 1 Euro / Erwachsene 5 Euro
Kartenvorbestellung: Täglich von 17 bis 19 Uhr bei Tobias Gröber, Tel. 07561 / 3964 oder per Mail: theater-tautenhofen@gmx.de.

© Theaterverein Tautenhofen-Heggelbach e.V., Andrea Rotzler
