Skip to main content
ANZEIGE
Gelungener Auftakt für Philly Phantastico

Tautenhofer Kindertheater bezaubert Groß und Klein



Foto: Andrea Rotzler
Kindertheater Tautenhofen. Szenenbild Philly Phantastico.

Leutkirch-Tautenhofen – Dreimal volles Haus und viele glückliche Gesichter: Mit seinem diesjährigen Kinderstück „Philly Phantastico“ von Christina Stenger hat der Theaterverein Tautenhofen-Heggelbach e.V. bei der Premiere am vergangenen Wochenende seine kleinen und großen Zuschauer im Kultur- und GemeindeTREFF Tautenhofen begeistert. Am 12. und 13. April wird das Theater nochmals aufgeführt. Es gibt noch wenige Restkarten.

Reichlich Applaus und eine gehörige Portion Lob waren der verdiente Lohn für alle, die in den letzten Wochen viel Zeit und Herzblut investiert haben, um auch heuer wieder ein kurzweiliges und mitreißendes Kindertheater auf die Beine zu stellen. Wer bereits eine Vorstellung besucht hat, weiß: In den rund 75 Spielminuten stecken jede Menge Arbeit und Engagement – vor wie auch hinter den Kulissen. Bereits seit Ende Januar wird emsig geprobt und gewerkelt, gebastelt und genäht.

Drei verschiedene, handgemalte Bühnenbilder entführen das Publikum tief unter die Erde und in den zauberhaften Elfenwald. Im Mittelpunkt der abenteuerlichen Geschichte stehen die beiden Erdmännchen Philly und Harry, großartig gespielt von Juliane Ehrmann und Eva Gronmayer. Bei Tunnelbau-Arbeiten fällt den beiden zufällig der Zauberstab der Elfenkönigin vor die Füße, den sie mithilfe der liebenswerten Biologielehrerin Bettina Buntspecht (Nikola Dorner) und der resoluten Walburga Waldmeister (Sonja Jost) schnellstmöglich zurückbringen müssen. Das geht jedoch nicht ohne die tatkräftige Unterstützung des Publikums: Mal gilt es, die fiese Hexe Grusella (Svenja Stano) mit ohrenbetäubendem Eulengeheul in Schach zu halten, mal die lustige Bio-Betty von einem gemeinen Fluch zu befreien.

Wie gut, dass sich die jungen Besucher da nicht lange bitten ließen: Alle waren mit Feuereifer dabei – ebenso wie die 30 Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren, die heuer mit den fünf erwachsenen Hauptdarstellerinnen in wechselnder Besetzung auf der Bühne stehen. Ob als Mitglied des Erdrates, Postbote oder Elfenkönigin, Ohrenschmetterling, Brummler oder Wichtel, ob mit Text oder ohne: Aufwendig geschminkt und in fantasievolle Kostüme gehüllt gehen alle in ihren Rollen auf und tragen souverän zum Gelingen eines ganz besonderen Theatererlebnisses bei. Nicht zu vergessen: Selbstverständlich hat sich Spielleiter Tobias Gröber auch diesmal wieder den ein oder anderen „Special Effect“ einfallen lassen, um die Zuschauer zum Staunen zu bringen.

ANZEIGE

Noch wenige Restkarten verfügbar

Wer sich noch kein Ticket gesichert hat, sollte allerdings schnell sein: Es sind nur noch wenige Restkarten für die Vorstellungen am Samstag, 12. April, und Sonntag, 13. April, jeweils 15 Uhr, verfügbar. Reserviert werden können diese telefonisch bei Tobias Gröber, Tel. 07561 3964 sowie per Mail an theater-tautenhofen@gmx.de. Der Eintrittspreis beträgt 1 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene. Für das leibliche Wohl ist nach den Vorstellungen bestens gesorgt. Der Erlös kommt dem gemeinnützigen Verein „Lichtblick hilft Familien e.V.“ aus Wangen im Allgäu zugute.


INFO:

ANZEIGE

Termine (Spieldauer ca. 75 Minuten):
Sa, 12. April, 15 Uhr
So, 13. April, 11 Uhr (bereits ausverkauft) und 15 Uhr

Eintritt: Kinder 1 Euro / Erwachsene 5 Euro

ANZEIGE

Kartenvorbestellung: Täglich von 17 bis 19 Uhr bei Tobias Gröber, Tel. 07561 / 3964 oder per Mail: theater-tautenhofen@gmx.de.

Da ist guter Rat teuer: Kann ein Zaubertrank helfen, die Waldhexe Grusella zu überlisten?
© Theaterverein Tautenhofen-Heggelbach e.V., Andrea Rotzler

Kindertheater Tautenhofen. Gleich gehts los. Letzte Anweisungen vom Spielleiter. Foto Theaterverein Tautenhofen-Heggelbach e.V.



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Von 22. bis 30. April

Kreisstraße 8011 zwischen Ratzenried und Sechshöf voll gesperrt

Kreis Ravensburg – Zum Abschluss der Bauarbeiten für die Amphibienschutzanlage Ratzenried wird die Kreisstraße 8011 zwischen Ratzenried/Argenbühl und Sechshöf/Argenbühl von Montag, 22. April, bis voraussichtlich Mittwoch, 30. April, zur Ausführung der Asphaltarbeiten voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke für den PKW und LKW Verkehr führt während der rund einwöchigen Bauzeit von Ratzenried – K8012 – nach Siggen – K 8044 – nach Gießen und umgekehrt. Für Behinderungen, welche durch d…
Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges geleistet. 350 Mitwirkende bei vielleicht 600 Einwohnern in und um den Ort – diesen Mobilisierungsfaktor schafft nicht mal Oberammergau.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 21. April 2025
Hedys Highlights

Magnolienblüte bei Winterstetten

Winterstetten – Da und dort sind die Magnolien schon verblüht. In Winterstetten im Allgäu, das meteorologisch “später” dran ist, hat Hedy Baumgärtner dieser Tage eine prächtige Magnolienblüte gesehen:
Gründungsrektor Albrecht Roth unter den begeisterten Zuschauern

Otl-Aicher Realschule feierte 60 Jahre an zwei Abenden

Leutkirch – Mit einer mitreißenden Veranstaltung unter dem Titel „School’s Showtime“ feierte die Schule ihr großes Jubiläum – und das an gleich zwei Abenden. „School’s Showtime“ bot nicht nur einen unterhaltsamen Rückblick auf sechs Jahrzehnte Schulgeschichte, sondern auch ein beeindruckendes musikalisches Programm, das Schülerinnen und Schüler mit großer Leidenschaft präsentierten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Nachrichten aus dem Pfarra,t

Ostern in St. Martin

Leutkirch – Am Ostersonntag ist um 10.15 Uhr Festgottesdienst, musikalisch gestaltet von der Kantorei, die Paukenmesse von Haydn und das Halleluja (von Händel) erklingen. Die Abendklänge/Evensong sind morgen (Ostern) um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche.
Am Mittwoch, 30. April

Offene Bühne in der Walpurgisnacht

Leutkirch – Am Mittwoch, 30. April, der Walpurgisnacht, kommen nicht die Hexen in den Bocksaal in Leutkirch, sondern da gibt´s die nächste Offene Bühne. Der Sänger der Hausband Feelin´ Alright ist verhindert. Er wird durch zwei Stimmen ersetzt, die Stimmen der Soulsisters Angele.
Vernissage am 13. April, 15.00 Uhr

Ricarda Wallhäuser lässt ihre Drucke im Kirchenraum schweben

Leutkirch – Eine Kunstausstellung ist derzeit in der Galluskapelle auf dem Winterberg bei Leutkirch zu sheen. Die in Leutkirch und Berlin lebende Künstlerin Ricarda Wallhäuser hat acht Collagen auf großformatige Stoffbanner gedruckt und lässt diese zwischen den Säulen der Kapelle im Kirchenraum schweben. Titel der Ausstellung: “Wir Passagiere”.
Ostersonntag, 5.30 Uhr

Auferstehungsfeier in der Galluskapelle

Leutkirch – Vom Dunkel ins Licht gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der ökumenischen Auferstehungsfeier am Ostersonntag. Die Feier beginnt um Sonntag, 20. April, um  5.30 Uhr und wird geleitet von Pfarrerin Ulrike Rose,  Mitglied im Vorstand des Fördervereins Galluskapelle Winterberg e. V.
Am Donnerstag, 24. April, um 10.30 Uhr

Mit der Familie Leutkirch im Wandel der Zeit kennenlernen

Leutkirch – Die erste Familienstadtführung in diesem Jahr findet am Donnerstag, 24. April, um 10.30 Uhr statt. Gemeinsam mit der ganzen Familie lernen die Teilnehmer spielerisch Leutkirch kennen.
Polizeibericht

Unter Drogen auf E-Scooter unterwegs

Leutkirch – Ein empfindliches Bußgeld sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot kommen auf einen 30-Jährigen zu, den eine Polizeistreife am Mittwochabend (16.4.) im Stadtgebiet gestoppt hat. Der Mann wies deutliche Anzeichen auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung auf, ein Vortest schlug auf mehrere Drogenarten an. Er musste seinen Scooter stehen lassen, in einem Krankenhaus Blut abgeben und wird nun entsprechend angezeigt.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges geleistet. 350 Mitwirkende bei vielleicht 600 Einwohnern in und um den Ort – diesen Mobilisierungsfaktor schafft nicht mal Oberammergau.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 21. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…

TOP-THEMEN

Leutkirch
Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Leutkirch – Am vergangenen Dienstag (8.4.) wurde der bisherige Feuerwehrkommandant der Großen Kreisstadt Leutkirch, …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch