Am Mittwoch, 2. April um 19.30 Uhr
Sitzung des Ortschaftsrates Gebrazhofen
Gebrazhofen – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Gebrazhofen am Mittwoch, 2. April 2025 um 19.30 Uhr im Rathaus 1. OG, Vogteistraße 6, 88299 Leutkirch-Gebrazhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Tagesordnung:
TOP 1 Administratives
a,Tagesordnung
b,Niederschrift vom 04.03.2025
TOP 2 Anliegen der Bürger
TOP 3 Bauangelegenheiten
TOP 4 Bekanntgaben und Termine
TOP 5 Anfragen und Anträge
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88316 Isny
88316 Isny
88410 Bad Wurzach
NEUESTE BEITRÄGE
Leutkirch
Alkoholisierter 57-Jähriger
Quad-Fahrer prallt in Fahrradständer und gegen Hauswand
Leutkirch – Mutmaßlich alkoholisiert war ein 57-Jähriger, der am Montagabend gegen 22 Uhr mit seinem Quad in einer Kurve am Übergang der Unteren Grabenstraße in die Memminger Straße von der Fahrbahn abkam.
Am Donnerstag, 3. April, in Aitrach (Säulensaal der Mehrzweckhalle)
Lesung mit Nicola Förg: Verdammte Weiber – Alpen-Krimi
Aitrach – Nicola Förg kommt auf Einladung der Volkhochschule Leutkirch, Außenstelle Aitrach, am Donnerstag, 3. April um 19.00 Uhr zu einer Lesung in den Säulensaal der Mehrzweckhalle Aitrach, Oberhauser Weg 12. In ihrem Ein Irmi-Mangold-Krimi geht es um Frauendiskriminierung, Kunst und Gier.
Gezeigt wird das Stück “Philly Phantastico”
Am 5. und 6. April Kinder-Theater in Tautenhofen
Tautenhofen – Die Proben laufen auf Hochtouren – bald wird es ernst: Am Samstag, 5. April, öffnet sich um 17.00 Uhr erstmals der Vorhang für das diesjährige Kinderstück “Philly Phantastico” im Kultur- und GemeindeTREFF in Tautenhofen! Auf nachstehendem Plakat finden Sie alle Termine:
Osterkerzen-Aktion 2025 – Erlös für Kinder in Afrika
Ab 2. April gibt es 1100 von Hand verzierte Kerzen
Leutkirch – Seit 25 Jahren gibt es die Osterkerzenaktion im Raum Leutkirch, bei der rund 40 Frauen ehrenamtlich über 1000 Kerzen von Hand verzieren. Es gibt immer unterschiedliche Motive, Farben und Größen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Kerzen sind geweiht. Der ganze Erlös geht ohne Verwaltungskosten direkt an die Missionsstation von Spiritanerbruder Peter Hötter in Tansania für Kinder, Schulkinder und Waisen, ebenso an Bischof Augustino Shao nach Sansibar für Ausbildungsprojek…
ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen
Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.
Kino
Programm – Centraltheater Leutkirch “cineclub”
Leutkirch – Folgende Filme sind vom 2. April bis einschließlich 6. April im Centraltheater Leutkirch – “cineclub” zu sehen:
Polizei sucht Zeugen
Unfallverursacher flüchtet
Leutkirch – Die Polizei Leutkirch sucht Zeugen zu einem Unfall, bei dem ein bislang Unbekannter zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag gegen eine Hauswand im Bereich der “Kurze Straße” gefahren und anschließend unerlaubt geflüchtet ist.
Am 12. und 13. April sowie am 18. April
Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf
Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit ihren 6. Passionsspielen. Damit liegt Jerusalem und Golgatha an zwei Wochenenden im April wieder auf einer Naturbühne hinter der La Salette Kapelle bei Engerazhofen. Seit dem Herbst letzten Jahres bereiten 350 freiwillige Helfer und Spieler mit einem gewaltigen Aufwand die Passionsspiele vor. Alle Arbeit wird freiwillig und ehrenamtlich erbracht vom 15 Monate alten Baby bis zur 85-jährigen Oma. Zusammenfassend sagt Sp…
Über 1,2 Promille Alkohol
Alkoholisierten Autofahrer nach Hinweis gestoppt
Leutkirch – Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers auf die auffällige Fahrweise stoppte eine Streife des Polizeireviers Leutkirch am frühen Sonntagmorgen auf der B465 Höhe Diepoldshofen einen Opel Astra. Bei der Kontrolle des 79-jährigen Fahrers konnte ein Wert von über 1,2 Promille Alkohol festgestellt werden. Die Folgen waren eine Blutentnahme sowie eine Sicherheitsleistung, da der Fahrer keinen Wohnsitz in Deutschland hat.
Jugendgemeinderat Leutkirch
Erfolgreiches Seminarwochenende auf Burg Liebenzell im Schwarzwald
Leutkirch – Bei einem intensiven Seminarwochenende auf Burg Liebenzell im Schwarzwald wuchs der Leutkircher Jugendgemeinderat enger zusammen und arbeitete intensiv an gemeinsamen Projekten.
MEISTGELESEN
Leutkirch
“Bärenweiler”-Entwickler Christian Skrodzki über die Schmerzen des Unternehmertums
„Hoschd koine Freind?”
Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes Fest beendete Christian Skrodzki am Freitagabend (21.3.) in der neu belebten Scheunen-„Kathedrale” von Kißlegg-Bärenweiler eine hochspannende Rede. Informationen aus erster Hand eines Unternehmers über Bürokratie – und die Frage, wo kommt das Geld her, wer hilft wirklich bei einem Zukunftsprojekt. Dass er trotz einer ausgebliebenen Kreditzusage weiter die Erneuerung von Bärenweiler vorantrieb und -treibt, liege nich…
Wirtshausmusik mit Hie & Da im T4 – Am 30. März in Eglofs
Ein Abend voller Musik und guter Laune
Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten die Besucher des T4 in Truschwende: Hie & Da gab sich am vergangenen Freitag (21.3.) auf Einladung von Roland Ernle, dem Wirt des T4, die Ehre und spielte in dem gut besetzten Gasthaus auf. Mit humorvollen Einlagen, herzlicher Musik und bester Stimmung wurde der Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen
Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen auf der Homepage www.pruefprozess-biosphaerengebiet.de veröffentlicht.
ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen
Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.
Maria Hartel zur vorerst nicht zustandegekommenen Aufweichung der Abtreibungsregelung
„Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeborenen Lebens einsetzt, ist froh über das vorzeitige Aus der Ampel. „Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt, den pseudoprogressiven Kräften im Bundestag ist die Zeit davongelaufen.“ Mit der Brechstange hätten SPD, Grüne und Linke, ahnend, dass sie nach der Neuwahl dazu nicht mehr in der Lage sein würden, kurz vor Torschluss im alten Bundestag noch eine Neuregelung des Paragr…
TOP-THEMEN
Leutkirch
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Leutkirch – Peter Forbes ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war der Enkel von Friedrich und Lilly Gollowitsch, …
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch