Skip to main content
ANZEIGE
Impulse zur Vorbereitung auf Ostern

Regina Pacis lädt zu Fastenpredigten ein



Foto: pexels.com

Leutkirch – Die Fastenzeit 2025 wird im Regina Pacis wieder von bedeutenden „Fastenpredigten“ begleitet. Nach dem Auftakt am 16. März gibt es noch zwei Impulse: am Sonntag, 23. März, und am 30. März, jeweils um 18.00 Uhr in der Kapelle des Tagungshauses Regina Pacis.

Referenten werden sich mit den bedeutenden Themen „Anbetung und Lobpreis“ und „Eucharistische Anbetung“ befassen. Alle sind herzlich eingeladen, diese wertvollen Gelegenheiten zu nutzen, die dabei helfen sollen, das Leben in der Beziehung zu Gott zu vertiefen und sich auf das Osterfest vorzubereiten. Mehr Infos unter www.regina-pacis.de/Fastenpredigten

ANZEIGE

Am 23. März mit Sinje Nickel

Der zweite Sonntag (23. März) steht im Zeichen der „Anbetung und des Lobpreises”. Was bedeutet es, Gott in Anbetung und Lobpreis zu begegnen? Wie können wir in der Gemeinschaft und im Gottesdienst unsere Herzen und Stimmen erheben, um Gott die Ehre zu geben, die ihm gebührt? Der Impuls von Sinje Nickel (Gemeinschaft Immanuel Ravensburg e. V.) lädt dazu ein, die Kraft des Lobes und des Dankes zu entdecken und zu erleben.

Am 30. März mit Anton Lässer

Zum Abschluss der Reihe beschäftigt sich Pater Dr. Anton Lässer CP (Kirche in Not) am Sonntag, den 30.03. mit der „Eucharistischen Anbetung”. Die Anbetung des Heiligen Altarsakramentes ist ein Weg, die Gegenwart Christi auf besondere Weise zu erfahren. In dieser Predigt erfahren wir, wie die Eucharistische Anbetung zu einer tiefen Begegnung mit dem lebendigen Gott führt.

ANZEIGE


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Polizeibericht

Polizei stoppt nicht mehr fahrtüchtige Fahrzeuglenker

Leutkirch – Beamte des Polizeireviers Leutkirch haben am Donnerstag zwei Fahrzeuglenker im Stadtgebiet aus dem Verkehr gezogen, die nicht mehr fahrtüchtig waren. Am helllichten Vormittag gegen 10 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen 44-jährigen Autofahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle und stellte dabei deutlichen Alkoholgeruch bei dem Mann fest.
Die Aktion läuft bis Karsamstag

Solibrot-Aktion gegen den Hunger in der Welt

Leutkirch / Bad Wurzach / Isny – Das Projekt von Misereor unterstützt 2025 speziell den Schulbesuch von Flüchtlingskindern und Jugendlichen im Libanon. Seit 2013 beteiligt sich der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) an der Solibrot-Aktion von Misereor. Der Zweigverein Leutkirch mit derzeit 67 Mitgliedsfrauen unterstützt das Anliegen seit vielen Jahren, dem Hunger in der Welt durch Engagement etwas entgegenzusetzen.
Am Samstag, 29. März, von 15.00 bis 18.00 Uhr

1. Klamottentauschparty im Johanniter Sonnentreff in Leutkirch

Leutkirch – Jeder hat Kleidungsstücke, die nicht mehr getragen werden und die zum Wegwerfen aber viel zu schade sind. Bei der Klamottentauschparty beim Johanniter Sonnentreff können Sie am 29. März von 15.00 bis 18.00 Uhr diese Teile eintauschen.
Nächster Termin ist am 9. April

Termine für die Problemstoffsammlung

Leutkirch – An folgenden Terminen findet in diesem Jahr die Problemstoffsammlung in Leutkirch des Landratsamtes Ravensburg statt:
Nachfahre der Familie Gollowitsch

Leutkirch trauert um Peter Forbes

Leutkirch – Peter Forbes ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war der Enkel von Friedrich und Lilly Gollowitsch, einem jüdischen Ehepaar aus Leutkirch, das 1942 ermordet wurde. Er war der Sohn von Margot Forbes, geborene Gollowitsch, die als einzige ihrer Familie überlebte. Mit seinem Tod endet die familiäre Linie der Gollowitschs, einer einst angesehenen Familie, die tief in Leutkirch verwurzelt war.
Sanka zugeparkt

Autofahrer behinderte Rettungswagen

Leutkirch – Eine Rettungswagenbesatzung ist am Mittwoch (26.3.) gegen 10.30 Uhr bei einem medizinischen Notfall in der Ottmannshofer Straße von einem Autofahrer behindert worden. Als die Sanitäter nach der Erstversorgung der Patientin zum Rettungswagen zurückkehrten, war dieser von einem noch unbekannten Fahrzeuglenker derart eingeparkt worden, dass sich die hinteren Türen zum Beladen der Krankentransportliege nicht mehr öffnen ließen. Der Unbekannte stand dabei im absoluten Haltverbot. Die R…
Am 29. und 30. März

Allgäuer Genussmarkt & Markt für Selbstgemachtes

Leutkirch-Urlau – Der Historische Dorfgasthof “Hirsch” und die Allgäuer Genussmanufaktur eG in Urlau (bei Leutkirch) laden zu einem Markt für Handwerk & Genuss ein. Neudeutsch würde man „streetfood & handcraft market“ sagen. Kulinarisch, handwerklich, heimatlich lautet das Motto. Die Besucher erleben selbstgemachte Gaumengenüsse von regionalen Anbietern. Zum Gleich-Essen oder zum Mit-nach-Hause-Nehmen. Die Gäste können sich auf Allgäuer Spezialitäten, regionalen Käse, f…
Wae für den 2. April geplant

VHS-Exkursion nach Ulm abgesagt

Leutkirch – Die für den 2. April geplante Exkursion der VHS Leutkirch nach Ulm wurde abgesagt.
30 Jahre Engagement für den Klimaschutz

Klima-Auszeichnung für Leutkirch

Leutkirch – Bereits seit 1995 ist die Stadt Leutkirch im Allgäu Mitglied im Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz – und das lange bevor Klimaschutz zu einem der zentralen Themen der Gesellschaft wurde. Das Klima-Bündnis hat die langjährige Mitgliedschaft nun mit einer Urkunde gewürdigt und das unermüdliche Engagement im kommunalen Klimaschutz von Leutkirch ausgezeichnet.
Es gibt noch freie Plätze!

Bei der vhs starten neue Kurse

Leutkirch – Zum Eltern-Kind-Turnen (Kinder ab drei bis fünfeinhalb Jahren) sind noch Plätze frei. Der Kurs startet am Mittwoch 2. April, geht wöchentlich über zwölf Termine von 14.00 bis 15.00 Uhr.

MEISTGELESEN

Leutkirch
“Bärenweiler”-Entwickler Christian Skrodzki über die Schmerzen des Unternehmertums

„Hoschd koine Freind?”

Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes Fest beendete Christian Skrodzki am Freitagabend (21.3.) in der neu belebten Scheunen-„Kathedrale” von Kißlegg-Bärenweiler eine hochspannende Rede. Informationen aus erster Hand eines Unternehmers über Bürokratie – und die Frage, wo kommt das Geld her, wer hilft wirklich bei einem Zukunftsprojekt. Dass er trotz einer ausgebliebenen Kreditzusage weiter die Erneuerung von Bärenweiler vorantrieb und -treibt, liege nich…
Wirtshausmusik mit Hie & Da im T4 – Am 30. März in Eglofs

Ein Abend voller Musik und guter Laune

Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten die Besucher des T4 in Truschwende: Hie & Da gab sich am vergangenen Freitag (21.3.) auf Einladung von Roland Ernle, dem Wirt des T4, die Ehre und spielte in dem gut besetzten Gasthaus auf. Mit humorvollen Einlagen, herzlicher Musik und bester Stimmung wurde der Abend zu einem besonderen Erlebnis. 
Anton Gruber kommt 2026 in die Seelsorgeeinheit Leutkirch

Der Nachfolger von Pfarrer Erzberger steht fest

Leutkirch / Rottenburg – Anton Gruber, Leitender Pfarrer der Kirchengemeinden St. Peter und Paul in Weil der Stadt und St. Leonhard in Dätzingen im Dekanat Böblingen, folgt in der Seelsorgeeinheit Leutkirch auf Pfarrer Karl Erzberger, der Ende des Jahres mit 70 Jahren in den Ruhestand gehen wird. Neben St. Martinus in Leutkirch gehören seit gut einem Jahr auch die Kirchengemeinden St. Petrus und Paulus in Friesenhofen, St. Gertrud in Hinznang, St. Gallus und Magnus in Hofs, St. Bartholomäus i…
Am 29. und 30. März

Allgäuer Genussmarkt & Markt für Selbstgemachtes

Leutkirch-Urlau – Der Historische Dorfgasthof “Hirsch” und die Allgäuer Genussmanufaktur eG in Urlau (bei Leutkirch) laden zu einem Markt für Handwerk & Genuss ein. Neudeutsch würde man „streetfood & handcraft market“ sagen. Kulinarisch, handwerklich, heimatlich lautet das Motto. Die Besucher erleben selbstgemachte Gaumengenüsse von regionalen Anbietern. Zum Gleich-Essen oder zum Mit-nach-Hause-Nehmen. Die Gäste können sich auf Allgäuer Spezialitäten, regionalen Käse, f…
Karl-Anton Maucher als vhs-Leiter verabschiedet

„Es war mir eine Ehre“

Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Leiter entscheidend mitbestimmt und mitgeprägt. Jetzt geht der 66-Jährige in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Stephan Wandinger, ein Leutkircher, der sich gegen sechzehn Bewerber aus ganz Deutschland durchgesetzt hat. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des vhs-Trägervereins am 19. März im Bock-Saal wurde der Scheidende mit großem Dank verabschiedet und der Neue willkommen geheißen.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Peter Forbes ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war der Enkel von Friedrich und Lilly Gollowitsch, …
Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes Fest beendete Christian Skrodzki am Fre…
Leutkirch / Rottenburg – Anton Gruber, Leitender Pfarrer der Kirchengemeinden St. Peter und Paul in Weil der Stadt un…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch