Skip to main content
ANZEIGE
Kino

Programm des Centraltheaters Leutkirch



Leutkirch – Folgende Filme sind vom 20. Februar bis einschließlich 23. Februar im Centraltheater Leutkirch “cineclub” zu sehen:

Donnerstag, 20.02. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Der Spitzname “, FSK 6
Freitag, 21.02. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Der Spitzname “, FSK 6
Samstag, 22.02. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Der Spitzname “, FSK 6
Sonntag, 23.02. Centraltheater Leutkirch 15 Uhr „Alles für die Katz!“, FSK 0
Sonntag, 23.02. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Der Spitzname“, FSK 16

      Der Spitzname

      20.-23.2.2025 | Do-So | 20 Uhr Komödie | D 2024 | FSK 6 | 90 min

      Nach vielen Strapazen ist es endlich so weit: Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) wollen sich das Ja-Wort geben. Die zugehörige Traumhochzeit soll in den Südtiroler Alpen stattfinden und hierbei dürfen natürlich Thomas‘ Schwester Elisabeth (Caroline Peters) und Schwager Stephan (Christoph Maria Herbst) nicht fehlen. Außerdem mit von der Partie sind René (Justus von Dohnányi) und Ehefrau Dorothea (Iris Berben). Doch es wäre ja keine Familienzusammenkunft, wenn Chaos nicht an der Tagesordnung stünde. Diesmal sorgt unter anderem Stephans und Elisabeths Tochter Antigone (Kya-Celina Barucki) dafür. Sie und ihr Bruder Caius stellen die Idylle im Alpenland und die festgefahrenen Ansichten ihrer Eltern nämlich gehörig auf den Kopf und schon bald gerät nicht nur die geplante Hochzeit ins Wanken.
      Die Fortsetzung von „Der Vorname“ und „Der Nachname“ von Sönke Wortmann. 

      Familienfilm am Sonntagnachmittag, 15 Uhr: Alles für die Katz!

      Animationsfilm | GB 2024 | FSK 0 | 87 Min.
      Beckett ist ein verwöhnter und egoistischer Kater, der die liebevolle Fürsorge seines Frauchens Rose für selbstverständlich nimmt und einfach das beste aller Katzenleben lebt. Während die engagierte Studentin Rose dafür kämpft, die weltweite Bienenpopulation zu retten, verliert Beckett bei einem seiner unbedachten Streiche sein neuntes und letztes Leben. Im Himmel erhält er jedoch eine göttliche Chance: Er bekommt neun weitere Leben gewährt. Doch Beckett freut sich zu früh, denn: Er wird nicht als Katze in seinen gewohnten Komfort zurückkehren! Für ihn beginnt eine Reise durch neun tierisch aufregende Leben, die ihm ungeahnte Erkenntnisse verschaffen. Manchmal liegt die beste Version von einem selbst eben noch in der Zukunft und nicht faul auf dem Sofa.
      Animationsfilm über den Kater Beckett und seine einmalige Chance auf weitere Leben mit Musik von Zayn Malik.




      NEUESTE BEITRÄGE

      Leutkirch
      Frauenbund lud zum närrischen Kaffee-Kränzchen

      Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

      Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Viele Insider wussten um die Qualität des Programms, und so war eine Stunde vor Beginn die Halle vom närrischen Publikum fast komplett eingenommen. Bei über 35 hausgemachten Kuchen und Torten, im Foyer angeboten, hatte jede/r die Qual der Wahl, doch Nachschub gab es reichlich. Schlag 14.00 Uhr öffnete sich der samtrote Vorhang zum Fasnetsspektakel vor toller Kulisse unter dem Mot…
      mit Bildergalerie
      veröffentlicht am 21. Februar 2025
      Hinweise auf den Besitzer der Drohne gesucht

      Unbekannter lässt Drohne über Ferienpark fliegen

      Leutkirch – Das Polizeirevier Leutkirch hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet, nachdem ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Mittwochabend wiederholt eine Drohne über einem Ferienhaus in einem Ferienpark bei Urlau fliegen lassen hat.
      Rund 25.000 Euro Sachschaden

      Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

      Leutkirch im Allgäu – Zwei Leichtverletzte und rund 25.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls am Dienstag gegen 11.30 Uhr im Bereich der Autobahnanschlussstelle Leutkirch-Süd.
      „Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung

      Frauengruppe der Moscheegemeinde setzt Zeichen gegen Gewalt

      Leutkirch – Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, entwickelte die Frauengruppe der Moscheegemeinde Leutkirch eine besondere Idee: ein gemeinsames „Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung. Frauen und Männer, die sich gegen Gewalt engagieren, sollen sich vernetzen, um Betroffenen Halt zu geben.
      Geschlossen von Freitag, 28. Februar, bis Sonntag, 9. März

      Fasnetsferien Schwimmhalle Oberer Graben

      Leutkirch – Während der Fasnetsferien bleibt die Schwimmhalle am Oberen Graben ab Freitag, 28. Februar, bis einschließlich Sonntag, 9. März, geschlossen.
      Der nächste Sommer kommt bestimmt

      Badegewässer werden kontrolliert und bewertet

      Leutkirch – Welche Badegewässer sollen regelmäßig durch das Gesundheitsamt kontrolliert werden? Vorschläge dafür werden gesucht.
      Sie hat viele Frauen für das Turnen begeistert

      TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag

      Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in die Innenstadt, egal, welches Wetter: Gisela Wagenseil – das „Urgestein“ der TSG Leutkirch. 1953 ist sie in die TSG eingetreten und hat gleich das Frauenturnen gegründet und geleitet. 2003 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt, als sie für 50 Jahre Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden ist.
      30 überprüfte Fahrzeugen insgesamt 15 Verstöße

      Güterverkehr auf der A 96 kontrolliert

      Leutkirch – Am Dienstagvormittag haben Beamte der Verkehrsdienst-Außenstelle Kißlegg auf dem Parkplatz Winterberg eine Schwerpunktkontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf der A 96 in südlicher Fahrtrichtung durchgeführt.
      Nachruf auf Pfarrer Hans Schall

      Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch

      Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereitet, aber von Krankheit gezeichnet, in Wurmlingen, seinem Heimatort. Als Seelsorger war er ein Spätberufener, ein beliebter und treuer Diener des Herrn, für den das Feiern der Heiligen Messe und das Sakrament der Heiligen Beichte besonders wichtig waren. Ihm zu Ehren wird es am Donnerstag, 20. Februar, um 19.00 Uhr ein Requiem in der St. Martinskirche in Leutkirch geben.
      Es gibt noch freie Plätze!

      Große Themenvielfalt bei der Volkshochschule

      Leutkirch – Die Welt des Kaffees heißt ein Seminar am Samstag, 1. März, von 10.00 bis 13.00 Uhr mit Kaffee-Sommelier Alexander Thein. Neben Kultur- und Produktgeschichte steht dann auch die Verkostung im Mittelpunkt.

      MEISTGELESEN

      Leutkirch
      von Wolfgang Hübner
      veröffentlicht am 16. Februar 2025
      Freitag, 21. Februar, ab 20.00 Uhr

      Rudelsingen im „Sapperlott” in Bad Wurzach

      Bad Wurzach – Am Freitag, 21. Februar, veranstaltet der Wirt Antonio im “Sapperlott” in Bad Wurzach ein Rudelsingen mit Gitarren- und Ukulelenspielern aus Bad Wurzach und Leutkirch. Beginn: 20.00 Uhr.
      Premiere am Samstag, 5. April

      Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

      Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofen eine Komödie des britischen Autors Ray Cooney spielt. So wurden in Reichenhofen bereits 2010 „Doppelt leben hält besser“ und 2012 „Einer für alles“ aufgeführt. Nun greift die Theatergruppe Reichenhofen ein weiteres Mal eines seiner Stücke auf. Martin Schöllhorn, der sich für die Spielleitung verantwortlich zeichnet, erklärt dazu: „Cooney ist der unangefochtene Star-Autor der englischen Boulevard-Komödie. Es ist ein…
      Tennis

      Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

      Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg. Über 50 Kinder und Jugendliche der eingeladenen Tennisclubs aus Leutkirch, Herlazhofen , Aichstetten, Isny und Kisslegg spielten auf den sieben aufgebauten Kleinfeldplätzen die Sieger aus.
      In Friesenhofen

      Tätliche Auseinandersetzung um Mitternacht

      Friesenhofen – Im Zusammenhang mit einer Feier am Sportgelände Friesenhofen kam es zunächst zu Streitigkeiten zwischen mehrere Personen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16.2.), gegen 00.45 Uhr kehrte ein 24-jähriger mit drei weiteren Personen zurück zu dem Fest. Auf der Anfahrt zum Sportplatz traf die Gruppe auf die geschädigten 28, 33, 34 und 40 Jahre alten Männer. In der folgenden Auseinandersetzung soll unter anderem durch den 24-Jährigen Pfefferspray und ein Messer eingesetzt worden…

      TOP-THEMEN

      Leutkirch
      Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
      Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
      Leutkirch – Die Sternsingeraktion in St., Martin Leutkirch erzielte in diesem Jahr ein Rekordergebnis von 60.257,48 E…

      Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

      VERANSTALTUNGEN

      Leutkirch