Skip to main content
Die Termine

Problemstoffsammlung 2024 in Leutkirch



Leutkirch – An folgenden Terminen findet in diesem Jahr die Problemstoffsammlung in Leutkirch des Landratsamtes Ravensburg statt: 10. April, Parkplatz Feneberg (Steinbeisstraße 2), 12.00 bis 16.30 Uhr und 12. September, Parkplatz Feneberg (Steinbeisstraße 2), 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr.

Kostenlose Annahme von haushaltsüblichen Mengen für Haushalte und Kleingewerbe. Weitere Infos erhalten Sie hier: Telefon 0751 / 85-2345 oder buergerbuero-ab@rv.de.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Am Samstag, 10. Mai, im Bocksaal Leutkirch

Larifari präsentiert: rockin`minds

Leutkirch – rockin`minds – Nach dem tollen Konzert in 2023 nun die Wiederholung am Samstag, 10. Mai, im Bocksaal in Leutkirch. Die Isnyer Band wurde 2019 gegründet und spielt Crossover von Rock über Blues bis Funk. Einlass ist 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.
Nach 21 Jahren im Führungsamt

Verabschiedung von Feuerwehrkommandant Michael Klotz

Leutkirch – Am vergangenen Dienstag (8.4.) wurde der bisherige Feuerwehrkommandant der Großen Kreisstadt Leutkirch, Michael Klotz, in einem feierlichen Rahmen im Bocksaal verabschiedet. Zusammen mit Weggefährten aus der Blaulichtfamilie wurde eine Feier organisiert, die seinen langjährigen, unermüdlichen Einsatz für die Stadt würdigte.
Vom 13. April bis 22. Juni

Familienfreundlicher Osterweg in Engerazhofen lädt zum Entdecken ein

Engerazhofen – Der Leutkircher Osterweg ist dieses Jahr in Engerazhofen zu Gast. Vom 13. April (Palmsonntag) bis zum 22. Juni (Ende der Pfingstferien) können Familien die spannende Geschichte von Ostern auf kreative Weise erleben.
reuzung der Kurzen Straße mit der Eschachstraße

Polizei sucht Zeugen zu Auffahrunfall

Leutkirch – Noch unklar ist der Hergang eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag (10.4.) gegen 20.30 Uhr an der Kreuzung der Kurzen Straße mit der Eschachstraße ereignet hat. Der 18 Jahre alte Fahrer eines roten VW Golf war dem 26-jährigen Lenker eines schwarzen VW Golf aufgefahren, der entstandene Sachschaden ist gering. Nach dem Zusammenstoß fuhr der 18-Jährige zunächst weiter, kam dann aber selbstständig zum Polizeirevier. Da es zum Unfallhergang verschiedene Aussagen gibt, unter ande…
10.30 Uhr

Am Sonntag Saisoneröffnung im Bikepark Herlazhofen

Herlazhofen – Am 13. April findet das Saison-Opening 2025 in unserem Bikepark in Herkazhofen statt. Start ist um 10.30 Uhr. Die Veranstaltung ist bewirtet. Wir freuen uns auf Euch!
Nächster Kinderkleiderbasar am 19./20. September

Mitte März fand der Frühjahrsbasar in Leutkirch statt

Leutkirch – Mitte März 2025 fand in Leutkirch unser erfolgreicher Kinderkleiderbasar statt, der nicht nur eine großartige Gelegenheit bot gebrauchte Kleidung zu verkaufen und zu kaufen, sondern auch einen wichtigen sozialen Zweck verfolgte.
Termine im April

Familienführungen zu den Wasserbüffeln

Leutkirch – Gemeinsam mit dem Ranger der Stadt Leutkirch durch das Naturschutzgebiet Moosmühle beim Leutkircher Stadtweiher spazieren. Termine im April: 23. und 30. April.
Vom 16. bis einschließlich 25. April

VHS-Geschäftsstelle macht Osterpause

Leutkirch – Für den Publikumsverkehr geschlossen ist die vhs-Geschäftsstelle in der Marktstraße 32 von Mittwoch, 16. April bis einschließlich Freitag, 25. April. Ebenso hat die vhs-Geschäftsstelle am Freitag, 2. Mai geschlossen. Kursanmeldungen sind in dieser Zeit online möglich (www.vhs-leutkirch.de).
Am 12. und 13. April sowie am 18. April

Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf

Engerazhofen – Jerusalem und Golgatha liegen im April wieder auf einer Naturbühne hinter der La Salette-Kapelle bei Engerazhofen. Seit dem Herbst letzten Jahres bereiten 350 freiwillige Helfer und Spieler mit einem gewaltigen Aufwand Passionsspiele vor. Alle Arbeit wird freiwillig und ehrenamtlich erbracht, vom 15 Monate alten Baby bis zur 85-jährigen Oma. Spielleiter Alfred Sipple: „Der Zusammenhalt und die Unterstützung durch die Mitwirkenden ist beispiellos.“ Die Freilicht-Aufführungen sin…
Am Samstag, 12. April, und Sonntag, 13. April!

Leutkircher Energiefrühling: E-Mobilität und mehr

Leutkirch – Das Energiebündnis Leutkirch e. V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Leutkirch am Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April, in und um die Leutkircher Festhalle die Ausstellung „Leutkircher Energiefrühling 2025“ (jeweils 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr). Es werden sich Handwerksbetriebe und Baustoffhändler sowie weitere Unternehmen aus Leutkirch und der Region präsentieren.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Kollision mit Lastwagen

Radfahrerin bei Altmannshofen tödlich verunglückt

Aichstetten – Bei einem Verkehrsunfall auf der L 260 bei Altmannshofen ist am Mittwochnachmittag (9.4.) eine Radfahrerin tödlich verletzt worden. Die Radlerin war gegen 15.45 Uhr von Altmannshofen in Richtung Leutkirch unterwegs gewesen, als sie von dem Lenker eines Lastwagens übersehen wurde, der von der Autobahn 96 auf die Landesstraße in selbige Richtung einbog. Bei der Kollision geriet die 57 Jahre alte Zweiradlenkerin unter den Lkw und erlitt dabei schwere Verletzungen. Ersthelfer und hi…
80. Jahrestag eines Kriegsverbrechens

Am 26. April Gedenkveranstaltung in Diepoldshofen

Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am 26. April 2025 eine Gedenkwanderung mit Kranzniederlegung und Gebet statt.
Aichers Augenblicke

Wer ist das?

Leutkirch – Am Samstagvormittag (5. April) machte unser Reporter beim Flanieren durch Leutkirchs Innenstadt diesen Schnappschuss auf dem Martin-Luther-Platz. Wer ist das wohl?
Gelungener Auftakt für Philly Phantastico

Tautenhofer Kindertheater bezaubert Groß und Klein

Leutkirch-Tautenhofen – Dreimal volles Haus und viele glückliche Gesichter: Mit seinem diesjährigen Kinderstück „Philly Phantastico“ von Christina Stenger hat der Theaterverein Tautenhofen-Heggelbach e.V. bei der Premiere am vergangenen Wochenende seine kleinen und großen Zuschauer im Kultur- und GemeindeTREFF Tautenhofen begeistert. Am 12. und 13. April wird das Theater nochmals aufgeführt. Es gibt noch wenige Restkarten.
Betriebseröffnung

XPFoam in Friesenhofen startet mit 14 Leuten

Friesenhofen – Montag, 7. April, ab 14.00 Uhr. Am Bahndamm 19 in Friesenhofen. Dort arbeitet ab sofort die Firma XPFoam. Und zwar im ehemaligen Armacell-Anwesen. Bis Jahresende sollen es rund 30 Arbeitskräfte sein. Sie stellen technische Schaumfolien her. Nutzbar etwa gegen Trittschall unter Holzböden. Das Unternehmen hat rund 18 Millionen Euro in den Standort investiert

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Am vergangenen Dienstag (8.4.) wurde der bisherige Feuerwehrkommandant der Großen Kreisstadt Leutkirch, …
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Leutkirch – Zwei bedeutende Porträts des Stuttgarter Malers Franz Seraph Stirnbrand bereichern künftig das Museum im …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch