Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini

Leutkirch – Der Kammerchor Cantabile wird am 16. März um 17.00 Uhr die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini in der Dreifaltigkeitskirche Leutkirch unter der Leitung von Stefan Deuschle zur Aufführung bringen. Karten können im Vorverkauf in der Touristeninformation erworben werden (23 €, ermäßigt 17 €, Kinder bis 14 J. frei).
Die Petite Messe solennelle ist das bedeutendste Spätwerk Rossinis und entstand 34 Jahre nach seiner letzten Oper. Die Messe besticht durch ihre ungewöhnliche Besetzung: Chor, Solisten, Klavier und Harmonium. Ebenso ist Rossinis Nähe zur Oper immer zu spüren.
Zwei Jubiläen
Die Aufführung ist ein Beitrag des Kammerchors Cantabile zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit Castiglione.nAber es gibt noch ein anderes Jubiläum: fast auf den Tag genau wurde diese Messe vor 160 Jahren in Paris uraufgeführt.
Die Solisten
Als Solisten wirken mit: Julia Küßwetter, Sopran (Dinkelsbühl), Barbara Buffy, Alt (Dinkelsbühl), Clemes Breus, Tenor (Vorarlberg), Christian Feichtmair, Bass (Wangen).
Am Piano Phong Nguyen, der den Chor bereits beim letztjährigen Konzert virtuos begleitet hat.