Skip to main content
ANZEIGE
Neu im Team der Seelsorgeeinheit Leutkirch

Pastoralreferent Michael Maier



Foto: Stephan Wiltsche
Michael Maier

Leutkirch – Michael Maier ist seit September im Team der Seelsorgeeinheit der Martinskirche in Leutkirch tätig. Im Kirchenanzeiger „LEUTEKIRCHE“ hat er sich vorgestellt. Mit freundlicher Genehmigung publizieren wir den Artikel nach:

1992 erblickte ich im Leutkircher Krankenhaus das Licht der Welt. Aufgewachsen bin ich in Muthmannshofen. Dort war ich in der Pfarrei St. Mauritius zuerst als Ministrant, dann als Oberministrant, Lektor und Kommunionhelfer und zuletzt als Schriftführer im Pfarrgemeinderat aktiv. In meiner Freizeit spiele ich leidenschaftlich gerne Tenorhorn und Euphonium in der Musikkapelle Muthmannshofen.

ANZEIGE

Während ich das Wirtschaftsgymnasium in Wangen besuchte, reifte in mir der Entschluss, Katholische Theologie zu studieren, da mich die große Bandbreite dieses Studienfaches fasziniert: Von Bibelwissenschaften über Kirchengeschichte bis hin zu Dogmatik, Philosophie, Religionspädagogik oder Kirchenrecht werden im Theologiestudium ganz unterschiedliche theologische Disziplinen studiert. Bevor ich mit dem Theologiestudium in Tübingen begann, besuchte ich für ein Jahr das Ambrosianum in Tübingen. Das Ambrosianum ist eine Schule, in der man Latein, Griechisch und Hebräisch lernt, die drei alten Sprachen, die für ein Theologiestudium erforderlich sind.

Während meines Theologiestudiums nahm ich am Theologischen Studienjahr an der Dormitio-Abtei in Jerusalem teil. Diese acht Monate waren für mich sehr prägend. Ich schloss das Heilige Land in mein Herz. Es war für mich ein eindrückliches Erlebnis, in jenem Land leben und studieren zu dürfen, in dem Jesus gelebt und gewirkt hat. Israel/Palästina ist ein landschaftlich wunderschöner und politisch sowie geschichtlich äußerst interessanter Landstrich. Diese Begeisterung für das Heilige Land gebe ich gerne in Pilgerreisen an meine Mitreisenden weiter, so 2019 mit der Seelsorgeeinheit Wangen und im vergangenen Sommer mit der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach.

ANZEIGE

Mein Theologiestudium schloss ich 2017 mit einer Magister-Arbeit in meinem Lieblingsfach Altes Testament über Rahab ab, die zwei Israeliten in Jericho Schutz bietet (Jos 2). Daran schloss sich meine Ausbildung zum Pastoralreferenten in der Seelsorgeeinheit Wangen an, das mir schon gut aus meiner Schulzeit bekannt war. 2020 wurde ich während der Corona-Pandemie im Rottenburger Dom von Weihbischof Schneider zum Pastoralreferenten beauftragt.

An meiner ersten Stelle als Pastoralreferent in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach war ich von 2020 bis 2023 unter anderem bereits für die pastorale Begleitung der sechs katholischen Kindergärten Bad Wurzachs, für die Erstkommunionvorbereitung und für das Feiern der Schülergottesdienste verantwortlich.

ANZEIGE

Nun bin ich Pastoralreferent in der Kirchengemeinde St. Martin in Leutkirch. Auch hier erwarten mich ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche. Ich werde für die Erstkommunion- sowie für die Firmkatechese verantwortlich sein. Ich begleite die Kindergärten pastoral und religionspädagogisch. Ich steige in den Predigt- und Beerdigungsdienst mit ein und nehme viele weitere, kleinere Aufgaben wahr. Montags unterrichte ich an der Wirtschaftsschule in Isny Religion.

Ich freue mich auf Ihre Kirchengemeinde und ganz besonders auf viele schöne und spannende Begegnungen mit Ihnen!

ANZEIGE

Was glaubst du, Michael Maier?

An was glaubst du?
Ich glaube, dass ich mit Jesus einen Begleiter an meiner Seite habe, mein ganzes Leben lang! Ich glaube, dass uns Gott nach dem Tod neues Leben schenken wird.

Was bringt es, Christ zu sein?
Hoffnung über den Tod hinaus!

ANZEIGE

Dein Traum von Kirche?
Die Kirche wird nie perfekt sein. Muss sie auch nicht, weil wir Menschen nicht perfekt sind. Ich träume von einer Kirche, welche die Fehler der Vergangenheit aufgearbeitet und daraus gelernt hat.

Was macht dir Mut?
Wenn ich mal mutlos bin, denke ich an den Taufspruch meines Sohnes: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott!“ (Jes 41,10).

ANZEIGE

Dein Lieblingsbuch?
Ändert sich bei mir sehr oft. Im Sommer habe ich Bücher von Salman Rushdie verschlungen: „Shalimar, der Narr“ und „Die bezaubernde Florentinerin

Drei Worte, die dir wichtig sind?
Familie, Glaube, Musik.

Eine Person, die dich begeistert?
Mir sind viele Personen in den Sinn gekommen, aber Jesus übertrifft sie irgendwie doch alle.

Was lässt dein Herz höher schlagen?
Ein fulminanter Schlussakkord einer Brass-Band.




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Am 8. März im Stadttheater

Joy of Voice konzertiert bei der “Night of Musical“  in Kaufbeuren

Kaufbeuren – Ein Abend voller Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Besucher der “Night of Musical” am 8. März im Stadttheater Kaufbeuren. Veranstaltet von Spot on Entertainment, verspricht dieses einzigartige Event ein musikalisches Feuerwerk, das die schönsten und bekanntesten Songs aus weltberühmten Musicals zum Leben erweckt. Die alljährliche „Night of Musical“ mit dem Show-Ensemble „Joy of Voice – STAGE ART“ kommt auch dieses Jahr wieder in das wunderschöne Stadttheater in …
Beginn am Montag, 17. Februar

Vhs bietet Seminar zu Stressbewältigung an

Leutkirch – mbsr (mindfulness based stress reduction) ist ein Weg zu mehr Achtsamkeit, Präsenz und (Selbst)akzeptanz im Alltag, auch angesichts von Stresssituationen und Belastungen, informiert die Volkshochschule.
Premiere am Samstag, 12. April

Engerazhofen ist wieder im Passionsfieber

Engerazhofen – In 2025 wird es nach 10 Jahren wieder ein Passionsspiel in der kleinen Pfarrgemeinde geben. Unter der Leitung des engagierten Pfarrers Waldemar Wrobel und des Spielleiters Alfred Sipple bereitet sich die 400-Seelen-Gemeinde Engerazhofen im württembergischen Allgäu auf ihre bereits sechsten Passionsspiele vor.
€ 4200.-

Großzügige Spende des Städteorchester-Publikums verteilt

Wangen – Bei den Herbstkonzerten des Städteorchester Württembergisches Allgäu sammelte das Publikum Geld und Instrumente für die vom Hochwasser im Landkreis Valencia betroffenen Blaskapellen.
Zulässige Gesamtmasse um rund 24 % überschritten

Polizei stoppt Lkw-Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Leutkirch – Ein 24-jähriger Lkw-Fahrer muss sich nach einer Kontrolle am Montagvormittag auf der A96 gleich wegen mehrerer Verstöße verantworten.
Nachfolgerin von Carmen Scheich

Maria Hönig ist die neue Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte

Leutkirch – Maria Hönig übernimmt die Position der Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragten der Stadt Leutkirch. Sie tritt die Nachfolge von Carmen Scheich an und wird in dieser Funktion künftig die Bedürfnisse und Anliegen von Familien, Kindern und Jugendlichen in der Stadt vertreten.
Mitteilung der Grünen

Anton Hofreiter und Agnieszka Brugger am Freitag in der Festhalle

Leutkirch (dbsz) – Am kommenden Freitag, 7. Februar, werden die Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter und Agnieszka Brugger (beide Die Grünen) in der Leutkircher Festhalle sein. Beginn der Wahlveranstaltung ist um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). Die Leutkircher Grüne Jugend übernimmt die Moderation.
Kundennummern werden ab dem 4. Februar vergeben

Leutkircher Kinderkleider-Bazar am 21 . und 22. März in der Festhalle

Leutkirch – Das Leutkircher Bazar-Team ist an den Vorbereitungen des Kinderkleider-Frühjahrbazars. In der Festhalle Leutkirch werden die Waren am Freitag, 21. März, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr angenommen, der Verkauf ist am Samstag,  22. März, von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene Frühjahr- und Sommerbekleidungen für Kinder, Umstandsmode, Kinderwagen und natürlich Spielwaren aller Art.
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden vom 6. Februar bis 9. Februar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Technischer Defekt?

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abgegeben. Es war aber nicht die Wohltat eines Ölscheichs.
30 Jahre Baadgoischdr

Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum

Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle Hauerz. Bereits kurz nach Einlass um 12.00 Uhr füllte sich die Halle rasend schnell mit zahlreichen Gästen, Ehrengästen und Zunftmitgliedern. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt, um auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten und spiegelte die Tradition und Freu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fehlers, vielleicht sogar wegen einer externen Manipulation für 1 Cent den Liter feilgeboten. Das hatte sich rasch herumgesprochen und so machten sich die Schnäppchenjäger auf den Weg. Bis nachts um 4.00 Uhr wurden So-gut-wie-gratis-Tankende an den Zapfsäulen gesehen. Stimmt die Angabe des geschädigten Tankstellenbetreibers, der von 3000 Litern „abgeschlauchtem“ Kraftstoff sprich…
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025

TOP-THEMEN

Leutkirch
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
Kommentar

Kein Ruhmesblatt

In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch