Anmeldung ab der dritten Januarwoche möglich
Kindergarten-Anmeldetermine für das Jahr 2025/2026
Leutkirch – Die Anmeldung für Kindergartenplätze für das Jahr 2025/2026 in der Kernstadt Leutkirch und den Leutkircher Ortschaften ist ab der dritten Januarwoche möglich.
veröffentlicht am 18. Dezember 2024
Mitteilung des Landratsamtes
Informationen zur tierwohlgerechten Rinder-Schlachtung im Herkunftsbetrieb
Kreis Ravensburg – Die Schlachtung im Herkunftsbetrieb ist eine gute Möglichkeit, tierwohlgerecht zu schlachten. Sie erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung und professionelle Durchführung. Dafür sind gut ausgebildete, erfahrene und motivierte Metzgerinnen und Metzger notwendig. Deshalb fand am 29. November auf dem Biohof Maier in Leutkirch die Veranstaltung „Rinder – Schlachtung im Herkunftsbetrieb“ statt. Organisiert wurde diese von der Bio-Musterregion Ravensburg in Zusammenarbeit m…
Zeugen konnten zwei Buben beobachten, die mit Streichhölzern hantierten
Papiertonne angezündet – Polizei ermittelt
Leutkirch – Eine Papiertonne auf dem Grundstück einer Gaststätte am Bahnhof wurde am Dienstag gegen 16.45 Uhr von bislang unbekannten Tätern in Brand gesteckt. Angestellte des Lokals wurden auf die rund ein Meter hohen Flammen aufmerksam und konnten diese löschen, bevor sie auf das Gebäude übergriffen.
Zuwendungen unter anderem für Tafeln und Solisatt-Läden
Gute Früchte der Landesgartenschau-Gottesdienste
Wangen / Leutkirch / Bad Wurzach / Bad Waldsee / Aulendorf – 27.957,13 Euro! Das ist der Betrag, den die Gottesdienstbesucher auf der Wangener Landesgartenschau insgesamt an Kollekten für soziale Zwecke gespendet haben. Je 10.000 Euro wurden schon an die Nachbarschaftshilfe Wangen und an das „Projekt Wangen hilft Cherson“ überwiesen.
Beeindruckende Advents-Performance der Kunstschule Sauterleute
Licht, Bewegung, Bilder und Musik verkünden die Botschaft des Heils
Gebrazhofen – „Gaudete! Sie dürfen sich freuen auf eine Weile der Stille, der Dunkelheit, Besinnlichkeit und des intensiven Erlebens.“ Mit diesen Worten begrüßte Elisabeth Sauterleute die Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich am dritten Adventssonntag in der katholischen Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Gebrazhofen eingefunden hatten. „Mit unserer Advents-Performance gestalten wir die Themen der vier Adventssonntage und machen die Transzendenz, die der Adventszeit eigen ist, sinnlich erfahrbar“…
10.000 € gespendet
Bürgerstiftung Leutkirch fördert Mittagstisch im Johanniter-“Sonnentreff”
Leutkirch – Die Bürgerstiftung Leutkirch hat das Mittagstisch-Projekt „TischGemeinschaft“ des Johanniter-“Sonnentreffs” im Jahr 2024 großzügig mit 10.000 Euro unterstützt. Dank dieser Förderung konnte das Team des Sonnentreffs vielen Menschen eine warme Mahlzeit und gesellige Stunden bieten.
Leutkircher stürmten die Dreifaltigkeitskirche zum Gospel-Benefiz-Konzert
Hunderte spenden dem Gospelchor Aitrach viel Beifall und eine schöne Summe für „Familien in Not“
Leutkirch – Man traute seinen Augen kaum: Schon eine Stunde vor Konzertbeginn standen gut 50 Personen vor dem Eingang der Evangelischen Kirche, als ob es was umsonst gäbe oder wie bei einem bekannten Bazar, wo jeder der Erste sein möchte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Dezember 2024
OB Henle verpflichtete die 15 Mandatsträger
Der neue Jugendgemeinderat ist eingesetzt
Leutkirch – Freitagnachmittag (13.12.) im Schwörsaal des Alten Rathauses Leutkirch. Erste Zusammenkunft des frisch gewählten Jugendgemeinderats. Volle Stuhlreihen. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle sieht in der Runde „eine starke Zusammensetzung” – und verpflichtet sie feierlich.
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee
Leidenschaft und Kulturgut: Schnupftabak, Schnupfmaschinen und mehr
Hans Sigg betreibt eine Schnupftabak-Manufaktur in Leutkirch
Leutkirch-Grimmelshofen – Er ist ein leidenschaftlicher Schnupfer, ein Schnupftabak-Hersteller mit Herzblut und eigenen Kreationen, und er hat einen kleinen privaten Schatz zu Hause: Einen Schrank voller Schnupftabak-Behältnissen, bis zu 120 Jahre alt. Ein Portrait von Hans Sigg mit bayrischen Wurzeln, viel Schnupf-Erfahrung und eigener Manufaktur bei sich zu Hause.
Polizeibericht
Einbruch in Schule
Leutkirch – Am Samstagnachmittag wurde durch einen Lehrer ein Einbruch in die Grundschule Herlazhofen-Willerazhofen festgestellt.
Im Bocksaal
Am Nikolaustag eine gut besuchte Offene Bühne
Leutkirch – Die “Offene Bühne im Bock”, organisiert von Larifari, hat am Nikolaustag die Erwartungen erfüllt: Der Veranstalter Larifari freute sich über ein volles Haus, die Zuschauer über ein spannendes Programm voller Überraschungen und die Musiker über eine perfekte Anlage, wie immer eingerichtet und betreut von Klaus Zellmer unter Mithilfe von Sebastian.
Barnys Advent (3)
Die alte Hebamme
Die Zeit bleibt nicht stehen. Auch für sie nicht. Jetzt ist sie in die Jahre gekommen und spürte das Alter in den Knochen. In ihrer aktiven Zeit hatte die alte Hebamme Theresa einer unüberblickbaren Zahl von Babys auf die Welt geholfen. Ihr Beruf war echte Berufung für sie. Theresa ging auf in ihrem Bemühen um eine möglichst angenehm-professionelle Geburtshilfe. Zahlreiche Mütter im Umkreis sind ihr zu Dank verpflichtet. Nicht zu vergessen die Väter, die häufig eine besondere Zuwendung brauch…
Fahrplanwechsel bei Arverio Bayern am 15. Dezember
Änderungen auf der Strecke Lindau – Memmingen
Leutkirch – Alle Jahre wieder ist im Dezember Fahrplanwechsel bei den meisten Öffentlichen Verkehrsmitteln – dieses Jahr am 15. Dezember. Beim Eisenbahnunternehmen Arverio Bayern bleibt das Grundkonzept und -angebot, das von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft und dem Land Baden-Württemberg bestellt ist und finanziert wird, weitgehend erhalten. Auf der Strecke Lindau – Memmimngen / München gibt es folgende Änderungen:
Verletzt wurde glücklicherweise niemand
Polizei sucht nach Unfall Zeugen
Leutkirch – Widersprüchliche Angaben haben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls gemacht, der sich am Mittwoch kurz nach 17 Uhr in der Memminger Straße ereignet hat.
Zeugen gesucht
Einbruchsversuch
Leutkirch – Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versucht, in eine Apotheke in der Kornhausstraße einzubrechen.
Egbert Dreher
veröffentlicht am 13. Dezember 2024
Große Könner auf dem Eis
Ravensburg Towerstars begeisterten beim Winterzauber in Leutkirch
Leutkirch – Gestern Abend (11.12.) verwandelten die Eishockeyprofis die Leutkircher Eislaufbahn am Marktplatz in eine Eishockey-Arena.
Landtagswahl 2026
Raimund Haser tritt erneut an
Kißlegg / Stuttgart (rei) – Seit gut acht Jahren vertritt der 49-jährige CDU-Politiker Raimund Haser den Wahlkreis 68 im Stuttgarter Landtag, ab 2016 als direkt gewählter Abgeordneter, seit 2021 als stimmenstarker Kandidat über die Zweitauszählung. Nun hat er in einer Mail an die Mitglieder der CDU im Landtagswahlkreis 68 (Wangen-Illertal) bekundet, bei der Landtagswahl 2026 erneut antreten zu wollen; er wird also am Samstag, 1. Februar 2025, bei der Nominierungsversammlung in Wangen kan…
Am Samstag
Swing und Pop à la francaise in der Malztenne
Leutkirch – Einen musikalisch vergnüglichen Abend verspricht die Veranstaltung am kommenden Samstagabend, 14. Dezember, auf der Bühne in der Malztenne der Brauerei Clemens Härle (20.00 Uhr). Zu Gast ist die Gruppe PariCiel – mit Swing & Pop à la française.
Gesamtkosten liegen bei rund 4,4 Millionen Euro
Liebenau baut Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
Leutkirch – Die Stiftung Liebenau baut im Leutkircher Gewerbegebiet „Ströhlerweg“ auf knapp 3000 Quadratmetern eine neue Werkstatt für 46 Menschen mit Unterstützungsbedarf. Der Neubau war nötig geworden, weil die bisherige angemietete WfbM (Werkstatt für Menschen mit Behinderungen) in der Nadlerstraße inzwischen nicht mehr den Anforderungen an Teilhabe am Arbeitsleben genügte.
Neues bei Bus und Bahn – Gewohnte Verbindungen jetzt prüfen
Fahrplanwechsel am 15. Dezember
Region – Am Sonntag, 15. Dezember, treten europaweit neue Fahrpläne bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Kraft. Auch im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) gibt es Neuigkeiten zu Bus und Bahn. Hier die wichtigsten Änderungen für das Lesergebiet der Bildschirmzeitung:
Aus dem Leben eines Freundeskreises
50 Jahre „Sonntig Morga“ im Bayrischen Hof
Leutkirch – Wo gibt es heute noch etwas Dauerhaftes in unserer schnelllebigen Zeit? Freundschaften, die 50 Jahre halten? Im Oktober dieses Jahres feierte der Kegelclub „Sonntig Morga“ im Bayrischen Hof sein 50-jähriges Bestehen.
Meisterbriefe überrreicht
Unvergesslicher Nikolaustag für 34 junge Bauern und Bäuerinnen
Bad Waldsee – Am 6. Dezember überreichte Klaus Tappeser vier Landwirtinnen und 30 Landwirten im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee in einer Feierstunde ihre Meisterbriefe.
Leserbrief
Der Einsatz hat sich gelohnt
In der Landwirtschaft hatte sich Widerstand gegen die Streifenförmige Ausbringungstechnik beim Güllen geregt, die ab 2025 von der EU vorgeschrieben ist. Hiesige Bauern haben zusammen mit bayerischen Landwirten erreicht, dass die bisherige Breitverteilung in angepasster Form – mit Wasser verdünnt – weiterhin angewandt werden darf. Die „Initiative für sinnvolle Güllewirtschaft“, in der sich hiesige Landwirte zusammengeschlossen haben, hat zu diesem Thema nachfolgende Stellungnahme abgegeben:
Wilfried Müller, Martha Messmer, Rolf Weidner
veröffentlicht am 10. Dezember 2024
Nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Christian Skrodzki feierte mit Weggefährten im „Hirsch“ in Urlau
Urlau – Am vergangenen Freitag (6.12.) bekam Christian Skrodzki in Stuttgart das Bundesverdienstkreuz verliehen. Überreicht wurde es ihm im Neuen Schloss von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Auftrag des Bundespräsidenten. Am Sonntag feierte der Geehrte im Kreise von Freunden, Weggefährten und mit der Familie in „seinem“ Hirsch in Urlau. Für die Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ war Hans Reichert als Reporter dabei. Mit Erlaubnis der Anwesenden durfte er in diesem geschlossenen Krei…
Stimmenkönig ist Florin Moraru
Neuer Jugendgemeinderat ist gewählt
Leutkirch – Die neuen Leutkircher Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte sind gewählt. Insgesamt hatten sich 21 Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren um die 15 Sitze beworben.
Zeugen gesucht
Unbekannter beschädigt mehrere Fahrzeuge
Leutkirch – Zwei in der Sägestraße abgestellte Pkws hat ein unbekannter Täter in der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagnachmittag offenbar mutwillig zerkratzt.
Haushalts-Rede des Oberbürgermeisters im Gemeinderat
Hohe Investitionen, keine Steuererhöhungen
Leutkirch – Montagabend, 2. Dezember, ab 18.00 Uhr im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Sitzung des Gemeinderats. Die Stadtverwaltung bringt ihren Haushalt ein. Mit einer Rede dazu von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle. Der Gemeinderat nahm den HH-Entwurf zur Kenntnis. Der geht nun zu weiteren Beratungen an die Ortschaftsräte. Beschlossen werden soll er im Januar.
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Gitarrentage an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu
Wangen – Vom 21. bis 23. Februar finden an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in Wang…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…