Skip to main content
ANZEIGE
Leserfotos

Manfred Brauns Winterbilder

Bad Wurzach / Kißlegg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Manfred Braun aus Arnach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns vier Aufnahmen, die die aktuelle Pracht treffend illustrieren, geschickt. Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
veröffentlicht am 4. Januar 2025
Meilenstein in der Patientenaufnahme

Aufnahmestation in Wangen optimiert

Wangen – Mit der Eröffnung der Elektiven Aufnahmestation (EAS) beginnt eine neue Ära der Patientenaufnahme im Krankenhaus Wangen. Mit innovativen Abläufen, enger Verzahnung zwischen den Teams und einer spürbaren Entlastung der Stationen setzt die EAS neue Maßstäbe in der Organisation und Empathie der Patientenversorgung.
ANZEIGE
Zu Bethlehem geboren

Krippenlandschaften in den Kirchen unserer Region

Allgäu-Oberschwaben – Eine gute Tradition ist es, in der Weihnachtszeit nicht nur den Skispringern der Vier-Schanzen-Tournee zuzuschauen, sondern auch mal eine oder mehrere Krippentouren zu unternehmen. Wohl jede Kirche in Oberschwaben und im Allgäu glänzt in der Zeit von Heiligabend bis Mariä Lichtmess, also dem 2. Februar, nicht nur durch schön geschmückte Christbäume, die meistens nach Dreikönig wieder aus der Kirche genommen werden, sondern vor allem durch Krippenlandschaften, die sich in…
Kirchenmusikdirektor (KMD) Franz Günthner an der Orgel und Hans Jürgen Huber mit der Trompete

Silvester-/Neujahrskonzert in St. Martin begeisterte

Leutkirch – Kirchenmusikdirektor (KMD) Franz Günthner an der Orgel und Hans Jürgen Huber mit der Trompete hatten zum traditionellen Konzert zum Jahreswechsel in die Martinskirche eingeladen. Viele machten sich in der Silvesternacht auf den Weg ebenso an Neujahr-Abend zu dieser wunderschön-festlichen Stunde. Die Kirche war in gold-orange ausgeleuchtet, die Christbäume am Hochaltar strahlten und in der großen Stallkrippe schien ein Lichtle – eine Stimmung, perfekt für das, was folgte.
ANZEIGE
Bis 6. Januar im Stadtgebiet Leutkirchs und nahem Umland unterwegs

Die Sternsinger sind unterwegs

Leutkirch – Nach alter Tradition ziehen auch in diesem Januar wieder viele große und kleine Könige bunt gekleidet durch Leutkirchs Straßen, um Gottes Segen zu bringen und Geld für notleidende Kinder zu sammeln. Nachstehend Zeiten und Wege der Sternsinger von St. Martin. Natürlich gibt es auch Sternsingeraktionen in den Landgemeinden. Darüber wird über andere Kanäle informiert.
Wasserzählerstand bis 6. Januar 2025 übermitteln

Bitte den Wasserzählerstand rechtzeitig ablesen und übermitteln

Leutkirch – Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Wasserzählerstand bis spätestens Montag, den 6. Januar 2025, eigenständig abgelesen und online übermittelt oder auf der Karte vermerkt werden soll, welche portofrei an die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu zurückgesendet werden kann. Sollte kein Zählerstand vorliegen, wird der Verbrauch geschätzt.
ANZEIGE
Ströhlerweg

Sachschaden am Kindergarten-Neubau angerichtet

Leutkirch – Im Zeitraum zwischen dem 23. Dezember und Neujahr haben Unbekannte im Rohbau des neuen Kindergartens im Ströhlerweg Sachschaden angerichtet.
Nachrichten aus dem Pfarramt St. Martin Leutkirch

Sternsingeraussendung

Leutkirch – Die Aussendung der Sternsinger ist am Donnerstag, 2. Januar, um 14.30 Uhr.
Im Bereich Schwalbenweg

Polizei ermittelt nach Wohnungseinbruch

Leutkirch – Zum Einbruch in ein Einfamilienhaus ist es zwischen Montagnachmittag (30.12.) und Dienstagnacht (31.12.) in einem Wohngebiet im Schwalbenweg in Leutkirch gekommen.
Die Fasnet im Blick

Übersicht über die Termine der Nibelgauer

Leutkirch – Die Termine der Narrenzunft Nibelgau Leutkirch e.V. für die kommende Fasnet stehen fest. Hexenruf ist am 17. Januar, Kehraus am 4. März. Die Bildschirmzeitung “Der Leutkircher” veröffentlicht hier unter “Downloads” den Terminplan, den wir von den Nibelgauern bekommen haben:
ANZEIGE
Traditionsreicher Männerchor

Sängerbund Aulendorf sucht neue musikalische Leitung

Aulendorf – Der Sängerbund Aulendorf, der traditionsreiche Aulendorfer Männerchor, sucht eine engagierte und motivierte Chorleiterin oder einen Chorleiter. Unser Verein wurde 1924 gegründet und steht seit einem Jahrhundert für Chorgemeinschaft und musikalische Vielfalt. Im zurückliegenden Jahr konnten wir dieses Jubiläum mit vielen Veranstaltungen feiern.
Bahnhofsarkaden

Frau auf Supermarktparkplatz bedroht

Leutkirch / Arnach – Zeugen sucht die Kriminalpolizei Friedrichshafen, nachdem eine Ende 20 Jahre alte Frau am Samstagabend (28.12.) auf dem Lidl-Parkplatz im Bereich der Bahnhofsarkaden in der Bahnhofstraße von einem bislang unbekannten Mann bedroht wurde. Gegen 20.00 Uhr soll der Mann die Frau in ihrem Wagen bedroht und mit ihr von dem Parkplatz davongefahren sein. Im Bereich Arnach gelang der Endzwanzigerin die Flucht, sie zog sich dabei und bei einer vorherigen Auseinandersetzung leichter…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Die Bildschirmzeitung steht im zweiten Jahr

Gruß der Herausgeber

Liebe Leser und Leserinnen der Bildschirmzeitung,
Linien im Bereich der Bilschschimrzeitung

Bus-Förderung durch das Land

Stuttgart – „Das Land fördert in diesem Jahr drei neue Regiobuslinien im bwegt-Design; sieben weitere Linien erhalten eine Förderungsverlängerung“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann. „Mit den neuen Linien schließen wir Orte ohne direkten Schienenanschluss an den Zugverkehr an. Die Regiobusfamilie wächst auf 49 Linien an. Das Land unterstützt die Kommunen und Landkreise in diesem Jahr mit insgesamt 29 Millionen Euro. So sichern wir mit direkten und schnellen Busverbindungen die nachha…
Bahnhofsarkaden

In Discounter eingebrochen

Leutkirch – Unbekannte sind am Donnerstagabend (26.6.) in den Lebensmitteldiscounter in den Bahnhofsarkaden eingebrochen.
Jahresrückblick und Weihnachtsgrüße von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle.

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

das Jahr 2024 war geprägt von wichtigen Infrastruktur-Projekten. Der Spatenstich und das Richtfest für die Kindertagesstätte „Löwenzahn“ im Baugebiet Ströhlerweg stellt einen wichtigen Meilenstein für den Ausbau unserer Kinderbetreuung dar. Das nachhaltige Holzgebäude wird künftig Platz für bis zu 120 Kinder bieten.
ANZEIGE
Familien-Mitsing-Konzert in der Festhalle Leutkirch

Und draußen rieselte der Schnee

Leutkirch – Am 4. Adventssonntag lud die Chorgemeinschaft St. Martin in Leutkirch zu einem Familien-Mitsing-Konzertnachmittag ein, genannt „Coming home for christmas“. Die Festhalle füllte sich derart schnell, dass bald weitere Stühle aufgestellt werden mussten; an den Seiten standen die Besucher. Unter Beifall kamen erst die jüngsten Sänger/innen auf die Bühne, die “Martinsspatzen”; dann kamen der Jugendchor sowie die jungen Frauen des „Ensembles Vocal“ und stellten sich nebeneinander auf. S…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Dezember 2024
Der SV Arnach hat sich auf die Wintersport-Saison vorbereitet

Hoffen auf Schnee

Arnach (kh/dbsz) – Die Info-Tafel steht, die Markierungsstecken für das Loipenspurgerät sind eingepflockt: Die Skiabteilung des SV Arnach hat sich auf die Wintersportsaison vorbereitet. Jetzt fehlt bloß noch die weiße Pracht.
Barnys Advent (4)

Eine „zufällige“ Begegnung im Advent

„Oh jemine, hond dia Leit a fürchtige Hektik heit am hoiliga Obend!“, dachte sich der bettelnde Obdachlose, der auf dem Boden vor einem Kaufhaus in einer kleinen oberschwäbischen Stadt auf dem Boden kauerte und die Menschen bei ihren Weihnachtseinkäufen beobachtete. Völlig außer Atem hetzte eine junge Mutter mit Geschenktüten bepackt, ihre etwa sechsjährige Tochter im Schlepptau, an ihm durch den Schneematsch vorüber. Die Tochter sträubte sich gegen das Tempo und die Unruhe der Mutter, machte…
Rorate in Regina Pacis

Messen im Kerzenschein gehören zum Advent

Leutkirch – Zweimal hatte der Verein “duc in altum” in die Kapelle des Hauses Regina Pacis eingeladen zu einer Messe im Kerzenschein, was bis zum 17. Dezember als traditionelle Rorate im Christentum genannt wird. Jeder bringt eine Kerze im Gefäß oder in einer Laterne mit und leuchtet damit den dunklen Kirchen- oder Kapellenraum aus.
Zwischen Kißlegg und Leutkirch

Auffahrunfälle auf der A 96 legten Verkehr lahm

Leutkirch/Kißlegg – Drei Auffahrunfälle mit sechs Beteiligten haben sich am Freitagnachmittag (20.12.) auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Leutkirch-Süd bei dichtem Reiseverkehr ereignet.
Besonderer Schultag für die Zweitklässler am Oberen Graben

Mit sich und mit anderen klar kommen

Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft.“ Christina Rathgeber ist in ihrem Element, wenn sie mit den Zweitklässlern der Grundschule Oberer Graben ein Selbstbehauptungs- und Resilienztraining durchführt. Die Kinder sind begeistert, das ist zu spüren. Und wie von selbst sprechen sie mit, bewegen sie ihre Hände und Arme und bilden die zum Text eingeübten Gesten.
VHS macht Winterpause

Neues Programm ist online

Leutkirch – Für den Publikumsverkehr geschlossen ist die VHS-Geschäftsstelle in der Marktstraße 32 bis einschließlich 6. Januar 2025. Ab Dienstag, 7. Januar, ist das VHS-Büro dann wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet (täglich außer mittwochs, 9.00 Uhr bis 12.30; donnerstags 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr).
46-Jähriger in Haft

Polizei nimmt dank Kommissar Zufall Betrüger fest

Leutkirch – Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag (19.1.) einen 46-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, als Teil einer Betrügerbande durch Schockanrufe Opfer um ihr Erspartes gebracht zu haben. Eine Streife der Grenzpolizeiinspektion Lindau hatte den Wagen des Tatverdächtigen gegen 16.45 Uhr auf der A 96 auf Höhe der Anschlussstelle Leutkirch-Süd für eine allgemeine Verkehrskontrolle gestoppt.
ANZEIGE
Trunkenheit im Straßenverkehr und fahren ohne Fahrerlaubnis

Alkoholisiert hinterm Steuer

Leutkirch – Strafrechtliche Konsequenzen kommen auf zwei 33 und 51 Jahre alte Autofahrer zu, die die Polizei in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gestoppt hat.
Schulung für ehrenamtlich Aktive in Baden-Württemberg am 22. Februar in Offenburg

NABU sucht neue Storchenbetreuerinnen und -betreuer

Allgäu-Oberschwaben-Leutkirch – Trotz einer verregneten Brutsaison 2024 nimmt die Zahl der Weißstörche in Baden-Württemberg weiter zu – und damit steigt der Bedarf an Menschen, die sich ehrenamtlich für den eindrucksvollen Zugvogel einsetzen. Der NABU bietet am 22. Februar 2025 in Offenburg eine Schulung zum Einstieg in dieses spannende Ehrenamt an. Infos und Anmeldung unter www.NABU-BW.de/storchenschulung.
Zeugen gesucht

Einbruch in Second-Hand-Geschäft

Leutkirch – Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Montag, 17.30 Uhr, und Mittwoch, 8.45 Uhr, in einen Gebrauchtwarenladen in der Bachstraße eingebrochen.
Anmeldung ab der dritten Januarwoche möglich

Kindergarten-Anmeldetermine für das Jahr 2025/2026

Leutkirch – Die Anmeldung für Kindergartenplätze für das Jahr 2025/2026 in der Kernstadt Leutkirch und den Leutkircher Ortschaften ist ab der dritten Januarwoche möglich.

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Gitarrentage an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu

Wangen – Vom 21. bis 23. Februar finden an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in Wang…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen

Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…

Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung

Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Leutkirch

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen

Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…

Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…

Mit sich und mit anderen klar kommen

Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT

Leutkirch

TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag

Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…

Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?

Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…

3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €

Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

TOP-THEMEN

Leutkirch
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
Leutkirch – Die Sternsingeraktion in St., Martin Leutkirch erzielte in diesem Jahr ein Rekordergebnis von 60.257,48 E…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …

Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch

Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…