Skip to main content
Oberschwabenschau

Mehr Bühnen, mehr Programm

Ravensburg – Drei Bühnen gibt es dieses Jahr auf der Oberschwabenschau. Mit vielen Infos zu Energieeffizienz und Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft, außerdem mit Unterhaltung und Musik: Mittags sind Konzerte, von Blasmusik über Schlager bis hin zu Pop-Bands. Es gibt etliche neue Angebote: so das Allgäuer Genussdorf, ein Projekt von Christian Skrodzki.
veröffentlicht am 6. Oktober 2023
Zeugenaufruf

Diebstahl von einer Baustelle

Leutkirch – Die Polizei in Leutkirch ermittelt wegen eines Diebstahls, der am Dienstag, den 26.09., in der Zeit zwischen 8 Uhr und 10 Uhr auf einer Baustelle an der Kreuzung Leutkircher Straße / Grasgartenweg begangen wurde.
ANZEIGE
Fahrgemeinschaften bei elobau 

Im Jahr 2022 mehr als 200.000 Kilometer eingespart 

Leutkirch – Mehr als 200.000 Streckenkilometer! So viel sparten elobau-Beschäftige 2022 ein. Wie? Durch Fahrgemeinschaften. DBSZ-Redakteur Julian Aicher sprach darüber mit Pascal Schwarz, dem Nachhaltigkeitsbeauftragten von Leutkirchs größtem Arbeitgeber. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Oktober 2023
Talk im Bock

Der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter fordert Taurus-Waffen

Leutkirch – Montagabend, 2. Oktober, im „Bock“-Saal in Leutkirch. „Talk im Bock.” Volles Haus mit 140 Leuten. Diesmal auf der Bühne: der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter (Wahlkreis Aalen/Heidenheim). Der Oberst a. D ist als „Hardliner” angekündigt. Seine Kernaussage: Wenn die ukrainische Armee „weitreichende“ Waffen bekommt und die Krim abtrennen kann, hätte das auf Russland eine „massive Wirkung”. Wenn nicht, würden zehn bis zwölf Millionen Menschen aus der Ukraine nach Deutsch…
ANZEIGE
Kommentar

Verhandeln!

Verdun 1916. Riesige Heere liegen sich gegenüber. Kämpfen um jeden Meter. Mal gerät ein Hügel in die Gewalt der einen Seite; mal wird er von den Anderen zurückerobert. Monatelang geht das Gemetzel. Am Ende sind 400.000 Soldaten tot und geändert hat sich – nichts.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 5. Oktober 2023
Zeugenaufruf

Unfallflucht – mögliche Geschädigte gesucht

Leutkirch – Mit einer Anzeige wegen Fahrerflucht muss ein 55-Jähriger rechnen, gegen den Beamte des Polizeireviers Leutkirch derzeit ermitteln.
ANZEIGE
Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 30.000 Euro

Unfall mit einem Verletzten

Leutkirch – Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 30.000 Euro und eine leicht verletzte Person sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmittag auf der A 96 ereignet hat.
Heiß auf Lesen

Leseratten feierten Abschlussparty im CUBUS

Leutkirch – 178 Kinder und Jugendliche hatten von Juli bis September über 1000 Bücher gelesen und sich dafür Stempel für ihre Lese-Logbücher geholt.
3. Oktober

Voller Biergarten und gut gelaunte Gäste beim Oktoberfest der TSG-Skiläuferzunft

Leutkrich – Das traditionelle Oktoberfest, ehrenamtlich organisiert und durchgeführt von Mitgliedern der Abteilung Skiläuferzunft der TSG Leutkirch ist wieder ein voller Erfolg gewesen. Banner am Stadtrand wiesen auf das Fest am 3. Oktober hin und viele folgten der Einladung. Von 11 bis 17 Uhr kamen Hunderte von Besuchern, viele TSGler, aber auch etliche Radler, Spaziergänger, Familien und sogar Gäste aus verschiedenen Ländern, die in Leutkirch wohnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Oktober 2023
CDU

Joachim Krimmer neuer Vorsitzender der Leutkircher Senioren-Union

Leutlirch – Die Senioren Union Leutkirch hat sich neu aufgestellt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Joachim Krimmer gewählt, Stellvertreterin wurde Hedwig Seidel-Lerch.
ANZEIGE
„Bewahrung der Schöpfung“

Vortragsabend zum Thema „Nachhaltige Gemeinde“

Kißlegg – Der Arbeitskreis „Bewahrung der Schöpfung“ der Evangelischen Verbundgemeinde Leutkirch-Aitrach -Kißlegg lädt am Mittwoch, 11. Oktober, 19.30 Uhr, zu einem Informations- und Gesprächsabend zum Thema „Nachhaltige Gemeinde“ ins Gemeindehaus nach Kißlegg ein.
Kreissparkasse

Kostenlose und informative Vorträge im Familienmonat

Ravensburg – Die Kreissparkasse Ravensburg veranstaltet jetzt im Oktober erstmals einen Familienmonat. Über den Monat verteilt bietet die Sparkasse unterschiedliche kostenlose Veranstaltungen für die ganze Familie – teilweise vor Ort und teilweise digital.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Schaden in Höhe von jeweils etwa 10.000 Euro

Unfall mit Sachschaden

Leutkirch – Ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmittag an der Kreuzung L 318 / L 319 bei Urlau ereignet hat.
Zeugen gesucht

Mann entblößt sich

Leutkirch – Die Polizei in Leutkirch sucht nach einem unbekannten Mann, der sich am Dienstag gegen 14 Uhr in der Straße “Im Anger” vor zwei Radfahrern entblößt hat.
ANZEIGE
250 Gramm Drogen in flüssiger und halbflüssiger Form

Polizei findet bei Evakuierung Drogen

Wangen – Bei der Evakuierung einer Container-Unterkunft in der Zeppelinstraße wegen des Austritts eines Gefahrgut-Stoffs (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5616987) sind Polizeibeamte am Montag in einem Zimmer auf eine größere Menge Drogen gestoßen.
Leicht verletzt wurde eine 19-jährige Chevrolet-Fahrerin

Alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen

Leutkirch – Leicht verletzt wurde eine 19-jährige Chevrolet-Fahrerin, nachdem sie am Montagnachmittag gegen 15.20 Uhr auf der A 96 zwischen Leutkirch-West und Aichstetten von der Fahrbahn abgekommen ist.
ANZEIGE
Ausbildung

Noch 1091 freie Ausbildungsplätze im Landkreis 

Kreis Ravensburg – „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Ravensburg gibt es noch 1091 freie Ausbildungsplätze – darunter 203 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Baden-Württemberg am 28. 9. mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betr…
Jahreshauptversammlung

Verein der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs traf sich

Bad Wurzach – Immer am letzten Septembersamstag treffen sich die Mitglieder des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs Bad Wurzach zur Jahreshauptversammlung in der Schule. Am Abend trafen sich 14 Abiturjahrgänge, die im Fünfjahresabstand zwischen 1953 und 2018 ihr Abitur abgelegt hatten.
ANZEIGE
Fünf Jahre Center-Parcs Allgäu

Tolles Allgäu-Fescht mit Besuchern aus Parc und Region

Urlau – Der Ferienpark Center-Parcs Allgäu hat sich trotz der schwierigen Anfangsmonaten in 2018, der Corona-Pandemie und mancherlei Stürmen, die über das Allgäu fegten, prima etabliert. Die meiste Zeit im Jahr sind die fast 1000 Ferienhäuser mehr oder weniger ausgebucht. Die Freizeitmöglichkeiten sind sehr vielseitig, auch für Tagesgäste, die dort nicht wohnen. Fünf Jahre Center Parcs Allgäu – das wurde am Sonntag, 1. Oktober, ganz toll mit einem Mega-Programm für Groß und Klein gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Zwischen Wolferazhofen und Gebrazhofen einen Unfall verursacht

Betrunkener verursacht Unfall

Leutkirch – Wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt die Verkehrspolizei Kißlegg gegen einen 35-jährigen Mann, der am Sonntag gegen 17.30 Uhr an der Einmündung K 8025 / K 7907 zwischen Wolferazhofen und Gebrazhofen einen Unfall verursacht hat.
ANZEIGE
Männer im Alter von 21 und 34 Jahren verletzt in ein Krankenhaus gebracht

Auseinandersetzung mit zwei Verletzten

Leutkirch – Nach einer Streitigkeit in der Kornhausstraße am Sonntag gegen Mitternacht wurden zwei Männer im Alter von 21 und 34 Jahren verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Erntedank

Das verschmähte Steak 

Am 1. Oktober war der Erntedank-Tag. Das Wort „Dank“ hängt zusammen mit „Denken“. Anlass also, über das Ziel der Ernte nachzudenken: die Ernährung.
Julian Aicher
veröffentlicht am 2. Oktober 2023
ANZEIGE
BLIX-Interview mit Gottfried Härle und Ursula Maurer-Härle

„Kann Putin ohne Waffen Einhalt geboten werden? Für mich persönlich lautet die Antwort auf die Frage: Nein.“

Leutkirch (rr/rei) – Nach Volkswirtschaftsstudium in Konstanz und Friedensaktivismus in Stuttgart („Aktionsbüro“) tat Gottfried Härle, was von ihm erwartet wurde: sich in vierter Generation um die Brauerei seiner Vorfahren zu kümmern; er kehrte 29-jährig Ende 1983 in seine Heimatstadt nach Leutkirch zurück.
Gotfried Härle / Ursula Maurer-Härle
veröffentlicht am 2. Oktober 2023
Erntedank

Beeindruckendes Körner- und Samenbild in Tautenhofen

Tautenhofen – Seit 1997 gestaltet Christine Kimmerle jedes Jahr zum Erntedankfest ein Körner- und Samenbild für die Kapelle St. Silvester in Tautenhofen. Mehr als 100 Stunden investiert die Tautenhoferin, damit alle Details sehr akkurat zur Ansicht kommen. Das Bild wird dieses Jahr bis 8. Oktober in der Kapelle zu sehen sein und  danach wieder für zwei Wochen in der Galluskapelle oben auf dem Winterberg ausgestellt sein.
ANZEIGE
Volkshochschule

VHS fährt zur Ausstellung Wolfgang Henning

Leutkirch – Eine Kunstfahrt in das Museum Langenargen bietet die Volkshochschule Leutkirch unter Leitung von Kunsterzieher a.D. Otto Schöllhorn am Freitag, 27. Oktober.
Michaelis-Wallfahrt der Kriegervereine

„Gegen das Vergessen – für den Frieden“

Maria Steinbach – Eine lange Autoschlange vor dem Wallfahrtsort. Und dann eine rappelvolle Kirche. Michaeliswallfahrt von rund 80 Krieger- und Kameradschaftsvereinen in Maria-Steinbach. Mit Blaskapellen und Dutzenden beeindruckender Fahnen. Und mit einer Predigt von Weihbischof Matthäus Karrer (Rottenburg-Stuttgart). Danach Kranzniederlegung durch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Während der Kirchenmann darauf hinwies, dass eine „Zeitenwende“ auch bedeuten könne, sich der L…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
ANZEIGE
Stadtplanung

„Auf zu neuen Ufern, Plätzen und Straßen“ – heißt es in Leutkirch

Leutkirch – Zehn Büros für Innenstadtgestaltungen hatten ihre Bewerbungen abgegeben. Ein Leutkircher Preisgericht, bestehend aus OB Hans-Jörg Henle, jeder Gemeinderatsfraktion und sowie Fachberatern (ohne Stimmrecht) aus der Branche, haben drei Entwürfe für eine Neugestaltung von Marktstraße, Kornhausplatz, Gänsbühl, Postplatz (beim Geschäft Dörner) als Altstadt-Eingangstor sowie entlang der Eschach an der Oberen Vorstadt- und Unteren Grabenstraße prämiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
Johanniter

Der Sonnentreff ist ab 2. Oktober in der Eschachstraße zu finden

Leutkirch – Die Suche war lang, aber erfolgreich: Der beliebte Sonnentreff der Johanniter mit Lebensmittel Fair-Teiler wird ab Montag, 2. Oktober, in der Eschachstraße Nr. 8 eingerichtet sein, und hat von 14 bis 16 Uhr geöffnet mit Cafe und Fair-Teiler von 15 – 16 Uhr. Am Feiertag, Dienstag, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) findet ab 16 Uhr bereits die erste Veranstaltung mit Musik und Bewirtung statt, in Kooperation mit dem Verein „Demokratie leben“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

Kostenlose PV-Beratung

Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Leutkirch

Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025

Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis s…

Otl-Aicher Realschule feierte 60 Jahre an zwei Abenden

Leutkirch – Mit einer mitreißenden Veranstaltung unter dem Titel „School’s Showtime“ feierte die …

„Es war mir eine Ehre“

Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Le…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

SPORT

Leutkirch

Großes Tischtennis Final-Four Turnier am 3. Mai in Aulendorf

Aulendorf – Als einen Höhepunkt zum Ende der Tischtennissaison 2024/25 veranstaltet der TTBW -Tis…

Tragisches Ende einer unfassbar starken Saison

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben die längste Saison der Ravensburger Eissportgeschich…

Großes Tischtennis Final-Four Turnier am 3. Mai in Aulendorf

Aulendorf – Als einen Höhepunkt zum Ende der Tischtennissaison 2024/25 veranstaltet der TTBW -Tis…

Towerstars schafften den Ausgleich – Am Dienstag der Showdown

Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapi…

Mit dem Rücken zur Wand: Towerstars wehren das Ausscheiden ab

Ravensburg – Getreu dem Playoff-Slogan „Mit dem Rücken zur Wand gibt es nur den Weg nach vorne“ h…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

TOP-THEMEN

Leutkirch
Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitikerin starb in der Nacht von Samstag auf S…
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwe…
Diepoldshofen (rei/HR) – Auf den Tag genau 80 Jahre nach der Hinrichtung von 15 deutschen Soldaten im Diepoldshofer W…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitike…

Neue Bahnen für den Mountainbike-Nachwuchs

Diepoldshofen – Vor acht Jahren entstand in Diepoldshofen einer der ersten Di…

Stadt und Ortschaft gedachten der erschossenen Soldaten

Diepoldshofen (rei/HR) – Auf den Tag genau 80 Jahre nach der Hinrichtung von …

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und …

„Er war mein Großvater“

Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden…

Das Magazin für Oberschwaben

BLIX Editorial Mai 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…

Gibt es ein Leben nach dem Dorf?

Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…

Wann bin ich alt?

Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Kommentar

Die zwei Wege

Auf der heutigen Gemarkung der Großen Kreisstadt Leutkirch gab es gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zwei dramatische…
Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April u…
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Leutkirch