Skip to main content
Honda-Fahrer übersah die Frau

Fußgängerin von Pkw erfasst

Leutkirch – Auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Steinbeisstraße ist am Sonntag gegen 13.45 Uhr eine 64-jährige Fußgängerin von einem Pkw erfasst worden.
veröffentlicht am 16. Oktober 2023
Volle Halle in Gebrazhofen

Flottes Sangesprogramm der Sängergruppe Engerazhofen und des Männerchores Beuren

Gebrazhofen/Engerazhofen/Beuren – Schon die Dekoration im Foyer verkündete: Hier geht es heute abend um Urlaubsstimmung, um Sonne, Meer und Strand. Draußen sank das Thermometer auf unter zehn Grad. Aber beim Konzert wurde es einem warm ums Herz. Beim diesjährigen Herbstfest der Sängergruppe Engerazhofen unter Leitung von Karin Stohr saß der Besucher zwischen Sonnenschirmen, Luftmatratzen, lustigen Wassertieren und Palmen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2023
ANZEIGE
Leitmotiv: „Starke Frauen in den 1920ern”

Heidrun Becker stellt im Golf-Hotel in Bad Waldsee aus

Bad Waldsee – Die aus Bergatreute stammende Künstlerin Heidrun Becker stellt ihre Bilder zum Thema „Starke Frauen in den 1920ern“ im Golf-Hotel Haus. Den passenden unterhaltsamen Rahmen gaben bei der Vernissage die Showtanzgruppe der Narrenzunft Bad Schussenried unter der Leitung von Nina Britsch und der Frauenchor „InTakt“ aus Bergatreute. Die Einführung sprach Dorothea Schrade, selbst Künstlerin und Galeristin in Diepoldshofen.
Leutkirch hat was

Verkaufsoffener Sonntag am Gallusmarkt – mehr als 100 Fieranten lockten mit tollen Angeboten

Leutkirch – Traditionell ist der Montag der Tag des Gallusmarktes. Seit einiger Zeit ist ihm noch ein verkaufsoffener Sonntag vorgeschaltet. Vom „verkaufsoffenen“ berichtet unsere Reporterin Carmen Notz.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2023
ANZEIGE
Volkshochschule Leutkirch e. V.

Biersommelier lädt zu Verkostungsabende ein

Leutkirch – Der Leutkircher Diplom-Biersommelier Simon Fehr lädt im Rahmen des VHS-Semesters zu zwei Verkostungsabenden ein.
Gemeinderats-Splitter

Behindertenbeirat bestätigt

Leutkirch – Viermal hatte die Bildschirmzeitung “Der Leutkircher” seit 10. Oktober bisher über Themen der Leutkircher Gemeinderatssitzung vom Montagabend (9.10.) berichtet. Ausführlich. Julian Aicher, Redaktionsmitglied des “Leutkirchers”, liefert hier seinen fünften und letzten Beitrag über jene Stadtratszusammenkunft.
ANZEIGE
The Peacemakers wurde in St. Martin aufgeführt

Großartiges Konzert, großartige Botschaft

Leutkirch (dbsz/föv) – Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens hatte der Förderverein Kirchenmusik St. Martin Leutkirch zu einem ganz besonderen Konzertabend eingeladen. Am 8. Oktober wurde das Werk  „The Peacemakers” des walisischen Komponisten Karl Jenkins in St. Martin aufgeführt.
„Wir wollen Wärme schenken!“

Das Projekt Herzenswärme gibt es auch 2024

Leutkirch – “Herzenswärme”, ein Angbeot der Initiative Soziales Leutkirch (SoLe) wird es auch 2024 geben. Das Motto ist unverändert: „Wir wollen Wärme schenken!“. SoLe, das ist ein Verbund aus Evangelischer Kirchengemeinde, Katholischer Kirchengemeinde, Diakonischem Werk OAB, Stiftung Liebenau, Stadtverwaltung und weiteren Organisationen, Der Verbund bündelt unter dem Dach des Familienbündnisses Leutkirch seine Kompetenzen und plant derzeit Herzenswärme 2.0.
Aus zertifizierter Bio-Baumwolle

Touristinfo Leutkirch präsentiert umweltfreundliche Stofftasche

Leutkirch – Die Leutkircher Touristinfo stellt ihre neue, moderne und nachhaltige Stofftasche vor – gefertigt aus zertifizierter Bio-Baumwolle und ausgezeichnet mit den renommierten Fairtrade- und GOTS-Labels.
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
ANZEIGE
Insgesamt fünf Tatverdächtige

Weitere Festnahmen nach Raubüberfällen in Aichstetten

Aichstetten – Nach zwei Raubüberfällen in den vergangenen Wochen in Aichstetten wurden zwischenzeitlich weitere Tatverdächtige festgenommen.
Aus dem Gemeinderat

Mehr Platz fürs Gewerbe und ein Disput über Dachbegrünung

Leutkirch – Ein ganz neues Gewerbegebiet. Nahe der Autobahnauffahrt Leutkirch Süd und der alten Kiesgruben. Insgesamt fast zehn Hektar. Das alles – und noch einiges mehr – gab der Leutkircher Gemeinderat am Montagabend frei. Für weitere Planungs-Vorarbeiten hierfür. Auch zur künftigen Anhörung der Träger öffentlicher Belange. Klar erkennbare Meinungsverschiedenheiten zu einzelnen Bestandteilen gab es. Etwa zur  Dachbegrünung. Für einen Antrag dazu vom Bürgerforum (BF) stimmten elf Ratsmitglie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Aus dem Gemeinderat

Meinungsverschiedenheiten im Leutkircher Gemeinderat über Solarmodule unter freiem Himmel

Leutkirch – „Das Thema Freiflächen-Photovoltaik elektrisiert mich.” Derart unter Spannung äußerte sich am Montagabend (9.10.) im Gemeinderat Stadtrat Alfons Notz. Der Weipoldshofener Bio-Landwirt: „Wir sollten unseren Blickwinkel erweitern – nicht nur auf Klimaschutz, sondern auch auf die Ernährungssicherheit.“ Deshalb müsse bei der Planung des Sonnenstrom-Kraftwerks unter freiem Himmel in Gebrazhofen „zweiteilig“ weitergeplant werden. So der Vorschlag von Notz´ Fraktion, dem Bürgerforum Leut…
Vor 25 Jahren gestorben

Inge Aicher-Scholl – die Frau, die der Erstarrung entgegentrat

Leutkirch-Rotis (rei) – Vor 25 Jahren starb Inge-Aicher-Scholl. Unvergessen ist sie – klingt paradox – als Kämpferin für den Frieden. Ein Vierteljahrhundert lang lebte sie in Rotis, einem idyllischen Weiler bei Leutkirch, den sie und ihr Mann Otl Aicher zu einem Sammelpunkt für Kreative gemacht hatten. Christine Abele-Aicher, die Schwiegertochter, hat 2012 ein Erinnerungsbuch herausgebracht, das in die Hand zu nehmen immer wieder lohnend ist.
Thomas Vogel
veröffentlicht am 12. Oktober 2023
ANZEIGE
Fusion

Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben und die Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal gehen zusammen

Bad Waldsee – Bankenfusion in Oberschwaben: Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben und die Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal werden fusionieren. Falls die Vertreterversammlungen der beiden Genossenschaftsbanken im Juni 2024 zustimmen werden, wird die Fusion dann rückwirkend zum 1. 1. 2024 vollzogen. Grünes Licht haben die beiden Aufsichtsräte für Fusionsverhandlungen bereits gegeben – einstimmig, wie auf einer Pressekonferenz am 12. Oktober in Bad Waldsee mitgeteilt wurde.
Strafrechtlichen Konsequenzen

Unfall unter Alkoholeinwirkung

Leutkirch – Sachschaden in Gesamthöhe von rund 8.000 Euro verursachte eine Autofahrerin am Dienstagabend gegen 23 Uhr auf der A 96 zwischen Aichstetten und Leutkirch.
ANZEIGE
Laufenden Ermittlungen

Einschusslöcher in Wohnhaus lösen Polizeieinsatz aus

Leutkirch – Anwohner in der Straße “Am Gängele” meldeten am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr eine Beschädigung am Rollladen ihrer Wohnung.
Aus dem Gemeinderat

Lichtkonzept für Leutkirchs Kernort: Die Altstadt nachts schöner als tags?

Leutkirch – Montagabend im Gemeinderat. Einer aus Karlsruhe schildert, was er nachts in der Leutkircher Altstadt sieht. Oder mit seinem Augenlicht kaum wahrnimmt. In “einer kleinen Runde durch Leutkirch” seien ihm  “teilweise Dunkelzonen” aufgefallen. Der Architekt Jochen Karow von der Karlsruher “licht raum stadtplanung gmbh” hat nun vor Augen, wie Leutkirch dagegen auch zur Abendstunde mehr als ein Licht aufgehen könnte. Der Rat schenkt ihm Gehör, man ist aber der der Meinung, es beste…
Oberbürgermeisterwahl

OB Hans-Jörg Henle tritt 2024 erneut an

Leutkirch – Klare Ansage: „Ich möchte diese positive Arbeit mit der Stadtverwaltung auch in Zukunft fortsetzen.“  Zum Schluss des öffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung am Montagabend im Großen Sitzungssaal am Gänsbühl erklärte Leutkirchs OB Henle, dass er zur Oberbürgermeisterwahl im Juni 2024 noch einmal antritt. Betont lauter Beifall dazu im Rat.  In letzter Zeit stellte das Stadtoberhaupt in seiner Umgebung immer wieder die Frage: Soll er’s nach 15 Jahren nochmal …
Partnerschaft für Demokratie Leutkirch-Aichstetten-Aitrach

Bis zum 8. November kann man Förderanträge stellen

Leutkirch / Aichstatten / Aitrach – Bis zum 8. November können Sie Förderanträge für Projekte in Aitrach, Aichstetten und Leutkirch im Jahr 2024 stellen. Antragsberechtigt sind sowohl gemeinnützige Vereine als auch Gruppen von Privatpersonen.
Kostenloser Service

Grün- und Gartenabfuhr in der Kernstadt Leutkirch

Leutkirch – Die kostenlose Grün- und Gartenabfuhr in der Kernstadt Leutkirch findet am 24. und 25. und 26. Oktober statt. Mitgenommen werden ausschließlich Grünabfälle wie Gartenabraum, Gehölzschnitt, Baumreisig, Gras und Laub, die nicht im eigenen Garten verwendet werden können. Nicht abgefahren werden organische Küchenabfälle, Boden, Steine und Wurzelstöcke. Hier Termine und Touren:
Kultur hoch Drei im Schloss

Schloss Isny wird zum Drei-Institutionen-Haus

Das Schloss Isny – Schmuckstück der Stadt und wichtiger Ort für Kunst und Kultur – wird nach ausführlicher Planungs- und Vorbereitungs-Phase modernisiert und bis Sommer 2024 zum Drei-Institutionen-Haus umgebaut.
Tautenhofen

Kuriose Geschichten aus dem „WILD WÄSCHD“ beim Kulturherbst

Tautenhofen – Als 3. Veranstaltung beim Kulturherbst in Tautenhofen gab es einen sehr unterhaltsamen Abend mit dem Blechblas-Ensemble „Verstehen Sie Brass?“, sieben Tonkünstler aus der Region Leutkirch. Und da ist so ziemlich alles dabei, was gefällt: Reinrassiger Brass, flotte Polkas, anmutige Walzer oder mal ein hymnenhafter Choral, dann wieder flotte Tanz- und Unterhaltungsmusik.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Oktober 2023
Medizinische Notlage

Rettungseinsatz mit Drehleiter

Leutkirch – Nachdem sich am Freitagvormittag eine Familienangehörige Sorgen um ihre Eltern gemacht hat, kam es im Peter-Dörfler-Weg zu einem Rettungseinsatz, bei dem eine Drehleiter der Feuerwehr eingesetzt wurde.
ANZEIGE
Essay

Das schwarz geführte Bayern im Energie-Vergleich zum grün geführten Baden-Württemberg

Leutkirch – Am 8. Oktober hat Bayern einen neuen Landtag. gewählt. Manche, die nicht im Freistaat leben, belächeln gerne, was in unserem Nachbar-Bundesland passiert. So heißt es immer wieder, Bayern blockiere die Energiewende. Doch so allgemein geäußert, stimmt das nicht. Dies zumindest der Eindruck von „dieBildschirmzeitung”-Redaktionsmitglied Julian Aicher aus Rotis. Er wohnt nicht nur direkt an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern, sondern arbeitet mit Energie-Aktiven aus dem Freistaat …
Julian Aicher
veröffentlicht am 7. Oktober 2023
Oberschwabenschau

Mehr Bühnen, mehr Programm

Ravensburg – Drei Bühnen gibt es dieses Jahr auf der Oberschwabenschau. Mit vielen Infos zu Energieeffizienz und Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft, außerdem mit Unterhaltung und Musik: Mittags sind Konzerte, von Blasmusik über Schlager bis hin zu Pop-Bands. Es gibt etliche neue Angebote: so das Allgäuer Genussdorf, ein Projekt von Christian Skrodzki.
Zeugenaufruf

Diebstahl von einer Baustelle

Leutkirch – Die Polizei in Leutkirch ermittelt wegen eines Diebstahls, der am Dienstag, den 26.09., in der Zeit zwischen 8 Uhr und 10 Uhr auf einer Baustelle an der Kreuzung Leutkircher Straße / Grasgartenweg begangen wurde.
Fahrgemeinschaften bei elobau 

Im Jahr 2022 mehr als 200.000 Kilometer eingespart 

Leutkirch – Mehr als 200.000 Streckenkilometer! So viel sparten elobau-Beschäftige 2022 ein. Wie? Durch Fahrgemeinschaften. DBSZ-Redakteur Julian Aicher sprach darüber mit Pascal Schwarz, dem Nachhaltigkeitsbeauftragten von Leutkirchs größtem Arbeitgeber. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Oktober 2023

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung

Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Leutkirch

„Es war mir eine Ehre“

Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Le…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen

Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…

Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…

SPORT

Leutkirch

Gospelchor Aitrach lädt zu Benefizkonzert

Aitrach / Memmingen – Am Samstag, 5. April, veranstaltet die katholische Pfarreiengemeinschaft Me…

Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuche…

Towerstars stehen im Halbfinale

Landshut – Die Ravensburg Towerstars haben ihren ersten Matchpuck genutzt und stehen dank eines 4…

Gospelchor Aitrach lädt zu Benefizkonzert

Aitrach / Memmingen – Am Samstag, 5. April, veranstaltet die katholische Pfarreiengemeinschaft Me…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch (rei) – In den sieben katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Leutkirch (SE) waren bei den Kirch…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online

Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…

Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf

Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit i…

Das Café beim „Allgäuer Genussbäcker”: Viel Zeit für den Teig

Leutkirch – „Unser tägliches Brot gibt uns heute.” Diese Zeile aus dem „Vater…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Leutkirch
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
Zum Baumfällen am Stadtweiher
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar