Tourismus
Leutkirch als „Erholungsort“ prädikatisiert
Leutkirch – Vor kurzem wurde die Stadt Leutkirch im Allgäu, zusammen mit allen acht Ortschaften, als „Erholungsort“ staatlich anerkannt. Dieses besondere Prädikat unterstreicht nicht nur die touristische Ausrichtung von Leutkirch, sondern stärkt auch das positive Image der Stadt und ihrer Umgebung. Darüber hinaus ermöglicht diese Anerkennung eine verbesserte finanzielle Förderung für zukünftige Tourismusprojekte.
veröffentlicht am 28. Oktober 2023
Amtseinsetzung
Leutkirchs neuer Behindertenbeirat
Leutkirch – Kürzlich wurde im Historischen Sitzungssaal des Rathauses der neue Leutkircher Behindertenbeirat ins Amt eingesetzt. Zuvor wurden ausscheidende Mitglieder durch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle verabschiedet.
Neu bei der vhs
Fit mit Hula Hoop
Leutkirch – Zwei Kurse für alle, die mit dem Hula Hoop-Reifen üben und dabei immer fitter werden möchten, bietet die vhs Leutkirch mit Kursleiterin Beate Weirather an.
Windkraft in Oberschwaben
Jetzt herrscht weitgehend Klarheit
Kressbronn – Auch wenn sich da und dort im weiteren Verfahren noch Marginalien ändern werden, so steht nun doch fest, wo in Oberschwaben künftig Windkraftanlagen errichtet werden – vorausgesetzt, die Investoren nehmen das Flächenangebot an, das der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) nach langem Sichtungs- und Gewichtungsverfahren festgelegt hat. Die Bildschirmzeitung (DBSZ) veröffentlicht am Ende dieses Artikels Karten von allen Standorten in ihrem Verbreitungsgebiet, entnommen der…
Nachgefragt bei RVBO-Verbandsdirektor Dr. Wolfgang Heine
Windkraftanlagen im Hummelluckenwald und bei Alttann nicht vom Tisch
Am 25. Oktober hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Kressbronn die Windkraftvorranggebiete für das Verbandsgebiet – das sind die Kreise Ravensburg, Sigmaringen und der Bodenseekreis – im Entwurf vorgestellt. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann hat an RVBO-Direktor Dr. Wolfgang Heine folgende Fragen gerichtet:
DBSZ: Die bisherigen Suchräume für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik wurden von 11 Prozent der Verbandsfläche auf nun 2,15 Prozent plus 0,3 Prozent optionale Flä…
rei
veröffentlicht am 26. Oktober 2023
Bisher fast 200.000 Gäste
Das Besucherzentrum des Naturkostherstellers Rapunzel ist ein Jahr alt
Legau – Vor einem Jahr hat Rapunzel-Naturkost sein Besucherzentrum eröffnet. Seitdem haben fast 200.000 Gäste der Rapunzel-Welt in Legau im Unterallgäu einen Besuch abgestattet, sind durch das Mitmach-Museum geschlendert, haben im neuen Bio-Markt eingekauft, haben Pizza, Pasta, Kaffee und Kuchen im Restaurant genossen oder an den verschiedensten Events teilgenommen. Den ersten Geburtstag der Rapunzel-Welt feiert das Unternehmen in dieser Woche mit freiem Eintritt ins Museum i.
Arbeitsgemeinschaft nach § 78
Michael Lindauer und Ilona Fuchs verabschiedet
Leutkirch – Ilona Fuchs und Michael Lindauer, die langjährigen Sprecher der “AG nach § 78“, wurden zum Abschied ein letztes Mal zur Teilnahme an der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft eingeladen. Die gegenwärtigen Sprecher, Felix Mader und der neugewählte Michael Stelzmüller, lobten die Zeit, in der Ilona Fuchs und Michael Lindauer die AG geleitet haben, als eine besonders wichtige und einflussreiche Phase.
KVJBO
Das Jugendblasorchester des Kreisverbandes und das Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt
Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO). Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88316 Isny
Entsorgung
Grüngutcontainer in den Ortschaften noch bis 11. November zugänglich
Leutkirch – Die Grüngut-Container in den Ortschaften bleiben noch bis Samstag, 11. November zugänglich und werden dann über den Winter geschlossen.
Stadtführung
Mit der Familie Leutkirch im Wandel der Zeit kennenlernen
Leutkirch – Die letzte Familienstadtführung in diesem Jahr findet am Dienstag, 31. Oktober, um 10.00 Uhr statt. Gemeinsam mit der ganzen Familie lernen die Teilnehmer spielerisch Leutkirch kennen.
Zeugenaufruf
Unbekannter entfernt Gullideckel
Leutkirch – Ein bislang unbekannter Täter hat am Sonntagmittag im Kronengässle einen Gullideckel ausgehoben und in die nahegelegene Eschach geworfen.
Zum 100-Jährigen wurde der Proberaum im neuen Anbau eingeweiht
Musikkapelle Willerazhofen feiert mit Hunderten von Gästen ihr Herbstfest
Willerazhofen – Die Sonne schien bereits am Sonntagmorgen und auch die Willerazhofer Musikanten und ihre zahlreichen Gäste hatten beste Laune. Zum ganztägigen Herbstfest kamen viele Besucher, um den Anbau und die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen, darunter der neue Proberaum mit rund 100 Quadratmetern. Von dort. genossen sie die herrliche Sicht zu den Alpen und zum Ellerazhofer Weiher. Fürs leibliche Wohl war rundum bestens gesorgt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Central-Theater
Diese Filme laufen ab 24. Oktober
Dienstag, 24.10. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Unser Boden – unser Erbe”, FSK 0
Donnerstag, 26.10. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Sophia, der Tod & ich”, FSK 12
Freitag, 27.10. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Sophia, der Tod & ich”, FSK 12
Samstag, 28.10. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Sophia, der Tod & ich”, FSK 6
Sonntag, 29.10. Centraltheater Leutkirch 15 Uhr „Eva & Adam“, FSK 0
Sonnt…
20 Jahre Gebetsabend im Regina Pacis
Zeit zum Auftanken oder Gleichgesinnte zu treffen
Leutkirch – Unzählige Menschen sind seit Oktober 2003 jeden 13. des Monats zum traditionellen Gebetsabend mit Heiliger Messe in die Kapelle des Regina Pacis gekommen. Unzählige haben für ihren Alltag viel mitnehmen können. „Hier werden meine Fragen beantwortet, meine Fragen an den Sinn des Lebens“, sagt eine Besucherin. Ein wundervolles Resümee eines Abends mit Gottesdienst, Lobpreis, eucharistischer Anbetung, Einzelsegen, Live-Musik und anschließendem Austausch im Nachtcafe.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Oktober 2023
Zeugen gesucht
Unfallflucht
Leutkirch – Ein unbekannter LKW-Fahrer verlor am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr auf der L 308 bei Adrazhofen Teile seiner Ladung, die den dahinterfahrenden Mercedes trafen und diesen erheblich beschädigten. Der LKW-Lenker hielt nicht an, um den Personalienaustausch zu ermöglichen. Die Polizei in Leutkirch hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter Tel. 07561/84880 zu melden.
Leserbrief
Eine Chance vertan!
Zum enttäuschenden Besuch beim Suchtpräventionstag am 11. Oktober in der Festhalle, als Mathias Wald, ein ehemaliger Drogenkonsument, aus seiner Lebensgeschichte berichtete
beate stör
veröffentlicht am 20. Oktober 2023
Stiller Protest
Montags-Spaziergänge durch die Leutkircher Innenstadt
Leutkirch – Montagabend gegen 18.00 Uhr. Die Gallusmarkt-Stände werden gerade abgebaut. Da versammeln sich 21 Leute am Rathaus. Die meisten Frauen. Sie treffen sich zum „Spaziergang“. Das tun sie, „weil die Grundrechte noch immer nicht alle wiederhergestellt sind”, wie eine von ihnen sagt. Dann gehen sie eine gute halbe Stunde durch die Innenstadt. Schweigend. Was sie da veranstalten, ist eine von derzeit knapp 100 ähnlichen Kundgebungen, die es jede Woche in Baden-Württemberg gibt.
Ein Bravourstück des Kabaretts eröffnet die vhs-Theaterreihe
Landestheater Esslingen zeigt das Stück „Indien”
Leutkirch – Mit einem geistreich-humorvollen Kammerspiel eröffnet die vhs Leutkirch am Sonntag, 29. Oktober, um 18.00 Uhr die Spielzeit der Theaterreihe „Leutkircher Theater“ 2023/2024. In der Festhalle Leutkirch gastiert die Württembergische Landesbühne Esslingen mit dem Kabarettklassiker „Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer.
Jubiläum
Die Zieglerschen feiern 20 Jahre Seniorenzentrum Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit viel Musik, einem tollen Programm und leckerem Essen haben Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende, Kindergartenkinder und Freunde des Hauses das 20-jährige Jubiläum des Seniorenzentrums der Zieglerschen in Bad Waldsee gefeiert.
Fahrbahn gesperrt
Auto alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen
Leutkirch – Mittelschwere Verletzungen trug ein 23 Jahre alter Mann am Mittwoch gegen 19 Uhr bei einem Unfall auf der L 260 bei Niederhofen davon.
Helden des Alltages
Stadt und Rotes Kreuz ehrten Blutspender
Leutkirch – Zahlreiche Blutspender wurden am vergangenen Donnerstag, 12. Oktober, im Schwörsaal des Historischen Rathauses von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und Vertretern des DRK für ihre freiwillige und unentgeltlich geleistete Blutspende geehrt.
Zeugen gesucht
Frontalkollision geht noch glimpflich aus
Diepoldshofen – Durch einen Überholvorgang kam es am Montag um 18.08 Uhr auf der B 465 bei Diepoldshofen zu einer Frontalkollision, bei welcher die Unfallbeteiligten glücklicherweise lediglich leicht verletzt wurden.
Oberschwabenschau
Christian Skrodzki lädt zum „Hoigarten“ ins Genusszelt
Ravensburg – Nachdem die Härle-Brauerei ihr Messe-Engagement heuer nicht wahrnahm, sprang Tausendsassa und Multi-Unternehmer Christian Skrodzki in die Bresche. Vor der Presse meinte er: „Es kann doch nicht sein, dass keine Brauerei aus der Allgäuer Bierhauptstadt Leutkirch im Schussental vertreten ist.“
Rathaus, 20.00 Uhr
Aichstettens Gemeinderat hat am 25. Oktober Sitzung
Aichstetten – Der Gemeinderat von Aichstetten kommt am 25. Oktober zu einer öffentlichen Sitzung im Rathaus (Sitzungssaal) zusammen. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es geht unter anderem um Breitbandausbau, Kindergärten, Bausachen und den Haushalt für 2024.
Reservierungen erforderlich
TeeCafe Lamm3 lädt zu Herbst-Aktionen
Leutkirch – Das TeeCafe “Lamm3” in der Lammgasse 3 wird seit mehr als 15 Jahren von Astrid Bernecker geführt. Jeden Herbst gibt es besondere Angebote, Beginn ist immer mit der deutschlandweit bekannten und immer im September stattfindenden „Fairen Woche“ mit Fair Trade-Produkten, die Astrid Bernecker in Kooperation mit dem Eineweltladen in der Marktstraße in Leutkirch anbietet. Das weitere Programm:
Essen für einen guten Zweck
Benefiz-Frühstück bringt 2000 Euro für Bürgerstiftung
Leutkirch – Im Rahmen des diesjährigen Frühlingsfestes hatten Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und die acht Leutkircher Ortsvorsteher ein Benefiz-Weißwurstfrühstück veranstaltet. Der Erlös wurde vergangenen Montag (9.10.) an die Leutkircher Bürgerstiftung übergeben.
Neu im Team der Seelsorgeeinheit Leutkirch
Pastoralreferent Michael Maier
Leutkirch – Michael Maier ist seit September im Team der Seelsorgeeinheit der Martinskirche in Leutkirch tätig. Im Kirchenanzeiger „LEUTEKIRCHE“ hat er sich vorgestellt. Mit freundlicher Genehmigung publizieren wir den Artikel nach:
Michael Maier
veröffentlicht am 16. Oktober 2023
Honda-Fahrer übersah die Frau
Fußgängerin von Pkw erfasst
Leutkirch – Auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Steinbeisstraße ist am Sonntag gegen 13.45 Uhr eine 64-jährige Fußgängerin von einem Pkw erfasst worden.
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
„Es war mir eine Ehre“
Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Le…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…

SPORT
Leutkirch
Gospelchor Aitrach lädt zu Benefizkonzert
Aitrach / Memmingen – Am Samstag, 5. April, veranstaltet die katholische Pfarreiengemeinschaft Me…
Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…
Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuche…
Towerstars stehen im Halbfinale
Landshut – Die Ravensburg Towerstars haben ihren ersten Matchpuck genutzt und stehen dank eines 4…
Gospelchor Aitrach lädt zu Benefizkonzert
Aitrach / Memmingen – Am Samstag, 5. April, veranstaltet die katholische Pfarreiengemeinschaft Me…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch (rei) – In den sieben katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Leutkirch (SE) waren bei den Kirch…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…
Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen
Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…
„Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit …
Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf
Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit i…
Das Café beim „Allgäuer Genussbäcker”: Viel Zeit für den Teig
Leutkirch – „Unser tägliches Brot gibt uns heute.” Diese Zeile aus dem „Vater…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Leutkirch
Kommentar
Die Kraft, die vom Wasser kommt
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach