Breitbandförderung des Bundes
Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro
Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl
Wahl heißt Auswahl
Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl
Gemeinderat hat am 11. Dezember öffentliche Sitzung
Leutkirch – Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leutkirch tagt am Montag, 11. Dezember, ab 18.00 Uhr in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Am 3. Dezember
Heimatpflege lädt zum Adventssingen ein
Leutkirch – Mit adventlichen Liedern, Texten und Bläsermusik lädt die Heimatpflege zum alljährlichen Adventsingen am 1. Adventssonntag am 3. Dezember in die Eingangshalle des Museums im Bock ein.
Freitagabend
Schneeflocken lockten zum Leutkircher Weihnachtsmarkt
Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten großen Spaß an der Eislaufbahn. Unser Reporter Hans Reichert besuchte am 1. Dezember den Leutkircher Weihnachtsmarkt und hat viele Bilder mitgebracht.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung
Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar
Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Volkstrauertag begangen
Würdiges Gedenken in Aitrach und Treherz
Aitrach/Treherz – In Zeiten, in denen in vielen Teilen der Welt Krieg herrscht, hat das Gedenken am Volkstrauertag in Aitrach durch die Krieger- und Soldatenkameradschaft und am Totensonntag in Treherz unter Teilnahme der jeweiligen Musikvereine Aitrach und Treherz, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und des Gemeinderates einen besonderen Stellenwert.
Bei Leutkirch
Größter Solarpark im Kreis liefert ab sofort Strom für 4500 Haushalte
Leutkirch – Sonnenstrom satt: Im Leutkircher Ortsteil Diepoldshofen (Riedlings) versorgt jetzt eine neue, zehn Megawatt starke Photovoltaik-Freiflächenanlage Bürgerinnen und Bürger in der Region mit Sonnenstrom. Der von E.ON Energie Deutschland geplante und errichtete Solarpark ist der größte im Landkreis Ravensburg.* Die Lechwerke (LEW), die ebenfalls zur E.ON Gruppe gehören, übernehmen die Anlage von E.ON Energie Deutschland und werden diese künftig betreiben.
88316 Isny
88430 Rot a. d. Rot
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
Gilt ab sofort
Bundesweites Jugend-Ticket für 365 Euro im Jahr
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz Deutschland mit Bus und Bahn fahren. Das D-Ticket JugendBW löst am 1. Dezember das JugendticketBW ab. Bis zum Start gilt das JugendticketBW weiter. Danach wird es automatisch ausgetauscht.
Mit Herausforderungen im Alltag umgehen lernen
Teambuilding für besseres Miteinander und mehr Lernerfolg
Leutkirch – Eine neunte Klasse der Otl-Aicher-Realschule in Leutkirch hat kürzlich an einem sogenannten Abinko -Schultraining teilgenommen.
“Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“
Aktion Sternsingen 2024
Leutkirch – Beim afrikanischen Volk der Xhosa gibt es ein Sprichwort: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.” Das passt auch gut zur Sternsingeraktion: Kinder ziehen vom 2. bis 6. Januar durch die Straßen von Leutkirch und bringen die Friedensbotschaft den Segen zu den Menschen.
20 Unternehmen präsentierten sich
Jobmesse für Geflüchtete fand in der Festhalle statt
Leutkirch – Am Mittwoch, 8. Dezember hat die Jobmesse für Geflüchtete in Leutkirch stattgefunden. OB Henle eröffnete die „Jobmesse Contact – Jobs and more“, bei der sich gut 20 Unternehmen und Netzwerkpartner von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Festhalle vorstellten und freie Arbeitsplätze für Menschen mit Migrationshintergrund präsentierten.
Ausstellung noch bis 9. Dezember
Vernissage „Bilder aus dem Frauen- und Kinderschutzhaus“
Leutkirch – Fast 50 Personen waren gekommen, um sich die Vernissage zur Ausstellung „Bilder aus dem Frauen- und Kinderschutzhaus“ in der Leutkircher Galerie im Kornhaus anzuschauen. Darunter waren auch einige Männer und sogar Kinder – aber größtenteils waren es Frauen. Sie sind denn auch die Hauptbetroffenen von häuslicher Gewalt, und für sie gibt es das Frauenhaus mit Beratungsstellen in Ravensburg und Wangen.
Herbstkonzert „Die Kraft der Elemente“
Am 2. Dezember Taktstockübergabe von Wolfgang Halder an Emma Geser
Leutkirch – Mit dem Titel „Die Kraft der Elemente“ stellt sich die neue Stadtmusikdirektorin Emma Geser ihrem Publikum beim traditionellen Herbstkonzert der Stadtkapelle Leutkirch und des Jugendblasorchesters am Samstag, 2. Dezember, um 20.00 Uhr in der Festhalle Leutkirch vor.
Die 38-Jährige schwankte deutlich
Mit über zwei Promille auf dem Fahrrad unterwegs
Leutkirch – Mit strafrechtlichen Konsequenzen muss eine 38 Jahre alte Frau rechnen, die Beamte des Polizeireviers Leutkirch am Mittwoch gegen 21.30 Uhr mit ihrem Fahrrad im Stadtgebiet gestoppt haben.
Polizei sucht Zeugen
Mann im Ausnahmezustand
Leutkirch – Das Polizeirevier Leutkirch sucht Zeugen und Geschädigte, nachdem ein 19 Jahre alter Mann am Mittwoch kurz vor 13 Uhr in der Innenstadt mehrere Straftaten begangen hat.
Verletzt wurde niemand
Auffahrunfall nach Überholmanöver
Leutkirch – Ein Auffahrunfall auf der K 8025 hat am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr hohen Sachschaden gefordert.
Kunsthandwerk und Bio-Glühwein
Rapunzel-Naturkost lädt zum Weihnachtsmarkt nach Legau
Legau – Einen besinnlichen Start in die Vorweihnachtszeit gibt es im Dezember in der Rapunzel-Welt: Vom Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3. Dezember, lädt der Bio-Pionier Rapunzel zum Weihnachtsmarkt in seinem Besucherzentrum in Legau ein.
Änderungen im Busverkehr ab 10. Dezember
Künftig ein Frühbus von Bad Wurzach nach Leutkirch
Bad Wurzach / Leutkirch – Einige Neuigkeiten bringt der Fahrplanwechsel am 10. Dezember auch für Bad Wurzach, Leutkirch und Umgebung. Unter anderem gibt es eine neue, tägliche Frühverbindung von Bad Wurzach nach Leutkirch. Die neue Schnellbus-Linie Leutkirch – Isny haben wir in der Bildschirmzeitung schon vorgestellt.
Dezemberheft
Das neue Blix ist da!
Aulendorf (rei/rr) – Die Blix-Ausgabe Dezember ist soeben erschienen. Das Monatsmagazin, herausgegeben von Dr. Roland Reck, kann an zahlreichen Auslegestellen in Oberschwaben kostenlos mitgenommen werden. Neben weihnachtlichen Themen finden sich in dem 92-seitigen Heft auch die widrigen Themen unserer Zeit: Krieg draußen in der Welt und im heimischen Oberschwaben eine zunehmend kontroverse Diskussion um Windkraft. Nachstehend die Schwerpunkte im neuen Heft, das – wie immer – über einen großen…
Aus dem Gemeinderat
Kindergartenplätze, Informatik am HMG, Mittagsbetreuung in Gebrazhofen, hellere Bushaltestellen und ein Wortgefecht ums Kies
Leutkirch – Von alt bis neu. Der Gemeinderat folgte bei seiner Sitzung am Montagabend im „neuen“ Rathaus dem Vorschlag der Verwaltung für Betreuung im alten Kindergarten Adrazhofen. Und zwar bis zur Neueröffnung der Kinderbetreuung am Ströhlerweg. Am Hans-Multscher-Gymnasium (HMG) wird ab dem Schuljahr 2024/2025 Informatik gelehrt. Großes Lob für die (Nach-)Mittagsangebote an der Grundschule Gebrazhofen. Außerdem: Bushaltestellen bekommen demnächst bessere Beleuchtungen.
Aus dem Gemeinderat
Hundesteuer steigt von 72 € auf 96 €
Leutkirch – Die Hundesteuer steigt. Ab Jahresanfang 2024 von 72,00 auf 96,00 € je Vierbeiner. Das hat der Gemeinderat am Montagabend beschlossen. Die daraus gesteigerten Einnahmen deckten allerdings nicht die Kosten, die etwa für die Beseitigung von Hundekot anfielen. Deshalb sei „an der Hundesteuer nichts verdient“, wie Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle dem Rat berichtete.
Fahrplanwechsel am 10. Dezember
Zwischen Leutkirch und Isny verkehrt künftig ein Schnellbus
Leutkirch – Europaweit gelten ab Sonntag, 10. Dezember, neue Fahrpläne bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) gibt es in allen drei Landkreise Verbesserungen. Die wichtigste im Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung: eine Schnellbus-Linie zwischen Leutkirch und Isny.
Gospelchor Aitrach unterstützt gemeinnützige Projekte
Gospel-Weihnacht am 2. Dezember in der Kirche in Aichstetten
Aitrach – Traditionell zum 1. Advent lädt der Gospelchor Aitrach am 2. Dezember zum diesjährigen Weihnachtskonzert in die Kirche St. Michael in Aichstetten ein.
Wunschsterne am Weihnachtsbaum vor dem Rathaus
Werden Sie „Weihnachtswunschengel“
Leutkirch – Auch in diesem Jahr findet die Aktion „Wunschbaum“ in Leutkirch statt, damit auch Kinder, deren Eltern die Weihnachtswünsche nicht selbst erfüllen können, an Weihnachten ein Geschenk öffnen können.
Frisch aus der Historischen Druckwerkstatt des Leutkircher Heimatmuseums
Roland Hess bringt Kalender mit Kuhmotiven heraus
Leutkirch – Sie haben alle eine besondere Ausstrahlung, die gemalten Tusche-Zeichnungen von Allgäuer Kuh-Portraits. Roland Hess war schon immer begeistert von Kühen. „Sie sehen nicht nur schön aus, sie wirken so zufrieden, sind genügsam und strahlen Ruhe und Gemütlichkeit aus“, meint der Druckermeister und Künstler aus Leutkirch. Deshalb ist ein Kalender mit Kuh-Portraits ein langgehegter Traum, der nun in der “Historischen Druckwerkstatt” der Heimatpflege Leutkirch verwirklicht werden konnte…
Am Montag, 4. Dezember
Traditioneller Nikolausmarkt in Leutkirch
Leutkirch – Die Stadt Leutkirch lädt Bewohner und Gäste am Montag, 4. Dezember, herzlich ein, die Vielfalt der Angebote auf dem traditionellen Nikolausmarkt zu entdecken und einen gemütlichen Tag auf dem Markt zu verbringen.
Kommunale Wärmeülanung
Wie man 50 Millionen Euro im Jahr sparen kann
Leutkirch – Heizen mit heimischen Mitteln. Aus Abwärme von Betrieben, aber auch aus Biogasanlagen, mit Solarstrom, Erdwärme und und und. Das hält die IBS Ingenieurgesellschaft mbH in Leutkirch für möglich. IBS-Vertreter Jens Maier nannte bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl sogar “ein deutliches Mehr-Potenzial als der Bedarf”. Nach teils heftiger Diskussion über die Zeitpläne dieser Vorhaben nahm der Rat den IBS-Bericht “zur kommunalen Wärmeplanung” ein…
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
111. Bürgersprechstunde von Axel Müller
Ravensburg – Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Axel Müller steht am 10. April von 10.30 bis 12.30 Uhr …
Schwimmhalle Oberer Graben in den Osterferien geschlossen
Leutkirch – Während der Osterferien bleibt die Schwimmhalle am Oberen Graben ab Samstag, 12. Apri…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
„Es war mir eine Ehre“
Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Le…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…

SPORT
Leutkirch
Es fehlt nur noch 1 Sieg
Krefeld / Ravensburg – Im fünften Spiel gegen die Krefeld-Pinguine gelang den Towerstars das erst…
Spiel 3 in Krefeld ist schon nach 23 Minuten entschieden!
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im dritten Spiel der Halbfinalserie in Krefeld …
Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…
Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuche…
Towerstars stehen im Halbfinale
Landshut – Die Ravensburg Towerstars haben ihren ersten Matchpuck genutzt und stehen dank eines 4…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Leutkirch – Zwei bedeutende Porträts des Stuttgarter Malers Franz Seraph Stirnbrand bereichern künftig das Museum im …
Friesenhofen – Montag, 7. April, ab 14.00 Uhr. Am Bahndamm 19 in Friesenhofen. Dort arbeitet ab sofort die Firma XPFo…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Tage der offenen Tür in der Schäferei Falkenhof
Arnach – Ostern steht vor der Tür und somit die Zeit, in der zum Einen …
Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende
Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenv…
Am 26. April Gedenkveranstaltung in Diepoldshofen
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei …
Wer ist das?
Leutkirch – Am Samstagvormittag (5. April) machte unser Reporter beim Flanier…
XPFoam in Friesenhofen startet mit 14 Leuten
Friesenhofen – Montag, 7. April, ab 14.00 Uhr. Am Bahndamm 19 in Friesenhofen…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Leutkirch
Kommentar
Die Kraft, die vom Wasser kommt
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach