25 Sammelstellen eingerichtet
Weihnachtsbaum-Abfuhr 2024
Leutkirch – In der Kernstadt wird die Abfuhr der ausgedienten Weihnachtsbäume von einem Verein übernommen. Um dem Verein die Arbeit zu erleichtern, werden in der ganzen Stadt insgesamt 25 Sammelstellen eingerichtet, an die die Bäume gebracht werden können. Bis Samstag, 13. Januar, um 9:00 Uhr, können Leutkircher ihre Christbäume an den jeweiligen Sammelstellen ablegen:
veröffentlicht am 5. Januar 2024
19-Jähriger in psychischen Ausnahmezustand
Zeugen stoppen Randalierer
Leutkirch im Allgäu – Einen Randalierer haben Zeugen am Mittwochnachmittag in der Memminger Straße gestoppt. Der 19-Jährige hatte auf einen Pkw eingetreten und dabei den Frontscheinwerfer beschädigt.
Am 3. Januar um 22.38 Uhr
Schusswaffengebrauch bei Polizei-Einsatz in Weingarten
Weingarten – In der Nacht des 3. Januar, um 22.38 Uhr, kam es auf dem Münsterplatz in Weingarten zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, in dessen Verlauf ein 26-jähriger Mann angeschossen wurde.
Ausgabe Januar / Februar
Das neue Blix ist da!
Aulendorf (rei/rr) – Die Blix-Ausgabe Januar / Februar ist soeben erschienen. Das Monatsmagazin, herausgegeben von Dr. Roland Reck, kann an zahlreichen Auslegestellen in Oberschwaben kostenlos mitgenommen werden. In dem 76-seitigen Heft geht das Blix-Team unter anderen auf die OB-Wahl im Ulm, die kommende Landesgartenschau in Wangen und – selbstverständlich für ein Oberschwaben-Magazin – auf die Fasnet ein. Ein großer Artikel aus der Feder von Roland Reck gilt einem KI-Experten, der auf Bäume…
Zeugen gesucht
Einbruch in Kindergarten
Leutkirch – In einen Kindergarten in der Schlesischen Straße hat ein unbekannter Täter zwischen den Jahren eingebrochen.
Deutschlandpokal Skilanglauf
Isny im Fokus des Wintersports
Isny-Oberstdorf – Der DSV Deutschlandpokal im Skilanglauf findet vom 26. bis zum 28. Januar 2024 im Nordic Zentrum Oberstdorf statt. Der WSV Isny ist Ausrichter und Organisator des Wettkampfs und rückt so auch die Stadt Isny als Wintersportort ins Rampenlicht.
Anregung aus der Leserschaft
Großer Kreisverkehr, weniger Staus
Leutkirch (jul/rei) – Es gibt wenige Themen in einer kleinen Stadt, die die Gemüter mehr erhitzen als Verkehrsfragen. Parken, Fußgänger-Zonen, Tempo 30 – das sind konfliktträchtige Sachverhalte. Oft versucht man sich von Seiten der Stadtregierungen in der Konfliktvermeidung, indem man Gutachten von außen kommen lässt. Doch auch innerhalb der Mauern gibt es viel Sachverstand. Unser Leser Georg Geißler hat sich Gedanken gemacht über die Verkehrsführung im Bereich Mohrenbrücke, wenn diese wieder…
jul / rei
veröffentlicht am 3. Januar 2024
Künstliche Intelligenz
Zukünftige Herausforderungen in der Hardware-Entwicklung
Die Hardware-Entwicklung steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die in den kommenden Jahren bewältigt werden müssen. Mit der zunehmenden Komplexität von Hardware-Systemen, der Integration von Künstlicher Intelligenz, der Entwicklung energieeffizienter Lösungen, den Sicherheitsherausforderungen und der Optimierung der Leistungsfähigkeit von Hardware-Komponenten stehen Entwickler vor neuen Aufgaben und Möglichkeiten.
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
Keine Verletzten
Autofahrer kommt von Fahrbahn ab
Aichstetten / A 96 – Auf etwa 40.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein 49 Jahre alter Kia-Fahrer am Montagvormittag auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Leutkirch-West bei einem Verkehrsunfall verursacht hat.
Notaufnahmen in Ravensburg und Wangen waren in der Silvesternacht gefordert
Böller-Unfall – Verletzter mit Heli in Spezialklinik verlegt
Ravensburg/Wangen – Die Notaufnahmen der Oberschwabenklinik in Ravensburg und Wangen hatten in der Silvesternacht zwar etliche Patienten zu betreuen, die Rekord-Patientenzahlen der Vor-Corona-Jahre an Silvester gehören allerdings offenbar zum Glück der Vergangenheit an. Die meisten Verletzungen waren leicht bis mittelschwer – mit einer großen Ausnahme: Ein 33-Jähriger verletzte sich beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern derart folgenschwer an einer Hand, dass er nach der Erstbetreuung am EK vi…
EK Ravensburg
Emma Klara heißt das erste Baby des Jahres 2024
Ravensburg/Wangen – Gegen den nationalen Trend gibt es am EK im Jahr 2023 neunzehn Neugeborene mehr, nämlich 1509 Babys – Wangen vermeldet 661 Neugeborene (siehe Extra-Bericht “Malte”).
Bei der Hüttengaudi des MV Heggelbach in der Reithalle Haid
MV Arnach und die Fäaschtbänkler sorgten für Superstimmung
Arnach/Heggelbach – Dirndl und Lederhose war (beinahe) Pflicht bei der diesjährigen Hüttengaudi des Musikvereins Heggelbach in der Reithalle Haid; kein Wunder, hatten die Verantwortlichen mit den Fäaschtbänklern und dem Musikverein Arnach zwei wirklich klasse Musikkapellen verpflichtet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Januar 2024
In Leutkirch und Umgebung
Sternsinger sind ab 2. Januar unterwegs
Leutkirch – Auch 2024 machen sich 130 motivierte Sternsinger in Leutkirch und Umgebung auf den Weg, um Segen an die Häuser zu bringen. Die Besuche beginnen am morgigen Dienstag, 2. Januar. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung den Besuchsplan der Sternsinger von St. Martin (in den Landpfarreien um Leutkirch herum gibt es weitere Sternsingeraktionen):
Lesung im Salon “Feinschnitt”
Waschen, Fönen und Hören
Leutkirch (dbsz) – Fröhlich-früher Feierabend im “Salon Feinschnitt” am Starenweg 1: Am Freitagabend gab es ab 17.00 Uhr kaum noch einen freien Sitzplatz, als dort nach Waschen, Fönen und feinem Zurechtmachen noch mehr Feines geboten wurde. Und zwar eine Lesung aus verschiedenen Texten. “Feinschnitt”-Inhaberin Andrea Feiner hat damit ihren Friseursalon für einen kulturell-unterhaltenden Feier-Abend geöffnet, dem weitere folgen sollen. Hier der Bericht des Salons:
Polizeibericht
Jugendrad gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Isny – Nach einem mutmaßlichen Diebstahl, der sich bereits am Donnerstag, den 21.12., gegen 22.15 Uhr im unteren Parkdeck eines Parkhauses in der Lindauer Straße ereignet hat, bittet der Polizeiposten Isny um Hinweise.
Polizeibericht
Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer
Isny – Aufgrund eines defekten Rücklichts haben Beamte des Polizeireviers Wangen im Allgäu am Donnerstagabend in der Leutkircher Straße einen 70 Jahre alten Autofahrer gestoppt.
Spenden-Adventskalenders der Volksbank Allgäu-Oberschwaben
100.000 Euro für regionale Projekte
Region – Genau 100 Projekte erhielten in diesem Jahr insgesamt 100.000 Euro aus dem Spenden-Adventskalender der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO). Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung kurz vor Weihnachten wurden die Spenden an die Organisationen übergeben. Die feierliche Veranstaltung fand mit 250 Gästen in der Waldorfschule in Wangen im Allgäu statt.
Polizei bittet um Hinweise
Reifen zerstochen
Aichstetten – Alle acht Reifen eines Anhängers hat ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwischen 0 Uhr und 2 Uhr in der Straße “Langensteig” zerstochen. Das Polizeirevier Leutkirch hat die Ermittlungen wegen der mutwilligen Beschädigungen aufgenommen und bittet Personen, die in diesem Zusammenhang Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel. 07561/8488-0 zu melden.
Die Fahrbahn wurde beschädigt
Auflieger kuppelt aus – mehrere tausend Liter Gülle laufen aus
Aitrach – Mehrere tausend Liter Gülle sind am Donnerstagmorgen aus einem Lkw-Auflieger ausgelaufen, der sich auf der L 314 zwischen Aitrach und Treherz aus noch unbekannten Gründen ausgekuppelt hat.
Jahreswechsel
Hinweise zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern
Leutkirch – Anlässlich des Jahreswechsels 2023 auf 2024 weist das Ordnungsamt der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu auf den ordnungsgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern hin.
In Leutkirch und Umgebung
Sternsinger sind ab 2. Januar unterwegs
Leutkirch – Auch 2024 machen sich 130 motivierte Sternsinger in Leutkirch und Umgebung auf den Weg, um Segen an die Häuser zu bringen. Die Besuche beginnen am 2. Januar. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung den Besuchsplan der Sternsinger von St. Martin (in den Landpfarreien um Leutkirch herum gibt es weitere Sternsingeraktionen):
Zählerstände melden bis spätestens 3. Januar
Rückversand Wasserablesekarten
Leutkirch – Wasserablesekarten sollten bis spätestens 3. Januar 2024 an die Stadtverwaltung zurückgeschickt werden.
ANZEIGE

Wegen Baumfällarbeiten
Ottmannshofer Straße voraussichtlich ab 27. Dezember gesperrt
Leutkirch – Die Ottmannshofer Straße wird voraussichtlich ab 27. Dezember für zwei Tage zwischen Pfingstweide und Berghof gesperrt werden.
Zeugen gesucht
Pkw beschädigt und Kennzeichen gestohlen
Leutkirch im Allgäu – Wegen Sachbeschädigung und Diebstahl ermittelt das Polizeirevier Leutkirch, nachdem in den vergangenen Tagen an mehreren Pkw die Reifen zerstochen und teils Kennzeichen beschädigt und gestohlen wurden.
Mittelschwere Verletzung
Fußgängerin bei Unfall verletzt
Leutkirch im Allgäu – Eine 56-jährige Fußgängerin musste nach einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der Kreisstraße zwischen Auenhofen und Altmannshofen von einem Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Motto „verliebt-verlobt-verheiratet“
Die Musikkapelle Schloß Zeil lädt zu Fasnetsbällen
Schloß Zeil – Bald ist es wieder soweit, wir starten in die fünfte Jahreszeit. Nachdem wir im Jahr 2023 unser 40-jähriges Jubiläum feiern konnten, gehen die Fasnetsbälle auch im Jahr 2024 in eine neue Runde. Unter dem Motto „verliebt-verlobt-verheiratet“steht diese Saison ganz im Zeichen der Liebe. Schon seit einigen Wochen wird an der Programmgestaltung gearbeitet und gefeilt.
Polizeibericht
Angetrunkener Traktorfahrer beschädigt Verkehrsinsel
Isny – Der 26jährige Fahrer eines Traktors befuhr am Montag kurz vor Mitternacht die Straße “Hohe Linde”. Infolge Alkoholbeeinflussung überfuhr der junge Mann eine dortige Querungshilfe und beschädigte dabei auch zwei Verkehrszeichen.
Weihnachten
Die Antwort Gottes auf die Not in der Welt
Hinter uns liegt ein Jahr, in dem viel Krieg und Terror waren in der Welt. Und Streit in der Kirche. Wir hören von apokalyptischen Weltuntergangsszenarien und fürchten uns vor einem menschengemachten Ende der Welt. Das Lebensgefühl des Mainstreams vermittelt immer eindringlicher eine Zukunftslosigkeit. Die drohende Klimakatastrophe, der große Krieg in der Ukraine, der Terror und das Morden im Heiligen Land verengen die Lebenswahrnehmung vieler Menschen so sehr, dass sie die Freude verlieren. …
Bernhard Müller
veröffentlicht am 25. Dezember 2023
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Kostenlose PV-Beratung
Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025
Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis s…
Otl-Aicher Realschule feierte 60 Jahre an zwei Abenden
Leutkirch – Mit einer mitreißenden Veranstaltung unter dem Titel „School’s Showtime“ feierte die …
„Es war mir eine Ehre“
Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Le…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

SPORT
Leutkirch
Towerstars präsentieren mit Thomas Reichel den ersten Neuzugang
Ravensburg – Eine der vakanten Positionen in der Offensive der nächsten Saison haben die Towersta…
Towerstars vermelden Abgänge aus dem Vizemeisterteam
Ravensburg – Eine außergewöhnliche und erfolgreiche Saison ist zu Ende gegangen. Neben dem …
Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht
Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminpl…
Tragisches Ende einer unfassbar starken Saison
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben die längste Saison der Ravensburger Eissportgeschich…
Towerstars schafften den Ausgleich – Am Dienstag der Showdown
Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapi…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg begleit…
Leutkirch – In den Schaufenstern des Stadtarchivs, Marktstraße 8, ist derzeit eine Ausstellung über die letzten Krieg…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber
Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schl…
Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte…
Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon
Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitike…
Leutkirch nahm Abschied von Dr. Brigitte Schuler-Kuon
Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat am 8. Mai Brigitte Sc…
Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Ob…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Kommentar
Nie wieder Krieg!
Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung, zum 8. Mai:
Kommentar
Die zwei Wege
Auf der heutigen Gemarkung der Großen Kreisstadt Leutkirch gab es gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zwei dramatische…
Kommentar
Würdig
Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
Leserbrief
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)