Konzertreihe im Weberzunfthaus in Wangen
Gitarrentage mit öffentlichem Meisterkurs und zahlreichen Konzerten
Wangen – Das Wochenende vom 26. bis 28. Januar steht ganz im Zeichen der Gitarre, wenn die Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu wieder zu den Gitarrentagen im Weberzunfthaus Wangen lädt.
veröffentlicht am 22. Januar 2024
Fetzige Stimmung bei klirrendem Frost
Der erste Narrensprung in Allmishofen
Allmishofen – Erstmals hat es in dem kleinen Ort Allmishofen einen Narrensprung gegeben. 16 Gruppen zogen bei klirrender Kälte durch den Ort. Im warmen Zelt stieg dann eine fette Fasnetsparty. Unser Reporter Hans Reichert war dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Januar 2024
Leutkirchs Fasnet geht in die heiße Phase
Die Hexen im Nibelgau sind herbeigerufen
Leutkirch – Freitag, 19. Januar, 18.00 Uhr, Kornhausplatz: Hexenruf! Unser Reporter Hans Reichert war dabei. Nachstehend seine Fotos von der traditionellen Fasnetseröffnung der Narrenzunft Nibelgau. Hoorig, Hoorig – isch dia Katz!
100 Traktoren
Markantes Zeichen: Mahnfeuer der Bauern an B 465 in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Auf der großen Wiese der Familie Vincon – gut sichtbar von der B 465 aus – wurden von protestierenden Bauern aus der Region am Freitagabend (19.1.) Mahnfeuer entzündet, um damit weitere Zeichen gegen die Regierungsentscheidungen in Berlin zu setzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Januar 2024
Bei Winterstetten
Skifreuden
Gesehen von Julian Aicher bei Winterstetten (Samstag, 20. Januar gegen 14.44 Uhr).
Kulturforum Isny
filmreif Spezial zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Isny – Die Isnyer Programmkino-Reihe filmreif präsentiert in Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Isny-Andrychów am 23. Januar einen Dokumentarfilm, der sich aus ganz unerwarteter Perspektive mit dem Holocaust beschäftigt.
Sonntag, 21. Januar, um 17.00 Uhr
Das Notos-Quartett spielt in der Festhalle Leutkirch
Leutkirch – Zum dritten Mal nach 2011 und 2020 gastiert das Notos-Quartett mit seinem Programm „Verklärte Nacht“ am Sonntag, 21. Januar, um 17.00 Uhr im Rahmen der vhs-Konzertreihe „Leutkircher Klassik“ in der Festhalle Leutkirch.
Deutscher Gründerpreis für Schüler/innen 2024
Spielerisch Unternehmertum erlernen
Ravensburg − Wirtschaft und Unternehmertum erlernen? Das geht am besten spielerisch. Als Sparkasse machen wir uns dafür stark, frühzeitig Finanzkompetenz zu vermitteln und den Nachwuchs unserer Region für Unternehmertum zu begeistern. Deshalb unterstützen wir Jugendliche auch 2024 beim neu konzipierten Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen, der in Kürze an den Start geht. Die Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort bis zum 16. Februar dafür anmelden. Infos bei jeder Kreissparkassen-…
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88410 Bad Wurzach-Hauerz
LEADER-Programm startet in die nächste Runde
Jetzt um Fördermittel bewerben – Projektaufruf läuft bis 29. Februar
Kißlegg – Das EU-Förderprogramm LEADER eröffnet erneut Chancen für kreative und zukunftsweisende Projekte im Württembergischen Allgäu. Vom 16. Januar bis 29. Februar haben Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Institutionen und Kommunen die Gelegenheit, ihre Ideen für förderungswürdige Vorhaben einzureichen. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 750.000 € der Europäischen Union (EU) sowie zusätzliche Landesmittel zur Verfügung.
28 Verkaufsstellen für Alkohol und Tabakwaren getestet
Polizei und Ordnungsamt führen Testkäufe durch
Leutkirch/Bad Wurzach/Aitrach/Aichstetten – Sogenannte Testkäufe haben Polizei und Ordnungsamt in den vergangenen beiden Wochen bei insgesamt 28 Verkaufsstellen für Alkohol und Tabakwaren durchgeführt.
200 Veranstaltungen
Das Jahresprogramm 2024 des Naturschutzzentrums
Bad Wurzach – Dr. Siegfried Roth, der Leiter des Naturschutzzentrums (NAZ) und seine Marketing-Expertin Valeska Ulmer präsentieren alljährlich Anfang Januar das umfangreiche Jahresprogramm des Naturschutzzentrum in einem Heft, das mit einer Auflage von 2500 Stück gedruckt wird.
Volkshochschule Leutkirch
Kurse starten in der kommenden Woche
Leutkirch – VHS – Folgende Kurse starten in der bevorstehenden Woche und es sind noch Plätze frei:
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes
Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …
Fahrzeugwert von rund 80.000 Euro
Unbekannte entwenden Fahrzeug
Leutkirch – Einen Audi Q8 haben Unbekannte am frühen Mittwochmorgen kurz nach 2 Uhr in der Bischof-Leiprecht-Straße entwendet.
ANZEIGE

Ein Meistertitel und vier Klassensiege für die TSG Skiläuferzunft Leutkirch
Vera Gruber ist Schwäbische Meisterin im Skilanglauf
Leutkirch – Die SG Niederwangen veranstaltete am vergangenen Wochenende im Langlaufstadion in Isny die Schwäbischen Meisterschaften im Skilanglauf. Bei guten Bedingungen standen am Samstag die Entscheidungen im Teamsprint in Freier Technik, am Sonntag die Distanzrennen in Freier Technik auf dem Programm.
Keine Verletzten
Vorfahrt missachtet – hoher Sachschaden
Aitrach – Auf rund 35.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße entstanden ist.
Zum Glück nur leichte Verletzungen
Radfahrerin übersehen – Unfall
Leutkirch – Leichte Verletzungen hat eine 69 Jahre alte Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstag in der Isnyer Straße erlitten.
Zeugen gesucht
Einbruchsversuch
Leutkirch – In ein Wohnhaus in der Seilerstraße haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Freitag und Dienstag versucht, einzubrechen.
Raimund Haser MdL
“Die bäuerlichen Familienbetriebe werden überproportional getroffen. Das geht so nicht.”
Kißlegg / Kehl – Bei der Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in Kehl sprach der Abgeordnete Raimund Haser mit dem Präsidenten des badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands Bernhard Bolkart und positionierte sich aus voller Überzeugung zu den Anliegen der Landwirtinnen und Landwirte. Die Fraktion fordert die vollständige Rücknahme der von der Bundesregierung geplanten Einschnitte bei der Landwirtschaft.
„Der Krieg kennt nur Verlierer”
Journalist Patrik Baab in Karsee über seine Beobachtungen auf beiden Seiten der Front
Karsee – Ukraine-Krieg. Er wütet seit fast zwei Jahren. Was findet dort wirklich statt? Das wollte der ehemalige NDR-Journalist und Buchverfasser Patrik Baab genauer wissen. Und reiste persönlich Monate lang in Kriegsgebiete „auf beiden Seiten der Front“. So der Titel des jüngsten Buchs von Baab. Es stand schon nach wenigen Wochen auf der „Spiegel“-Bestseller-Liste. Baab trat am Dienstag, 9. Januar, im „Adler“-Saal in Karsee auf. Es war brechend voll.
Gesundheit
Bewegungsmangel vorbeugen – Urlaub und Alltag aktiv gestalten
Die moderne Lebensweise ist durch Bewegungsmangel geprägt. Daher entsteht oft der Wunsch, zumindest im Urlaub aktiv zu sein. Aktives Reisen bedeutet, ein Land oder eine Region beim Wandern, Radfahren oder während einer Rundreise kennenzulernen.
Im Evangelischen Pfarrhaus um 19.00 Uhr
Erstes Treffen 2024 des Elternkreises
Leutkirch – Am morgigen Mittwoch, 17. Januar, findet das 1. Treffen des Elternkreises im neuen Jahr statt.
Kino
Das Programm im Centraltheater Leutkirch
Leutkirch – Folgende Filme werden ab 18. Januar im Centraltheater in Leutkirch gezeigt:
Nachruf auf Dorothea Jäger
Ein Leben für das Leben
Wangen / Aulendorf – Am 5. Januar starb Dorothea Jäger. Die Witwe des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Claus Jäger hat sich – wie ihr verstorbener Mann – mit ganzer Kraft für den Schutz des ungeborenen Lebens eingesetzt. Viele Jahre war sie stellvertretende Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben, einer Vereinigung im Kreis Ravensburg, die sich für den Schutz des menschlichen Lebens an dessen Beginn und an dessen Ende einsetzt. Bedürftigen Frauen mit Kindern und Familien in Not zu …
Am 17. Januar in Weingarten
Regionalverband lädt zu Dialogveranstaltung mit Umweltministerin Thekla Walker
Weingarten – Die Landesregierung hat beschlossen, dass zwei Prozent der Landesfläche für den Ausbau von Windenergie und Freiflächenphotovoltaik bereitgestellt werden müssen. Für die Suche nach geeigneten Flächen ist bei uns der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) verantwortlich. Er lädt zu einer Dialogveranstaltung mit Umweltministerin Thekla Walter (Die Grünen) ein. Die Veranstaltung findet an diesem Mittwoch, 17. Januar, von 18.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in Weingarten (Kultur- und Ko…
TC Leutkirch
Daniel Schmidt Tennis-Bezirksmeister
Leutkirch – Bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften im Tennis, die in den vergangenen beiden Wochenenden in der WTB-Halle in Biberach ausgetragen wurden, konnte der 19-jährige Daniel Schmidt vom TC Leutkirch in der Herren B-Konkurrenz den Titel erringen.
Stefan Weinert
veröffentlicht am 15. Januar 2024
Pressemitteilung
OSK und Sportklinik gehen getrennte Wege
Ravensburg – Wie die Bildschirmzeitung aus dem Umfeld der OSK erfuhr, gehen die Oberschwabenklinik und die private Sportklinik künftig wieder „getrennte Wege“. Die Kooperationsgespräche seien geplatzt. Rudolf Bindig, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag, hat uns die nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Erklärung ungekürzt (die Zwischentitel wurden von der Redaktion der Bildschirmzeitung eingefügt):
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Kostenlose PV-Beratung
Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025
Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis s…
Otl-Aicher Realschule feierte 60 Jahre an zwei Abenden
Leutkirch – Mit einer mitreißenden Veranstaltung unter dem Titel „School’s Showtime“ feierte die …
„Es war mir eine Ehre“
Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Le…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

SPORT
Leutkirch
Towerstars vermelden Abgänge aus dem Vizemeisterteam
Ravensburg – Eine außergewöhnliche und erfolgreiche Saison ist zu Ende gegangen. Neben dem …
Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht
Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminpl…
Tragisches Ende einer unfassbar starken Saison
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben die längste Saison der Ravensburger Eissportgeschich…
Towerstars schafften den Ausgleich – Am Dienstag der Showdown
Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapi…
Mit dem Rücken zur Wand: Towerstars wehren das Ausscheiden ab
Ravensburg – Getreu dem Playoff-Slogan „Mit dem Rücken zur Wand gibt es nur den Weg nach vorne“ h…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Rom – Weißer Rauch in Rom: Der neue Papst ist gewählt. Er ist noch nicht auf der Benediktionsloggia erschienen. Musik…
Leutkirch (rei) – Eine überaus große Trauergemeinde hat heute (8. Mai) Brigitte Schuler-Kuon auf ihrem letzten Weg be…
Als Jagdausübungsberechtigter im Diepoldshofer Wald sehe ich mich in der Pflicht, zu den geplanten Windkraftanlagen i…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Schloss Zeil wieder Anziehungspunkt für Oldtimer-Liebhaber
Schloss Zeil – Am 1. Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schl…
Leutkirch trauert um Dr. Brigitte Schuler-Kuon
Brigitte Schuler-Kuon ist tot. Die hochangesehene Ärztin und Kommunalpolitike…
Der neue Papst heißt … – Es ist …
Rom – Weißer Rauch in Rom: Der neue Papst ist gewählt. Er ist noch nicht auf …
Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Ob…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Kommentar
Nie wieder Krieg!
Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung, zum 8. Mai:
Kommentar
Die zwei Wege
Auf der heutigen Gemarkung der Großen Kreisstadt Leutkirch gab es gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zwei dramatische…
Kommentar
Würdig
Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…
Leserbrief
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)