Skip to main content
ANZEIGE
Spaziergang durch’s Städtle an Silvester

Gemütliche Führung zum Jahresende

Leutkirch – Die Leutkircher Touristinfo bietet an Silvester einen gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt mit stimmungsvollem Ausklang an.
veröffentlicht am 15. Dezember 2023
Keine verletzten

Fahrer prallt gegen Tanklastzug

Leutkirch – Auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Leutkirch-Süd ist am Donnerstag kurz nach 11 Uhr ein 56-jähriger Peugeot-Fahrer gegen das Heck eines Tanklastwagens geprallt.
ANZEIGE
41-Jähriger musste die Nacht in der Arrestzelle verbringen

Mann greift Polizeibeamten an

Leutkirch – Bei einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt ist am Donnerstag ein Polizist verletzt worden. Die Beamten waren alarmiert worden, weil ein 41-Jähriger gegen 16 Uhr seine Frau geschlagen hatte.
Das 600. Baby im Jahr 2023 ist ein Leutkircher

Krankenhaus Wangen freut sich über Jakob

Wangen – Grund zur Freude für die Geburtshilfe im Westallgäu-Klinikum in Wangen: Bereits am 22. November kam das 600. Baby des Jahres im Wangener Krankenhaus zur Welt. Der Junge, der mit vier Tagen Verspätung das Licht der Welt erblickte, hört auf den Namen Jakob, war bei der natürlichen Geburt stolze 56 Zentimeter groß und 3500 Gramm schwer und erfreut sich bester Gesundheit.
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Unbekannte stehlen Fahrzeug

Leutkirch – Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen BMW 440i gestohlen, der in der Kurt-Georg-Kiesinger-Straße abgestellt war.
Pkw kommt von Fahrbahn ab

Autofahrer mutmaßlich unter Drogen

Leutkirch – Mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand ein 18 Jahre alter Autofahrer, der am Mittwoch kurz nach 21 Uhr zwischen Leutkirch und Ottmannshofen von der Fahrbahn abgekommen ist.
ANZEIGE
Im Bibliothekssaal des ehemaligen Klosters Ochsenhausen

Regierungspräsident Klaus Tappeser übergab Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in

Ochsenhausen – Im Prachtbau des Klosters Ochsenhausen war Freude überall – in den Deckengemälden und in den Gesichtern der 38 neuen Meister und Meisterinnen der Landwirtschaft. Ein würdevoller Rahmen für die feierliche Übergabe der Urkunden durch Regierungspräsident Klaus Tappeser. Die Bläser von „HeiliXblechle“ spielten sogar eine Intrada von Nikolaus Betscher, dem letzten Abt des Klosters vor der Mediatisierung.
Offener Brief an den Landrat und ein wichtiger Satz von Harald Sievers

Mit keiner Silbe erwähnt

Rudolf Bindig, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Ravensburg, hat am 11. Dezember an Landrat Harald Sievers einen Brief geschrieben, den er auch der Presse zugeleitet hat. Bindig kritisiert darin die Informationspolitik des Landrates bei der Aufkündigung der Zusammenarbeit der Oberschwabenklinik (OSK) mit der Sportklinik Ravensburg. Bereits am 13. Dezember hat Bindig eine längere Antwort vom Landrat auf seinen Brief erhalten. “Das ist eine sehr zügige und korrekte Re…
Rudolf Bindig
veröffentlicht am 14. Dezember 2023
Polizeibericht

Mit Fahrscheinen in größerem Stil betrogen

Ravensburg – Wegen des Verdachts des Betrugs in größerem Stil ermitteln die Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen und die Staatsanwaltschaft Ravensburg aktuell gegen mehrere Beschäftigte eines Nahverkehrsunternehmens im Raum Bodensee-Oberschwaben. Den beschuldigten Busfahrern wird vorgeworfen, durch Manipulation an Ticketausgabe-Geräten zwar Fahrkarten generiert und an Kunden verkauft, eine ordnungsgemäße Verbuchung derselben jedoch verhindert zu haben. Durch das so an der Bilanz vorbei in…
Isny am 16. Dezember

Noch einmal Geschenkesuchen und Christbaumfinden

Isny – Am dritten Adventssamstag findet von 9.00 bis 16.00 Uhr am Isnyer Marktplatz der große Christbaumverkauf der Abteilung Handball des TV Isny statt.
Spende für das Projekt “Herzenswärme”

Die BW-Bank Allgäu verzichtet bewusst auf Weihnachtsgeschenke

Leutkirch – Die BW-Bank Allgäu verzichtet auch in diesem Jahr bewusst auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt stattdessen das soziale Projekt “Herzenswärme 2.0” der Initiative SoLe Leutkirch mit 2.000 Euro.
Ticketpreise bleiben stabil

Keine Erhöhung der bodo-Tarife zum 1. Januar

Region – Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) verzichtet auf eine Erhöhung der Ticketpreise zum Jahresbeginn. In den zurückliegenden Jahren waren stets am 1. Januar neue Tarife in Kraft getreten. Mit Blick auf eine Anpassung im vergangenen Sommer bleiben die Preise diesmal aber stabil.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Supermärkte spendeten Orangen

Mit den Früchten wird gegen Gewalt an Frauen sensibilisiert

Leutkirch/Aitrach – Etliche Supermärkte haben sich auch in diesem Jahr wieder mit einer Orangenspende an der UN-Kampagne „Orange the World“ beteiligt. Die Kampagne richtet sich gegen Gewalt an Frauen.
Voraussichtlich 22 bis 23 Millionen Euro im Jahre 2023

Mehr Gewerbesteuereinnahmen als erwartet

Leutkirch – „Mehr als erwartet.“ Die Einnahmen aus Gewerbesteuern flossen 2023 reichlicher als geplant. Mit ein Grund für Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle, sich am Montagabend bei den Bekanntgaben in der Gemeinderatssitzung sich bei „allen zu bedanken“. Sei doch das Jahr 2023 ein „sehr gutes“ gewesen.
Offene Sakristei

Eine besondere Gesprächszeit für Herzensanliegen im Regina Pacis

Leutkirch – Eine herzliche Einladung zur Offenen Sakristei – die besondere Gesprächszeit für Herzensanliegen am Samstag, 16. Dezember, von 10.00 bis 12.00 Uhr im Regina Pacis. In all dem Weihnachtstrubel kann es schwierig sein, das Gefühl zu bekommen, gehört zu werden. So gibt es wieder die Möglichkeit, sich mal die Dinge von der Seele zu reden oder auch zur Hl. Beichte. Mehr Infos unter www.regina-pacis.de.
Erster Kurs ab Samstag, 13. Januar 2024

Die vhs bietet im neuen Jahr Anfänger-Schwimmkurse an

Leutkirch – Für Kinder ab fünf Jahren, die rechtzeitig vor dem Sommer 2024 das Schwimmen lernen möchten, bietet die vhs Leutkirch wieder Schwimmkurse an.
ANZEIGE
Die 57-Jährige wollre ihre Rechnung nicht bezahlen

Polizei nimmt renitente Frau in Gewahrsam

Leutkirch – Mit strafrechtlichen Konsequenzen muss eine 57 Jahre alte Frau rechnen, die am Montag gegen 18.30 Uhr in einer Gaststätte am Bahnhof mehrere Gäste angepöbelt, eine Mitarbeiterin sowie im weiteren Verlauf Polizeibeamte beleidigt und bedroht hat.
Polizei zieht Fahrzeug ein

Fahrer fährt wiederholt ohne Fahrerlaubnis

Leutkirch – Zu einem wegen Spritmangels liegengebliebenen Fahrzeug wurden Beamte der Verkehrspolizei am Montag kurz nach 7 Uhr auf die A 96 zum Parkplatz Winterberg gerufen.
Aus dem Geneinderat

Wasser- und Abwasser-Gebühren steigen – Im Landesvergleich immer noch günstig

Leutkirch – Wie auf einer Insel? Für Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle war 2023 „ein sehr gutes Jahr“. Diese Stimmung zeigte sich am Montagabend bei der letzten Gemeinderatssitzung 2023. Applaus für den OB. Mehr noch: Zu allen Beschlüssen, die der Rat im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl fasste, entschieden sich die Ratsmitglieder einstimmig. Auch diejenigen Regelungen, die der Bürgerschaft im kommenden Jahr mehr Geld für Trinkwasser und Abwasser abverlangen.  Oberbürgermeister Henle fand zwar d…
Spaziergang durch die lauschigen Gässchen

Gemütliche Führung durch die beleuchtete Altstadt

Leutkirch – Die Leutkircher Touristinfo bietet zur Adventszeit am 14. Dezember eine gemütliche Stadtführung durch die lauschigen Gässchen in der Altstadt ein. Beginn: 17.00 Uhr.
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit

Gemeinnützige Einrichtungen profitieren von Mitgliederzuwachs bei der Volksbank

Leutkirch – Die Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) unterstützt ehrenamtliches Engagement – in diesem Jahr unter anderem Kinderschutz- und Kinderhilfsorganisationen aus dem Geschäftsgebiet der Bank. Insgesamt 12.300,00 € gingen im Rahmen der Aktion „Spende Neumitglied“ an vier Organisationen aus diesen Bereichen.
Am 24. Januar 2024 in Ziegelbach

Vereine landwirtschaftlicher Fachbildung veranstalten Comedy-Abend mit Wolfgang Heyer und Barny Bitterwolf

Ziegelbach – Die gemeinsame Unterhaltungsveranstaltung der VLF Ravensburg-Waldsee und Leutkirch-Wangen findet am Mittwoch, 24. Januar 2024 um 20.00 Uhr im Dorfstadel in Ziegelbach statt.
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden ab 12. Dezember, im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Mittwoch, 13. Dezember, von 16.00- bis 19.30 Uhr

Einladung zum 4. Aitracher Weihnachtsmarkt

Aitrach – Am Mittwoch, 13. Dezember, von 16.00 bis 19.30 Uhr am Alten Pfarrhof/ Schulstraße/Seniorenzentrum.
ANZEIGE
Leutkircher Winterzauber

Abwechslungsreiches Programm vom 13. bis 16. Dezember

Leutkirch – Der “Winterzauber” in Leutkirch präsentiert ein vielfältiges Programm und lädt alle herzlich dazu ein, an den winterlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Hier geht’s zur Programmübersicht für die kommende Woche.
Vortrag über den seligen Carlo Acutis

„Die Eucharistie ist meine Autobahn in den Himmel“

Wolfegg – Im Rahmen der Ausstellung „Eucharistische Wunder“, die noch bis 17. Dezember in der Pfarrkirche St. Katharina Wolfegg zu sehen ist, hat Pfarrer Tobias Brantl aus der Diözese Augsburg am Sonntagnachmittag, 3. Dezember, einen Vortrag über das Wirken und die Person des seligen Carlo Acutis in der Pfarrkirche St. Katharina gehalten.
Bis zum 17. Dezember liegt in der Kirche eine Schriftrolle aus

Namensaktion in St. Martin Leutkirch

Leutkirch – In der Heiligen Nacht tragen die Mönche der Benediktinerabtei Dormitio in Jerusalem jedes Jahr eine große Namensrolle mit tausenden von Namen von Jerusalem nach Betlehem. Die Kirchengemeinde St. Martin, Leutkirch, schließt sich dieser Tradition an.
“Grüner Patriarch”

Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”

Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ökologe der ersten Stunde und grüner Vorzeige-Unternehmer, einst ein Aktivist der Friedensbewegung, wird in der Wochenend-Beilage der “Stuttgarter Zeitung” vom 9. Dezember 2023 mit einem ganzseitigen Porträt gewürdigt. Der Text stammt von Uli Fricker, das in Leutkirch in der Brauerei aufgenommen Foto wurde von Andres Reiner gemacht. Nachstehend geben wird die Seite im Faksimile wieder (in zwei Teilen):

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen

Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…

Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung

Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Leutkirch

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen

Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…

Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…

Mit sich und mit anderen klar kommen

Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT

Leutkirch

TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag

Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…

Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?

Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…

3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €

Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …

Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch

Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…