Deutschlandpokal Skilanglauf
Isny im Fokus des Wintersports
Isny-Oberstdorf – Der DSV Deutschlandpokal im Skilanglauf findet vom 26. bis zum 28. Januar 2024 im Nordic Zentrum Oberstdorf statt. Der WSV Isny ist Ausrichter und Organisator des Wettkampfs und rückt so auch die Stadt Isny als Wintersportort ins Rampenlicht.
veröffentlicht am 3. Januar 2024
Anregung aus der Leserschaft
Großer Kreisverkehr, weniger Staus
Leutkirch (jul/rei) – Es gibt wenige Themen in einer kleinen Stadt, die die Gemüter mehr erhitzen als Verkehrsfragen. Parken, Fußgänger-Zonen, Tempo 30 – das sind konfliktträchtige Sachverhalte. Oft versucht man sich von Seiten der Stadtregierungen in der Konfliktvermeidung, indem man Gutachten von außen kommen lässt. Doch auch innerhalb der Mauern gibt es viel Sachverstand. Unser Leser Georg Geißler hat sich Gedanken gemacht über die Verkehrsführung im Bereich Mohrenbrücke, wenn diese wieder…
jul / rei
veröffentlicht am 3. Januar 2024
Künstliche Intelligenz
Zukünftige Herausforderungen in der Hardware-Entwicklung
Die Hardware-Entwicklung steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die in den kommenden Jahren bewältigt werden müssen. Mit der zunehmenden Komplexität von Hardware-Systemen, der Integration von Künstlicher Intelligenz, der Entwicklung energieeffizienter Lösungen, den Sicherheitsherausforderungen und der Optimierung der Leistungsfähigkeit von Hardware-Komponenten stehen Entwickler vor neuen Aufgaben und Möglichkeiten.
Keine Verletzten
Autofahrer kommt von Fahrbahn ab
Aichstetten / A 96 – Auf etwa 40.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein 49 Jahre alter Kia-Fahrer am Montagvormittag auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Leutkirch-West bei einem Verkehrsunfall verursacht hat.
Notaufnahmen in Ravensburg und Wangen waren in der Silvesternacht gefordert
Böller-Unfall – Verletzter mit Heli in Spezialklinik verlegt
Ravensburg/Wangen – Die Notaufnahmen der Oberschwabenklinik in Ravensburg und Wangen hatten in der Silvesternacht zwar etliche Patienten zu betreuen, die Rekord-Patientenzahlen der Vor-Corona-Jahre an Silvester gehören allerdings offenbar zum Glück der Vergangenheit an. Die meisten Verletzungen waren leicht bis mittelschwer – mit einer großen Ausnahme: Ein 33-Jähriger verletzte sich beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern derart folgenschwer an einer Hand, dass er nach der Erstbetreuung am EK vi…
EK Ravensburg
Emma Klara heißt das erste Baby des Jahres 2024
Ravensburg/Wangen – Gegen den nationalen Trend gibt es am EK im Jahr 2023 neunzehn Neugeborene mehr, nämlich 1509 Babys – Wangen vermeldet 661 Neugeborene (siehe Extra-Bericht “Malte”).
Bei der Hüttengaudi des MV Heggelbach in der Reithalle Haid
MV Arnach und die Fäaschtbänkler sorgten für Superstimmung
Arnach/Heggelbach – Dirndl und Lederhose war (beinahe) Pflicht bei der diesjährigen Hüttengaudi des Musikvereins Heggelbach in der Reithalle Haid; kein Wunder, hatten die Verantwortlichen mit den Fäaschtbänklern und dem Musikverein Arnach zwei wirklich klasse Musikkapellen verpflichtet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Januar 2024
In Leutkirch und Umgebung
Sternsinger sind ab 2. Januar unterwegs
Leutkirch – Auch 2024 machen sich 130 motivierte Sternsinger in Leutkirch und Umgebung auf den Weg, um Segen an die Häuser zu bringen. Die Besuche beginnen am morgigen Dienstag, 2. Januar. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung den Besuchsplan der Sternsinger von St. Martin (in den Landpfarreien um Leutkirch herum gibt es weitere Sternsingeraktionen):
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
Lesung im Salon “Feinschnitt”
Waschen, Fönen und Hören
Leutkirch (dbsz) – Fröhlich-früher Feierabend im “Salon Feinschnitt” am Starenweg 1: Am Freitagabend gab es ab 17.00 Uhr kaum noch einen freien Sitzplatz, als dort nach Waschen, Fönen und feinem Zurechtmachen noch mehr Feines geboten wurde. Und zwar eine Lesung aus verschiedenen Texten. “Feinschnitt”-Inhaberin Andrea Feiner hat damit ihren Friseursalon für einen kulturell-unterhaltenden Feier-Abend geöffnet, dem weitere folgen sollen. Hier der Bericht des Salons:
Polizeibericht
Jugendrad gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Isny – Nach einem mutmaßlichen Diebstahl, der sich bereits am Donnerstag, den 21.12., gegen 22.15 Uhr im unteren Parkdeck eines Parkhauses in der Lindauer Straße ereignet hat, bittet der Polizeiposten Isny um Hinweise.
Polizeibericht
Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer
Isny – Aufgrund eines defekten Rücklichts haben Beamte des Polizeireviers Wangen im Allgäu am Donnerstagabend in der Leutkircher Straße einen 70 Jahre alten Autofahrer gestoppt.
Spenden-Adventskalenders der Volksbank Allgäu-Oberschwaben
100.000 Euro für regionale Projekte
Region – Genau 100 Projekte erhielten in diesem Jahr insgesamt 100.000 Euro aus dem Spenden-Adventskalender der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO). Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung kurz vor Weihnachten wurden die Spenden an die Organisationen übergeben. Die feierliche Veranstaltung fand mit 250 Gästen in der Waldorfschule in Wangen im Allgäu statt.
Polizei bittet um Hinweise
Reifen zerstochen
Aichstetten – Alle acht Reifen eines Anhängers hat ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwischen 0 Uhr und 2 Uhr in der Straße “Langensteig” zerstochen. Das Polizeirevier Leutkirch hat die Ermittlungen wegen der mutwilligen Beschädigungen aufgenommen und bittet Personen, die in diesem Zusammenhang Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel. 07561/8488-0 zu melden.
Die Fahrbahn wurde beschädigt
Auflieger kuppelt aus – mehrere tausend Liter Gülle laufen aus
Aitrach – Mehrere tausend Liter Gülle sind am Donnerstagmorgen aus einem Lkw-Auflieger ausgelaufen, der sich auf der L 314 zwischen Aitrach und Treherz aus noch unbekannten Gründen ausgekuppelt hat.
Jahreswechsel
Hinweise zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern
Leutkirch – Anlässlich des Jahreswechsels 2023 auf 2024 weist das Ordnungsamt der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu auf den ordnungsgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern hin.
In Leutkirch und Umgebung
Sternsinger sind ab 2. Januar unterwegs
Leutkirch – Auch 2024 machen sich 130 motivierte Sternsinger in Leutkirch und Umgebung auf den Weg, um Segen an die Häuser zu bringen. Die Besuche beginnen am 2. Januar. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung den Besuchsplan der Sternsinger von St. Martin (in den Landpfarreien um Leutkirch herum gibt es weitere Sternsingeraktionen):
Zählerstände melden bis spätestens 3. Januar
Rückversand Wasserablesekarten
Leutkirch – Wasserablesekarten sollten bis spätestens 3. Januar 2024 an die Stadtverwaltung zurückgeschickt werden.
Wegen Baumfällarbeiten
Ottmannshofer Straße voraussichtlich ab 27. Dezember gesperrt
Leutkirch – Die Ottmannshofer Straße wird voraussichtlich ab 27. Dezember für zwei Tage zwischen Pfingstweide und Berghof gesperrt werden.
Zeugen gesucht
Pkw beschädigt und Kennzeichen gestohlen
Leutkirch im Allgäu – Wegen Sachbeschädigung und Diebstahl ermittelt das Polizeirevier Leutkirch, nachdem in den vergangenen Tagen an mehreren Pkw die Reifen zerstochen und teils Kennzeichen beschädigt und gestohlen wurden.
Mittelschwere Verletzung
Fußgängerin bei Unfall verletzt
Leutkirch im Allgäu – Eine 56-jährige Fußgängerin musste nach einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der Kreisstraße zwischen Auenhofen und Altmannshofen von einem Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Motto „verliebt-verlobt-verheiratet“
Die Musikkapelle Schloß Zeil lädt zu Fasnetsbällen
Schloß Zeil – Bald ist es wieder soweit, wir starten in die fünfte Jahreszeit. Nachdem wir im Jahr 2023 unser 40-jähriges Jubiläum feiern konnten, gehen die Fasnetsbälle auch im Jahr 2024 in eine neue Runde. Unter dem Motto „verliebt-verlobt-verheiratet“steht diese Saison ganz im Zeichen der Liebe. Schon seit einigen Wochen wird an der Programmgestaltung gearbeitet und gefeilt.
Polizeibericht
Angetrunkener Traktorfahrer beschädigt Verkehrsinsel
Isny – Der 26jährige Fahrer eines Traktors befuhr am Montag kurz vor Mitternacht die Straße “Hohe Linde”. Infolge Alkoholbeeinflussung überfuhr der junge Mann eine dortige Querungshilfe und beschädigte dabei auch zwei Verkehrszeichen.
Weihnachten
Die Antwort Gottes auf die Not in der Welt
Hinter uns liegt ein Jahr, in dem viel Krieg und Terror waren in der Welt. Und Streit in der Kirche. Wir hören von apokalyptischen Weltuntergangsszenarien und fürchten uns vor einem menschengemachten Ende der Welt. Das Lebensgefühl des Mainstreams vermittelt immer eindringlicher eine Zukunftslosigkeit. Die drohende Klimakatastrophe, der große Krieg in der Ukraine, der Terror und das Morden im Heiligen Land verengen die Lebenswahrnehmung vieler Menschen so sehr, dass sie die Freude verlieren. …
Bernhard Müller
veröffentlicht am 25. Dezember 2023
Polizeibericht
Zündelnde Jugendliche
Isny – Am Samstag, gegen 16:45 Uhr meldeten Anwohner einen Brand in einer Tiefgarage in der Ammannstraße. Laut Zeugen befanden sich in der leerstehenden Garage mehrere Jugendliche.
Polizeibericht
Gegenstände auf den Gleisen
Leutkirch – Bislang unbekannte Personen legten am Samstagnachmittag, gegen 17:00 Uhr Gegenstände auf die Gleise der Bahnlinie in Leutkirch zwischen dem Auenweg und der Ölmühle.
Zeugen gesucht
Gegenstände auf den Gleisen
Leutkirch im Allgäu – Bislang unbekannte Personen legten am Samstagnachmittag, gegen 17:00 Uhr Gegenstände auf die Gleise der Bahnlinie in Leutkirch zwischen dem Auenweg und der Ölmühle.
Start wieder am 8. Januar
Leutkircher Wochenmarkt pausiert zwischen den Jahren
Leutkirch – Infolge der bevorstehenden Feiertage wird der Leutkircher Wochenmarkt zwischen den Jahren pausieren. Sowohl am 25. Dezember als auch am 1. Januar wird in der Leutkircher Innenstadt kein Wochenmarkt stattfinden. Die Marktbesucher dürfen sich jedoch auf einen frischen Start ins neue Jahr freuen, wenn der Wochenmarkt am Montag, 8. Januar, von 8.00 bis 13.00 Uhr wieder öffnet.
Sachschaden wird auf ca. 500.- Euro geschätzt
Pkws beschädigt
Leutkirch – Ein etwas ungewöhnlicher Sachverhalt ereignete sich am Donnerstag in der Zeit zwischen 07.00 Uhr und 11.00 Uhr auf dem Parkplatz Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch.
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…