Skip to main content
ANZEIGE
Deutscher Gründerpreis für Schüler/innen 2024

Spielerisch Unternehmertum erlernen

Ravensburg − Wirtschaft und Unternehmertum erlernen? Das geht am besten spielerisch. Als Sparkasse machen wir uns dafür stark, frühzeitig Finanzkompetenz zu vermitteln und den Nachwuchs unserer Region für Unternehmertum zu begeistern. Deshalb unterstützen wir Jugendliche auch 2024 beim neu konzipierten Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen, der in Kürze an den Start geht. Die Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort bis zum 16. Februar dafür anmelden. Infos bei jeder Kreissparkassen-…
veröffentlicht am 19. Januar 2024
LEADER-Programm startet in die nächste Runde

Jetzt um Fördermittel bewerben – Projektaufruf läuft bis 29. Februar

Kißlegg – Das EU-Förderprogramm LEADER eröffnet erneut Chancen für kreative und zukunftsweisende Projekte im Württembergischen Allgäu. Vom 16. Januar bis 29. Februar haben Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Institutionen und Kommunen die Gelegenheit, ihre Ideen für förderungswürdige Vorhaben einzureichen. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 750.000 € der Europäischen Union (EU) sowie zusätzliche Landesmittel zur Verfügung.
ANZEIGE
28 Verkaufsstellen für Alkohol und Tabakwaren getestet

Polizei und Ordnungsamt führen Testkäufe durch

Leutkirch/Bad Wurzach/Aitrach/Aichstetten – Sogenannte Testkäufe haben Polizei und Ordnungsamt in den vergangenen beiden Wochen bei insgesamt 28 Verkaufsstellen für Alkohol und Tabakwaren durchgeführt.
200 Veranstaltungen

Das Jahresprogramm 2024 des Naturschutzzentrums

Bad Wurzach – Dr. Siegfried Roth, der Leiter des Naturschutzzentrums (NAZ) und seine Marketing-Expertin Valeska Ulmer präsentieren alljährlich Anfang Januar das umfangreiche Jahresprogramm des Naturschutzzentrum in einem Heft, das mit einer Auflage von 2500 Stück gedruckt wird.
ANZEIGE
Volkshochschule Leutkirch

Kurse starten in der kommenden Woche

Leutkirch – VHS – Folgende Kurse starten in der bevorstehenden Woche und es sind noch Plätze frei:
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …
ANZEIGE
Fahrzeugwert von rund 80.000 Euro

Unbekannte entwenden Fahrzeug

Leutkirch – Einen Audi Q8 haben Unbekannte am frühen Mittwochmorgen kurz nach 2 Uhr in der Bischof-Leiprecht-Straße entwendet.
Ein Meistertitel und vier Klassensiege für die TSG Skiläuferzunft Leutkirch

Vera Gruber ist Schwäbische Meisterin im Skilanglauf

Leutkirch – Die SG Niederwangen veranstaltete am vergangenen Wochenende im Langlaufstadion in Isny die Schwäbischen Meisterschaften im Skilanglauf. Bei guten Bedingungen standen am Samstag die Entscheidungen im Teamsprint in Freier Technik, am Sonntag die Distanzrennen in Freier Technik auf dem Programm.
Keine Verletzten

Vorfahrt missachtet – hoher Sachschaden

Aitrach – Auf rund 35.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße entstanden ist.
Zum Glück nur leichte Verletzungen

Radfahrerin übersehen – Unfall

Leutkirch – Leichte Verletzungen hat eine 69 Jahre alte Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstag in der Isnyer Straße erlitten.
Zeugen gesucht

Einbruchsversuch

Leutkirch – In ein Wohnhaus in der Seilerstraße haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Freitag und Dienstag versucht, einzubrechen.
Raimund Haser MdL

“Die bäuerlichen Familienbetriebe werden überproportional getroffen. Das geht so nicht.”

Kißlegg / Kehl – Bei der Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in Kehl sprach der Abgeordnete Raimund Haser mit dem Präsidenten des badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands Bernhard Bolkart und positionierte sich aus voller Überzeugung zu den Anliegen der Landwirtinnen und Landwirte. Die Fraktion fordert die vollständige Rücknahme der von der Bundesregierung geplanten Einschnitte bei der Landwirtschaft.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Hinweis des Bürgermeisteramtes

Funkenfeuer müssen angemeldet werden

Leutkirch – Das alte Brauchtum der Winteraustreibung wird auch in Leutkirch mit einem beeindruckenden Funkenfeuer zelebriert. Die Veranstaltungen dürfen sowohl am Samstag, 17. Februar, vorrangig aber am Sonntag, 18. Februar, stattfinden.
„Der Krieg kennt nur Verlierer”

Journalist Patrik Baab in Karsee über seine Beobachtungen auf beiden Seiten der Front

Karsee – Ukraine-Krieg. Er wütet seit fast zwei Jahren. Was findet dort wirklich statt? Das wollte der ehemalige NDR-Journalist und Buchverfasser Patrik Baab genauer wissen. Und reiste persönlich Monate lang in Kriegsgebiete „auf beiden Seiten der Front“. So der Titel des jüngsten Buchs von Baab. Es stand schon nach wenigen Wochen auf der „Spiegel“-Bestseller-Liste.  Baab trat am Dienstag, 9. Januar, im „Adler“-Saal in Karsee auf. Es war brechend voll.  
Gesundheit

Bewegungsmangel vorbeugen – Urlaub und Alltag aktiv gestalten

Die moderne Lebensweise ist durch Bewegungsmangel geprägt. Daher entsteht oft der Wunsch, zumindest im Urlaub aktiv zu sein. Aktives Reisen bedeutet, ein Land oder eine Region beim Wandern, Radfahren oder während einer Rundreise kennenzulernen.
Im Evangelischen Pfarrhaus um 19.00 Uhr

Erstes Treffen 2024 des Elternkreises

Leutkirch – Am morgigen Mittwoch, 17. Januar, findet das 1. Treffen des Elternkreises im neuen Jahr statt.
ANZEIGE
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden ab 18. Januar im Centraltheater in Leutkirch gezeigt:
Nachruf auf Dorothea Jäger

Ein Leben für das Leben

Wangen / Aulendorf – Am 5. Januar starb Dorothea Jäger. Die Witwe des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Claus Jäger hat sich – wie ihr verstorbener Mann – mit ganzer Kraft für den Schutz des ungeborenen Lebens eingesetzt. Viele Jahre war sie stellvertretende Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben, einer Vereinigung im Kreis Ravensburg, die sich für den Schutz des menschlichen Lebens an dessen Beginn und an dessen Ende einsetzt. Bedürftigen Frauen mit Kindern und Familien in Not zu …
Am 17. Januar in Weingarten

Regionalverband lädt zu Dialogveranstaltung mit Umweltministerin Thekla Walker

Weingarten – Die Landesregierung hat beschlossen, dass zwei Prozent der Landesfläche für den Ausbau von Windenergie und Freiflächenphotovoltaik bereitgestellt werden müssen. Für die Suche nach geeigneten Flächen ist bei uns der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) verantwortlich. Er lädt zu einer Dialogveranstaltung mit Umweltministerin Thekla Walter (Die Grünen) ein. Die Veranstaltung findet an diesem Mittwoch, 17. Januar, von 18.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in Weingarten (Kultur- und Ko…
TC Leutkirch

Daniel Schmidt Tennis-Bezirksmeister

Leutkirch – Bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften im Tennis, die in den vergangenen beiden Wochenenden  in der WTB-Halle in Biberach ausgetragen wurden, konnte der 19-jährige Daniel Schmidt vom TC Leutkirch in der Herren B-Konkurrenz den Titel erringen.
Leserbrief

Kernspaltung statt Kernfusion

Zum Scheitern der Kooperation von OSK und Sportklinik
Stefan Weinert
veröffentlicht am 15. Januar 2024
Pressemitteilung

OSK und Sportklinik gehen getrennte Wege

Ravensburg – Wie die Bildschirmzeitung aus dem Umfeld der OSK erfuhr, gehen die Oberschwabenklinik und die private Sportklinik künftig wieder „getrennte Wege“. Die Kooperationsgespräche seien geplatzt. Rudolf Bindig, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag, hat uns die nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Erklärung ungekürzt (die Zwischentitel wurden von der Redaktion der Bildschirmzeitung eingefügt):
Musikkapelle Willerazhofen rockt zweimal die Festhalle Leutkirch

Was für Gala-Konzerte!

Leutkirch – Zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Musikkapelle Willerazhofen war in der Festhalle Leutkirch an zwei Tagen ein anspruchsvolles Gala-Konzert geboten. Unter dem Titel „Show & Concert“ gab es ein musikalisches Überraschungspaket der rund 50 Musikanten aus Willerazhofen unter Leitung von Dirigent Manfred Schuhmacher, geprägt von Leidenschaft, großartiger Leistung und Bühnenpräsenz aller Akteure. Die bekannten und beliebten Sangeskünstler/innen Gertrud Hiemer-Haslach, Roland …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Januar 2024
Deutsche Glasfaser hat Hardware ausgetauscht

Hoffnung im Hofser Achtal?

Leutkirch – Vom 16. bis 22. Dezember 2023 fiel in den Leutkircher Teilorten Ausnang, Bergs, Beischlechts, Bimmlings, Hasenberg, Hofs, Raggen, Reischach und Rotis das Internet komplett aus. Also kein Telefon, keine Mails, keine Filme, nichts. Kurz: totale Funkstille. Die Bildschirmzeitung hat darüber berichtet (Sechs Tage ohne Netz – dieBildschirmzeitung). Umso größer danach die digitale Weihnachtsfreude, als alles wieder funktionierte. Wie geht es weiter? Ist das Internet im Hofser Achtal nun…
ANZEIGE
Oberschwabenhalle Ravensburg

Baumesse “hausplus” vom 26. Januar bis 28. Januar

Ravensburg – Am letzten Januar-Wochenende ist wieder Baumesse in Ravensburg: die „hausplus“. Sie beginnt am Freitag, 26. Januar, und dauert bis Sonntag, 28. Januar. Es wird viel zu sehen sein.
Spaziergang am frühen Nachmittag des 14. Januar zwischen Balterazhofen und Hasenberg

Wintersonne

Leutkirch – Ein sonniger Wintertag – wie im Bilderbuch. Christine Abele-Aicher und ihr Mann, der Bildschirmzeitungsreporter Julian Aicher, nutzten das schöne Wetter am 14. Januar,  um tief Luft zu holen bei einem Winterspaziergang zwischen Hasenberg und Balterazhofen. Hier einige Fotos, entstanden um ca. 15.00 Uhr:
Merazhofen

Am 4. Januar wurde des Segenspfarrers Augustinus Hieber gedacht

Merazhofen – Neujahr ist im Allgäu später! Das kann man im Fall von Merazhofen sagen, der langjährigen Wirkungsstätte des Segenspfarrers vom Allgäu, Augustinus Hieber. Brauchtum und Tradition pflegend, zählen zweifelsohne auch in dem beschaulichen Westallgäuer Pfarrdorf Fondue, Raclette, Sekt und Feuerwerk zu den Ritualen des Jahresüberganges an Silvester. Tief im Glauben und der besonderen Allgäuer Spiritualität verwurzelt, wird allerdings erst richtig Neujahr, wenn am 4. Januar der Gottesdi…
Neujahrsempfang

Regierungspräsident Tappeser übergab Urkunde zur Prädikatisierung Leutkirchs als Erholungsort

Leutkirch – Von 35.000 auf 1.420.000 – so stark stieg die Zahl jährlicher Gäste-Übernachtungen in Leutkirch zwischen 2008 und 2023. Also um das 40-fache. Damit weist die Große Kreisstadt einen ähnlich starken Besuchsstrom auf wie etwa Oberstdorf. “Wir sind jetzt staatlich anerkannter Erholungsort”, sagte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle beim Neujahrsempfang am Freitagabend in der vollbesetzten Festhalle. Die Urkunde zur Prädikatisierung brachte Regierungspräsident Klaus Tappeser persönlich a…

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen

Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…

Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung

Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Leutkirch

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen

Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…

Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…

Mit sich und mit anderen klar kommen

Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT

Leutkirch

TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag

Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…

Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg

Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…

Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?

Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…

3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €

Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …

Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch

Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…

Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“

Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…