Verwaltungsgebäude Gänsbühl
Gemeinderat tagt am 5. Februar
Leutkirch – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Gemeinderates der Großen Kreisstadt Leutkirch am Montag, 5. Februar, um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl. Nachstehend die Tagesordnung:
veröffentlicht am 27. Januar 2024
Am 4. Februar im Festsaal der Waldorfschule
Julis Zehs „Corpus Delicti“ wird in Wangen aufgeführt
Wangen – Am Sonntag, 4. Februar, ist die Württembergische Landesbühne mit „Corpus Delicti“ bei der Wangener Theaterreihe zu Gast. Das Ensemble bringt die literarische Vorlage von Juli Zeh auf die Bühne. Das Stück zeichnet das Schreckensszenario einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert, in der Gesundheit zur höchsten Bürgerpflicht geworden ist. Beginn ist um 17.00 Uhr im Festsaal der Waldorfschule.
Geschwindigkeitsmessung bei Regen auf A 96
Mit 167 bzw. 164 km/h bei Geschwindigkeitsbegrenzung 80 km/h
Kißlegg – Nachdem eine am 13.11.23 durchgeführte Geschwindigkeitsmessung bei Regen auf der A 96 bereits zu einem ernüchternden Ergebnis geführt hatte, führten Beamte der Verkehrsdienst-Außenstelle Kißlegg am Donnerstagvormittag (25.1.) bei ähnlichen Witterungsverhältnissen abermals eine entsprechende Überwachung durch.
Technische Fehlfunktion der Anlage
Abschließende Erkenntnisse zur Alarmauslösung an Waldseer Schule
Bad Waldsee – Hinsichtlich einer möglichen Ursache der Alarmauslösung am 25. Januar an einer Schule im Schulzentrum am Döchtbühl haben die Ermittlungen des Polizeipostens Bad Waldsee zwischenzeitlich ergeben, dass eine manuelle Auslösung des Alarms ausgeschlossen werden kann.
Ermittlungen gegen den 23-jährigen noch nicht abgeschlossen
Durchsuchung
Aichstetten – Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen eines Betäubungsmitteldelikts durchsuchten Beamte des Polizeireviers Leutkirch am Donnerstagmorgen in Aichstetten nach richterlicher Anordnung bei einem 23-jährigen Mann.
Barny Bitterwolf und Wolfgang Heyer
Die schwäbischen Doppelpacker begeistern das Publikum in Ziegelbach
Bad Wurzach/Ziegelbach – Zum ersten Comedy-Abend nach Corona lud der VLF (Verein für Landwirtschaftliche Fachbildung) Ravensburg-Bad Waldsee in den Dorfstadel Ziegelbach ein. Mit dem schwäbischen Barden Barny Bitterwolf und dem schwäbischen Poetry-Slammer Wolfgang Heyer hatte sich der Verein zwei komödiantische Hochkaräter aus der Region geangelt, die im Doppelpack für beste Stimmung bei den rund 250 Gästen sorgten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Januar 2024
Bitte Vorschläge einreichen
Welche Badegewässer sollen kontrolliert werden?
Leutkirch – Welche Badegewässer sollen regelmäßig durch das Gesundheitsamt kontrolliert werden? Vorschläge dafür werden gesucht. Damit der Badespaß auch ungetrübt bleibt.
Fehlendes Unrechtsbewusstsein
Mehrere Unfallfluchten
Ravensburg/Horgenzell/Fronreute/Leutkirch – Fehlendes Unrechtsbewusstsein, der fehlende Wille, Verantwortung für das eigene Fehlverhalten zu übernehmen oder die Angst vor einem Anstieg in der Schadensfreiheitsklasse der Versicherung könnten Gründe dafür sein, dass die Polizei tagtäglich und meist mehrfach über Verkehrsunfallfluchten berichten muss.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
Am 26. Januar weitere Aktionen
Bauernverbände protestieren weiter gegen Streichung des Agrardiesels
Bad Waldsee – Die Landwirte vom Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und Bauernverband Tettnang e.V. haben ihre tiefe Besorgnis über die von der Bundesregierung geplante Streichung des Agrardiesels zum Ausdruck gebracht. Sie sehen diese Maßnahme als direkte Bedrohung ihrer Existenz und ihres Beitrags zur Gesellschaft an, wie es in einer Pressemitteilung von Kreisgeschäftsführer Rainer Koch (Bad Waldsee) heißt. Zusätzlich zu den internen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, be…
Das Forstamt informiert
Die Sägewerke aus der Region sind auf der Suche nach Fichten-Frischholz
Bad Waldsee – Für das Leitsortiment Fichte 2b+, Güte B werden derzeit Langholz-Preise von mindestens 98 €/Fm bezahlt. Für das Kurzholz liegen die Preise für Fichte 2b+, Güte B/C bei mindestens 96 €/Fm. Aktuelle Selbstwerbungsangebote im Kurzholz, bei denen die Holzerntekosten bereits abgezogen und vom Sägewerk getragen werden, liegen bei mindestens 75 €/Fm für Fichte 2b+, B/C.
Möglicherweise ein schwarzer VW Tiguan
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Leutkirch – Mögliche Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht sucht das Polizeirevier Leutkirch. Den Angaben einer 41-jährigen Nissan-Lenkerin zufolge habe diese am Dienstagmorgen kurz nach 7 Uhr die K 7913 von Ausnang in Richtung Ellmeney befahren, als ihr in einer langgezogenen Kurve ein dunkler Pkw teils auf ihrer Fahrspur entgegenkam.
Aus dem Gemeinderat
Das Georg-Schneider-Haus im Blick
Leutkirch – Montagabend, 22. Januar. Gemeinderatssitzung im Verwaltungsgebäude am Gänsbühl. Einer der Tagessordnungspunkte: die anstehenden Planungsarbeiten fürs Georg-Schneider-Haus. Dieses Gebäude Ecke Bahnhof-/Karlstraße soll renoviert und erweitert werden. Simon Schmerker vom Bauamt nannte es “eine sensible Baustelle”. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden derzeit auf 9,7 Millionen € veranschlagt.
Bürgerinformationsveranstaltung am 1. Februar
Flüchtlingsunterbringung im Alten Rathaus in Hofs
Leutkirch – Die Stadt Leutkirch lädt herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über die geplante Flüchtlingsunterbringung in Hofs ein. Die Bürgerinfo soll am 1. Februar um 19.30 Uhr im Floriansstüble in Ausnang stattfinden.
Volkshochschule Leutkirch
Es gibt noch freie Plätze
Leutkirch- Die Volkshochschule Leutkirch e. V. hat noch Plätze für folgende Kurse frei:
Autobahn A 96
Nachmittags auf der Autobahn …
Leutkirch/Kißlegg – Einiges zu tun hatten die Streifen der Verkehrspolizei des Standorts Kißlegg am späten Montagnachmittag auf der A 96.
Aus dem Gemeinderat
Vom Mobilfunkturm bis zur Mülleimer-Leerung
Leutkirch – Ganztagsbetreuung, Parkplätze an der Oberen Grabenstraße, Mobilfunk Lanzenhofen oder auch verspätete Leerung von “Wertstoff”-Mülleimern: Der Gemeinderat Leutkirch besprach am Montagabend (22.1.) vieles. Und noch mehr. Zum Beispiel, wie wer in Sachen Sanierung und Erweiterung des Georg-Schneider Hauses wann welche Aufträge bekommen soll. Die Bildschirmzeitung beleuchtet aktuell und schnell noch am gleichen Montagabend ein paar Tagesordnungspunkte.
Leutkirch wärmt dich
Taschenwärmer jetzt erhältlich
Leutkirch – Die kalten Tage sind gezählt, denn Leutkirch präsentiert den neuesten Zugang im Sortiment – den Leutkircher Taschenwärmer. Mit diesem praktischen Begleiter bist du selbst an den kältesten Tagen bestens ausgestattet.
Unter dem Link www.leutkirch.de/film zu sehen
Sehenswert: der neue Leutkirch-Film
Leutkirch – Die Stadt Leutkirch startet mit einem neuen Imagefilm in das touristische Jahr 2024. Die Premiere für die Öffentlichkeit des rund 12 Minuten langen Filmes fand kürzlich am städtischen Neujahrsempfang statt. Eine Kurzversion des Films sowie die zwölfminütige Langfassung sind auf der Internetseite der Stadt Leutkirch unter dem Link www.leutkirch.de/film zu sehen.
Frist bis 2. Februar
Anmeldung für die Sportlerehrung 2024
Leutkirch – Die Stadtverwaltung bittet Vereine um Anmeldungen für die Sportlerehrung bis 2. Februar.
Preisgarantie für 2024
Deutschlandticket kostet unverändert 49 €
Baden-Württemberg – Der Bund hat im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz (VMK) zugesagt, dass die im Jahr 2023 zur Verfügung gestellten und nicht verbrauchten Mittel ins Jahr 2024 übertragen werden. Auf dieser Grundlage konnte die VMK beschließen, dass der monatliche Ticketpreis von 49 Euro im Jahr 2024 beibehalten wird.
Kino
Das Programm im Centraltheater Leutkirch
Leutkirch – Folgende Filme werden ab 23. Januar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Konzertreihe im Weberzunfthaus in Wangen
Gitarrentage mit öffentlichem Meisterkurs und zahlreichen Konzerten
Wangen – Das Wochenende vom 26. bis 28. Januar steht ganz im Zeichen der Gitarre, wenn die Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu wieder zu den Gitarrentagen im Weberzunfthaus Wangen lädt.
Fetzige Stimmung bei klirrendem Frost
Der erste Narrensprung in Allmishofen
Allmishofen – Erstmals hat es in dem kleinen Ort Allmishofen einen Narrensprung gegeben. 16 Gruppen zogen bei klirrender Kälte durch den Ort. Im warmen Zelt stieg dann eine fette Fasnetsparty. Unser Reporter Hans Reichert war dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Januar 2024
Leutkirchs Fasnet geht in die heiße Phase
Die Hexen im Nibelgau sind herbeigerufen
Leutkirch – Freitag, 19. Januar, 18.00 Uhr, Kornhausplatz: Hexenruf! Unser Reporter Hans Reichert war dabei. Nachstehend seine Fotos von der traditionellen Fasnetseröffnung der Narrenzunft Nibelgau. Hoorig, Hoorig – isch dia Katz!
100 Traktoren
Markantes Zeichen: Mahnfeuer der Bauern an B 465 in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Auf der großen Wiese der Familie Vincon – gut sichtbar von der B 465 aus – wurden von protestierenden Bauern aus der Region am Freitagabend (19.1.) Mahnfeuer entzündet, um damit weitere Zeichen gegen die Regierungsentscheidungen in Berlin zu setzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Januar 2024
Bei Winterstetten
Skifreuden
Gesehen von Julian Aicher bei Winterstetten (Samstag, 20. Januar gegen 14.44 Uhr).
Kulturforum Isny
filmreif Spezial zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Isny – Die Isnyer Programmkino-Reihe filmreif präsentiert in Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Isny-Andrychów am 23. Januar einen Dokumentarfilm, der sich aus ganz unerwarteter Perspektive mit dem Holocaust beschäftigt.
Sonntag, 21. Januar, um 17.00 Uhr
Das Notos-Quartett spielt in der Festhalle Leutkirch
Leutkirch – Zum dritten Mal nach 2011 und 2020 gastiert das Notos-Quartett mit seinem Programm „Verklärte Nacht“ am Sonntag, 21. Januar, um 17.00 Uhr im Rahmen der vhs-Konzertreihe „Leutkircher Klassik“ in der Festhalle Leutkirch.
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…