Brauerei Härle auf der Grünen Woche
Bier, Brot und Bergkäse: Ravensburger Genussvielfalt in Berlin
Berlin / Leutkirch – Als Auftakt der Grünen Woche hatte Baden-Württembergs Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am vergangenen Samstagabend (27.1.) zur traditionellen kulinarischen Spurensuche in die Vertretung des Landes Baden-Württemberg nach Berlin eingeladen. Wunderbare Menschen, Produkte und Geschichten machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis für die rund 400 Gäste. Zu diesen Menschen gehörten auch Esther Straub und Gottfried Härle von der…
veröffentlicht am 1. Februar 2024
Am 2. Februar im Bocksaal
Die Offene Bühne feiert 20. Geburtstag
Leutkirch – Die Offene Bühne im Bocksaal in Leutkirch feiert am morgigen Freitag, 2. Februar, den 20. Geburtstag – natürlich mit Musik. Wie immer beginnt die Hausband Feelin´ Alright um 19.30 Uhr mit Liedern aus Folk, Rock und gelegentlich der deutschen Schlagerhistorie. Die Band kann auch französische Chansons und italienische Canzones.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Februar 2024
Kontrolle endet mit Anzeigen
Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Verdachts der Urkundenfälschung
A 96 / Aichstetten – Die polizeiliche Kontrolle eines ukrainischen Pkw-Lenkers endete am Dienstagnachmittag bei Aichstetten mit mehreren Anzeigen.
Weiterfahrt untersagt
Deutlich überladen
A 96 / Leutkirch – Deutlich überladen war ein Klein-Lkw, der von einer Streifenwagenbesatzung der Verkehrsdienst-Außenstelle Kißlegg am Dienstagmittag an der Ausfahrt Leutkirch-West kontrolliert wurde.
Bei Rapunzel im Februar
Ein Monat für Selbstgemachtes und Selbermacher
Legau – Der Februar steht bei Rapunzel Naturkost ganz unter dem Motto „Do it yourself“. So bringt Livi im Fermentations-Grundkurs den Interessierten bei, wie man mit Hilfe von Enzymen Lebensmittel länger haltbar machen kann.
Medizin
Alternative Methoden für die Gesundheit
Dass unsere Gesundheit ein sehr wichtiges und hohes Gut ist, das ist uns allen bekannt. Vielleicht ist es uns in den vergangenen Jahren und in unserer modernen Zeit noch bewusster geworden, wie wichtig es wirklich ist, sich um sich selbst zu kümmern.
Langläufer der TSG Skiläuferzunft Leutkirch
Langläufer der TSG Skiläuferzunft Leutkirch mit guten Ergebnissen beim Deutschland-Pokal in Oberstdorf
Leutkirch – Der WSV Isny veranstaltete am 27. und 28. Januar in Oberstdorf den Deutschland-Pokal. Bei strahlender Sonne und sehr guten Loipenverhältnissen konnten sich die jungen Sportler Rosa-Lina Schneider, Jonas Reich und Michl Mendler in der Altersklasse U16 beweisen. Philipp Moosmayer, der sich zur Zeit auf die Junioren-WM in Planica vorbereitet, startete in der Altersklasse U20.
12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Das Hans-Multscher-Gymnasium hat am 3. Februar Tag der offenen Tür
Leutkirch – Für viele Kinder steht mit dem Ende dieses Schuljahres ein Schulwechsel an eine weiterführende Schule an. Um den Eltern bei dieser Entscheidung zu helfen, veranstaltet das Hans-Multscher-Gymnasium (HMG) am Samstag, 3. Februar, einen Tag der offenen Tür. Von 12.00 bis 16.00 Uhr gibt es für Eltern und Kinder die Möglichkeit, den Lern- und Lebensraum der Schule mit seinen vielfältigen Angeboten kennen zu lernen.
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
Neuer Ordnungsamtsleiter
Andreas Ellgaß folgt auf Elmar Haag
Leutkirch – Im Leutkircher Ordnungsamt gibt es einen Wechsel: Elmar Haag, der in Kürze in den Ruhestand geht, wird von Andreas Ellgaß abgelöst, welcher für ihn dann als Leiter den Geschäftsbereich 3 „Ordnung und Soziales, ÖPNV“ und den Fachbereich 31 „Öffentliche Ordnung“ übernimmt.
Ein Weckruf
Berthold Bücheles neues Buch handelt vom Wert und Verfall der Allgäuer Mundarten
Wangen – Berthold Büchele beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Heimatforschung. Neben seinen regionalen Musikforschungen war von Anfang an die Mundart im Bereich des württembergischen und angrenzenden bayerischen West-Allgäus ein besonderes Thema für ihn. Die heutigen politischen Grenzen sind ja „erst“ vor 200 Jahren gezogen worden und haben gewaltsam den größeren Kulturraum dieser Region durchschnitten, zu dem auch die Mundart gehört.
Heimatpflege Leutkirch
Wanderausstellung “Bauzaun” bis 18. Februar in der Unteren Graben-Straße zu sehen
Leutkirch – In Zusammenarbeit mit dem “architekturforum allgäu” zeigt die Heimatpflege Leutkirch die Wanderausstellung zum “baupreis allgäu23”. Sie ist derzeit zu sehen in der Unteren Grabenstraße 27.
Am Samstag, 3. Februar, und Montag, 5. Februar
F3-Ball und Ball für Junggebliebene der Narrenzunft Nibelgau
Leutkirch – Am Samstag, 3. Februar, findet unser F3-Ball statt um 20.00 Uhr in der Festhalle. Der F3-Ball ist der Ball für die Jugend.
Beeindruckendes Angebot
Jahresprogramm 2024 der Leutkircher Heimatpflege
Leutkirch – Die Leutkircher Heimatpflege e.V. hat wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Nachstehend veröffentlichen wir das gesamte Programm anhand von zwei Flyern; der eine fasst das Jahresprogramm zusammen, der andere stellt die von der Leutkircher Heimatpflege betreuten Museen vor.
Eintritt frei – bei diversen Freizeitbeschäftigungen
Landesfamilienpass 2024 ab sofort erhältlich
Leutkirch – Der Landesfamilienpass ermöglicht Familien mit Kindern vergünstigten Eintritt bei diversen Freizeitbeschäftigungen und spannenden Ausflugszielen in Baden-Württemberg.
Ordnungswidrigkeiten-Anzeige
Technische Veränderungen an Pkw – Betriebserlaubnis erloschen
Leutkirch – Unzulässige technische Veränderungen an einem Audi stellten Beamte der Verkehrsdienst-Außenstelle Kißlegg bei einer Kontrolle am Montagvormittag in Leutkirch fest.
Triathleten aus Herlazhofen und Sportler aus Bad Wurzach übergaben 900 €
Dreikönigsschwimmer übergaben Spende an Tafel und Nachbarschaftshilfe
Bad Wurzach – Nachdem vor drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen mit Spendenaufruf im Hallenbad Bad Wurzach erfolgreich durchgeführt wurde, konnte jetzt die Aktion mit der Übergabe der gesammelten Spenden abgeschlossen werden.
Kino-Programm
Das läuft ab 1. 2. im Centraltheater in Leutkirch
Leutkirch – Folgende Filme werden ab 1. Februar bis einschließlich 4. Februar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Dokumentation
Die Haushaltsrede von Kreisrat Prof. Dr. Daniel Gallasch
Vogt / Ravensburg (dbsz) – Sehr viele öffentliche Haushalte stehen massiv unter Druck. Die ökonomische und gesellschaftliche Krise unseres Landes spiegelt sich in den Etats von Bund, Ländern, Gemeinden und Kreisen wider. Risiken werden in die Zukunft verschoben, es fehlt an Generationengerechtigkeit. Daniel Gallasch, ein Finanzwissenschaftler, der für die FDP im Ravensburger Kreistag sitzt, geht mit dem Etat des Kreises hart ins Gericht. Dieser Haushalt ist wohl exemplarisch für viele Kreis-E…
Leserbrief
Man geht viel zu nah an die Häuser ran!
Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024
Am 3. Februar um 20.00 Uhr in der Malztenne
Schwäbisch vom Feinschda: Dichtung, Drama, Deftiges
Leutkirch – Alte und neue literarische Perlen unserer Muttersprache hat Johannes F. Kretschmann ausgegruschtelt und verspricht zusammen mit der Schauspielerin Hanna D. Stauß eine fetzig in Szene gesetzte Lesung mit Gaude, Gschroi und Noschtalgie am Samstag, 3. Februar, um 20.00 Uhr in der Malztenne der Brauerei Härle in Leutkirch.
Positiv auf Marihuana, Alkoholvortest unter 0,5 Promille.
Transporter prallt in Leitplanke und kippt auf Fahrbahn um
Aichstetten / A 96 – Auf rund 34.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Transporter-Fahrer bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Montag gegen 0.45 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Aitrach verursacht hat.
Fahrer leicht verletzt
Gegen Baum geprallt
Leutkirch – Leichte Verletzungen zog sich ein 18 Jahre alter Autofahrer zu, der am späten Samstagabend auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Reichenhofen und Starkenhofen bei glatter Fahrbahn von der Straße abkam.
Leutkircher Demo gegen Rechts
Die Teilnehmerzahl wird auf 800 geschätzt
Leutkirch – Die Bildschirmzeitung hat am Montag (29.1.) beim Polizeirevier Leutkirch nach der Teilnehmerzahl bei der Demo gegen Rechts am Samstag auf dem Gänsbühl gefragt. Der antwortende Beamte wollte oder konnte keine genaue Zahl nennen, ließ aber durchblicken, dass die Schätzung von Seiten der Bildschirmzeitung zutreffend sei. Julian Aicher, der am Samstag unser Reporter vor Ort war, gibt die Zahl der Teilnehmer mit 800 an. Dies nach Rücksprache mit einem Musiker, der auf dem Gänsbühl scho…
Tolles Ergebnis
Leutkirchs Sternsinger haben mehr als 57.000 € zusammengebracht
Leutkirch – In den ersten Tagen des neuen Jahres war eine große Schar an Königinnen und Königen in Leutkirch und den Teilorten der Kirchengemeinde St. Martin unterwegs. Die Kinder haben den Segen in die Häuser gebracht und Freude und ihr Strahlen in die Stadt getragen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Januar 2024
Sieben Neuzertifizierungen im Landkreis Ravensburg
58 Handwerksbetriebe aus der Region sind TOP-Ausbilder
Ulm – In der Region gibt es viele Handwerksbetriebe, denen die Ausbildung junger Menschen besonders am Herzen liegt und die sich maßgeblich engagieren. Über das Qualitätssiegel „TOP-Ausbilder“ der Handwerkskammer Ulm können sie sich das hohe Engagement in Sachen Nachwuchsfachkräfte zertifizieren lassen. Ganz aktuell haben im Kammergebiet weitere 19 Ausbildungsbetriebe das Zertifikat erhalten: davon befinden sich sieben im Kreis Ravensburg, vier im Landkreis Biberach, drei im Bodenseekreis, zw…
16. Konzerte im ersten Halbjahr 2024
Jazz-Point ist in die neue Saison gestartet
Wangen – Der Jazz Point Wangen startet mit 16 Konzerten aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen des Jazz in ein musikalisch abwechslungsreiches Frühjahr.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Januar 2024
OB Henle: „Zu unserer Stadt gehören alle Menschen, die hier leben”
Hunderte nahmen an der Demo gegen Rechts in Leutkirch teil
Leutkirch – Samstag, 27. Januar, Gänsbühl: Demo gegen Rechts. Eine Veranstaltung, die einer der Redner, Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle, ein „Zeichen für Demokratie und Menschlichkeit” nannte. Zwischen der Freiluft-Plattform des Cafés „Bock” und einschließlich der Marktstraße drängten sich Hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eine genauere Zahl will das Polizeirevier Leutkirch auf Anfrage der „Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ am Montag nennen. Mehrmals mahnten Sprecherinnen und Spre…
Verein „Pro Natur Argenbühl“ steht vor der Gründung
Der Widerstand gegen Windkraft in Argenbühl formiert sich
Ratzenried – Ein prall gefüllter Saal im Ratzenrieder Josefshaus am 21. Januar zeigte die breite Unterstützung, welche die Bürgerinitiative Pro Natur Argenbühl in ihrer Gemeinde und darüber hinaus erfährt. Mehr als hundert Interessenten waren der Einladung zur Infoveranstaltung zu den im Dorfer- und Siggener Wald geplanten Windkraftanlangen gefolgt. Gekommen waren, im Gegensatz zu den Argenbühler Gemeinderäten, Vertreter aus “Natürlich für’s Allgäu e.V.” Beuren, Argenbühler Runder Tisch (Art …
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…