Mitteilung der Abgeordneten Haser und Krebs
In Aichstetten entsteht eine Wasserstoff-Tankstelle
Aichstetten / Stuttgart – „Wasserstoff ist ein wichtiger Schlüssel für einen zuverlässigen und klimafreundlichen Güterverkehr. Deshalb ist es jetzt wichtig, eine gute Infrastruktur zur Nutzung dieses Energieträgers zu schaffen. Umso mehr freut es uns, dass eine der ersten vom Land geförderten Wasserstofftankstellen in der Gemeinde Aichstetten gebaut wird.” Das ist der Kernsatz einer gemeinsamen Mitteilung der hiesigen Landtagsabgeordneten Raimund Haser (CDU) und Petra Krebs (Grüne).
veröffentlicht am 20. Februar 2024
Bei Wuchzenhofen-Boschenmühle und bei Hofs
Wer hilft beim Amphibienschutz?
Leutkirch – Der Umweltkreis und Naturschutzbund Leutkirch sucht noch weitere ehrenamtliche Helfer, die bei der Kontrolle des Amphibienschutzzaunes tätig werden könnten, damit die Amphibien sicher zu ihren Laichgewässer kommen und wieder sicher zurückwandern können. Der Zaun zur Rettung der Kröten wurde inzwischen an der Boschenmühle bei Wuchzenhofen vom Naturschutzbund Leutkirch zusammen mit der Werkrealschule Wuchzenhofen und dem Bauhof aufgebaut und die ersten Kröten konnten berei…
Auftakt zum Kurs am 24. Februar
Einführung in die Zen-Meditation bei der VHS
Leutkirch – Zum Auftakt des Kurses gehört ein Samstagvormittag (24. Februar, 10.00 bis 12.00 Uhr). Für Menschen, die mitten im Leben stehen, ist die Zen-Praxis am frühen Morgen eine wirkungsvolle Methode, um die wesentlichen Dinge im Blick zu behalten, so informiert vhs-Kursleiterin Barbara Bernhard-Styppa.
Leutkircher Adventskalender
Wochenende im Allgäuer Genusshotel gewonnen
Urlau – Genuss & Wellness pur: Ein strahlendes Lächeln, glückliche Gesichter und Vorfreude auf genussvolle Tage – das waren die Eindrücke bei der Übergabe des Hauptgewinns des letztjährigen Adventskalender-Gewinnspiels der Stadt Leutkirch im Allgäu. Die Übergabe des Gewinns fand am heute (20.2.) im Genusshotel statt.
Eröffnung am 26. Februar in der Geschwister-Scholl-Schule
Ausstellung zum Thema Jugendliche und Migration
Leutkirch (dbsz) – Wie fühlst du dich in Deutschland? Was ist dir wichtig? Wie wollen wir zusammenleben? YOUniworTH, die mobile Ausstellung der Jugendmigrationsdienste, macht vom 27. Februar bis zum 8. März in Leutkirch Station. Eröffnet wird die vom Jugendmigrationsdienst Ravensburg (JMD) und der städtischen Integrationsbeauftragten initiierten Präsentation am Montag, 26. Februar, in der Geschwister-Scholl-Schule (19.00 Uhr). Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und wei…
Der Kristall-Weizen wurde 1924 erfunden
Kißleggs berühmtestes Bier wird 100 Jahre alt
Dürren (dbsz) – Das Kristall-Weizenbier von Farny gibt es seit 1924. Ursprünglich Champagner-Weizen geheißen, löscht es als Kristall-Weizen seit 100 Jahren den Durst. Das Jubiläum nahmen sich drei bekennende Verehrer des perlend-frischen Gerstensaftes zum Anlass, eine Würdigung besonderer Art zu gestalten.
Leitwort: Frieden – Sehnsucht und Verheißung
Fastenpredigten in St. Verena
Bad Wurzach – Die Kriege gegen die Ukraine und im Heiligen Land haben alle Menschen aufgeschreckt. Auch wenn wir hier nicht direkt betroffen sind, treibt uns das Schicksal der Menschen dort um, bedrängt uns das Thema „Frieden“ ganz neu. Frieden ist zerbrechlich. Das erleben wir auch in anderen Lebensbereichen, auch in unserer Kirche, im Privaten, in unserem eigenen Herzen. Was können wir für den Frieden tun, was können wir als Christen für den Frieden erhoffen? Diesen Fragen gehen die Fastenp…
1. März in Seibranz
Jetzt Blutspender werden
Seibranz – Blut wird täglich zur Behandlung von Patientinnen und Patienten benötigt. Es ist nie zu spät für eine gute Tat. Worauf warten? Jetzt liegend Leben retten! Jeder Typ ist gefragt!
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88332 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
Am 16. März
Skiclub Bad Wurzach fährt nach Ischgl
Bad Wurzach – Der Skiclub Bad Wurzach veranstaltet am 16. März die traditionelle Ski-Ausfahrt nach Ischgl. Das Casa Rossa sponsert den Tag wieder durch ein leckeres Frühstück im Bus.
Gesundheit
Fit durch Laufen – warum der Laufsport glücklich macht!
Bewegung und Sport fördert nicht nur die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist, sondern dient vielen Menschen auch als gelegener Ausgleich vom Job und Alltag. Genau ist der Laufsport, der gerade eine echte Bewegung in Deutschland auslöst. Denn das Laufen fördert nicht nur die Gesundheit und verbessert die Kondition, sondern wirkt sich auch auf ganz verschiedene Muskelgruppen aus. Somit ist das Laufen ein ideales Ganzkörpertraining. Ebenso kann das Laufen erwiesenermaßen Glücksgefühle auslösen.
Funkensonntags-Frühschoppen der CDU in Waltershofen
Werben für Europa
Waltershofen – „Eine neue europäische Idee.“ Sie forderte am Sonntagvormittag in der Oskar-Farny-Halle in Waltershofen der CDU-Landtagsabgeordneter Raimund Haser. Mehr als 70 Leute waren gekommen. Die Europäische Union (EU) biete mit offenen Grenzen unter den Mitgliedsstaaten und großenteils einheitlicher Währung viele Vorteile, sagte Haser. Und ergänzte: „Es wächst eine ganze Generation heran, für die all diese Dinge selbstverständlich sind.“ Der CDU-Europaabgeordnete Rainer Wieland aus Stut…
Oberschwabenklinik
Jetzt auch Innere Medizin am Wangener MVZ
Wangen – Die Oberschwabenklinik hat ihr Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Wangen um den Fachbereich Innere Medizin erweitert. Mit Dr. Michael Reitmayer und Michael Hafner arbeiten zwei erfahrene Internisten, die zugleich auch Oberärzte im Westallgäu-Klinikum sind, im MVZ. Dr. Reitmayer ist zudem Facharzt für Kardiologie.
Ausstellung auf der Waldburg ab 15. März
Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen und sein normannisches Erbe
Waldburg – Denkanstöße zu geben und aufzuzeigen, wie es im Mittelalter Angehörigen verschiedener ethnischer Gruppen und Religionsgemeinschaften gelang, friedlich miteinander zu leben – das ist das Anliegen der Ausstellung über den Staufer-Kaiser Friedrich II. in der Waldburg, die ab 15. März dort zu sehen sein wird.
Kundgebung mit 350 Teilnehmern
Biberach setzte Zeichen gegen Ausschreitungen am Aschermittwoch
Biberach (dbsz) – 350 Personen waren dem Eil-Aufruf zur “Mahnwache für Demokratie und Meinungsfreiheit – gegen Gewalt und Demokratiefeindlichkeit” am Samstag (17.2.) in Biberach gefolgt. Sie protestierten am Abend im Stadtgarten neben der Stadthalle gegen die, wie Mitveranstalter Theo Döllmann schreibt, „gewaltvollen Ausschreitungen“ am vergangenen Mittwoch (14.2.). “Biberach hat gezeigt, dass gewaltvolle Ausschreitungen hier nicht akzeptiert werden”, erklärte der Biberacher Walter Scharch. “…
Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro
Ortsbezogene Lösungen im Bereich Umwelt-, Natur- und Klimaschutz gesucht
Ravensburg / Leutkirch – Mit dem groß angelegten Wettbewerb „Preisgekrönt 2024“ würdigen die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, die elobau-Stiftung Leutkirch und der Kreisjugendring Ravensburg das Engagement von Menschen, die sich vor der eigenen Haustüre für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz einsetzen. Gesucht werden Projekte und Initiativen, die vor Ort einen wichtigen Beitrag zum sozial-ökologischen Wandel leisten. Bewerben kann man sich bis Ende Mai. Die besten Ideen stellen sich am 5. Juli …
Leserbrief
Was ist nur los mit unserem Gesundheitswesen?
Ein Einzelfall exemplifiziert ein grundlegendes Problem
Hans Schaude
veröffentlicht am 17. Februar 2024
Heimatpfleger Stephan Wiltsche widerlegt die Mär von der Winteraustreibung
Oft fehlgedeutet: das Funkenfeuer
Region – Das Abbrennen von Reisighaufen oder kunstvoll aufgeschichteten sogenannten Funkenfeuern am Sonntag nach Aschermittwoch ist ein sehr alter Brauch. Das Lodern des gewaltigen Feuers nach dem Einbruch der Dunkelheit, verbunden mit dem Verbrennen einer Strohfigur, hat seine eigene Suggestionskraft. Der Brauch ist belegbar von mittelalterlichem Gepräge. Man trifft ihn vor allem in den ehemals katholischen Landschaften des Allgäus an, auch in Vorarlberg, Liechtenstein, dem Tiroler Oberland …
Zeugenaufruf
Kind angefahren
Leutkirch im Allgäu – Am Freitagnachmittag, gegen 16:50 Uhr lief eine Mutter mit ihrem 6-jährigen Kind von einem Parkplatz eines Discounters über die Storchenstraße in Richtung Bahnhof.
Bärbel Fischer, Leutkirch
veröffentlicht am 17. Februar 2024
Aschermittwoch der Grünen in Biberach
Der Bericht der Polizei
Biberach / Ulm – Die Absage des Politischen Aschermittwochs der Grünen in Biberach aufgrund massiver Proteste – darunter vieler Landwirte – wird bundesweit diskutiert. Die Bildschirmzeitung (DBSZ) hat darüber am 14. Februar berichtet (Link am Ende des Artikels); wir hatten dabei Pressemitteilungen der Grünen und eine erste Mitteilung der Polizei zusammengestellt. Am Donnerstagabend (19.10 Uhr) hat das Polizeipräsidium Ulm seine Darstellung der Ereignisse präzisiert. Wir veröffentlichen diese…
Gesundheit
Personalisierte Kosmetik – wie Technologie zu mehr Hautgesundheit beiträgt
Technik und Kosmetik wirken auf den ersten Blick völlig artenfremd, haben aber eine Menge gemeinsam. Seit einigen Jahren kommen immer mehr Möglichkeiten auf den Markt, wie Technologie das Kosmetikerlebnis von Nutzern verbessern kann. Der Trick dabei: Die Unternehmen und Hersteller setzen vermehrt auf Personalisierung. Wie das funktioniert und welche Trends besonders beliebt sind, wird nachfolgend genauer beleuchtet.
Personalisierte Analysen helfen bei der Produktsuche
Wer schon einmal i…
Geschäftsführerin stellt sich per Video vor
Petra Springer: Meine Vision vom Kurhaus
Bad Wurzach (rei) – Petra Springer, in Bad Wurzach und darüber hinaus bekannt als Dirigentin der Stadtkapelle (bleibt sie nach wie vor) und seitherige Leiterin der Jugendmusikschule, wechselt bekanntlich zum 1. April zur Kurhaus-Genossenschaft (die Bildschirmzeitung hat darüber berichtet; siehe Link am Ende des Artikels). Sie fungiert dort als Geschäftsführerin und Eventmanagerin. Warum hat sie sich für die Position im Kurhaus Bad Wurzach entschieden? Was treibt Petra Springer an…
Zwischen Friesenhofen und Urlau
Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen
Leutkirch – Drei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von rund 32.000 Euro sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Mittwoch gegen 8.30 Uhr auf der L 318 zwischen Friesenhofen und Urlau ereignet hat.
Verein zur Erhaltung sakraler Kulturgüter e.V. der Kreissparkasse Ravensburg
40 Jahre “Heiligenverein”
Ravensburg / Hünlishofen / Wuchzenhofen – Seit nunmehr 40 Jahren widmet sich der Verein zur Erhaltung sakraler Kulturgüter e.V. – kurz „Heiligenverein“ genannt – dem Schutz und Erhalt wertvoller Kulturgüter, quer über den ganzen Kreis Ravensburg verteilt. Als der damalige Landrat Dr. Guntram Blaser 1983 den Verein gründete, waren dessen Tragweite und segensreiche Auswirkungen noch nicht abzusehen. Zuletzt wurden unter anderem Projekte in Hünlishofen und Wuchzenhofen gefördert.
Bauernproteste
Politischer Aschermittwoch in Biberach abgesagt
Biberach – Der traditionelle Politische Aschermittwoch der Grünen in Biberach wurde aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt. Vor der Stadthalle hatten sich protestierende Bauern versammelt. Angekündigt gewesen für die auf 11.00 Uhr angesetzte Veranstaltung waren Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, die grüne Bundesvorsitzende Ricarda Lang und der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Nachstehend die Meldungen von Seiten der veranstalten…
Zivilstreife beobachtete die junge Frau
Frau raucht an Tankstelle – Anzeige ist die Folge
Aichstetten – Eine Strafanzeige wegen Herbeiführens einer Brandgefahr kommt auf eine 18-Jährige zu, die am Montag gegen 12.30 Uhr an einer Zapfsäule am Eurorastpark rauchte.
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg
Stadt bietet kostenlose Energieberatung an
Leutkirch – Die Stadt Leutkirch bietet den Bürgern von Leutkirch, Aitrach und Aichstetten in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg die Möglichkeit für eine unabhängige, kostenlose Energieberatung an.
Krankheitsbedingt
Ausländeramt am 15. Februar geschlossen
Leutkirch – Die Ausländerbehörde der Großen Kreisstadt Leutkirch hat am Donnerstag, 15. Februar, aufgrund von Krankheitsausfällen ganztägig für die Bürger geschlossen.
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…