Skip to main content
Leserbrief

Zweifel am Verfahren

Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Berthold Büchele
veröffentlicht am 3. März 2025
In der Festhalle: Showtanz – Akrobatik – sexy Boys – viel Musik und toll verkleidetes Publikum

Nibelgauer Bürgerball mit fantastischem Programm

Leutkirch – Beste Unterhaltung bot der Bürgerball mit hochkarätigen Auftritten wie von der Maskerade Neukirch, von Bliems Bunter Bühne und den Crazy Turnados, bei denen Menschen nur so durch die Lüfte flogen. Auch die Mitglieder der Narrenzunft Nibelgau legten sich mit pfiffigen und lustigen Einlagen ins Zeug. Präsident Thomas Blum erhielt als höchste Auszeichnung die Goldene Narrenkappe des Alemannischen Narrenrings (ANR) Region Allgäu.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. März 2025
ANZEIGE
Fasnet

Bilder vom Urlauer “Schubkarra-Schieba“

Urlau – „Schieb”, so lautete das Fasnets-Motto am Samstagnachmittag, 1. März, ab 13.30 Uhr in Urlau zwischen Kirche und Genussmanufaktur. Dabei setzten sich 15 Gefährte in Bewegung. Da war „Hüftschwung” gefragt. Denn die Fahrerinnen und Fahrer mussten an einem Streckenabschnitt Halt machen; dort bekamen sie um den Gürtelpunkt einen kleinen Becher gebunden – samt Schnur und einem Tennisball dran. Diesen Ball galt es dann mit Hüftschwung in den Becher zu bugsieren. Kurz: „Das Runde musste ins R…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. März 2025
Führerschein beschlagnahmten die Beamten

Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Leutkirch – Rund 1,5 Promille zeigte der Alkoholtest bei einem 34-jährigen Autofahrer an, den eine Polizeistreife am Donnerstag gegen 21.30 Uhr im Stadtgebiet gestoppt hat.
ANZEIGE
Ermittlungen wegen Bedrohung und versuchter Körperverletzung gegen die 35 und 48 alten Tatverdächtigen

Auseinandersetzung vor Bar

Leutkirch – Mehrere Streifenwagenbesatzungen waren am frühen Freitagmorgen kurz vor drei Uhr bei einer Auseinandersetzung vor einer Bar in der Oberen Vorstadtstraße eingesetzt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 48-Jähriger einen 32-Jährigen mit einem Baseballschläger bedroht haben.
Die Polizei Leutkirch wegen Unfallflucht

Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Leutkirch – Auf mehrere hundert Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang Unbekannter im Zeitraum zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag im Mühlweg verursacht hat.
ANZEIGE
LEADER-Förderprogramm

Über 500.000 € für das Württembergische Allgäu aus EU- und Landesmitteln

Kisslegg – LEADER bringt Bewegung in die Region: Acht innovative Projekte erhalten insgesamt rund 500.000 € aus EU- und Landesmitteln. Die Auswahlsitzung des zweiten Projektaufrufs fand am 28. Januar im großen Sitzungssaal in Isny statt.
Neu bei der vhs

Yoga mit Robert Mayer

Leutkirch – Einen neuen Yoga-Kurs hat die vhs Leutkirch im Programm. Kursleiter ist Robert Mayer. Der Kurs beginnt am Dienstag, 11. März, um 17.15 Uhr im Georg-Schneider-Haus und umfasst insgesamt 10 Abende. „Yoga hilft uns – ohne dass wir akrobatische Übungen machen müssen – ein Bewusstsein für die Grenzen aber auch die Möglichkeiten des Körpers zu entwickeln“, heißt es in der Kursausschreibung.
Erste Straßen-Weiberfasnet in Leutkirch

Bunte Gruppen in den Aperol- und Limoncello-Gassen

Leutkirch – Ein tolles Fest war die erste Straßen-Weiberfasnet in Leutkirch, organisiert von Tobias Pflug vom Stadtmarketing. Und das Beste: Pünktlich um 14.14 Uhr rissen die dicken Schneewolken auf und die Sonne schien bis zum Abend. Sehr kreativ gekleidete Frauengruppen zogen durch die Straßen und Gassen, wo sie mit handgemachter oder DJ-Musik und von einer Lumpenkapelle sowie den fetzigen Klängen der Guggenmusik Wuchzenhofen bestens unterhalten wurden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Februar 2025
Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt

Polizei stoppt Lkw-Fahrer mit über zwei Promille

Bad Waldsee – Seinen Führerschein abgeben musste ein 34-Jähriger, den Polizeibeamte am Donnerstag kurz nach 1 Uhr am Steuer seines Klein-Lkws gestoppt haben. Da die Polizisten bei dem Mann Alkoholgeruch wahrnahmen und ein Vortest einen Wert von über zwei Promille ergab, musste der 34-Jährige in einem Krankenhaus Blut abgeben. Er wird nun bei der Staatsanwaltschaft wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.
ANZEIGE
Jugendgemeinderat tagte im historischen Sitzungssaal

Kreis-Jugendkonferenz im Mai in Leutkirch

Leutkirch – Dienstagabend, 25. Februar. Der Jugendgemeinderat tagt im historischen Sitzungssaal des Alten (roten) Rathauses Leutkirch. Er beschließt eine Kreis-Jugendkonferenz am 9. Mai im Nachhaltigkeits-Saal des Bürgerbahnhofs. Außerdem wird ein „Jugendkino” in Leutkirch vorbereitet.
Frauenbund im „Post“-Saal

Toller Fasnetsnachmittag mit viel Musik und großem Kuchenbüfett

Leutkirch – Einen lustigen Nachmittag feierten rund 60 bunt gekleidete Frauen diese Woche im „Post“-Saal. Eine Clown-Parade – das Vorstands-Team des Katholischen Frauenbunds – kam mit Koffern voll närrischem Zubehör einmarschiert und lud zum Mitsingen und Mitmachen ein. Allen wurden rote Nasen aufgesetzt, es wurden Tröten, Ballons und Luftschlangen verteilt, zum Spaß der Gäste.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Brotzeitstüble bei Getränke-Wiggers öffnet wieder

Familie Schneider freut sich ab Fasnetssonntag auf Gäste

Leutkirch – Eigentlich heißt die kleine Wirtschaft im Gebäude von Getränke Wiggers „Erika’s Brotzeitstüble“. 32 Jahre lang hat Erika Schick bis zum Alter von 84 Jahren mit viel Liebe und noch mehr Leidenschaft ihr Brotzeitstüble betrieben – bis Ende 2024. Etliche Stammgäste kamen zum kleinen Mittagstisch oder im Sommer in den hübschen Biergarten. Ein paar Wochen stand das Brotzeitstüble neu zur Verpachtung, doch nun haben sich Elisabeth Schneider und ihr Mann Karl gemeldet  und eröffnen das n…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Februar 2025
Jetzt ermittelt die Polizei gegen die Streithähne

Eskalierter Streit unter Autofahrern

Leutkirch – Nach einem eskalierten Streit müssen zwei Autofahrer mit Anzeigen rechnen. Die Männer im Alter von 37 und 60 Jahren waren am Dienstagvormittag im Bereich der “Untere Grabenstraße” nach einer Meinungsverschiedenheit aneinandergeraten. Der verbale Streit endete in einer handfesten Auseinandersetzung. Dabei sollen sie sich unter anderem gegenseitig bespuckt haben. Darüber seien beleidigende Worte gefallen. Jetzt ermittelt die Polizei gegen die Streithähne.
ANZEIGE
Ordnungswidrigkeitenanzeigen

Lkw muss stillgelegt werden

Leutkirch – Ein 35-jähriger Lkw-Fahrer musste am Dienstagmorgen sein Fahrzeug stehen lassen, nachdem die Verkehrspolizei bei einer Kontrolle im Bereich der A 96 an seinem Mercedes mehr als 20 Mängel feststellte.
Rund 11.000 Euro Sachschaden

Bei Unfall leicht verletzt

Leutkirch – Eine leicht verletzte Person und rund 11.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls am frühen Donnerstagmorgen an der Einmündung der L 319 auf die L 318 bei Haselburg.
ANZEIGE
Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend

Lukas Detzel aus Herbrazhofen und Julian Franzesko aus Aichstetten erhielten Preise

Ravensburg – Beim diesjährigen Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten, Talente entfalten!“ an der Fachschule für Landwirtschaft in Ravensburg beteiligten sich 27 junge Frauen und Männer, die derzeit die Weiterbildung zum Wirtschafter für Landbau absolvieren. Organisiert wurde der Wettbewerb vom Landwirtschaftsamt Ravensburg. Preise erhielten Lukas Detzel aus Herbrazhofen und Julian Franzesko aus Aichstetten (90 Punkte) sowi…
Vorankündigung

Am 23. März wird die Schubert-Messe in Aichstetten aufgeführt

Aichstetten – Am 23. März wird die Schubert-Messe in der St. Michael-Kirche Aichstetten aufgeführt. Beginn ist um 10.15 Uhr. Die Deutsche Messe von Franz Schubert wird vom Musikverein Aichstetten und Ortspfarrer Ernst-Christof Geil gemeinsam gestaltet.
ANZEIGE
Der 47-Jährige durfte nicht mehr weiterfahren

Verkehrspolizei stoppt überbreiten Lkw

Leutkirch – Auf die deutlich ausgebeulte Plane eines Lkw-Aufliegers ist eine Streifenwagenbesatzung der Verkehrspolizei Kißlegg am Montag gegen 17.30 Uhr auf der A 96 aufmerksam geworden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis in mehreren Fällen, Urkundenfälschung und Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt

Mit über zwei Promille und gefälschtem Führerschein hinterm Steuer

Leutkirch – Aufmerksame Verkehrsteilnehmer haben am Sonntag kurz vor 1 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem ihnen auf der B 465 zwischen Diepoldshofen und Leutkirch ein in deutlichen Schlangenlinien fahrender Autofahrer aufgefallen war.
Kurze Abwesenheit

Unbekannter bricht Wohnmobil auf

Aichstetten – Die kurze Abwesenheit der Besitzer hat ein bislang unbekannter Täter ausgenutzt, um am Sonntag im Zeitraum zwischen 20.30 Uhr und 21.45 Uhr in ein Wohnmobil am Eurorastpark aufzubrechen.
Bundestagswahl

CDU vor AfD und den Grünen

Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in Leutkirch 36,6 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,0 Prozent, auf die Grünen entfielen 11,4 Prozent, die Kanzlerpartei SPD kommt auf 10,2 %. Unter Sonstige werden weitere Parteien mit einem Stimmenanteil von 19,8 Prozent angegeben (Homepage der Stadt Leutkirch: 20.16 Uhr). Weitere Informationen folgen.
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Frauenbund lud zum närrischen Kaffee-Kränzchen

Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt

Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Viele Insider wussten um die Qualität des Programms, und so war eine Stunde vor Beginn die Halle vom närrischen Publikum fast komplett eingenommen. Bei über 35 hausgemachten Kuchen und Torten, im Foyer angeboten, hatte jede/r die Qual der Wahl, doch Nachschub gab es reichlich. Schlag 14.00 Uhr öffnete sich der samtrote Vorhang zum Fasnetsspektakel vor toller Kulisse unter dem Mot…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Februar 2025
ANZEIGE
Hinweise auf den Besitzer der Drohne gesucht

Unbekannter lässt Drohne über Ferienpark fliegen

Leutkirch – Das Polizeirevier Leutkirch hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet, nachdem ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Mittwochabend wiederholt eine Drohne über einem Ferienhaus in einem Ferienpark bei Urlau fliegen lassen hat.
Rund 25.000 Euro Sachschaden

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Leutkirch im Allgäu – Zwei Leichtverletzte und rund 25.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls am Dienstag gegen 11.30 Uhr im Bereich der Autobahnanschlussstelle Leutkirch-Süd.
„Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung

Frauengruppe der Moscheegemeinde setzt Zeichen gegen Gewalt

Leutkirch – Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, entwickelte die Frauengruppe der Moscheegemeinde Leutkirch eine besondere Idee: ein gemeinsames „Netz“ als Symbol für Solidarität und Unterstützung. Frauen und Männer, die sich gegen Gewalt engagieren, sollen sich vernetzen, um Betroffenen Halt zu geben.
Der nächste Sommer kommt bestimmt

Badegewässer werden kontrolliert und bewertet

Leutkirch – Welche Badegewässer sollen regelmäßig durch das Gesundheitsamt kontrolliert werden? Vorschläge dafür werden gesucht.

KURZMITTEILUNGEN

Leutkirch

„Wie mache ich meinen landwirtschaftlichen Betrieb kontrollsicher?“

Kreis Ravensburg – Alle Landwirtinnen und Landwirte sowie landwirtschaftliche Betriebe sind herzl…

Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung

Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Leutkirch

„Es war mir eine Ehre“

Leutkirch – Mehr als 20 Jahre lang hat Karl-Anton Maucher das Kulturleben in Leutkirch als vhs-Le…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…

Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen

Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…

Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…

SPORT

Leutkirch

Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuche…

Towerstars stehen im Halbfinale

Landshut – Die Ravensburg Towerstars haben ihren ersten Matchpuck genutzt und stehen dank eines 4…

Gospelchor Aitrach lädt zu Benefizkonzert

Aitrach / Memmingen – Am Samstag, 5. April, veranstaltet die katholische Pfarreiengemeinschaft Me…

Die Tür zum Halbfinale ist geöffnet

Ravensburg – Dank eines aufopferungsvoll erkämpften 6:2-Heimsiegs über den EV Landshut haben die …

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch

TOP-THEMEN

Leutkirch
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Leutkirch – Peter Forbes ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war der Enkel von Friedrich und Lilly Gollowitsch, …

MEISTGELESENE ARTIKEL

Leutkirch

„Hoschd koine Freind?”

Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes…

Ein Abend voller Musik und guter Laune

Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten d…

Das Café beim „Allgäuer Genussbäcker”: Viel Zeit für den Teig

Leutkirch – „Unser tägliches Brot gibt uns heute.” Diese Zeile aus dem „Vater…

Biosphärengebiet: Die Karten stehen ab 31. März online

Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Leutkirch
Am heutigen 22. März ist UNO-Weltwassertag. Er weist auf eine fließende Energieträgerin hin.
Zum Baumfällen am Stadtweiher
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…