Restauriert von Erwin Roth
Der Brugger Altar ist zurück
Brugg (rei) – Der in Teilen von 1722 stammende Brugger Altar ist wieder an seinem angestammten Platz: Am 9. August hat Restaurator Erwin Roth ihn in der Rochus-Kapelle in Brugg wieder aufgebaut (zusammen mit seinem Helfer Jürgen). Hergerichtet worden war der Altar in Roths Atelier in Ausnang.
veröffentlicht am 12. August 2024
Fotografiert von unserem Reporter Julian Aicher
Bilder vom Feuerwerk
Leutkirch – Lauter als Donnergrollen – aber ohne anschließenden Regenguss. So blitzte am Freitagabend (12.8.) kurz vor Mitternacht das Feuerwerksleuchten oberhalb der Leutkirch Kernstadt zur K4-Nacht auf. Unser Reporter Julian Aicher besuchte das Fest diesmal zwar nur als Privatmann, konnte es aber kurz nach 23.23 Uhr doch nicht lassen – und hielt mit seinem iPhone ein paar Bilder vom Feuerwerk fest. Auch für alle, die nicht selbst da waren.
Eingefangen von unserem Reporter Hans Reichert
Impressionen von der K4-Nacht
Leutkirch – Ein wunderbarer Sommerabend. Die diesjährige K4-Nacht war im Wetterglück. Unser Reporter Hans Reichert war mit der Kamera in Straßen und Gassen der Leutkircher Altstadt unterwegs und fing Impressionen der 4 K ein, die da heißen: Kunst-, Kultur-, Kommerz- und Kneipe.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. August 2024
Ortstermin im Ströhlerweg
Raimund Haser MdL informierte sich über Baugebiete und Fernwärme
Leutkirch – Im Rahmen seiner alljährlich stattfindenden Sommertour im Wahlkreis besuchte der Landtagsabgeordnete Raimund Haser (CDU) die Stadt Leutkirch und informierte sich über die Fernwärme-Konzeption im Baugebiet „Ströhlerweg“ mit dem dazugehörigen Pufferspeicher „Am Saugarten“. Hierzu konnte er unter anderem Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle sowie Josef Hodrus (Vorstandssprecher der Volksbank Allgäu-Oberschwaben) begrüßen. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Ein besonderer Dank für Karl-Anton Maucher
Begeisterndes Abschluss-Konzert der Sommerakademie Leutkirch
Leutkirch – Mit herzlichem und langem Applaus belohnten knapp 200 Besucher die Virtuosität und die Musikalität der Studentinnen und Studenten, die beim Abschlusskonzert der 21. Sommerakademie am vergangenen Mittwoch (7.8.) in der Festhalle Sonaten- und Konzertsätze für Streichinstrument und Klavier aus verschiedenen Epochen spielten.
Josef Mahler hatte nach 24 Jahren eigentlich aufhören wollen
Erste Sitzung des neuen Ortschaftsrats Diepoldshofen
Diepoldshofen – Am Donnerstag, 1. August, hat sich der Ortschaftsrat Diepoldshofen zu seiner konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl getroffen.
Stadtradeln 2024
Leutkirch erzielt wieder Spitzenergebnis
Leutkirch – Das Ergebnis der Stadt Leutkirch beim STADTRADELN 2024 steht fest. 980 Teilnehmer radelten während des 21-tägigen Aktionszeitraums in 29 Teams stolze 211.603 Kilometer! Damit wurde trotz des eher schlechten Wetters das letztjährige Ergebnis fast erreicht.
Beginn der Arbeiten am Montag, 12. August – L 318 abschnittsweise weiterhin gesperrt
Brücke über die Eschach bei Friesenhofen wird instandgesetzt
Leutkirch – Seit Anfang Juli 2024 lässt das Regierungspräsidium die L 318 zwischen Friesenhofen und Haselburg sanieren. Diese Arbeiten werden planmäßig am heutigen Freitag, 9. August, abgeschlossen. Somit kann ab Montag, 12. August, mit der Sanierung der Brücke über die Eschach bei Friesenhofen begonnen werden.
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88436 Eberhardzell
88332 Bad Waldsee
ALSO-Auftakt rundum gelungen
Das Vesper mundete und die Sonne lachte dazu
Leutkirch (rei) – 120 Biergarnituren hatte die Stadt aufgestellt und wenn man sich mag, dann hocken da zehn Leute am Tisch. Und wenn man davon ausgeht, dass es ein gewisses Kommen und Gehen gibt, dann haben gestern (7.8.) weit mehr als 1000 Menschen miteinander gegessen. Das Wetter tat das Seine dazu: Es war trocken und warm. In unserer Bilder-Galerie, die uns die Stadt als Mitveranstalter (neben dem ALSO-Verein) dankenswerterweise auf unseren Wunsch hin hat zukommen lassen, gibt es viele Imp…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. August 2024
Bebauungsplanverfahren zur Erweiterung des NORMA-Marktes in Leutkirch eingeleitet
„Es bleibt bei der Zahl der Waren”
Leutkirch – Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 29. Juli hatte die Erweiterung des NORMA-Markts gestanden. Dabei ermächtigte die Runde einstimmig die Verwaltung, ein Bebauungsplanverfahren einzuleiten. Und zwar zur Erweiterung des NORMA-Marktes zwischen Isnyer- und Kempterstraße um 200 Quadratmeter.
8. August, 20.30 Uhr
Sonnenuntergang bei Ottmannshofen
Sonnenuntergang bei Ottmannshofen am 8. August gegen 20.30 Uhr, gesehen von Julian Aicher um ca. 20.30 Uhr.
Lokal abnehmende Kunden-Frequenz
Kreissparkasse Ravensburg schließt Filialen in Reute und in Aichstetten
Ravensburg / Reute / Aichstetten – Zum Jahresende werden fünf Filialen der Kreissparkasse Ravensburg geschlossen, darunter jene in Reute und in Aichstetten. Nachstehend die Mitteilung der Kreissparkasse, die wir in unseren Ausgaben „Der Waldseer“ und „Der Leutkircher“ ungekürzt veröffentlichen:
Ein Beispiel für die Vereinödung im württembergischen Allgäu
Die Geschichte des Einödhofs Oflings 20
Leutkirch – Der Einladung des Heimatvereins Deuchelried e.V. zur geschichtlichen Zeitreise am Beispiel des des Hofs Oflings 20 folgten am 2. August knapp 40 Interessierte. Darunter Ortsvorsteher Markus Leonhardt, einige orts- und hofkundige Handwerker und Vertreter von anderen Heimatvereinen. Der Hof steht im Besitz von des Heimatkundlers Dr. Christian Schmölzer und ist mustergültig hergerichtet worden.
Stadtweiher Leutkirch
Vorsicht vor möglicher Blaualgen-Entwicklung
Leutkirch – Im Natursee Stadtweiher besteht zurzeit der Verdacht einer Blaualgen-Entwicklung. Aus diesem Grund wurden vorsorglich Hinweisschilder aufgestellt, um die Badegäste zu informieren. Eine genauere Untersuchung durch das Landratsamt folgt noch.
Gesamtsachschaden von rund 1.000 Euro
Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall verletzt
Aitrach – Schwer verletzt wurde ein 43-jähriger Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der L 260 am Dienstagmorgen gegen 8.45 Uhr.
Gesamtsachschaden von rund 30.000 Euro
Motorradfahrer nach Unfall leicht verletzt
Aitrach – Bei einem Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Aitrach wurde am Dienstagnachmittag gegen 17.45 Uhr ein 62-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt.
Helmut Kornjak zum Ortsvorsteher gewählt
Ortschaftsrat Reichenhofen hat sich konstituiert
Unterzeil – Am 24. Juli kam der Ortschaftsrat Reichenhofen zu seiner konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl zusammen. Helmut Kornjak wurde einstimmig zum Ortsvorsteher von Reichenhofen für die nächsten fünf Jahre gewählt. Die Bildschimrzeitung “Der Leutkircher” hat über die Sitzung bereits am Abend des 24. Juli berichtet, ergänz am 26. Juli um eine Bildergalerie. Hier nun die ausführlichere Darstellung von Seiten der Stadt:
Unter dem Dirigat von Tanja Scheuch
Der Gospelchor Aitrach lud zum Sommerabendkonzert in die Pfarrkirche Aitrach
Aitrach – Das Sommerabendkonzert fand statt in der Pfarrkirche St. Gordianus und Epimachus – und sehr viele kame – trotz Grillwetters und Olympia.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. August 2024
Kommentar
„Papa – was passiert, wenn eine Atombombe auf unsere Stadt fällt?“
6. August 1945: Hiroshima wird von einer Atombombe getroffen. Heute vor 79 Jahren starben binnen weniger Minuten zehntausende Menschen. Wir wollen ihrer gedenken. Der Gedenktag mahnt. Ziehen wir Lehren daraus?
Julian Aicher
veröffentlicht am 6. August 2024
Gefahr für die Gesundheit der Bürger und die Umwelt
Stadt Leutkirch ruft zur Mithilfe bei der Bekämpfung illegaler Müllablagerungen auf
Leutkirch – Die Stadt Leutkirch bittet ihre Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe im Kampf gegen die zunehmenden illegalen Müllablagerungen im Stadtgebiet, insbesondere an den Kleidercontainerstationen. Diese unerlaubten Ablagerungen umfassen eine breite Palette von Abfällen wie Hausmüll, Sperrmüll, Altreifen, Altautos, Bauschutt, Textilien, Elektrogeräte, Bioabfälle und vieles mehr.
Ausländischen Führerschein – Fahrerlaubnis erloschen
Ohne Führerschein hinterm Steuer
Leutkirch – Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis haben Beamte des Polizeireviers Leutkirch gegen einen 32-Jährigen eingeleitet, den sie am Montagabend mit seinem Wagen im Stadtgebiet gestoppt haben.
Gemeinsam feiern und einander kennenlernen
Straßenfest in den Storchengärten bot Raum für intergenerative Begegnung
Leutkirch – Vergangene Woche am Sonntag fand in der Sägestraße ein buntes Straßenfest statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage Storchengärten luden zu einem Begegnungsfest ein, um Menschen aus der Nachbarschaft kennenzulernen und um das neue Quartier zu feiern.
An das Gute denken
Weit mehr als 100 Menschen waren beim Open Air-Gottesdienst an der Galluskapelle
Tautenhofen – Ein lauer Sommer-Sonntagabend, Heuduft liegt in der Luft, weit mehr als 100 Menschen fanden sich an der Galluskapelle zum Open Air-Gottesdienst ein. Es hat schon Tradition und viele Besucher sind Stammgäste. So auch der Heggelbacher Seelsorger und Buchautor Wolfgang Metz, der zum alljährlichen Open Air-Gottesdienst in seinem Allgäu-Urlaub an oder in der Galluskapelle einlädt. Mit dabei ist auch immer Monika Heinz, die für die musikalische Umrahmung sorgt. Selber an der Querflöte…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. August 2024
Wilfried Hess geht in den Ruhestand
38 Jahre lang die Schülerbetreuung geleitet
Leutkirch – An der Spitze der Leutkircher Schülerbetreuung hat es einen Wechsel gegeben: Wilfried Hess (Bild) hatte die Einrichtung seit 1986 geleitet. Bis Ende Juli 2024. Sein Nachfolger: Paul Groseker. Hess freut sich jetzt auf seinen Urlaub auf Sardinien. Bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Leutkirch wurde die lange und wirkungsvolle Arbeit von Wilfried Hess gewürdigt. Im städtischen Haushalt 2024 sind für die Schülerbetreuung 370.000 Euro angesetzt. Für 2025 dann 390.000. Foto: Juli…
Ortsvorsteher Edelmann wiedergewählt
Neuer Ortschaftsrat Gebrazhofen hat sich konstituiert
Gebrazhofen – Das neu gewählte Gremium des Ortschaftsrats Gebrazhofen hat sich am Dienstag, 23. Juli, konstituiert. Zudem standen Ehrungen und Verabschiedungen an.
„Aufzug” für den Frieden am Samstagmittag (3.8.) durch die Leutkircher Altstadt
Schweigend vor der Rüstungsspirale gewarnt
Ruhig gehen – und doch Aufmerksamkeit ernten. Gut 30 Leute aus Leutkirch, Kißlegg, Lindau, Bad Waldsee und dem Landkreis Biberach zogen am Samstagmittag, 3. August, mit weißen Tüchern durch Leutkirchs Kernstadt. Auf einem dieser hellen Transparente stand: „Im Waffenlärm schweigen die Gesetze”. Zu dem Schweigemarsch hatte unter anderem die „Weiße Fahne. Friedensgebetsgruppe Leutkirch” aufgerufen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. August 2024
Blutspende für das Rote Kreuz – diesmal in der Hauerzer Halle
Werke der Barmherzigkeit
Seibranz / Hauerz – Wenn sich im beschaulichen Hauerz die Turnhallentüren zur DRK-Blutspendeaktion öffnen, ist dies ein wichtiger Termin für viele Bürgerinnen und Bürger der Region. Weil die Seibranzer Halle gerade renoviert wird, hat die Spendenaktion diesmal in Hauerz stattgefunden. 250 Spender und Spenderinnen waren am 2. August zur Aktion der DRK-Ortsgruppe Seibranz gekommen.
Ortschaftsrat Friesenhofen
Ortschaftsrat Friesenhofen traf sich zu konstituierender Sitzung
Friesenhofen – Am Donnerstag, 25. Juli, hat sich der Ortschaftsrat Friesenhofen zu seiner konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl getroffen. Neben Verabschiedungen standen Ehrungen und die Wahl des Ortsvorstehers auf der Tagesordnung.
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…