In Kombination mit Werken von Friedrich Hechelmann
Eröffnung der 11. Blumenschau „Auszeit für dich“
Wangen – Die Blumenschau „Auszeit für dich“ ist die ultimative Einladung zum Nichtstun. Unsere Assistenten, die Blumen, begleiten Sie bei Ihrer persönlichen Auszeit – einer Gedankenreise, ihrem Kopfkino im positiven Sinn. Feinsinnig und detailverliebt entsteht durch die geschulte Hand der Floristen ein Ort zum Abschalten. Vernissage ist am Dienstag, 10. September, um 17.00 Uhr in der FloristenSpinnerei / Baumwolllager.
veröffentlicht am 9. September 2024
Gesehen auf dem Viehmarktplatz in Leutkirch
Hmmh, das schmeckt
Auf dem Viehmarktplatz in Leutkirch hat Julian Aicher dieses Motiv gesehen. Die mümmelnden Stein-Figuren – Kuh mit Kalb – stammen von dem Bildhauer Hermann Gierer (1931 – 2006).
Eingefangen von Julian Aicher
Impressionen vom Schmecktakel
Leutkirch – Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung “Der Leutkircher”, hat das “Schmecktakel” besucht. Mit der Kamera hat er optische Eindrücke eingefangen. Nachstehend seine fotografischen Impressionen:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. September 2024
Schuljahr 2024/2025
Schulbeginn an den Leutkircher Schulen
Leutkirch – Zu folgenden Terminen starten die Leutkircher Schulen in das neue Schuljahr 2024/2025:
Alle sind eingeladen, sich zu beteiligen
Herbst-Projektschmieden in Leutkirch und Ravensburg
Leutkirch – Nach der Sommerpause laden drei Projektschmieden in Ravensburg und Leutkirch zum Mitmachen und Mitdenken ein. Am 8. Oktober findet zum Thema „Nachhaltigkeit“ eine Schmiede in Leutkirch statt, am 24. Oktober lädt das Format zum Fokusthema „Jugend und Ehrenamt“ ins Kapuziner Kreativzentrum ein. Am 13. November wird das Bürgerbeteiligungsformat zum ersten Mal in der Stadtwerkstatt in Ravensburg veranstaltet.
Am Sonntag, 8. September
Tag des offenen Denkmals im Leprosenhaus Leutkirch
Leutkirch – Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der Aktionstag findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt, heuer also am morgigen Sonntag, 8. September. Auch die Heimatpflege beteiligt sich an dem Tag. Von 10.00 bis 17.00 Uhr haben Besucher dann die Gelegenheit, das historische Gebäude und seine aktuelle Nutzung zu entdecken.
Fürsorge-Talente weiterhin gesucht
Erfolgreicher Start des Projekts „Da-Sein für Kinder“
Ravensburg/Leutkirch – Vor einem halben Jahr ist das neue Projekt „Da- Sein für Kinder“ der St. Elisabeth-Stiftung erfolgreich gestartet. Das vom Landkreis Ravensburg und der Friedrich-Schiedel-Stiftung geförderte Projekt bietet eine flexible Betreuung für plötzlich erkrankte und genesende Kinder an, damit Eltern weiterhin ihrer Verpflichtung nachgehen und berufliche Termine wahrnehmen können. Der Dienst ist in Leutkirch und Ravensburg sowie im jeweiligen Umland von zehn Kilometern Umkreis ve…
Freigabefeier am 6. September
Radweg zwischen Argenbühl-Eggen und Ratzenried eröffnet
Ratzenried-Eggen – Am Freitag, 6. September, wurde nach einer rund sechsmonatigen Bauzeit der neue Radweg im Zuge der L 320 für den Verkehr freigegeben. Die neue Radwegverbindung verläuft zwischen der Einmündung der K 8010 bei Eggen und der Einmündung der K 8025 in Ratzenried. Sie erstreckt sich über eine Länge von rund einem Kilometer.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
50.000 € Sachschaden
Wohnungsbrand in der Memminger-Straße
Leutkirch – Bei einem Wohnungsbrand am Freitag (6.5.) gegen 18.35 Uhr in der Memminger-Straße in Leutkirch kam es glücklicherweise lediglich zu circa 50.000 Euro Sachschaden, nicht jedoch zu einem Personenschaden.
Ausblick auf 2025
Kreativer Pfingstmontag in Maria Steinbach
Maria Steinbach – Der Pfingstmontag ist das Hauptwallfahrtsfest an der Wallfahrtskirche in Maria Steinbach. Ab nächstem Jahr soll er noch bunter gestaltet werden. Die Gottesdienste werden wie immer festlich gefeiert, aber auch danach soll der Tag zum gemeinsamen Fest werden. Schon jetzt werden Mitwirkende gesucht.
Kommentar
Bedenkenswert
Große Pläne. Die Große Kreisstadt Leutkirch will insgesamt 56 Millionen Euro für den Breitband-Ausbau ausgeben – wobei das Gros der Summe vom Bund kommt. Damit Telefon, eMails und Internet besser funktionieren. Eine gute Absicht. Neuere technische Entwicklungen legen allerdings die gut schwäbische Frage nahe: „Braucht’s des?”
Julian Aicher
veröffentlicht am 6. September 2024
Neue Busfahrpläne ab 9. September!
Verkehrsverbund empfiehlt: Gewohnte Verbindungen prüfen
Landkreis Ravensburg – Am Montag, 9. September, zum Beginn des neuen Schuljahrs, treten auf vielen Buslinien des bodo-Verbundgebiets neue Fahrpläne in Kraft. Auf einigen Strecken dürfen sich Fahrgäste auf ein stabileres und umfangreicheres Angebot freuen, teils sind die Neuerungen aber auch nur wenig spürbar. Der Verbund empfiehlt den Fahrgästen, ihre gewohnten Verbindungen auf eventuelle Änderungen zu prüfen.
Talk im Bock am 16. September
Markus Thiele, Macher des Ulmer Fußball-Wunders, kommt
Leutkirch – Die Fußballfans in der Region fiebern mit dem SSV Ulm 1846: Sensationell ist der traditionsreiche Großverein aus der Münsterstadt in die Zweite Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Der Mann, der dafür im Management die Weichen gestellt hat, ist Markus Thiele. Der Geschäftsführer der Ulmer Fußballer ist am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr zu Gast beim Talk im Bock in Leutkirch. Eintritt: frei. Einlass im Bocksaal ab 18.45 Uhr. Musik: “Just Friends”.
Entdecken Sie die feinen Unterschiede
Profi-Bier-Verkostung bei der Brauerei Clemens Härle
Leutkirch – Profi-Bier-Versuchung am 20. September um 18.00 Uhr in der Brauerei Clemens Härle in Leutkirch. Karten kosten 30 € im Vorverkauf (keine Abendkasse!). Anmeldung bitte bis 18. September per Mail an info@haerle.de.
In St. Martin
Orgelmatinee am 7. September
Leutkirch – Bei der 5. und letzten Orgelmatinee des Fördervereins Kirchenmusik in diesem Jahr gibt es nochmal „Highlights of Organ Music“ des italienischen Organisten am Dom von Vittorio Veneto, Roberto Padoin. Freuen Sie sich auf eine interessante Matinee am morgigen 7. September um 11.15 in St. Martin in Leutkirch; sie wird wie üblich per Beamer in den Kirchenraum übertragen, Dauer eine knappe Stunde.
Besondere Gaumenfreuden in Leutkirch am 7. und 8. September
Das Schmecktakel lockt
Leutkirch – Aufgepasst, Genießer und Feinschmecker! Am 7. und 8. September verwandelt sich die malerische Altstadt von Leutkirch erneut in ein Schlaraffenland für Foodies: Der Leutkircher Street-Food-Markt – das „Schmecktakel” – steht bevor.
Letzter Öffnungstag: Sonntag, 8. September
Badesaison am „Stadte“ endet
Leutkirch – Die sommerlichen Temperaturen lassen in der kommenden Woche nach. Die diesjährige Badesaison geht daher mit dem letzten Öffnungstag am Sonntag, 8. September, zu Ende.
Ortschaftsrat Herlazhofen
Sven Stöckle als neuer Ortsvorsteher vorgeschlagen
Herlazhofen – Am Dienstag, 27. August, fand die erste Sitzung des neuen Ortschaftsrates Herlazhofen statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des neuen Ortsvorstehers. Alois Peter war nach 24 Jahren nicht mehr angetreten. Sven Stöckle soll nach dem Willen des Herlazhofener Ortschaftsrates der neue Ortsvorsteher werden (förmlich gewählt wird er vom Gemeinderat).
Andreas T.
Vermisster 64-Jähriger tot aufgefunden
Argenbühl – Die Polizei nimmt die am 30. August veröffentlichte Fahndung nach dem 64-jährigen Andreas T. aus Eglofs zurück. Der Vermisste wurde am Mittwochnachmittag (4.9.) im Rahmen eines weiteren Sucheinsatzes durch eine Rettungshunde-Besatzung des DRK Wangen wenige Kilometer von Eglofs entfernt tot aufgefunden. Die Polizei schließt nach derzeitigem Ermittlungsstand Fremdverschulden aus.
Zeugen gesucht
Moped beschädigt – Polizei ermittelt
Leutkirch – In einer Garage in Bimmlings hat ein Unbekannter eine Schwalbe Simson beschädigt.
In eigener Sache
Im „Rößle“ in Haselburg wird Ihnen geholfen
Brugg / Haselburg (rei) – Der Redaktionsleiter der Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ hatte einen Termin mit seinem Leutkirch-Reporter Julian Aicher vereinbart. Man wollte sich im „Rößle“ in Haselburg treffen. Bei der Abfahrt zum Treffen fiel des Redaktionsleiters Blick auf die Reichweiten-Anzeige in seinem E-Auto. „Mist, nur noch 21 Kilometer“, dachte er bei sich und warf das Lichtstromkabel auf den Beifahrersitz. „Ach was, ich fahr los. Bei Manne und Christine bekomme ich sicherlich Strom.“
Abschnittsweise
Ortsdurchfahrt Ottmannshofen ab 9. September voll gesperrt
Leutkirch – Ab voraussichtlich 9. September werden im Ortskern Ottmannshofen in Abschnitten Vollsperrungen notwendig. Grund ist die Umverlegung und der Ausbau der Trinkwasserhauptleitung. Im Rahmen dieser Maßnahme werden auch Leerrohre für den Breitbandausbau verlegt.
Dankschreiben
“Auf Wiedersehen und danke”
Waltershofen / Leutkirch – Armin Kohler aus Waltershofen hat der Bildschirmzeitung das Dankschreiben der neunköpfigen Familie Munib zukommen lassen. Die Familie war im alten Kindergarten in Waltershofen untergebracht gewesen und zieht jetzt nach Leutkirch. Mohammad Alam, das Familienoberhaupt, habe es mit „Googleshilfe“ geschrieben, teilte uns Armin Kohler mit. Mohammad Alam habe ihn gebeten, das Dankschreiben an alle Helfer/Unterstützer weiterzugeben und gefragt, ob man das in die Zeitung se…
Mohammad Alam
veröffentlicht am 4. September 2024
Kinderbesuch bei “Form & Pflanze”
Sommer in der Gärtnerei
Reichenhofen / Bad Wurzach – Am 23. August fand zum wiederholten Male das Ferienprogramm „Kistengarten“ der Volkshochschule Bad Wurzach (Vhs) bei der Landschaftsgärtnerei „Form & Pflanze“ in Reichenhofen statt. Zuvor war der Kindergarten Reichenhofen zu Besuch bei „Form & Pflanze“ gewesen.
Landesumweltministrin Thekla Walker bei der Landesgartenschau Wangen
Die renaturierte Argen in Augenschein genommen
Wangen – Montagnachmittag, 2. September, kurz nach 16.00 Uhr. Vor dem Festplatz-Eingang der Landesgartenschau Wangen fährt ein dunkler Mercedes mit Stuttgarter Nummer vor. Aus ihm steigt Landesumweltministerin Thekla Walker. Oberbürgermeister Michael Lang begrüßt sie. Ihr Ziel: die „renaturierte” Argen im und ums Landesgartenschau-Gelände. Ein Teil des Flusses treibt dort einerseits vier Wasserkraftwerke an, ein anderer Teil rauscht „renaturiert” durch diesen Gewässerabschnitt.
Kommentar
Warum Wangen so wichtig ist
Prominenter Besuch aus der Landeshauptstadt. Umweltministerin Thekla Walker (“Grüne”) ging am Montagnachmittag durch das Landesgartenschaugelände Wangen. Ihre Neugier galt der “renaturierten” Argen dort. Zu Walkers Aufgaben gehören sowohl der Naturschutz als auch die Energieversorgung. Bei der Energie hinkt Baden-Württemberg hinterer.
Julian Aicher
veröffentlicht am 4. September 2024
67-Jährigen erwarten nun Strafanzeigen
Polizei schnappt dreisten Dieb
Leutkirch – Ein 67 Jahre alter Mann ist am Dienstag kurz vor 19 Uhr durch die nicht verschlossene Haustüre in ein Haus in der Adlerstraße gegangen und hat dort die Geldbörse der Bewohnerin gestohlen.
Zeugen gesucht
Unfallflucht
Leutkirch – Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Montag zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr einen Audi A6 gestreift, der in der Memminger Straße auf Höhe einer Augenarztpraxis abgestellt war.
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…