Ehrungen für langjährige Tätigkeit bei der VBAO
Josef Hodrus und Jürgen Wälder feierten Jubiläum
Leutkirch – Zwei wichtige Persönlichkeiten feiern bei der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) in diesem Jahr ein Jubiläum: Josef Hodrus arbeitet seit 40 Jahren bei der Genossenschaftsbank, Jürgen Wälder ist seit 30 Jahren im Aufsichtsrat der VBAO tätig. Beide erhielten im Rahmen der Vertreterversammlung der VBAO eine Auszeichnung des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e. V. (BWGV).
veröffentlicht am 13. September 2024
Gaststättenküche
Frau bei Verpuffung leicht verletzt
Reichenhofen – Eine Leichtverletzte und eine verwüstete Küche hat eine Verpuffung am Freitagvormittag gegen 11.45 Uhr in einer Gaststätte in Reichenhofen gefordert.
Polizeibericht
Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt – Polizei bittet um Hinweise
Leutkirch – Wie jetzt erst bei der Polizei angezeigt wurde, hat sich eine 87 Jahre alte Pedelec-Fahrerin am Sonntag (8.9.) gegen 16.00 Uhr im Kreisverkehr in der Ottmannshofer Straße leicht verletzt.
Mit Klavier und Trompete
Das Kammerorchester Arpeggione eröffnet die Wangener Konzertsaison
Wangen – Am Sonntag, 22. September, ist das Kammerorchester Arpeggione aus dem vorarlbergischen Hohenems zu Gast bei den Wangener Altstadtkonzerten. Gemeinsam mit den beiden Solisten Matthias Höfs (Trompete) und Alexander Kobrin (Klavier) spielt das Orchester unter dem Titel „Titanen“ ein gemischtes Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Luigi Boccherini, Franz Liszt und Dmitri Schostakowitsch. Dirigent ist Gudni A. Emilsson. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr in der St…
Kommentar
Zahlen, die zu denken geben
Am 9. September 2024 wurden in den Medien bedenkenswerte Zahlen zur Migration genannt:
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 13. September 2024
Nachhaltige Mobilität
Neue Fahrradabstellanlage an der Festhalle Leutkirch
Leutkirch – Seit kurzem gibt es an der Leutkircher Festhalle eine neue Fahrradabstellanlage. Diese bietet Platz für bis zu zehn Fahrräder und ist mit fünf stabilen Anlehnbügeln ausgestattet. Eine Überdachung sorgt dafür, dass die Fahrräder auch bei schlechtem Wetter vor Nässe geschützt sind.
Polizeiberichte
In Bäckerei eingebrochen
Leutkirch – In eine Bäckerei in der Heidschachenstraße haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (12.9.) bislang unbekannte Täter eingebrochen. Die Unbekannten hebelten zwischen 19.30 und 1.00 Uhr gewaltsam eine Hintertür auf und gelangten so in das Gebäudeinnere. Dort brachen sie eine weitere Tür auf und entwendeten Bargeld. Das Polizeirevier Leutkirch hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen oder Personen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, sich unter Tel. 07561/8…
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
Nachruf
Aichstetten trauert um Altbürgermeister Klaus Steinmann
Aichstetten – Die Gemeinde Aichstetten trauert um ihren ehemaligen Bürgermeister Klaus Steinmann, der am 5. September 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Trauerfeier war am Freitag, 13. September, um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche (anschließend Beisetzung). Nachstehend eine Würdigung, verfasst von Bürgermeister Hubert Erath. Bürgermeister Erath wird im Rahmen der Trauerfeier noch detaillierter auf Leben und Wirken des Verstorbenen eingehen.
Tafelladen wird regelmäßig unterstützt
Bürgerstiftung Leutkirch im Allgäu spendet 3000 Euro
Leutkirch – Kürzlich hat die Bürgerstiftung Leutkirch wieder eine großzügige Spende über 3000 € an den Tafelladen übergeben, um dessen wichtige Aufgaben zu unterstützen. Bei der Übergabe waren Vertreter des Tafelladens und Rosemarie Miller-Weber und Daniela Heiß von der Bürgerstiftung anwesend.
Polizeibericht
Alkoholisierter Fahrer kommt von Fahrbahn ab
Leutkirch – Rund 2,5 Promille hat ein Alkoholtest bei einem 30-jährigen Autofahrer ergeben, der am Dienstag gegen 20 Uhr auf Höhe Dietrichhof von der Fahrbahn abgekommen ist. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und verständigte die Polizei. Der 30-Jährige fuhr unterdessen weiter.
Wirtschaft
Allgäu-Oberschwaben: Wo Tradition auf Innovation trifft – Unternehmen zwischen Handwerk und Hightech
Region – Der regionale Wirtschaftsraum Allgäu-Oberschwaben ist reich an spannenden Unternehmen, die sowohl traditionelles Handwerk als auch innovative Technologien vereinen. Diese Firmen spielen eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Hier erfahren Sie mehr über einige der bemerkenswerten Unternehmen und ihre bedeutenden Beiträge.
Gedercht von Joachim Schnabel
Film vom Oldtimer-Treffen in Rupprechts
Rupprechts – Der Arnacher Heimatfilmer Jochaim Schnabel hat wieder einen Beitrag für die Bildschirmzeitung. Diesmal handelt der Streifen vom Oldtimertreffen in Rupprechts bei Otto Schiedel vom Juni 2024. Abspielbar über “Links”.
Zufahrt geändert
Ab 16. September Notaufnahme nur noch über Elisabethenstraße erreichbar
Ravensburg – Ab Montag, 16. September, 8.00 Uhr, ändert sich der An- und Abfahrtsweg zur Notaufnahme des Ravensburger St. Elisabethen-Klinikums. Die reguläre Verkehrsführung, die auch für das Parkhaus gilt, tritt wieder in Kraft. Wer direkt zur Notaufnahme vor die Klinik fahren möchte, erreicht diese künftig wieder ausschließlich von der Gartenstraße aus über die Untere Burachstraße und die Elisabethenstraße. Über eine digitale Anzeige erhält man bereits vor dem Kreisverkehr die Nachricht, ob…
Unter dem Motto “Zukunftswege”
Grünes Bürgerforum lädt zu Stadtspaziergang ein
Leutkirch – Unter dem Titel „Zukunftswege“ veranstaltet das Grüne Bürgerforum Leutkirch einen informativen Stadtspaziergang, der sich den Zukunftsthemen Stadtbegrünung, Fassadengestaltung, der Weiterentwicklung der autoarmen Innenstadt und einigen weiteren Themen widmet. Die Veranstaltung findet am 13. September um 16.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Jugendhausparkplatz in Leutkirch.
Gefördert von der Kreissparkasse
SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen
Ravensburg – Über 100.000 Kinder aus 4934 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Gefördert von den Sparkassen in Baden-Württemberg war die Teilnahme für über 39.000 Kinder aus 223 Grundschulen kostenlos. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Fünf Grundschulen aus dem Landkreis Ravensburg waren dabei: Friesenhofen, Horgenzell, Oberzell, Ebersb…
Am Samstag, 14. September, und Sonntag 15. September
Leutkirch präsentiert sich auf der Landesgartenschau in Wangen
Leutkirch – Am Samstag, 14. September, und Sonntag 15. September,, präsentiert sich die Stadt Leutkirch auf der Landesgartenschau in Wangen mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Unter den Mottos „Familientag“ und „Traditions- & Heimattag“ erwarten die Besucher spannende Aktionen, Vorführungen und musikalische Highlights. Sämtliche Aktivitäten finden im Bereich des Landkreis-Pavillons / Argenbühne statt.
2RadCenter in Bad Waldsee
Neuaufbau auf vollen Touren
Bad Waldsee – Im 2RadCenter in der Claude-Dornier-Straße 1 im Gewerbegebiet Wasserstall in Bad Waldsee arbeitet man mit Hochdruck an der Renovierung des Verkaufsraums. Wenn keine unvorhergesehenen Verzögerungen eintreten, meint Inhaber Rolf Weggenmann, könne man im November den Verkaufsraum wieder eröffnen.
Pfarrer Hieber
Aberglaube oder Segenskraft?
Wangen – Einen solchen Publikumsansturm hat der „Garten der Kirchen“ auf der Landesgartenschau in Wangen selten erlebt. Am Sonntagnachmittag (8. September) versammelten sich fast 300 Personen zum Vortrag „Wundersames Allgäu – Glaube und Frömmigkeit am Beispiel des Segenspfarrers Augustinus Hieber“.
“Aktuell kein Grund zur Beunruhigung”
Asiatische Tigermücke erstmals im Landkreis Ravensburg nachgewiesen
Kreis Ravensburg – Die schwarz-silberweiß gestreifte Asiatische Tigermücke wurde nun erstmals auch im Landkreis Ravensburg entdeckt. Anfang September erhielt das Landratsamt Ravensburg eine Meldung über einen möglichen Fund. Mittlerweile hat die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. (KABS) bestätigt, dass es sich um die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) handelt.
Zeugen gesucht
Vandale hinterlässt Sachschaden
Leutkirch – Am Waldkindergarten in der Schillerstraße hat ein Unbekannter am vergangenen Wochenende eine Garderobe abgerissen und zerstört.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Alkoholisiert hinterm Steuer
Leutkirch – Rund 1,3 Promille hatte ein 53-jähriger Autofahrer intus, den eine Polizeistreife am Montag gegen 20.45 Uhr im Stadtgebiet gestoppt hat.
Wurzacher Sommerabendkonzert am Donnerstag: Diesmal nicht am Musikpavillon
Liedermacher Aljosha Konter singt im “Torfstecher”
Bad Wurzach – Aufgrund der Wetterprognose wird das für diesen Donnerstag, 12. September, angesetzte Konzert mit dem Liedermacher Aljosha Konter in den “Torfstecher” verlegt. Vorgesehen war eigentlich, dass der Künstler im Rahmen der Wurzacher Sommerabendkonzerte im Musikpavillon vor dem Kurhaus auftritt. Nun also im Restaurantbereich. Der Beginn ist unverändert: 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
“Tag des offenen Denkmals”
Heimatpflege öffnete die Türen des Leprosenhauses
Leutkirch – Sonntagnachmittag, 8. September im Leprosenhaus gegenüber “Gruschwitz” nahe der Memminger Straße. Die Heimatpflege Leutkirch lädt zu zwei Führungen durch das ehemalige Leprosenhaus. Für aufmerksames Publikum bietet sich dabei ein besonders Erlebnis. Denn Einblicke in Gegenwart und Geschichte des Gebäudes liefert nicht allein Jürgen Waizenegger von der Heimatpflege, sondern auch Conny Kullick. Sie hat selbst Kindheit und Jugend in dem Haus verbracht. Auch Bildschirmzeitungsre…
„Schmecktakel” am 7. und 8. September
Abertausende am Samstag und Sonntag in Leutkirchs Innenstadt
Leutkirch – „Gut – wir sind zufrieden”, sagt einer in einem der Wägen mit schmackhaften Sachen drin. Allerdings schränkt er ein: „760 Euro Standgebühren – das ist viel zu viel. Deshalb kommen Fremde nur einmal.”
Donnerstag, 19. September, 19.00 Uhr
Vortrag “Wie will ich im Alter leben?”
Ravensburg/Kißlegg – Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Kißlegg am Donnerstag, 19. September, um 19.00 Uhr im Neuen Schloss in Kißlegg einen Vortragsabend zum Thema „Wie will ich im Alter leben?“
Viele interessante Kursangebote
VHS startet mit neuem Programm in den Herbst
Leutkirch – Mit neuem Programm, bewährten und neuen Angeboten startet die Volkshochschule nach der Sommerpause in das neue Semester. Bereits diese Woche beginnen viele Kursangebote. Zu manchen gibt es noch freie Plätze:
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…