Serie „Gast sein in und um Leutkirch“ (6)
Chefkoch im “Hirsch” in Urlau: Peter Buhl
Urlau – Er dient dem Dorfgasthof „Hirsch“ in Urlau seit Jahresbeginn als Chefkoch: Peter Buhl. Der 1971 in Leutkirch geborene Restaurantfachmann und Koch hat 15 Jahre lang im Ausland Geschmacksnerven erfreut. Dann betrieb er von 2013 bis 2017 die „Remise” in Schmidsfelden.
veröffentlicht am 27. September 2024
A96
Autofahrer fährt nach Aquaplaning-Unfall davon
Leutkirch im Allgäu – Nach einem Aquaplaning-Unfall am Donnerstag (26.9.) kurz nach 17.30 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Leutkirch-West ist ein bislang unbekannter Mercedes-Fahrer einfach davongefahren.
Ein enormer Besucherzuspruch!
Landesgartenschau in Wangen im Allgäu neigt sich dem Ende zu
Wangen – Am 6. Oktober 2024 endet nach 164 Tagen die Landesgartenschau in Wangen im Allgäu. Die Landesgartenschau hat bleibende Werte geschaffen, die langfristig die Attraktivität der Stadt als Wohn-, Wirtschafts- und Tourismusstandort stärken.
Argenbühl
Zweijähriger stirbt bei tragischem Unfall auf Bauernhof
Argenbühl – Tragisch hat am Dienstagnachmittag (24.9.) ein Unfall auf einem Hof bei Argenbühl geendet. Beim Rangieren mit einem Traktor hatte ein Familienangehöriger einen Zweijährigen nicht bemerkt und diesen vor einem Stall mit dem Anhänger des landwirtschaftlichen Gespanns erfasst. Das Kind zog sich bei dem Unfall schwerste Verletzungen zu und starb noch an der Unfallstelle. Die Verkehrspolizei Kißlegg hat die Ermittlungen zu dem folgenschweren Unfall aufgenommen. Die Angehörigen wurden vo…
Ungünstige Witterung
Drachenfest bei der Galluskapelle abgesagt
Leutkirch – Vor dem Hintergrund der ungünstigen Wetteraussichten hat der Förderverein Galluskapelle Winterberg e. V. das für Samstag, 28. September, vorgesehene Drachenfest abgesagt.
Es wurden fast 900 Bücher gelesen!
Abschlussparty der Leseaktion HEISS AUF LESEN 2024 fand mit Preisverleihung statt
Leutkirch- Die Abschlussparty der Leseaktion HEISS AUF LESEN 2024 der Stadtbibliothek Leutkirch fand am Dienstag, 17. September, in der vollbesetzten Leutkircher Festhalle statt. Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek zeigten sich äußerst zufrieden mit der Resonanz.
Handwerkskammer
Katja Maier folgt auf Joachim Krimmer
Ulm – Zum ersten Mal in der fast 125-jährigen Geschichte der Handwerkskammer Ulm steht mit Katja Maier eine Frau an der Spitze der Kammer. Katja Maier, Zimmerermeisterin und Geschäftsführerin der Firma Holzbau Maier GmbH in Westhausen-Lippach, tritt die Nachfolge von Joachim Krimmer (Leutkirch) an, der aus Altersgründen nach zwei Amtsperioden nicht mehr zur Wahl stand.
20. Oktober bis 17. November
Kunstverein Leutkirch zeigt die Ausstellung „Im Rahmen?“
Leutkirch – Der Kunstverein Leutkirch zeigt in der Galerie im Kornhaus Leutkirch die Ausstellung „Im Rahmen?“ Vernissage ist am Sonntag, 20. Oktober, um 15.00 Uhr (Gallusmarkt-Sonntag). Untermalt wird die Eröffnung von dem bekannten Leutkircher Saxofon-Virtuosen Christian Segmehl. In der Einladung schreibt der Vereinsvorsitzende Michael Weinmann:
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
Kommunalpolitiker, Energiewirtschaftler, ehrenamtlich Engagierter
Dr. Kurt Lillich feierte 80. Geburtstag
Leutkirch – Dr. Kurt Lillich, von 1982 bis 1998 Erster Beigeordneter der Großen Kreisstadt Leutkirch, hat am 24. September sein 80. Lebensjahr vollendet.
Aus der Gemeinderatssitzung
Applaus für den Anbau an die Alte Schule in Heggelbach
Leutkirch – Eine alte Schule mit neuer Zukunft. Nämlich einem rund 125 Quadratmeter umfassenden Multifunktionsraum in Heggelbach. Samt neuen Toiletten – und mehr. Diesen Bau im und um das alte Schulhaus beschloss der Gemeinderat am Montagabend (23.9.) einstimmig. Lauter Applaus dafür von den vollbesetzten Publikumsrängen.
Am Samstag
Böhmischer Abend in der Turn- und Festhalle Kisslegg
Kisslegg – Mit einem musikalischen Leckerbissen kommt die Blaskapelle „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen” zum allerersten Mal nach Kisslegg. An diesem Samstag, 28. September, wird die Kapelle erstmals ihr musikalisches Feuerwerk in der Turn- und Festhalle präsentieren.
Ausführlicher Bericht
Einstimmige Wahl der Ortsvorsteher
Leutkirch – Montagabend, 23. September, kurz nach 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Der Leutkircher Gemeinderat trifft sich zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause. Einer seiner ersten Amtshandlungen: Bestätigung der neu oder wiedergewählten Ortsvorsteher auf Leutkirch Markung.
Am Donnerstag, 26. September
Stadtführung durch die historische Altstadt
Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 26. September, um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.
Offene Vorlesung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten
Prof. Dr. Wolfgang Ertel spricht über Nachhaltigkeit
Weingarten – Vorlesung ab dem 10. Oktober: “Einführung in die Nachhaltigkeit” offen für alle kostenlos vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen mit Kriegen, Corona, den Flüchtlingsdebatten und den sich häufenden Flut-, Hitze-, und Brandkatastrophen geraten Themen wie Umweltschutz, Artenschutz und Klimagerechtigkeit in Presse, Politik und der Wahrnehmung durch die Bürger etwas ins Abseits. Daher möchte ich wieder zu meiner Vorlesung einladen, denn die Zeit drängt und wir alle sind gefordert.
Eine vielseitige und spannende Einführung
Stadt Leutkirch begrüßte fünf neue Auszubildende
Leutkirch – Fünf neue Auszubildende verstärken seit Anfang September das Nachwuchs-Team im Leutkircher Rathaus. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen im Historischen Rathaus.
Wasserbüffel aus der Vogelperspektive
Beobachtungsplattform bei Leutkirch feierlich eingeweiht
Wielazhofen – Anlässlich der Fertigstellung der neuen Beobachtungsplattform fand am 18. September die feierliche Einweihung an der Moosmühle bei Leutkirch statt. Die Landwirte der Wielazhofer Wasserbüffelgemeinschaft arbeiten eng mit der Stadt Leutkirch und der Heinz-Sielmann-Stiftung zusammen und leisten einen großen Beitrag für den Naturschutz. Ihre Wasserbüffel sind seit vier Jahren erfolgreich als tierische Landschaftspfleger im Einsatz.
Beginn der Arbeiten ab 23. September unter Vollsperrung des Radwegs
Radweg-Brücke bei Haselburg wird neu gebaut
Haselburg – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 23. September, die Radwegbrücke im Zuge der Landesstraße 318 nördlich von Haselburg bei Leutkirch erneuern. Der Radweg zwischen Haselburg und Allmishofen bleibt für die Dauer der Maßnahme voll gesperrt. Die Umleitung des Radverkehrs erfolgt über den Radweg auf dem alten Bahndamm zwischen Haselburg und Kiechle (siehe Karte unter “Download”). Der Verkehr auf der L 318 kann während der Bauarbeiten aufrechterhalten werden. Lediglich fü…
Mosterei Krieg in Hauerz
Tradition und Moderne in der Apfelverarbeitung
Hauerz – Was tun mit den vielen Äpfeln aus dem heimischen Garten oder der Streuobstwiese? Diese Frage stellen sich in jedem Jahr viele Obstliebhaber und heuer fallen die Obsternten in der Region besonders reichlich aus. Die Mosterei Krieg in Hauerz hat dafür eine traditionelle und zugleich moderne Antwort: Aus den Äpfeln wird entweder süßer Apfelsaft oder – nach entsprechender Vergärung – ein kalorienarmer Apfelmost hergestellt.
2. Historisches Radrennen in Wielazhofen mit 60 Teilnehmern
Über 2,2 Kilometer maßen sich die Ein-Gang-Radfahrer
Wielazhofen – Freitagabend, 17.30 Uhr – noch ist es ganz ruhig im Weiler Wielazhofen. Doch dann kommen sie nach und nach aus allen Richtungen, Radler mit Rädern, die wie aus der Zeit gefallen sind, schwer tretend, nicht so leicht, wie mit einem E-Bike der modernen Zeit. 60 Teilnehmer messen sich dann auf 2200 Metern über Feldweg und Heuballen, bis zum Ziel am Rottmar-Hof. Alle kamen gut an, trotz kleinen Hindernissen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. September 2024
Polizeibericht
Unbekannter zerkratzte Fahrzeug
Leutkirch – Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Dienstagabend und Mittwochmittag einen Dacia zerkratzt, der in der Straße “In den Wiesen” abgestellt war. Der Sachschaden an der rechten Fahrzeugseite wird auf rund 3.000 Euro beziffert. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um sachdienliche Hinweise zur Tat und dem Täter.
Proben am 20. und 21. September
Gospelworkshop lädt zum Mitsingen ein
Wangen – „Es gospelt wieder”- so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops am 20. und 21. September im Gemeindehaus der Ev. Stadtkirche, Wangen, unter Leitung von Pfarrerin i. R. Helena Rauch und Dirigent Rainer Möser.
Die Stadt dankt allen Mitmachern und Besuchern
Erfolgreiches Leutkirch-Wochenende auf der Landesgartenschau
Leutkirch – Die Stadt Leutkirch bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und Besuchern für das gelungene Leutkirch-Wochenende auf der Landesgartenschau in Wangen am vergangenen Samstag und Sonntag (14./15.9.). Das bunte Programm war ein großer Erfolg und lockte zahllose Besucher rund um den Landkreis-Pavillon und die Argenbühne an.
Wetterglück zur Eröffnung des Herlazhofer Bikeparks
Viele lobende Worte und tolle Überschläge
Herlazhofen – Zur Heiligen Messe direkt am neuen Bikepark war der Himmel noch bedeckt, doch pünktlich zur Eröffnungsfeier am vergangenen Sonntag (15.9.) strahlte die Sonne und tauchte das Fest und den Parcours in herrliches Licht. Nach vielen lobenden Gruß- und Dankesworten hatten unzählige Kinder und Jugendliche ihren Spaß im Bikepark, sausten ihre Runden, zeigten Kunststücke und die älteren sogar etliche Salti mit dem Radl. Die Herlazhofer verstanden es wieder einmal, etwas gemeinsam auf di…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. September 2024
SSV-Ulm-Fußballgeschäftsführer Markus Thiele beim „Talk im Bock”
„Wir wissen, woher wir kommen”
Leutkirch – Fragen über Fragen. Wie rackert sich ein Fußballverein nach drei Insolvenzen hoch in die Zweite Bundesliga? Wie ließen sich am 3. Oktober 2023 17.000 Fußballfans in ein rappelvolles Donaustadion Ulm locken? Darüber und über noch viel mehr unterhielten sich am Montagabend SSV-Ulm-Geschäftsführer Markus Thiele und Leutkirchs Kulturamtsleiter Karl-Anton Maucher beim „Talk im Bock” (TiB) vor gut 50 Leuten.
„Härlich”-Festival in der Brauerei Härle
Wie aus einem altehrwürdigen Brauereigebäude ein Musiktempel wurde
Leutkirch – Rund 800 Leute. So viel Feierfreudige strömten am Samstagabend in das altehrwürdige „Härle”-Brauereigebäude. Zwei Bands sorgten dort für allerhand Bewegung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. September 2024
CHORioso wirbt um Sänger
Wenn der Chor ruft …
Bad Wurzach – Der gemischte Bad Wurzacher Chor „CHORioso” wirbt um Sänger. Es fehlen männliche Stimmen. Nachstehend der – gereimte – Aufruf der Chorgemeinschaft:
Mittwochs und samstags für die Öffentlichkeit
Neue Badezeiten in der Schwimmhalle Oberer Graben
Leutkirch – Aufgrund der Erweiterung des Schwimmkursangebotes für die kleinen Badegäste ändern sich ab sofort die Badezeiten der Schwimmhalle Oberer Graben für die Öffentlichkeit. Künftig steht die Schwimmhalle zu folgenden Zeiten für die Öffentlichkeit zur Verfügung:
KURZMITTEILUNGEN
Leutkirch
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Gospelworkshop bietet noch freie Plätze für Männerstimmen
Alttann – „Let`s hear the Gospel“– so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops im Evangelisch…
Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung
Leutlirch – Am 15. Februar 2025 ist die erste Vierteljahresrate der Grundsteuer und Gewerbesteuer…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Leutkirch
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der of…
Schüleranmeldung an den Leutkircher Schulen
Leutkrich – Jetzt Kinder anmelden! Die Schüleranmeldung zur Aufnahme für die erste und fünfte Kla…
Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch ist eine “Europaschule”
Stuttgart / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europasch…
Mit sich und mit anderen klar kommen
Leutkirch – „Und jetzt sprechen wir alle zusammen: Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ru…

SPORT
Leutkirch
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in di…
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein v…
Handball-Damen in Leutkirch vor dem Aus?
Leutkirch – Fast 40 Jahre lang haben die Handball-Damen der TSG Leutkirch die Vereinsfarben erfol…
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteil…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – CDU vor AfD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Leutkirch. Im Einzelnen: Die CDU holte in…
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen Kaffeekränzchen in die Dorfhalle ein. Vi…
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Leutkirch
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Tolle Märchen und leckere Kuchen wurden aufgetischt
Urlau – Alle zwei Jahre lädt das Urlauer Frauenbund-Team zu einem närrischen …
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegne…
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofe…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Leutkirch
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Ein Ort, der Pietät verlangt
Zur Windkraftvorrangfläche im Diepoldshofer Wald
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…